Andreas Schlüter
Gebundenes Buch
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Coole Kinderbuch-Serie ab 8 Jahren über Fußball, Freundschaft und den Schulalltag
Illustration: Frey, Raimund
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fairplay auf dem Pausenhof: Die starke Fußballserie für Kinder ab 9 Jahren. Der erste Band der Pausenkicker-Serie. Lesekicker-Preis 2025 für Band 2 "Bestes Fußball-Kinderbuch des Jahres"Was gibt es in der Schule besseres als Pausen? Nichts! Und was macht mehr Spaß als Fußballspielen? Nichts! Das denken jedenfalls Alex und Lina. Deshalb freuen sie sich riesig, als an ihrer Schule ein Fußballprojekt startet. Allerdings müssen alle mitmachen, und davon sind die Fußballcracks überhaupt nicht begeistert. Wie soll man schließlich ein Spiel gewinnen, wenn einige noch nicht mal den Ball tre...
Fairplay auf dem Pausenhof: Die starke Fußballserie für Kinder ab 9 Jahren. Der erste Band der Pausenkicker-Serie. Lesekicker-Preis 2025 für Band 2 "Bestes Fußball-Kinderbuch des Jahres"
Was gibt es in der Schule besseres als Pausen? Nichts! Und was macht mehr Spaß als Fußballspielen? Nichts! Das denken jedenfalls Alex und Lina. Deshalb freuen sie sich riesig, als an ihrer Schule ein Fußballprojekt startet. Allerdings müssen alle mitmachen, und davon sind die Fußballcracks überhaupt nicht begeistert. Wie soll man schließlich ein Spiel gewinnen, wenn einige noch nicht mal den Ball treffen? Ob es Alex und Lina gelingt, aus allen ein echtes Team zu formen?
Endlich eine Fußballserie für alle! Ob Mädchen, Junge, ganz egal - hier geht's nur um Teamgeist.
- Der erste Band der Pausenkicker-Serie für Kinder ab 9 Jahren
- Mit vielen witzigen Illustrationen von Raimund Frey
- Für mehr Lesemotivation: Lesebuch mit Quiz bei Antolin gelistet
Was gibt es in der Schule besseres als Pausen? Nichts! Und was macht mehr Spaß als Fußballspielen? Nichts! Das denken jedenfalls Alex und Lina. Deshalb freuen sie sich riesig, als an ihrer Schule ein Fußballprojekt startet. Allerdings müssen alle mitmachen, und davon sind die Fußballcracks überhaupt nicht begeistert. Wie soll man schließlich ein Spiel gewinnen, wenn einige noch nicht mal den Ball treffen? Ob es Alex und Lina gelingt, aus allen ein echtes Team zu formen?
Endlich eine Fußballserie für alle! Ob Mädchen, Junge, ganz egal - hier geht's nur um Teamgeist.
- Der erste Band der Pausenkicker-Serie für Kinder ab 9 Jahren
- Mit vielen witzigen Illustrationen von Raimund Frey
- Für mehr Lesemotivation: Lesebuch mit Quiz bei Antolin gelistet
Bevor Andreas Schlüter, geboren 1958, mit dem Schreiben von Kinder- und Jugendbüchern begann, leitete er Kinder- und Jugendgruppen und arbeitete als Journalist und Redakteur. 1994 feierte er mit dem Kinderroman 'Level 4 - Die Stadt der Kinder' einen fulminanten Erfolg. Seit über dreißig Jahren ist er als Autor tätig.

