
Vom Mut, seinen eigenen Weg zu finden: das berührende Finale der Karlsbad-TrilogieEine junge Hotelangestellte. Der Traum von Unabhängigkeit. Und eine Zeit voller EntscheidungenKarlsbad, 1900. Eva arbeitet fleißig im Hotel Janker und wird dort immer mehr zur rechten Hand ihrer Chefin. Ihr Traum ist es, genug Geld zu sparen, um einen eigenen Verkaufsstand eröffnen zu können. Da ihr Vater jedoch den Großteil ihres Lohns fordert, gerät ihr Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit in Gefahr.Als Eva die kleine Otti aus dem eiskalten Fluss rettet, trifft sie deren Vater Ludwig. Seinetwegen hat...
Vom Mut, seinen eigenen Weg zu finden: das berührende Finale der Karlsbad-Trilogie
Eine junge Hotelangestellte. Der Traum von Unabhängigkeit. Und eine Zeit voller Entscheidungen
Karlsbad, 1900. Eva arbeitet fleißig im Hotel Janker und wird dort immer mehr zur rechten Hand ihrer Chefin. Ihr Traum ist es, genug Geld zu sparen, um einen eigenen Verkaufsstand eröffnen zu können. Da ihr Vater jedoch den Großteil ihres Lohns fordert, gerät ihr Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit in Gefahr.
Als Eva die kleine Otti aus dem eiskalten Fluss rettet, trifft sie deren Vater Ludwig. Seinetwegen hatte sie das Adonis verlassen müssen. Sie fragt sich, ob er sich wirklich so wenig für seine Tochter interessiert, wie es den Anschein hat, oder ob hinter dieser Fassade ein Mensch steckt, der ebenso wie sie nach seinem Glück sucht.
Eine junge Hotelangestellte. Der Traum von Unabhängigkeit. Und eine Zeit voller Entscheidungen
Karlsbad, 1900. Eva arbeitet fleißig im Hotel Janker und wird dort immer mehr zur rechten Hand ihrer Chefin. Ihr Traum ist es, genug Geld zu sparen, um einen eigenen Verkaufsstand eröffnen zu können. Da ihr Vater jedoch den Großteil ihres Lohns fordert, gerät ihr Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit in Gefahr.
Als Eva die kleine Otti aus dem eiskalten Fluss rettet, trifft sie deren Vater Ludwig. Seinetwegen hatte sie das Adonis verlassen müssen. Sie fragt sich, ob er sich wirklich so wenig für seine Tochter interessiert, wie es den Anschein hat, oder ob hinter dieser Fassade ein Mensch steckt, der ebenso wie sie nach seinem Glück sucht.
Ada Caine liebt den Charme alter Badeorte und reist gern dorthin, um in den aus früheren Zeiten bekannten Hotels zu übernachten. Dort findet sie auch die Anregungen für ihre Romane und sitzt oft genug mit dem Tablet in einem Café, um Ideen zu sammeln, Begebenheiten aufzuschreiben und interessanten Dingen nachzuspüren.
Produktdetails
- Karlsbad-Trilogie 3
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2496713657
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 28. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 23mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9782496713657
- ISBN-10: 2496713657
- Artikelnr.: 68217815
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Zurück in Karlsbad
Die Hotelererbin ist der dritte Teil der Karlsbad Trilogie von Ada Caine und ich würde empfehlen die vorangegangenen Bände gelesen zu haben, da sonst einige Zusammenhänge schwer zu verstehen sind.
Dieser dritte Teil ist für mich eindeutig der beste Teil …
Mehr
Zurück in Karlsbad
Die Hotelererbin ist der dritte Teil der Karlsbad Trilogie von Ada Caine und ich würde empfehlen die vorangegangenen Bände gelesen zu haben, da sonst einige Zusammenhänge schwer zu verstehen sind.
Dieser dritte Teil ist für mich eindeutig der beste Teil der Reihe.
Im Mittelpunkt steht die junge Eva die mittlerweile eine gute Stellung im Hotel Janker und ist bei Gästen und Kollegen gleichermaßen beliebt. Nur mit ihrem Vater steht nicht alles zum Besten, da er immer mehr Geld von ihr verlangt. Während Eva ihr Leben eigentlich gut meistert geht es in Karlsbad hoch her. Ob nun ein adeliges Fräulein mit Hund oder alte Bekannte, die zurück kehren sorgen dafür das es nicht langweilig wird. Auch Ludwig aus dem Hotel Adonis in dem Eva einst arbeitete nimmt einen großen Teil des Geschehens ein.
