Julia Nikoleit
Gebundenes Buch
Die Handball-Piraten (Band 2) - Nicht zu stoppen!
Das Handball-Abenteuer zum Mitfiebern für Jungs und Mädchen ab 8 Jahren
Illustration: Saße, Jan
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Handball-Piraten entern Dänemark!Jubel bei Tim und seinen Freunden: Sie dürfen gemeinsam auf ein großes Handball-Turnier nach Dänemark fahren. Ein Wochenende voller Handball und ohne Eltern: Das klingt zu schön, um wahr zu sein - und in der Tat, plötzlich türmen sich die Probleme auf. Die Handball-Piraten müssen zusammenhalten, um sich ihren Traum zu erfüllen und in den großen Reisebus steigen zu können ...Die Handball-Piraten beweisen, wie wichtig Zusammenhalt und Spaß am Handball sindGeschrieben von Jugend-Handballtrainerin und Sportredakteurin Julia NikoleitHumorvoll illustr...
Die Handball-Piraten entern Dänemark!
Jubel bei Tim und seinen Freunden: Sie dürfen gemeinsam auf ein großes Handball-Turnier nach Dänemark fahren. Ein Wochenende voller Handball und ohne Eltern: Das klingt zu schön, um wahr zu sein - und in der Tat, plötzlich türmen sich die Probleme auf. Die Handball-Piraten müssen zusammenhalten, um sich ihren Traum zu erfüllen und in den großen Reisebus steigen zu können ...
Die Handball-Piraten beweisen, wie wichtig Zusammenhalt und Spaß am Handball sindGeschrieben von Jugend-Handballtrainerin und Sportredakteurin Julia NikoleitHumorvoll illustriert von Jan SaßeÜber 14.000 verkaufte Exemplare der Reihe
Alle Bände der Handball-Piraten:
Band 1: DIe Handball-Piraten - Sprung, Wurf und Sieg
Band 2: DIe Handball-Piraten - Nicht zu stoppen!
Band 3: DIe Handball-Piraten - Volle Action im Feriencamp
Jubel bei Tim und seinen Freunden: Sie dürfen gemeinsam auf ein großes Handball-Turnier nach Dänemark fahren. Ein Wochenende voller Handball und ohne Eltern: Das klingt zu schön, um wahr zu sein - und in der Tat, plötzlich türmen sich die Probleme auf. Die Handball-Piraten müssen zusammenhalten, um sich ihren Traum zu erfüllen und in den großen Reisebus steigen zu können ...
Die Handball-Piraten beweisen, wie wichtig Zusammenhalt und Spaß am Handball sindGeschrieben von Jugend-Handballtrainerin und Sportredakteurin Julia NikoleitHumorvoll illustriert von Jan SaßeÜber 14.000 verkaufte Exemplare der Reihe
Alle Bände der Handball-Piraten:
Band 1: DIe Handball-Piraten - Sprung, Wurf und Sieg
Band 2: DIe Handball-Piraten - Nicht zu stoppen!
Band 3: DIe Handball-Piraten - Volle Action im Feriencamp
Julia Nikoleit,Jahrgang 1991, wuchs als Tochter einer ehemaligen Bundesligaspielerin buchstäblich in der Handballhalle auf. Die Hamburgerin arbeitet als freie Sportjournalistin und bildet seit über 15 Jahren als Jugendtrainerin den Handballnachwuchs in ihrem Heimatverein aus. Jan Saße, Jahrgang 1976, erzeichnete sich autodidaktisch als Storyboard Artist fu¿r Kinofilme den Weg bis in die Kinderbuchillustration. Einige dutzend ???Kids-Bu¿cher und Leseraben später, ist er nun ein gefragter Illustrator zu klassischen Erstleser-Themen wie Dinos, Piraten, Cowboys und Fußball.
Produktdetails
- Die Handball-Piraten 2
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 150mm x 20mm
- Gewicht: 344g
- ISBN-13: 9783961294633
- ISBN-10: 3961294631
- Artikelnr.: 70198643
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Handball-Spaß ohne Ende
Der zweite Teil der Handball-Piraten ist endlich da! Eine Welle des Glücks geht durch die Familie, insbesondere der Kinder. War der erste Band schon ein Genuss, so setzt der zweite Teil in Sachen Spannung, Action und Humor noch einiges drauf.
Doch worum geht …
Mehr
Handball-Spaß ohne Ende
Der zweite Teil der Handball-Piraten ist endlich da! Eine Welle des Glücks geht durch die Familie, insbesondere der Kinder. War der erste Band schon ein Genuss, so setzt der zweite Teil in Sachen Spannung, Action und Humor noch einiges drauf.