© privat
Produktbeschreibung
- Pausenkicker 1
- Verlag: FISCHER KJB
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 140
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 141mm x 15mm
- Gewicht: 250g
- ISBN-13: 9783737343664
- ISBN-10: 3737343667
- Artikelnr.: 69164636
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Alex, Lina, Paul und Shahid spielen in der Schulpause am liebsten zusammen Fussball. Plötzlich soll in der Pause aber ein offizielles Fussballprojekt starten. Zunächst sind die Kids begeistert, bis sich herausstellt, dass alle Kinder der Klasse an diesem Projekt teilnehmen müssen. …
Mehr
Alex, Lina, Paul und Shahid spielen in der Schulpause am liebsten zusammen Fussball. Plötzlich soll in der Pause aber ein offizielles Fussballprojekt starten. Zunächst sind die Kids begeistert, bis sich herausstellt, dass alle Kinder der Klasse an diesem Projekt teilnehmen müssen. Nicht nur die Kinder die keinen Fussball mögen finden das doof. Auch die Fußballcracks sind alles andere als begeistert. Wie soll man so ein Team bilden, das Chancen auf den großen Pokal hat?
Bereits das Cover trifft den Inhalt des Buches ganz gut. Es zeigt Kinder, sowie Maskottchen Referee, die auf dem Pausenhof Fußball spielen.
Die Pausenkicker – Anpfiff auf dem Schulhof von Andreas Schlüter und Raimund Frey ist ein gut gelungenes Buch für fussballbegeisterte Kids im Lesealter von der zweiten bis etwa zur vierten Klasse. Für diese Altersgruppe ist der angenehme, verständliche Schreibstil, aufgelockert durch einige passende Zeichnungen, auch gut geeignet. Toll fand ich, dass der Spaß am Sport und der Teamgeist im Vordergrund stehen. Besonders niedlich ist auch der kleine Hund Referee, der selbst ein bisschen wie ein Fussball aussieht. Allerdings merkt man dem Buch auch an, dass es sich um den Auftakt zu einer Reihe handelt. Es gibt zwar einen kleinen Abschluss, allerdings ist der Pokal noch in weiter Ferne und auch sonst bleiben Dinge noch ungeklärt. Ein wenig fehlt auch noch die Spannung, was sich aber im Laufe der Reihe noch ändern kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Fußballfans
Das Cover von dem Buch Die Pausenkicker- Anpfiff auf dem Schulhof hat uns direkt angesprochen und gefallen. Geschrieben wurde es von Andreas Schlüter und die tollen Illustrationen in dem Buch sind von Raimund Frey. Sie sind wirklich toll und passend zur Geschichte …
Mehr
Für Fußballfans
Das Cover von dem Buch Die Pausenkicker- Anpfiff auf dem Schulhof hat uns direkt angesprochen und gefallen. Geschrieben wurde es von Andreas Schlüter und die tollen Illustrationen in dem Buch sind von Raimund Frey. Sie sind wirklich toll und passend zur Geschichte gestaltet. Auf dem Cover erkennt man schon worüber die Geschichten handeln. Und zwar Fußball, Freundschaft und den Schulalltag. Das Buch ist für Jungen aber auch für Mädchen. Für alle die Fußball mögen. Es geht um ein Schulprojekt zum Thema Fußball. Worüber sich die meisten Schüler freuen und es kaum erwarten können. Denn es gibt einige die davon nicht so begeistert sind. Aber dennoch müssen alle mitspielen. Ob die Fußballbegeisterten den Rest überreden kann? Findet es selber heraus. Es ist für das angegebene Alter passend. Und der Schreibstil ist perfekt gemacht.
