Andrea Micus
Broschiertes Buch
Die kleine Finca am Mittelmeer
Orangenduft und die unvergessene Liebe (Band 3) Liebesroman Spanien
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Margarethes Vergangenheit kehrt zurückMargarethe hat sich ihr eigenes Paradies geschaffen: eine blühende Biofinca in den Bergen von Valencia. Fernab ihrer bayerischen Heimat ist sie umgeben von Freunden und fühlt sich frei. Doch dann erhält sie einen Brief, der alles verändert. Plötzlich ist die quälende Vergangenheit wieder lebendig. Eine Vergangenheit, vor der sich Margarethe nur mit dem Neustart in Spanien schützen konnte. Sie sucht Rat bei ihrer besten Freundin Ina und vertraut ihr ein Geheimnis an. Doch auch Inas Leben ist plötzlich alles andere als einfach. In diesem Durcheinand...
Margarethes Vergangenheit kehrt zurückMargarethe hat sich ihr eigenes Paradies geschaffen: eine blühende Biofinca in den Bergen von Valencia. Fernab ihrer bayerischen Heimat ist sie umgeben von Freunden und fühlt sich frei. Doch dann erhält sie einen Brief, der alles verändert. Plötzlich ist die quälende Vergangenheit wieder lebendig. Eine Vergangenheit, vor der sich Margarethe nur mit dem Neustart in Spanien schützen konnte. Sie sucht Rat bei ihrer besten Freundin Ina und vertraut ihr ein Geheimnis an. Doch auch Inas Leben ist plötzlich alles andere als einfach. In diesem Durcheinander bekommt Margarethe unerwartet Besuch und es öffnet sich ein Kapitel, das sie für immer geschlossen glaubte und irritiert und überwältigt stellt sie fest, dass fünfzig das perfekte Alter ist, das Leben ganz neu zu spüren.
Ich bin Germanistin, Journalistin, Autorin und in meiner Arbeit dreht sich alles um Menschen und das, was sie bewegt. Im Laufe der Jahre habe ich unzählige Interviews geführt, aus denen viele Artikel und über 40 Bücher entstanden sind. Daraus hat sich eine Leidenschaft für das Leben anderer entwickelt, aber auch Interesse und Neugier an der Suche nach dem Glück, bei der immer die Liebe die zentrale Rolle spielt. Deshalb schreibe ich neben Ratgebern und spannenden Biografien auch mit großer Begeisterung Liebesromane. Meine Heldinnen sind Frauen in der Lebensmitte, die große Träume leben, mutige Neuanfänge wagen, aber auch viele Alltagsprobleme bewältigen müssen - genau wie alle anderen auch. Und da ich meine Romane mit ganzem Herzen schreibe, möchte ich meine Leserin auch mitnehmen in das Land, das ich besonders liebe - nach Spanien. Ob am tosenden Atlantik oder am kuschelig warmen Mittelmeer, Ina, Vera und viele weitere erleben spannende Begegnungen, überraschende Momente, manche Enttäuschung und irgendwann das bewegende Kribbeln im Bauch. Kommen Sie mit? Ich verspreche Ihnen große Gefühle in einer wunderschönen Kulisse und ganz nebenbei auch jede Menge Infos über das schöne Land, die Sie vielleicht neugierig machen. Wer weiß, vielleicht wollen Sie ja bald ins Flugzeug steigen und schauen, ob sich auch Ihr Leben zwischen Sonne und Sand, Palmen, Orangen und Oliven so richtig auf den Kopf stellt.... Aber bitte, erzählen Sie mir davon! Ach, noch kurz zu mir: ich lebe im westfälischen Höxter und im valencianischen Gandia, bin in dritter Ehe verheiratet, habe die beiden besten Kinder der Welt, bin begeisterte Oma und unter meinem Schreibtisch liegt ein Hund aus dem Tierschutz. Wussten Sie eigentlich, das helfen glücklich macht?
Produktdetails
- Die kleine Finca am Mittelmeer 3
- Verlag: Kampenwand
- Artikelnr. des Verlages: KV292
- Seitenzahl: 230
- Erscheinungstermin: 19. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 119mm x 22mm
- Gewicht: 251g
- ISBN-13: 9783986601300
- ISBN-10: 3986601309
- Artikelnr.: 68958409
Herstellerkennzeichnung
Kampenwand Verlag
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Potz Blitz! oder
Ein direkter Draht zum Himmel
„„Überraschungen sind gerade angesagt“, meinte Ina.
Margarethe fügte an: „Besonders hier bei uns. Man kann sich gar nicht so schnell wundern, wie die Neuigkeiten auf uns einprasseln.““
Andrea Micus …
Mehr
Potz Blitz! oder
Ein direkter Draht zum Himmel
„„Überraschungen sind gerade angesagt“, meinte Ina.
