
Jani Friese
Broschiertes Buch
Die Insel der Wale
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Reise auf der Suche nach der Wahrheit und der ganz großen Liebe. Was braucht man mehr, als das irische Flair der grünen Insel, Salz auf den Lippen, Meeresbrise im Haar und die Weite des Ozeans? Maya reist nach Irland, in der Hoffnung, dort ihre Mutter zu finden, von der sie vor vielen Jahren überstürzt verlassen wurde. Sich plötzlich Hals über Kopf zu verlieben, war dabei eigentlich nicht der Plan. Doch nachdem sie gleich am ersten Abend dem unwiderstehlichen Musiker Brendan begegnet und ihn dann ausgerechnet auf einer Whale Watching Tour wiedersieht, ist es zu spät für gute VorsÃ...
Eine Reise auf der Suche nach der Wahrheit und der ganz großen Liebe. Was braucht man mehr, als das irische Flair der grünen Insel, Salz auf den Lippen, Meeresbrise im Haar und die Weite des Ozeans? Maya reist nach Irland, in der Hoffnung, dort ihre Mutter zu finden, von der sie vor vielen Jahren überstürzt verlassen wurde. Sich plötzlich Hals über Kopf zu verlieben, war dabei eigentlich nicht der Plan. Doch nachdem sie gleich am ersten Abend dem unwiderstehlichen Musiker Brendan begegnet und ihn dann ausgerechnet auf einer Whale Watching Tour wiedersieht, ist es zu spät für gute Vorsätze. Durch gemeinsame Ausflüge über die Insel und die Liebe zu den Walen, wird aus dem Urlaubsflirt schnell mehr, doch ein Schatten liegt auf Brendans Vergangenheit, der ihn immer wieder einholt. Als Maya dann plötzlich auf eine Spur ihrer Mutter stößt, muss sie sich nicht nur mit einem tragischen Familiengeheimnis auseinandersetzen, sondern es stellt ihre neue Liebe auch noch auf eine harte Probe.
Jani Friese, geboren 1970, lebt mit ihrem Mann, ihrem Pferd und dem Hund im schönen Münsterland. Sie arbeitet als Intensivkrankenschwester und ist ausgebildete Tierheilpraktikerin und Heilpraktikerin. Die Leidenschaft, ihre Fantasien als Geschichten niederzuschreiben, entwickelte sich bereits in jungen Jahren. Einige Zeit lang verstaubten die Ideen zu vielen Geschichten in einer Hutschachtel unter ihrem Bett. 2012 begann sie, wieder zu schreiben und es entstand ihr erstes Buch. Bei ihren Reisen lässt sie sich gerne von Land und Leuten inspirieren, um neue Ideen für ihre Romane zu sammeln. Am besten entspannt sie sich in kreativen Pausen bei einem Ausritt in die Natur.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 398
- Erscheinungstermin: 24. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 28mm
- Gewicht: 422g
- ISBN-13: 9783754325230
- ISBN-10: 375432523X
- Artikelnr.: 62484132
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Maya erfährt, dass ihr Vater ihr nicht die Wahrheit über den Weggang ihrer Mutter erzählt hat. Sie war damals erst 5 Jahre und kann sich kaum an sie erinnern.
Maya macht sich sofort auf den Weg nach Irland, um sie zu suchen und um Klarheit zu bekommen.
Gleich am ersten Abend lernt …
Mehr
Maya erfährt, dass ihr Vater ihr nicht die Wahrheit über den Weggang ihrer Mutter erzählt hat. Sie war damals erst 5 Jahre und kann sich kaum an sie erinnern.
Maya macht sich sofort auf den Weg nach Irland, um sie zu suchen und um Klarheit zu bekommen.
Gleich am ersten Abend lernt sie Brendan kennen und die Anziehungskraft ist für die beiden gleichermaßen groß. Am nächsten Tag unternimmt sie eine Whale Watching Tour und begegnet Brendan wieder. Gemeinsam erkunden sie immer weitere schöne Plätze und kommen sich näher. Die Suche nach ihrer Mutter geht aber weiter. Sie findet eine Spur und ist sehr bestürzt über das, was sie erwartet. Auch Brendan hat eine Last zu tragen
Was dahinter steckt und ob die Liebe Bestand habt, müsst ihr unbedingt selbst lesen.
Jani Friese`s Bücher zeichnen sich durch sehr gute Recherchen aus und sie nimmt sich Umweltthemen an. So auch hier. Man erlebt durch die bildgewaltige Sprache, die Nähe der Wale und die lauernden Gefahren.