Doch worum geht es diesmal: Handball-Kapitän Tim darf mit seinen „Piraten“ an einem großen Turnier in Dänemark teilnehmen. Für alle im Team die Erfüllung eines Traumes, zumal das Ganze komplett ohne Eltern ablaufen soll. Doch Philipp, der vor kurzem die Trennung seiner Eltern miterleben musste, plagen ganz andere Sorgen und sein Mitkommen steht auf der Kippe. Aber die Handball-Piraten wären nicht die Handball-Piraten, wenn sie nicht alle Hebel in Bewegung setzen würden, um ihrem Mitspieler und Freund zu helfen.
Doch auch Tims bester Freund Szymon verhält sich merkwürdig. Hat es etwa mit der Rückkehr von Matteo und Hannah ins Team zu tun?
„Die Handball-Piraten - Nicht zu stoppen“ ist wirklich prima zu lesen. Egal ob Vorlesen oder selber lesen. Spannung ist vorprogrammiert. Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und ziemlich flott. Selbst wenn mal etwas nicht versteht aus der Welt des Handballs, dann wird es im Glossar am Ende des Buches erklärt. Autorin Julia Nikoleit weiß, wie man eine abwechslungsreiche Geschichte erzählt und als Leser/in bemerkt man sofort, dass sie von Handball eine Menge Ahnung hat. Illustrator Jan Saße sorgt für die optischen Höhepunkte im Buch. Seine Zeichnungen sind ein echter Hingucker. Das fängt schon beim ziemlich farbenfrohen Cover an, welches im Geschäft sicher sofort auffallen dürfte.
Den ersten Teil muss man nicht zwingend gesehen haben, da auch im hier vorliegenden Band die Hauptcharaktere vorgestellt werden. Klasse Idee!
Fazit: Wer mal über die Abenteuer einer Mannschaft in einer anderen Sportart abseits des Fußball lesen möchte, der ist bei den „Handball-Piraten“ goldrichtig. Hier stimmt einfach alles und man wird einfach gut unterhalten. Kinder ab sieben Jahren werden bestimmt ihre Freude haben. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der Geschichte geht es um eine Handballmannschaft, welche vor verschiedenen Herausforderungen steht. Ein Mitgliedschaft der Mannschaft kann den Beitrag für die Teilnahme an einem Turnier im fernen Dänemark nicht aufbringen. Die übrigen Mannschaftsmitglieder lassen sich etwas …
Mehr
In der Geschichte geht es um eine Handballmannschaft, welche vor verschiedenen Herausforderungen steht. Ein Mitgliedschaft der Mannschaft kann den Beitrag für die Teilnahme an einem Turnier im fernen Dänemark nicht aufbringen. Die übrigen Mannschaftsmitglieder lassen sich etwas einfallen, dass Philipp nun doch teilnehmen kann. Beim Turnier treten weitere Herausforderungen auf, die gemeistert werden müssen.
Eine tolle Geschichte um Zusammenhalt und Freundschaft, aus der man auch etwas lernen kann. Der Schreibstil ist kind- und jugendgerecht flüssig und spannend geschrieben. Der Spannungsbogen baut sich immer weiter auf und ist gut gesetzt. Die Geschichte ist spannend und immer wieder tauchen neue Herausforderungen auf, die den Leser fesselt. Das Buchcover ist auffällig gestaltet und passt zum Thema. Ein tolles Kinder- und Jugendbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe bei dem Buch sofort zugegriffen, denn ich finde neben den vielen Fußballbüchern muss auch mal ein anderer Mannschaftssport Thema eines Buches sein.
Die Handballpiraten sind eine Truppe, neun und zehnjähriger Mädchen und Jungen. Zu Beginn werden die neun Spieler*innen …
Mehr
Ich habe bei dem Buch sofort zugegriffen, denn ich finde neben den vielen Fußballbüchern muss auch mal ein anderer Mannschaftssport Thema eines Buches sein.
Die Handballpiraten sind eine Truppe, neun und zehnjähriger Mädchen und Jungen. Zu Beginn werden die neun Spieler*innen bildlich und mit einem kleinen Text vorgestellt, danach sehen wir das Spielfeld und Erklärungen dazu. Hinten im Buch kann man im Glossar noch die Fachbegriffe nachschlagen.
Tim, der Erzähler berichtet davon, dass ihr Trainer Jesper ihnen eine Belohnung für ihre guten Spiele verspricht, und diese Belohnung ist eine Fahrt nach Dänemark zu einem Turnier. Alle sind begeistert und freuen sich auf das Wochenende. Nur Phillipp vergräbt sein Gesicht in dies Hände und erklärt, dass sein Mutter sich so eine Fahrt nicht leisten kann. Doch seine Freund*innen lassen ihn nicht im Stich. Es ist erstaunlich, was diese Kids auf die Beine stellen, um ihrem Freund zu helfen. Leidet fahren auch die Handball-Teufel mit zum Wettbewerb und die haben Matteo und Hannah sehr gemein behandelt. Werden die Handball-Piraten es schaffen gegen ihre Angstgegner zu besteh?
Diese Mannschaft besteht aus ganz tollen Kindern, besonders Tim ist für sein Alter sehr reif und besonnen, dazu kann er noch hervorragend augmentieren.
Die schwarz-weiß Illustrationen im Buch sind sehr gelungen und zeigen die beschriebenen Szenen ganz genau. Wie sehr die Bilder die Dynamik des Spiels ausstrahlen, sieht man schon auf dem Cover. Neben dem Zusammenhalt der Mannschaft, die Unterstützung der älteren Mannschaften, zählt in erster Linie die Freundschaft in diesem Buch, aber es fehlt auch nicht an Humor und Spannung. Eine tolle Mischung und flott zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach vielen Kinderromanen über Fußballhelden, gibt es endlich auch eine Kinderbuchreihe für Handball Begeisterte. Mit der Geschichte „Nicht zu stoppen!“ ist der zweite Band aus der Reihe „Die Handball-Piraten“ erschienen. Dabei ist es nicht zwingend …
Mehr
Nach vielen Kinderromanen über Fußballhelden, gibt es endlich auch eine Kinderbuchreihe für Handball Begeisterte. Mit der Geschichte „Nicht zu stoppen!“ ist der zweite Band aus der Reihe „Die Handball-Piraten“ erschienen. Dabei ist es nicht zwingend erforderlich, den ersten Teil zu kennen, um sofort in eine Welt, in der es Begriffe wie Sprungwurf, Kreisläufer oder 7-Meterlinie gibt, einzutauchen.
Tim, der Mannschaftskapitän und seine Freunde fiebern der Teilnahme an einem Handballturnier in Dänemark entgegen. Doch gilt es für die Jungen und Mädchen zuerst genug Geld aufzutreiben, damit auch alle Spieler*innen mitfahren können. Ein großartiger Zusammenhalt unter den Kindern und der nötige Einfallsreichtum lassen ihr Vorhaben glücken. Auch in Dänemark beweisen die Handballpiraten Teamgeist und zeigen, dass mit einem klaren Ziel vor Augen scheinbar unüberwindbare Hindernisse gemeistert werden können.
Unterhaltsam und gut verständlich ist dieser Kinderroman für junge Leser*innen ab 8 Jahre geschrieben. Er enthält spannende und lustige Anteile und rückt wichtige Werte wie Fairness, sportliche Leidenschaft und Freundschaft in den Fokus. Ganz nebenbei werden Informationen über das Handballspiel in die Geschichte eingewoben und so wird der Mannschaftssport den Lesenden näher gebracht. Ergänzt wird die tolle Handlung durch spritzige schwarz-weiß Illustrationen.
Dieses Buch werden gewiss nicht nur handballbegeisterte Kinder mögen, sondern auch all diejenigen, die Bücher lieben, in denen Freunde zusammenhalten und auch aussichtslose Probleme mutig angehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "Die Handballpiraten 2 - nicht zu stoppen" von Julia Nikoleit ist wundervoll bunt und lebendig illustriert von Jan Saße und zeigt die Handballpiraten beim Feiern ihres Turniersieges mit Siegerpokal.
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut …
Mehr
Das Cover des Buches "Die Handballpiraten 2 - nicht zu stoppen" von Julia Nikoleit ist wundervoll bunt und lebendig illustriert von Jan Saße und zeigt die Handballpiraten beim Feiern ihres Turniersieges mit Siegerpokal.
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben. Tim, Szymon, Moritz und Maja kennen sich bereits seit Kindertagen und spielen zusammen mit ihren Freunden Philipp, Helena und Fabian im Handballverein. Ihr Trainer Jesper hat aufgrund ihrer tollen sportlichen Entwicklung eine Überraschung für die Handballpiraten. Sie dürfen mit den Mannschaften der älteren Jugenden des Verein zu einem 4-tägigen großen Turnier nach Dänemark mitfahren.
Die Freude ist groß, außer bei Philipp, der wegen des finanziellen Engpasses aufgrund der Scheidung seiner Eltern nicht mitfahren kann.
Für das Team steht fest, ohne Philipp können sie nicht fahren..gemeinsam suchen sie nach Ideen, wie sie schnell die benötigten 350 Euro zusammenbekommen können und veranstalten kurzerhand einen Floh- und Jahrmarkt am nächsten Spieltag vor der Sporthalle. Tatsächlich schaffen sie es das Geld zusammenzubekommen, so dass alle mitfahren können, außer Fabian, der leider krankheitsbedingt zu Hause bleiben muss...
Turbulente 4 Tage liegen vor den Handballpiraten, in denen sie lernen über sich hinaus zu wachsen, wenn sie nur an sich glauben, aber auch erfahren, wie Neid, Missgunst und Angst einen Freund zu verlieren zu Dingen antreiben, die man eigentlich gar nie tun wollte und dabei Menschen verletzt, die eigentlich gar nicht so übel sind....
Eine zauberhafte Geschichte über das Verfolgen eines gemeinsamen Ziels, das Zulassen von Neuem und der Magie des Teamgeistes!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für