Margarethe fügte an: „Besonders hier bei uns. Man kann sich gar nicht so schnell wundern, wie die Neuigkeiten auf uns einprasseln.““
Andrea Micus zog mich dank ihres flüssigen, leb- und bildhaften, liebevoll detaillierten, empathischen Schreibstils mitten in das atmosphärische Geschehen im hügeligen Hinterland des Mittelmeerstädtchens Gandia.
Diesmal dürfen wir vor allem von und mit Margarethe lernen, die verschiedenen Aspekte unserer Persönlichkeiten auszuleben und unsere Träume zu realisieren, aber auch an den Leben ihrer Freundinnen und Freunde dürfen wir weiterhin teilhaben.
Nach dem Lesen dieser wundervollen Geschichte kann man sich darauf freuen, wie spannend sich das Leben im Alter von fünfzig Jahren und mehr gestalten können wird, wenn man sich mutig seinen Herausforderungen stellt.
Die charmanten menschlichen sowie tierischen Charaktere mit ihren liebenswerten Ecken und Kanten, die sich über drei Bände von Fremden zu Freunden und schließlich zu Familie entwickeln, machen es einem leicht, sie ins Herz zu schließen.
Über diese vorbildliche, starke Gemeinschaft freue ich mich ebenso wie über die kulinarischen Leckerbissen, die sie miteinander teilen.
Sie verstehen es, das Leben so zu nehmen, wie es kommt und es mit allen Sinnen auszukosten, auch wenn sie manchmal etwas auf der Leitung oder ganz gehörig unter Strom stehen.
Genießt dieses elektrisierende, lebensbejahende Lesevergnügen und macht Euch die Erfahrungen, die wir gemeinsam mit den Charakteren sammeln sowie die Tipps zur Anwendung von Olivenöl in der Schönheits- und Gesundheitspflege, die die Autorin mit uns teilt, zunutze!
Dann läuft es im Leben wie geschmiert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Margarethe, die Frau mit den zwei Gesichtern
Margarethe, die nach dem Aus ihrer großen Liebe in Spanien im Hinterland des Städtchen Gandia auf der Finca Biologica zur Ruhe und zu einem neuen Leben gefunden hat, lernt durch einen unachtsamen Unfall den Fahrradfahrer Finn kennen. Beide …
Mehr
Margarethe, die Frau mit den zwei Gesichtern
Margarethe, die nach dem Aus ihrer großen Liebe in Spanien im Hinterland des Städtchen Gandia auf der Finca Biologica zur Ruhe und zu einem neuen Leben gefunden hat, lernt durch einen unachtsamen Unfall den Fahrradfahrer Finn kennen. Beide sind sich auf Anhieb sympathisch und es kommt zu einer ersten Verabredung. Dann trifft ein Brief ein, der Margarethe völlig aus der Fassung bringt. Plötzlich ist die Vergangenheit, die sie glaubte hinter sich gelassen zu haben, wieder da. Und steht plötzlich sogar unangemeldet vor ihrer Tür.
Gut, dass sie da ihre gute Freundin Ina hat, der sie ein lang gehütetes Geheimnis anvertrauen kann. Aber auch deren Leben und vor allem das ihrer Tochter Leonie gestaltet sich plötzlich so ganz anders als erwartet oder geplant...
Ich habe auch diesmal meinen Kurzurlaub am Mittelmeer in der Nähe von Valencia richtig genossen. Es war so schön, die Menschen, die mir bei meinen ersten beiden Aufenthalten dort so ans Herz gewachsen sind wiederzulesen. Egal ob Ina mit ihrer Tochter Leonie, ihren Eltern Helga und Bernd und ihrem Freund Vincente, Coach Alexandra und natürlich Margarethe. Alle fühlen sich schon fast wie Freunde an, die ich langsam immer besser kennenlerne. Besonders gefallen mir immer wieder die tiefgründigen Gespräche, die Autorin Andrea Micus die Freundinnen Margarethe und Ina auch diesmal wieder führen lässt. Aber auch Finn und der Gast, der unangekündigt bei Margarethe vor der Tür stehen, konnte ich mir gut vorstellen und finde beide echt sympathisch.
Immer wieder ist auch hier von so leckerem Essen die Rede, dass mir das Wasser im Mund zusammen läuft. Und einen der Märkte, auf denen Margarethe ihr Obst und Gemüse verkauft würde ich sofort besuchen. Als Goodie bekomme ich zum Schluss noch ein paar Schönheitsrezepte rund ums Olivenöl.