Auch die Emotionen der Protagonisten sind spürbar. Sie sind lebendig, authentisch und glaubhaft. Die Liebesgeschichte ist glaubwürdig ohne in Kitsch zu verfallen.
Die Autorin hat uns Irland näher gebracht. Das Kleeblatt bei den Kapiteln ergibt einen Sinn, denn es steckt eine Geschichte dahinter und auch sonst erfährt man viel über das Land
Dem Thema Geisternetze wird hier viel Bedeutung zugemessen. Man fühlt die Schmerzen der Tiere, die sich in den Netzen verfangen haben. Das ist entsetzlich und mir lief mein Lesen ein Schauer über den Rücken.
Fazit: eine spannende Liebesgeschichte und einer Suche nach der Vergangenheit, wurde mit einem aktuellem Umweltthema verbunden. Dies alles zusammen führte für mich zu einem ausgezeichneten Lesevergnügen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Autorin Jani Friese ist es einmal mehr gelungen den Leser mit auf eine Reise voller Gefühl und Tiefgang zu nehmen.
Schon das Cover macht es einen leicht sich in die Szenerie Irlands zu einzufühlen.
Beim lesen taucht man ab mitten in die Geschichte um Maya die sich auf die Reise …
Mehr
Der Autorin Jani Friese ist es einmal mehr gelungen den Leser mit auf eine Reise voller Gefühl und Tiefgang zu nehmen.
Schon das Cover macht es einen leicht sich in die Szenerie Irlands zu einzufühlen.
Beim lesen taucht man ab mitten in die Geschichte um Maya die sich auf die Reise zu ihren Wurzeln begibt und dabei mit der Liebe und dem Naturschutz in Berührung kommt.
Das ganze ist so detailreich beschrieben das man gar nicht anders kann als sich mitten in der Geschichte zu befinden und die beschriebenen Szenerien vor sich zu sehen. Eine Reise aus dem Alltag hinein ins Grüne Irland.
Die Geschichte hat Tiefgang den man erfährt viel über die Welt der Wale und gleichzeitig ganz viel Gefühl den man erfährt soviel über Mayas Wurzeln und ihrer Familie .
Wieder ein sehr wundervoller Roman , ich freue mich schon auf weitere.
Klare Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geglückter Balanceakt zwischen tiefgründigen Themen und der wahren Liebe
Nachdem mich Jani Friese schon nach Rom (... über uns die Dächer von Rom) und Sizilien (Wohin mein Herz dich trägt) entführt hat, reiste ich in ihrem neuesten Buch "Die Insel der Wale" …
Mehr
Geglückter Balanceakt zwischen tiefgründigen Themen und der wahren Liebe
Nachdem mich Jani Friese schon nach Rom (... über uns die Dächer von Rom) und Sizilien (Wohin mein Herz dich trägt) entführt hat, reiste ich in ihrem neuesten Buch "Die Insel der Wale" nach Irland.
Was mir an Jani Frieses Büchern so unglaublich gut gefällt ist, dass es sich nicht nur um reine Liebesgeschichten handelt. Sie nutzt ihre Bücher, um auf wichtige Themen aufmerksam zu machen, was ihr auch in dem aktuellen Buch sehr gut gelingt.
Nur mit Vater wächst Maya auf, bis sie erwachsen ist. Neue Informationen sind der Auslöser nach Irland zu reisen um sie zu suchen. Eine emotionale Berg- und Talfahrt beginnt nicht nur für Maya, sondern auch für mich als Leser. Denn der charmante Brendan tritt unverhofft in ihr Leben. Und auch er hat sein Päckchen zu tragen.
Scheinbar ganz nebenbei fließen in die Geschichte noch Informationen zu Irland ein, wie zum Beispiel Hintergründe zu der bekannten Buttermarke. Dabei beschreibt Jani ihre Charaktere so einzigartig, dass man sie ins Herz schließen muss. Besonders emotional fand ich die Beschreibungen rund um die Meeresverschmutzung und Geisternetze. Es ist erschreckend, welche Auswirkungen solche achtlos ins Meer geworfenen Dinge haben können. Aber zurück zu Maya und Brendan, deren zartes Band eben erst geknüpft wurde und schon auf eine harte Probe gestellt wird. Denn auch die Liebesgeschichte ist bildgewaltig und emotional beschrieben, sodass ich die Beiden vor meinem inneren Auge sehen konnte.
Mich hat die Geschichte gepackt und auch nach beenden des Buches nicht losgelassen. Ich werde noch häufiger an die Wale und Delfine im Meer denken.
