Daniel Fehr
Gebundenes Buch
Die halbe Welt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In Froschs Welt verläuft jeder Tag genau gleich. Für ihn gibt es nichts Schöneres, als an seinem Bananendrink zu schlürfen und aus dem Fenster zu schauen. Doch eines Tages bekommt er unerwarteten Besuch. Und das verändert alles. Frosch wagt einen ersten Schritt, raus aus seinem Glashaus. Eine humorvolle Geschichte über den Mut, Neues zu entdecken.
Daniel Fehr wurde in Winterthur geboren. Er schreibt Bilderbücher für Kinder aus aller Welt. Zudem erfindet er Gesellschaftsspiele für Kinder, Familien und Erwachsene. Bislang erschienen von ihm zahlreiche Bücher und Spiele. Viele davon wurden international ausgezeichnet. Daniel Fehr lebt in der Schweiz. Raphaël Kolly wuchs in einem Dorf in den Schweizer Voralpen auf. Er absolvierte das Propädeutikum in Bern und schloss seinen Bachelor in Illustration Fiction an der Hochschule Luzern - Design Film Kunst ab. Seither arbeitet Raphaël Kolly als freischaffender Illustrator. 'Die halbe Welt' ist sein erstes Bilderbuch bei NordSüd.
Produktdetails
- Verlag: NordSüd Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 282mm x 217mm x 8mm
- Gewicht: 362g
- ISBN-13: 9783314107306
- ISBN-10: 3314107307
- Artikelnr.: 73719968
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@kolibri360.de
Cover:
Farbenfroh und detailreich ist das Cover umgesetzt. Die Natur und Umgebung wurde klasse erfasst und umgesetzt. Ein Frosch und ein kleiner Vogel sind hier im Mittelpunkt. Optisch und farblich ist das Ganze sehr schön umgesetzt.
Meinung:
Für den Frosch verläuft jeder Tag …
Mehr
Cover:
Farbenfroh und detailreich ist das Cover umgesetzt. Die Natur und Umgebung wurde klasse erfasst und umgesetzt. Ein Frosch und ein kleiner Vogel sind hier im Mittelpunkt. Optisch und farblich ist das Ganze sehr schön umgesetzt.
Meinung:
Für den Frosch verläuft jeder Tag genau gleich bis eines Tages ein Vogel hineingeflogen kommt und was dann passiert, sei hier noch nicht verraten.
Inhaltlich möchte ich hier nicht vorgreifen und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Die Sätze sind recht kurz und verständlich und einfach gehakten. Das Text- Bild Verhältnis ist angemessen und für die Altersstufe angenehm gewählt.
Die kurzen Sätze zu den Bildern sind ausreichend und die Geschichte gut und kurz erzählt.
Die Bilder sind aussagekräftig und geben die Geschehnisse und das Gelesene gut wieder. Die Illustrationen sind sehr schön und detailreich umgesetzt. Die Zeichnungen sind toll ausgewählt.
Die Idee dahinter finde ich interessant, die Umsetzung lässt eigenen Freiraum und regt zugleich auch zum Nachdenken an. Eine Geschichte über den Trott des Alltags und den Mut Neues zu erkunden. In seiner Blase erlebt der Frosch immer das Gleiche, auch wenn er erkennt, dass draußen das Leben und der Herbst an ihm vorbei zieht. Als ein Vogel hineingelangt entdeckt er Neues und wagt einen ersten Schritt.
Ein wundervolles Bilderbuch mit einer tollen Botschaft dahinter und auch die Umsetzung ist sehr gut und schön gelungen.
Fazit:
Eine Geschichte über den Alltag und den Mut Neues zu entdecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Die halbe Welt von Daniel Fehr, erschienen im NordSüd Verlag, lernen wir einen Frosch kennen, der in einem großen Gewächshaus lebt. Sein Alltag verläuft stets gleich: Jeden Morgen ein frisches Badetuch, ein kleiner Spaziergang, ein Bananendrink zum Frühstück. …
Mehr
In Die halbe Welt von Daniel Fehr, erschienen im NordSüd Verlag, lernen wir einen Frosch kennen, der in einem großen Gewächshaus lebt. Sein Alltag verläuft stets gleich: Jeden Morgen ein frisches Badetuch, ein kleiner Spaziergang, ein Bananendrink zum Frühstück. Zufrieden, aber auch ein wenig eingeschlossen, beobachtet er durch die Scheiben ein Eichhörnchen und die vorbeiziehenden Vögel. Frühling oder Herbst? Der Frosch ist sich nicht sicher. Sollte er vielleicht mit den Vögeln in den Süden ziehen – oder ist hier doch alles gut?
Eines Tages betritt ein Vogel mit großem Rucksack das Gewächshaus. Gemeinsam verbringen die beiden eine schöne Zeit, sie backen Muffins und genießen die Gesellschaft. Doch der Vogel muss bald weiterziehen – und vergisst dabei den Ofen. Als der Frosch sich allein daran versucht, explodiert dieser und die Scheiben des Gewächshauses zerbrechen. So eröffnen sich für den Frosch neue Wege hinaus in die Welt.
Das Buch ist durchgehend farbig illustriert von Raphaël Kolly und eignet sich zum Vorlesen und Entdecken für Kinder ab 4 Jahren. Die humorvolle Geschichte vermittelt dabei auf leichte Weise, dass es manchmal Mut braucht, um Neues zu entdecken und über sich hinauszuwachsen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Cover sehen wir den Frosch mit Strohhut und einem Cocktail mit Schirmchen, oben sehen wir schon den Vogel mit dem schweren Rucksack und in der Ecke eine halbe Banane in der Schale. Dies alles sind wichtige Bestandteile dieses amüsanten Bilderbuches.
Für den Frosch beginnt ein ganz …
Mehr
Auf dem Cover sehen wir den Frosch mit Strohhut und einem Cocktail mit Schirmchen, oben sehen wir schon den Vogel mit dem schweren Rucksack und in der Ecke eine halbe Banane in der Schale. Dies alles sind wichtige Bestandteile dieses amüsanten Bilderbuches.
Für den Frosch beginnt ein ganz normaler langweiliger Tag. „Hier ist jeder Tag wie immer.“ Doch wenn er durch die Scheibe schaut, sieht er, dass es Herbst wird. Er schaut den Vögeln zu, die in den Süden fliegen und denkt darüber nach, ob auch er weggehen solle. Aber warum, es geht ihm doch gut hier, wo er ist. Da taucht der Vogel mit dem rieseigen Rucksack auf und fragt ihn nach seinen Essenswünschen und die beiden backen gemeinsam Muffins. Sie verbringen eine schöne Zeit zusammen, bis der Vogel mit seinem Schwarm wegfliegen möchte.
Ich will hier nicht verraten, wie sich alles für den Frosch nach dem Besuch des Vogels ändert. Es ist auf jeden Fall eine überraschende und erstaunliche Entwicklung und darüber kann man lange diskutieren und beratschlagen. Solche Bücher, wo am Ende nicht alle zu Ende ist, gefallen mir besonders. Die erdfarbenen sanften Bilder, die so schön die Mimik des Frosches wiedergeben und der kurze Text ergänzen sich zu einem wundervollen Bilderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