Aber es geht nicht nur um die Liebe und einen Neuanfang, zu dem man auch mit fast 50 noch nicht zu alt ist. Auch das Thema Outing im Fußball, zu dem sich ein Bekannter von Margarethe bekennt, fand ich sehr interessant.
Eine wunderbare Geschichte mit sympathischen Menschen in einer Umgebung, in der man sich nur wohlfühlen kann. Ich komme sehr gerne wieder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Sehr nett geschrieben - spannend und kurzweilig.
Nicht nur der Schreibstil, sondern auch die Geschichte ist angenehm zu lesen.
Die Protas sind sympathisch und für mich war dieses Buch eine nette Abwechslung.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ina ist ein richtiges Arbeitstier, die nicht einmal Zeit für einen Urlaub hat. Ina hat auch schon einiges hinter sich, und sie …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ina ist ein richtiges Arbeitstier, die nicht einmal Zeit für einen Urlaub hat. Ina hat auch schon einiges hinter sich, und sie merkt, dass ihr was fehlt. Seit Jahren lehnt sie jeden Kontakt mit ihrer Mutter Helga ab, doch als sie ganz verzweifelt aus Spanien anruft, eilt sie ihrer Mutter zur Hilfe. Die Finca ihrer Mutter liegt richtig idyllisch. Sie sprechen sich auch aus und Ina merkt, dass ihre Mutter ganz anders ist, als sie gedacht hatte. Aber sie trifft auch tolle Kerle und manche zeigen Interesse an ihr. Wird sie ihr Herz sprechen lassen?
Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Ich konnte sogar das Meer sehen und riechen, einfach nur wunderschön. Das Buch ist so wunderschön geworden, dass es mir von Anfang an ein Lächeln entlockt hat. Die Charaktere sind äußerst liebenswert und authentisch. Ich bin richtig geflasht. Dieses Buch fühlt sich wirklich nach Urlaub an, denn ich leider nicht hatte. Man fühlt sich gleich wohl in Spanien, es fühlt sich an wie ein nach Hause kommen an. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Ich habe es in einem Rutsch gelesen, weil ich nicht aufhören konnte zu lesen. Ich freue mich schon sehr, auf die nächsten Bände dieser Reihe. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir. Hat mehr als 5 Sterne verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Margarethe wird von der Vergangenheit eingeholt
Margarethes Geschichte ist bereits der dritte Band dieser Reihe um die kleine Finca am Mittelmeer. Da ich die anderen Bände bereits gelesen habe, hat es mich sehr gefreut auch von den anderen Protagonisten wieder zu lesen. Gerade Ingos …
Mehr
Margarethe wird von der Vergangenheit eingeholt
Margarethes Geschichte ist bereits der dritte Band dieser Reihe um die kleine Finca am Mittelmeer. Da ich die anderen Bände bereits gelesen habe, hat es mich sehr gefreut auch von den anderen Protagonisten wieder zu lesen. Gerade Ingos Glück freut mich sehr. Schön, dass er ab jetzt jeden Tag mit seinem Mann verbringen kann. Auch Inas Sorgen um ihre Tochter und ihre Aufregung konnte ich sehr gut nachvollziehen. Als Mutter möchte man den Kindern doch alles Unangenehme ersparen.
Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm und flüssig und dadurch lässt sich das Buch sehr gut lesen. Die Geschichte ist sehr authentisch und man kann die Sorgen und Ängste sehr gut nachvollziehen. Die Gegend wird von der Autorin so gut beschrieben, dass man das Gefühl hat direkt mit den Frauen auf der Wanderung zu sein oder mit auf der Terrasse zu sitzen.
Das Cover ist wieder sehr schön und so passend zu der Geschichte.
Es ist wieder ein rundum tolles Buch zum Lesen, mitfiebern und wegträumen aus dem Alltag. Wenn ihr Glück habt, könnt ihr sogar den Duft der Orangen riechen.
Ich vergebe für dieses entspannte Lesevergnügen 5 Sterne und freue mich auf viele weitere schöne Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Das Cover macht Lust auf Urlaub und verbreitet eine idyllische Stimmung. Von der Optik ist es toll gewählt und auch von der Gestaltung verbreitet es Urlaubsfeeling.
Meinung:
Mittelmeerfeeling, Sonne und Sommerspaß sind hier garantiert. Eine tolle Sommerlektüre …
Mehr
Cover:
Das Cover macht Lust auf Urlaub und verbreitet eine idyllische Stimmung. Von der Optik ist es toll gewählt und auch von der Gestaltung verbreitet es Urlaubsfeeling.
Meinung:
Mittelmeerfeeling, Sonne und Sommerspaß sind hier garantiert. Eine tolle Sommerlektüre für zwischendurch. Leichte lockere Geschichte, die für den Sommer genau das richtige ist und dieses Feeling auch gut herüberbringt.