5 Sterne für diese schöne Reise nach Irland.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unheimlich berührend, ein Lesehighlight
Meine Meinung:
Maya begibt sich nach Irland auf die Suche nach ihrer Mutter, die sie verlassen hat als Maya 5 Jahre alt war. Die grüne Insel und der Ozean ziehen Maya sofort in ihren Bann. Genauso wie Brendan, der sie zuerst mit seiner Musik …
Mehr
Unheimlich berührend, ein Lesehighlight
Meine Meinung:
Maya begibt sich nach Irland auf die Suche nach ihrer Mutter, die sie verlassen hat als Maya 5 Jahre alt war. Die grüne Insel und der Ozean ziehen Maya sofort in ihren Bann. Genauso wie Brendan, der sie zuerst mit seiner Musik verzaubert und am nächsten Tag auf einer Whale Watching Tour verblüfft mit seinem Wissen über diese wunderschönen Tiere. Schon ist es um Maya geschehen. Dabei verliert sie aber ihren eigentlichen Grund der Reise nicht aus den Augen. Doch was sie in Erfahrung bringt, lässt die zutiefst erschüttert zurück. Auch Brendan trägt eine schwere Last auf seinen Schultern. Können die beiden die Hindernisse und die Vergangenheit überwinden?
Mehr verrate ich nicht, nur soviel, das Buch hat mich wirklich zutiefst berührt. Ich habe teilweise geheult wie ein Schlosshund und mein Herz wurde ganz schwer. Jani Friese ist es wunderbar gelungen, nicht nur die wunderschöne Natur Irlands rüberzubringen sondern auch ein ganz großes Problem in den Weltmeeren sehr emotional zu beschreiben. Wie immer sehr gut recherchiert. Die sogenannten Geisternetze sind eine große Gefahr für die Meeresbewohner und im Endeffekt auch für uns Menschen durch das Mikroplastik. Ich bekomme immer noch eine Gänsehaut, wenn ich an verschiedene Szenen aus dem Buch denke.
Die beiden Protagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Maya ist eine bodenständige, junge Frau, die ihr Leben lang mit Selbstzweifeln kämpft, weil ihre Mutter sie verlassen hat. Brendan engagiert sich mit Herzblut für die Wale und liebt seine Musik. Als er Maya trifft, spürt man direkt die Verbindung zwischen den beiden. Die Liebesgeschichte entwickelt sich sehr schnell, aber wenn der Blitz einschlägt, schlägt er ein.
Was mir sehr gut gefallen hat, dass es am Schluss noch ein paar Rezepte zum Ausprobieren gibt.
Was soll ich sagen, ich habe das Buch innerhalb weniger Tage gelesen, es hat mich zutiefst berührt und ist für mich definitiv ein Lesehighlight dieses Jahr, weshalb ich 5 von 5 Sternen vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Insel der Wale“ erzählt nicht nur die Liebesgeschichte von Maya und Brendan sondern macht auch auf das Problem der Geisternetze aufmerksam. Fast schon nebenbei wird eine berührende Familiengeschichte erzählt.
Der Liebesroman von Jani Friese hat 380 Seiten und ist …
Mehr
„Die Insel der Wale“ erzählt nicht nur die Liebesgeschichte von Maya und Brendan sondern macht auch auf das Problem der Geisternetze aufmerksam. Fast schon nebenbei wird eine berührende Familiengeschichte erzählt.
Der Liebesroman von Jani Friese hat 380 Seiten und ist 2021 bei BoD erschienen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und überwiegend fesselnd. Teilweise war es mir ein bisschen zu gefühlsduselig, ab der Mitte hat sich das aber verflüchtigt. Wahnsinnig toll finde ich, dass die Autorin quasi nebenbei gesellschaftspolitische Themen in ihren Geschichten verarbeitet ohne dabei belehrend zu sein. Außerdem lernt man sehr viel über die Handlungsorte der Geschichte, da sie allesamt tatsächlich existieren. Die Beschreibungen sind wahnsinnig bildhaft und laden geradezu zum „Urlaub im Kopf“ ein. Hätte Irland nicht sowieso schon auf meiner Wunschliste gestanden, würde es nach der Lektüre dieses Buches sicher dort stehen.
Die Eigenschaften der handelnden Personen werden zwar nur recht oberflächlich beschrieben aber es reicht, um die Handlungen und Gedanken der Figuren nachvollziehen zu können und sich mit ihnen zu identifizieren.
Fazit: Ein etwas anderer Liebesroman der sich auf jeden Fall zu lesen lohnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für