Wir empfehlen das Buch weiter. Ob zum selber lesen oder zum verschenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mögen nicht alle Kinder die Pausen auf dem Schulhof am Meisten? So ergeht es zumindest Alex und Nina, die es lieben sich mit einem Fußball auf dem Schulhof auszutoben. Deshalb kommt den Beiden das neue Projekt an der Schule sehr gelegen: Jedes Kind der vierten Klasse soll in den Pausen …
Mehr
Mögen nicht alle Kinder die Pausen auf dem Schulhof am Meisten? So ergeht es zumindest Alex und Nina, die es lieben sich mit einem Fußball auf dem Schulhof auszutoben. Deshalb kommt den Beiden das neue Projekt an der Schule sehr gelegen: Jedes Kind der vierten Klasse soll in den Pausen Fußball spielen und am Ende gibt es ein Tunier zwischen den Schulen. Egal ob die Kinder schnell laufen können oder lieber in die Bücher schauen, jeder soll sich in den Pausen bewegen. Alex und Nina freuen sich riesig auf die Spielzeiten, bis sie merken, dass wirklich alle Kinder daran teilnehmen müssen. Eben auch die Sportmuffel. Sie brauchen etwas um auch diesen Kindern eine Chance zu geben. Ob sie am Ende das Tunier gewinnen; erfahrt ihr in dem super spannenden Kinderbuch " Die Pausenkicher - Anpfiff auf dem Schulhof" von Andreas Schlüter mit Bildern von Raimund Frey.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Geschichte über Freundschaft und Teamgeist
Das fröhlich-bunte Cover zeigt gleich klar und deutlich, worum es geht: über Fußball! Aber nicht nur, denn eine entscheidende Rolle spielen auch Freundschaft und Teamgeist und das sind die Themen, die uns unser ganzes Leben lang …
Mehr
Eine Geschichte über Freundschaft und Teamgeist
Das fröhlich-bunte Cover zeigt gleich klar und deutlich, worum es geht: über Fußball! Aber nicht nur, denn eine entscheidende Rolle spielen auch Freundschaft und Teamgeist und das sind die Themen, die uns unser ganzes Leben lang begleiten.
An der Schule von Lina und Alex startet ein Fußballprojekt, perfekt geeignet für die beiden Dauerkicker. Doch was tun, wenn die Bedingung hierfür ist, dass alle mitmachen? Und damit sind eben nicht nur die Cracks mit im Boot, sondern auch die eher talentfreien Kinder, was Fußball betrifft. Eine ganz schöne Aufgabe für Alex und Lina aus diesem Haufen ein erfolgreiches Team zu bilden, das mit Spaß bei der Sache ist.
Sehr spannend geschrieben, so dass man spielerisch sofort mitten in die Story gezogen wird, insgesamt sehr temporeich und definitiv nicht langweilig. Von Wortwahl und Satzaufbau gut geeignet für die gedachte Lesergruppe. Auch die Geschichte ist gut durchdacht und sehr unterhaltsam.
Fazit: Ein witziges fußballstarkes Buch, das aber auch für Nichtkicker gut geeignet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Cover sehen wir Alex und Shahid, die besten Fußballspieler der Klasse 4 a zusammen mit Lina, die ebenfalls eine sehr gute Spielerin ist.
Die Kinder spielen in der Pause zusammen auf dem Schulhof, doch leider wurde Alex Ball vom Hausmeister eingesteckt und deshalb müssen sie …
Mehr
Auf dem Cover sehen wir Alex und Shahid, die besten Fußballspieler der Klasse 4 a zusammen mit Lina, die ebenfalls eine sehr gute Spielerin ist.
Die Kinder spielen in der Pause zusammen auf dem Schulhof, doch leider wurde Alex Ball vom Hausmeister eingesteckt und deshalb müssen sie jetzt mit einem Tennisball vorliebnehmen. Doch dann taucht der Direktor auf und verkündet, dass jetzt in jeder Pause gekickt werden soll, die Mannschaften sollen aber die ganze Klasse umfassen und dann wird letztendlich um einen Pokal gespielt. Die Kinder, die bisher Fußball gespielt haben, sind davon überzeugt, dass daraus nichts werden wird, denn einige ihrer Mitschüler*innen haben mit dem Ballsport gar nichts im Sinn. Einige üben andere Sportarten wie bouldern oder Tennis aus, anderes sind gänzlich unsportlich. Doch sie lassen es auf einen Versuch ankommen und dabei stellt sich heraus, dass es einige Talente gibt, von denen man bisher nichts wusste. So hat Jens immer alleine trainiert und kann hervorragend den Ball dorthin schießen, wo er hinmuss.