Der Roman erzählt ein weiteres Mal vom Flair des Kursbades und seinen Gästen. Aber auch von denen die dafür sorgen daß der Laden läuft. Die Geschichten die sich hier abspielen sind spannend erzählt und sorgen für Abwechslung.
Eva ist ganz klar die Hauptperson des Ganzen, eine starke junge Frau mit festen Vorstellungen, manchmal vielleicht ein wenig zu perfekt.
Eine Geschichte rund um Karlsbad
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was bringt die Zukunft für Eva?
Mit dem letzten Band der "Karlsbad"-Trilogie geht auch Evas Geschichte dem Ende entgegen,
Aus dem zurückhaltendem, bescheidenem Mädchen ist eine junge Frau geworden die weiß was sie will und hart dafür arbeitet.
Aber da ist …
Mehr
Was bringt die Zukunft für Eva?
Mit dem letzten Band der "Karlsbad"-Trilogie geht auch Evas Geschichte dem Ende entgegen,
Aus dem zurückhaltendem, bescheidenem Mädchen ist eine junge Frau geworden die weiß was sie will und hart dafür arbeitet.
Aber da ist nicht nur ihr Vater, der davon profitieren und seinen finanziellen Anteil haben will.
Der dritte Teil setzt an den vorhergehenden an und man ist gleich wieder mittendrin in ihrem Leben. Ihr Traum von einem Verkaufsstand, den sie Alten Wiese pachten möchte, um Brezeln und Oblaten an Kurgäste zu verkaufen, steht auf der Kippe.
Soll sie einen höheren Posten im Grandhotel Pupp annehmen und ihren Traum auf Eis legen?
Dann ist da noch Ludwig, auf den sie nicht gut zu sprechen ist, nachdem sie das Adonis verlassen hat. Seine kleine behinderte Tochter aber weckt Evas Mitgefühl und Beschützerinstinkt
Es wird spannend und emotional, es gibt Überraschungen, Entscheidungen und freudige Ereignisse. Ein würdiger Abschluss der Reihe!
Mir hat es Spaß gemacht, einen Blick in das historische Karlsbad zu werfen und die verschiedenen Figuren kennenzulernen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eva fühlt sich wohl im Jankers. Hin und wieder kommt es jedoch zu Begegnungen mit den Karchs, noch dazu, weil Eva etwas mit der kleinen Otti verbindet.
Lord Augustus weilte ein letztes Mal in Karlsbad und verabschiedet sich von Eva, ohne dass diese weiß, welche Vorkehrungen ihr …
Mehr
Eva fühlt sich wohl im Jankers. Hin und wieder kommt es jedoch zu Begegnungen mit den Karchs, noch dazu, weil Eva etwas mit der kleinen Otti verbindet.
Lord Augustus weilte ein letztes Mal in Karlsbad und verabschiedet sich von Eva, ohne dass diese weiß, welche Vorkehrungen ihr großväterlicher Freund getroffen hat.
Doch all das wird überschattet von der Gier von Evas Vater, die ihre Zukunftspläne in Gefahr bringt.
„Die Hotelerbin“ von Ada Caine ist der abschließende Band der „Karlsbad“-Trilogie.
Ich gebe zu, Ada Caine hat mich überrascht. Ich hatte zwar den Ausgang des Romans erwartet, aber der Weg dahin war ein komplett anderer, als ich erwartet habe, was ein Pluspunkt für die Geschichte ist.
Die Kapitel haben eigene Überschriften, die sie zusammenfassen, was gut passt. Mir persönlich waren die Kapitel nur etwas zu lang.
Ich finde jedoch, dass sich in diesem Band nicht ganz so viel entwickelt. Es gibt immer wieder viele Gefahren, die für Eva lauern, aber dennoch geht die Geschichte immer wieder in die vergangenen Romane zurück. So kommt die Sprache immer wieder auf den Konflikt mit den Karchs, die negativen Erlebnisse mit Franz Herbst, die positiven Erlebnisse mit Lord Augustus, aber auch die Erlebnisse um das Ärgernis mit Thea Scholl. Einzig Otti und die Geschichte um die Freiin bringen etwas Abwechslung ins Geschehen. Wobei ich die Geschichte um die Freiin auch nicht sonderlich kreativ und damit unrealistisch fand. Selbst die Geschichte um Liederbach, Erich und die Gräfin Krötenfeld war mehr als vorhersehbar.