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich mit Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Leichte Lektüre für zwischendurch die Urlaubs- und Sommerfeeling sehr gut vermittelt. Orangen, Sommer, Sonne und Mittelmeer macht hier Lust auf einen Ausflug in den Süden. Ina ist eine erfolgreiche junge Frau und trotz Dauerstress verschlägt es sie auf eine idyllische Finca, als ihre Mutter sie um Hilfe bittet. Scheinbar tut dies sein übriges und bringt so einiges ins rollen. Ina ist sympathisch, aber anfangs brauchte ich ein wenig um mich mit Ina anzufreunden. Nach und nach kam ich aber besser in sie hinein. Die Beschreibungen der Hintergründe und der Umgebung hat mir sehr gut gefallen. Man kann sich die Orte und Umgebung sehr gut vorstellen, da es sehr bildlich und gut beschreiben wird. Auch die Atmosphäre kommt gut herüber.
Die Kapitel snd durchaus etwas länger, dafür hat mir aber die Gestaltung mit den kleinen Illustrationen sehr gut gefallen und dies hat es sehr gut abgerundet. Die kleinen Illustrationen an den Kapitelanfängen sind sehr schön und kommen auch gut hervor. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und verraten dabei nicht zu viel.
Die Geschichte ist schön geschrieben und das Mittelmeerfeeling kommt gut herüber. Auch die Emotionen und das Feeling wird gut vermittelt, manchmal hätte ich mir da aber noch etwas mehr Knistern und tiefere Emotionen gewünscht, aber dies ist ja durchaus auch Gefühls- und Ansichtssache. Ein tolles Sommerroman für Zwischendurch und zum Abschalten. Unterhalten wurde ich hier gut.
Fazit:
Sommer, Sonne, Mittelmeer... leichte Sommerlektüre für Zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Super für Zwischendurch
Ina steht mitten im Leben und ist eigentlich schon mitten im Burnout, denn gesund ist ihre Arbeits- und Lebensweise auf gar keinen Fall. Umso mehr habe ich mich für sie gefreut, dass sie nach Spanien gereist ist, um ihre Mutter zu unterstützen.
Die Geschichte …
Mehr
Super für Zwischendurch
Ina steht mitten im Leben und ist eigentlich schon mitten im Burnout, denn gesund ist ihre Arbeits- und Lebensweise auf gar keinen Fall. Umso mehr habe ich mich für sie gefreut, dass sie nach Spanien gereist ist, um ihre Mutter zu unterstützen.
Die Geschichte beginnt etwas schleppend und so richtig rein kam ich letztendlich auch erst ab der Hälfte etwa. Besonders die Hunderettung hat es mir angetan und die wundervolle Aussprache und Reflektion der Charaktere. Der Schreibstil ist flüssig und ansprechend.
Ein wundervolles Buch für Zwischendurch, auch gerne am Pool oder Strand am Mittelmeer. Jetzt bekomme ich total Lust auf Spanien und Valencia. Ich freue mich auf Band zwei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Orangen, Sonne, Meer ...Herz was will man mehr
Ina, eine erfolgreiche Frau hat so einiges hinter sich und merkt dennoch, dass ihr etwas fehlt. Im Beruf ist sie ziemlich eingespannt und sie betreibt obendrein noch einen Modekanal.
Seit Jahren hatte sie jeden Kontakt mit ihrer Mutter abgelehnt …
Mehr
Orangen, Sonne, Meer ...Herz was will man mehr
Ina, eine erfolgreiche Frau hat so einiges hinter sich und merkt dennoch, dass ihr etwas fehlt. Im Beruf ist sie ziemlich eingespannt und sie betreibt obendrein noch einen Modekanal.
Seit Jahren hatte sie jeden Kontakt mit ihrer Mutter abgelehnt und eines Tages rief diese verzweifelt an und hatte um Hilfe, in Spanien.
Ina ist zwar hin und hergerissen und kurzentschlossen reist sie ihrer Mutter zu Hilfe. Beide sprechen sich aus und Ina erkennt dann, dass Helga doch ganz anders als als sie jahrelang dachte. Ja, Kommunikation ist wie immer das Zauberwort.
Natürlich gibt es auch etwas fürs Herz. Einmal Carlos (ich hätte mich wahrscheinlich auch sofort in ihn verliebt), dann noch Aaron, Ingo und Vicente...
Wer schafft es denn auch das Herz von Ina zu erobern? Bleibt sie jetzt in Spanien bei ihrer Familie?
Dieses und die wunderbare Landschaft und tolle Stunden und natürlich die Strandspaziergänge und noch viel mehr, als das kann mir erleben und ich hatte einen schönen Nachmittag in Valencia.
4*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für