Freundschaft und Zusammenhalt, unkonventionelle Ideen und Freude am Fußball, all das macht dieses Buch aus und es macht gute Laune davon zu lesen.
10 Kapitel nicht zu eng bedruckt und viele gut platzierte schwarz-weiß Zeichnungen erhöhen den Lesespaß noch zusätzlich. Ich denke, es gibt schnell viele Fans dieser Reihe, die schon auf den nächsten Band warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Starkes Buch
Das Buch hat mir schon richtig gut vom Cover her gefallen. Man sieht die Action schon anhand des Bildes. Und beim ganz genauen Betrachten des Bildes sieht man sogar, wer da mitspielt - nämlich ein Mädchen. Das finde ich wirklich klasse. Normalerweise handeln …
Mehr
Starkes Buch
Das Buch hat mir schon richtig gut vom Cover her gefallen. Man sieht die Action schon anhand des Bildes. Und beim ganz genauen Betrachten des Bildes sieht man sogar, wer da mitspielt - nämlich ein Mädchen. Das finde ich wirklich klasse. Normalerweise handeln Fußballbücher nur über Jungs - und jetzt endlich mal über Lina.
Ich muss sagen, dass ich das Buch tstsächlich in einem Rutsch ohne Pause gelesen habe (schon vor meinen beiden Kindern). Wirklich tolles Buch und gut zu lesen. Die Schriftgröße ist ideal für das entsprechende Alter, ca. 2./3. Klasse. Lustige Bilder lockern das ganze Buch auf.
An der Schule von Alex und Lina findet ein Fußballprojekt statt. Die beiden fußballbegeisterten Kids freuen dich riesig darauf. Doch dann erfahren sie, dass alle mitmachen dürfen. Also auch solche Kinder, die keinen Ball treffen.
Das Buch begeistert mit Teamgeist und Fairplay. Es ist in 10 Kapitel aufgeteilt es ist das erste Band der Pausenkicket-Reihe und ich muss sagen, es ist ein klasse Auftakt und bestimmt nicht unser letztes gelesenes Buch diese Reihe.
Ganz klare Lese- und Kaufempfehlung, nicht nur für Fußballfreaks.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Svhon das Cover hat uns sehr angesprochen und gefallen. In den meisten Fußballbüchern geht es um Jungs, aber hier ist schon ein Mädchen auf dem Cover. Und auch in der Geschichte spielen nicht nur Jungs Fußball, sondern auch Mädchen.
Andreas Schlüter hat da wieder …
Mehr
Svhon das Cover hat uns sehr angesprochen und gefallen. In den meisten Fußballbüchern geht es um Jungs, aber hier ist schon ein Mädchen auf dem Cover. Und auch in der Geschichte spielen nicht nur Jungs Fußball, sondern auch Mädchen.
Andreas Schlüter hat da wieder eine tolle und mitreißende Geschichte zu Papier gebracht. Die Handlung ist direkt von Anfang an spannend und man kann sich mit den handelnden Personen gut identifizieren. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und ist perfekt für Kinder im angegebenen Alter geeignet. Die schönen und witzigen Illustrationen von Raymund Frey sind sehr sehenswert. Das Buch hat große Schrift und coole Illustrationen, welche das Buch auflockern.
Das Buch ist der Auftakt einer dreiteiligen Lesereihe und wir sind schon sehr auf die Fortsetzung gespannt.
Unser Fazit: Ein cooles Buch für alle Kinder die sich für Fußball interessieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessante Themen klischeehaft umgesetzt
Das Buch verspricht ganz viel, allerdings finde ich die Umsetzung eher enttäuschend. Laut Klappentext ist der Pausenkicker "endlich eine Fußballserie für alle! Ob Mädchen, Junge, ganz egal − hier geht's nur um …
Mehr
Interessante Themen klischeehaft umgesetzt
Das Buch verspricht ganz viel, allerdings finde ich die Umsetzung eher enttäuschend. Laut Klappentext ist der Pausenkicker "endlich eine Fußballserie für alle! Ob Mädchen, Junge, ganz egal − hier geht's nur um Teamgeist." Klingt super!