Zusammenfassend: Von diesem abschließenden Band hätte ich mir ein bisschen mehr Abwechslung und Kreativität erwartet. Dennoch ist mir Eva ans Herz gewachsen und so kann ich den Lesern der vorherigen Bände diesen Band auch empfehlen. Die Bände sollten nur in der Reihenfolge gelesen werden, da sonst die Zusammenhänge nicht nachvollziehbar sind.
Dennoch muss ich sagen, dass die Bücher mir wahrscheinlich nicht nachhaltig im Gedächtnis bleiben werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das große Finale der Karlsbad-Trilogie um eine junge Hotelangestellte, die durch Fleiß, Herzlichkeit und Mut ihren Weg geht.
Nach dem unschönen Ende im Hotel Adonis hat Eva eine neue Bleibe im Hotel Janker gefunden, die sie sofort ins Team integrieren und durch ihre Art wird sie …
Mehr
Das große Finale der Karlsbad-Trilogie um eine junge Hotelangestellte, die durch Fleiß, Herzlichkeit und Mut ihren Weg geht.
Nach dem unschönen Ende im Hotel Adonis hat Eva eine neue Bleibe im Hotel Janker gefunden, die sie sofort ins Team integrieren und durch ihre Art wird sie nicht nur rechte Hand der Chefin, sondern ist auch bei den Kunden und Gästen sehr beliebt, was sich am Ende in einer besonders überraschenden, aber berührenden Geste äußert.
Allerdings bleiben auch Hindernisse nicht aus und immer wieder sieht sie sich mit den verschiedensten Problemen, traurigen Anlässen und Widerständen konfrontiert, nicht nur mit dem Nachbarhotel, sondern auch aus der eigenen Familie. Die Wege des Adonis kreuzen sich jedoch schneller als gedacht, weil sie die kleine Tochter ihres ehemaligen Arbeitgebers vor dem Ertrinken rettet. Hier entwickelt sich sehr viel an Dramatik mit etlichen weiteren Geschehnissen, die dem Hotel zum Verhängnis werden könnten.
Evas Entwicklung hat mir gut gefallen, hatte ich sie im 1.Teil noch für etwas zu übermotiviert und naseweis gehalten, so merkt man, dass sie bei so vielen Geschwistern schnell auf eigenen Beinen stehen und fleißig sein musste, damit die Großfamilie über die Runden kommt, was sie auch jetzt wieder deutlich und teilweise erschütternd zu spüren bekommt. Ihrer Aufmerksamkeit und dem Interesse an anderen ist es zu verdanken, dass so manche Gefahr entschärft werden kann.
Insgesamt war es ein schöner Abschluss dieser Reihe, viele berührende Momente, auch das kleine Mädchen Otti schleicht sich ins Leserherz und so erlebt man einen schönen Wohlfühlroman, der vielleicht ein wenig mehr an Spannung vertragen hätte und sich manches leider auch etwas zu schnell und offensichtlich entwickelt hat. Auch der Schluss war mir im Vergleich zur Gesamtlänge der Reihe etwas zu gerafft, da hätte ich mir dann doch etwas mehr gewünscht.
Aber dennoch gebe ich gern eine Leseempfehlung und hab die Zeit in Karlsbad mit den Dialekten, der damaligen Vorgehensweise und den Einblicken ins Hotelwesen genossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Karlsbader Geschichten
Eva arbeitet fleißig im kleinen Gasthaus Janker, in welches sie nach ihrem ungerechtfertigtem Rauswurf aus dem Hotel Adonis gewechselt hat. Sie wird geschätzt und weckt Begehrlichkeiten. Nicht nur ihr Vater fordert ständig Geld von ihr, auch ehemalige Bekannte …
Mehr
Karlsbader Geschichten
Eva arbeitet fleißig im kleinen Gasthaus Janker, in welches sie nach ihrem ungerechtfertigtem Rauswurf aus dem Hotel Adonis gewechselt hat. Sie wird geschätzt und weckt Begehrlichkeiten. Nicht nur ihr Vater fordert ständig Geld von ihr, auch ehemalige Bekannte wollen sich bereichern. Nicht zu vergessen Barbara, die Frau von Ludwig, die sie seit jeher gehasst hat. Ludwig allerdings bereut seinen Verrat längst.
Die tüchtige, sich aufopfernde Eva wird in Karlsbad zu Everybodys Darling. Ausgenommen abgewiesene Verehrer oder eifersüchtige Ehefrauen.
Es geschieht eine Menge in Karlsbad, es wird nicht langweilig. Intrigen, Drama und Liebe fügen sich zu unterhaltsamer Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für