Die Geschichte fängt ziemlich gut an. Es geht um eine ganz normale Klasse, mit ganz normalen Kindern. Sprich: unterschiedliche Herkünfte, Interesse, oder Begabungen. Es gibt Kinder, die in der Pause nur Fußball spielen und Kinder, die ganz andere Sachen machen. Als die Pausenkicker-Meisterschaft angekündigt wird, bei der ALLE mitspielen müssen, müssen die Kinder versuchen, ein Team zu werden.
Ich erwartete also eine schöne Geschichte über Freundschaft, Teamgeist und Zusammenarbeit. Doch werden überall Klischees verstreut. Der dicke Paul hat immer sein Pausenbrot in der Hand (auch beim Spiel), die Mädchen-Clique interessiert sich nur für Mode und Schminke, die Mädchen im Allgemeinen können kein Fußball spielen.
Für ein Buch, das sich als inklusiv vorstellt, finde ich die Beschreibungen leider nur spaltend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
'Die Pausenkicker - Anpfiff auf dem Schulhof' von Andreas Schlüter und Raimund Frey ist der erste Band der Pausenkicker Serie für Kinder ab 9 Jahren. Neben den Texten gibt es viele tolle Bilder und für mehr Lesemotivation sogar noch ein Quiz, welches bei Antolin gelistet ist. Als ein …
Mehr
'Die Pausenkicker - Anpfiff auf dem Schulhof' von Andreas Schlüter und Raimund Frey ist der erste Band der Pausenkicker Serie für Kinder ab 9 Jahren. Neben den Texten gibt es viele tolle Bilder und für mehr Lesemotivation sogar noch ein Quiz, welches bei Antolin gelistet ist. Als ein Fußballprojekt an der Schule startet, freuen sich Alex und Lina wahnsinnig doll. Die Freude währt aber nur so lange bis sie mitbekommen, dass Jeder daran teilnehmen möchte. Auch die, die noch nie Fußball gespielt haben. Aber so kann man halt kein Spiel gewinnen und so machen es sich Alex und Lina als Ziel, aus den Anfängern richtige Profis zu machen damit sie ein perfektes Team sind und eherenvolle Gegner. Für die kleinsten Fußballfans ist es das ideale Buch von der ersten bis zur letzten Seite. Daher gebe ich für den ersten Band der Fußballserie fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein typisches Kinderbuch. Genau richtig für das Alter, welches dem Buch zugrundeliegt. Die Illustrationen im Buch, in der Innenseiten und Außen sind gut gemacht und passen für die Charaktere des Buches. Die Personen im Buch sind gut und präzise beschrieben. Der Lesestil ist …
Mehr
Ein typisches Kinderbuch. Genau richtig für das Alter, welches dem Buch zugrundeliegt. Die Illustrationen im Buch, in der Innenseiten und Außen sind gut gemacht und passen für die Charaktere des Buches. Die Personen im Buch sind gut und präzise beschrieben. Der Lesestil ist genau richtig für Kinder und lässt sich zügig lesen. Die Schriftgröße ist groß genug für Kinder. Aber das Buch können auch Erwachsene als Pausenfüller lesen. Als Erwachsener ist man sehr schnell durch das Buch durch. Daher sind die Gesamtseiten für ein Kind genau passend. Das Thema der Geschichte ist gut umgesetzt und Fußball geht bei Kindern immer. Ob die gesamte Klasse es schafft, aus Jungen und Mädchen, eine vernünftige und gute Manschaft aufzustellen und um den Sieg zu kämpfen, soll jeder selbst erfahren und das Buch kaufen. Ich fand die Aufmachung der Geschichte toll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote