Die große "So kocht Südtirol"-Kochschule
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein international ausgezeichnetes Kochbuch für Anfänger, Einsteiger und Fortgeschrittene. Das "So kocht Südtirol"-Team hat die Kochschule für all jene entwickelt, die am Anfang ihrer Kochkünste stehen oder sich an komplexere Gerichte bisher nicht herangewagt haben. Praxisnah und leicht nachvollziehbar werden die einzelnen Schritte beim Kochen gezeigt: mit ausführlichen Schritt-für-Schritt-Erklärungen und -Fotos. Extra: Ausführliche Anleitungen zu den verschiedenen Grundtechniken - wie man Nudelteig oder original italienische Gnocchi herstellt, Gemüse richtig schneidet u.v.m. Mit dies...
Ein international ausgezeichnetes Kochbuch für Anfänger, Einsteiger und Fortgeschrittene. Das "So kocht Südtirol"-Team hat die Kochschule für all jene entwickelt, die am Anfang ihrer Kochkünste stehen oder sich an komplexere Gerichte bisher nicht herangewagt haben. Praxisnah und leicht nachvollziehbar werden die einzelnen Schritte beim Kochen gezeigt: mit ausführlichen Schritt-für-Schritt-Erklärungen und -Fotos. Extra: Ausführliche Anleitungen zu den verschiedenen Grundtechniken - wie man Nudelteig oder original italienische Gnocchi herstellt, Gemüse richtig schneidet u.v.m. Mit diesem Kochbuch können Neulinge, Einsteiger und Fortgeschrittene sofort loslegen - und es gelingt und schmeckt garantiert.Das Buch wurde mit folgenden Preisen 2020 ausgezeichnet:- GOLDMEDAILLE Küchentechniken beim 54. Literarischen Wettbewerb GAD Gastronomische Akademie Deutschland- Prix Prato GOLD Regionale Küche - Österreichischer Kochbuchpreis Katharina Prato- SWISS GOURMET BOOK AWARD Silber Lehrbuch /Nachschlagewerk
Heinrich Gasteiger stammt aus Luttach im Ahrntal, wohnt heute mit seiner Familie in Lana bei Meran (Südtirol). Der Küchenmeister und langjährige Kochfachlehrer an der Hotelfachschule Kaiserhof in Meran gilt als Lenker und Denker in allen Bereichen des Kochens. Wertvolle Erfahrungen sammelte er schon in jungen Jahren in den renommierten Küchen der europäischen Spitzenhotellerie (etwa in Gstaad, Lugano, Seefeld und München). Über viele Jahre war er danach mit Leib und Seele Fachlehrer, um jungen Menschen die Liebe und Leidenschaft für den Kochberuf weiterzugeben. Heute organisiert Gasteiger Events und ist als kreativer Produktentwickler sowie als innovativer Food-Designer im Lebensmittel- und Feinkostbereich tätig. Außerdem ist er ein unermüdlicher Autor von einschlägigen Kochbüchern, die allesamt zu Bestsellern wurden. Gerhard Wieser ist in Rasen im Antholzer Tal aufgewachsen und wohnt heute mit seiner Familie in Meran (Südtirol). Ist Küchenchef im Gourmetrestaurant Trenkerstube im Fünf-Sterne-Hotel Castel in Dorf Tirol, das er u.a. zu zwei Michelin-Sternen und drei Gault&Millau-Hauben führte. Der Küchenmeister (und diplomierte Diätkoch) gilt als kulinarischer Tüftler und handwerklicher Perfektionist mit großem Ideenreichtum ¿ seine leichte Küche ist eine durchdachte Symphonie aromatischer und schmackhafter Zutaten von allerbester Qualität. Erfahrungen sammelte er bei Spitzenköchen in Europa und Asien. Neben zahlreichen TV- und Radioauftritten ist auch er als einfallsreicher Bestsellerautor und engagierter Produktentwickler für Lebensmittel und Feinkost tätig und Spitzenkoch des Jahres 2019, ausgezeichnet vom Schlemmer-Atlas. Helmut Bachmann ist in Antholz-Mittertal auf einem Bergbauernhof aufgewachsen und wohnt mit seiner Familie in Mühlbach (Südtirol). Der Küchenmeister unterrichtete viele Jahre lang als Fachlehrer an der Gastgewerblichen-Berufsschule Emma Hellenstainer in Brixen. Für die italienische Köche-Nationalmannschaft nahm er an Weltmeisterschaften in Frankfurt, Luxemburg, Basel, Chicago und Wien teil und wurde mit mehreren Goldmedaillen ausgezeichnet. Bachmann ist Mitglied im Weltbund der Kochverbände als WACS-GLOBAL MASTER CHEF. Er organisiert und leitet seit vielen Jahren die Küchenmeisterausbildung in Südtirol. Als Referent gibt er sein Wissen auch bei Workshops und Kochseminaren im In- und Ausland weiter. Ferner hat er zahlreiche Fachartikel, Rezeptbroschüren und Kochkalender veröffentlicht. Er ist Bestsellerautor verschiedener einschlägiger Fachbücher.
Produktdetails
- So genießt Südtirol
- Verlag: Athesia Buch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 477
- Erscheinungstermin: 24. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 270mm x 207mm x 40mm
- Gewicht: 1843g
- ISBN-13: 9788868392000
- ISBN-10: 8868392003
- Artikelnr.: 54501120
Herstellerkennzeichnung
Athesia Tappeiner Verlag
Avogadrostraße 6
39100 Bozen, IT
info@athesia.it
„An die Töpfe, fertig, los!“
Mit „So kocht Südtirol-Die große Kochschule“ geben die drei Küchenmeister Gerhard Wieser, Heinrich Gasteiger und Helmut Bachmann nicht nur einen schönen Einblick in ihre Heimatküche, sondern dem Laien sowie dem …
Mehr
„An die Töpfe, fertig, los!“
Mit „So kocht Südtirol-Die große Kochschule“ geben die drei Küchenmeister Gerhard Wieser, Heinrich Gasteiger und Helmut Bachmann nicht nur einen schönen Einblick in ihre Heimatküche, sondern dem Laien sowie dem Küchenprofi einige wertvolle Tipps und Tricks an die Hand. Seien es die ausführliche Messer- oder Warenkunde, das Verwenden verschiedenster Töpfe und Küchenhelfer, die unterschiedlichsten Gewürze oder Garmethoden oder die ausgefeilten Gerichte mit dem nötigen Pfiff, hier wird jeder fündig, der einen Narren an Südtiroler Spezialitäten „gefressen“ hat und sich bisher die Umsetzung in der eigenen Küche nicht zutraute. Aufgrund der Vielfalt der Gerichte wird hier jeder schnell sein Leibgericht finden.
„An die Töpfe, fertig, los!“ könnte man dieses Buch beschreiben, denn mit ausführlichen Beschreibungen nebst gut dosierter Fotostrecken gelingen selbst die kompliziertesten Gerichte, man muss sich nur ran trauen. Da gelingt auf einmal das Gemüserisotto, das sonst eher zäh daher kam. Oder ein Roastbeef, bei dem einem schon der Gedanke daran der Schweiß ausbrach, ob es genau auf den Punkt gelingen wird. Die ausführlichen Zutatenauflistungen sowie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen gehen einem gut von der Hand, so dass am Ende verzückte Gesichter im Genuss der Speisen schwelgen. Wer sich bisher an Dinge wie das Filettieren vom Lachs nicht herangetraut hat, bekommt hier eine wunderbare Schulung, die nicht nur leicht auszuführen ist, sondern die einem schnell in Fleisch und Blut übergeht. Da traut man sich auch mal an selbstgemachte Nudeln heran, die gar nicht so schwierig in der Umsetzung sind, aber geschmacklich die handelsübliche Ware um Längen übertreffen.
Auch die äußerliche Aufmachung muss einfach erwähnt werden, denn diese ist bereits ein wahres Schmuckstück und verdient einen Ehrenplatz in der heimischen Kochbuchsammlung. Das Buch ist mit 480 Seiten nicht gerade ein „Leichtgewicht“, kann aber mit seinem Inhalt in jeder Hinsicht punkten. Der luxuriöse Goldschnitt veredelt das Buch zusätzlich und macht es zu einem wahren Schmuckstück.
„So kocht Südtirol-Die große Kochschule“ ist nicht nur ein ideales Geschenk für angehende Küchenmeister, sondern findet auch im eigenen Haushalt durchaus rege Verwendung, denn es enthält eine Vielzahlt an Rezepturen für Lieblingsgerichte. Absolut empfehlenswert, guten Appetit!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Klasse umfangreiches Kochbuch, welches überzeugt
Dieses Buch hat mich überzeugt, weil es ein eine tolle Vielfalt der Spezialitäten der Südtiroler Küche darstellt.
Auf den ersten Blick finde ich das Buch sehr hochwertig, auch weil die goldene Farbe um die die Seiten …
Mehr
Klasse umfangreiches Kochbuch, welches überzeugt
Dieses Buch hat mich überzeugt, weil es ein eine tolle Vielfalt der Spezialitäten der Südtiroler Küche darstellt.
Auf den ersten Blick finde ich das Buch sehr hochwertig, auch weil die goldene Farbe um die die Seiten dies unterstreicht und auch der enorme Umfang zeigt sich auch im Kochbuch selbst, weil es so vielfältig ist.
Dabei st es super strukturiert, wodurch ich mich sehr leicht im Buch zurecht gefunden habe. Auch informiert die Kochschule erst einmal über die einzelnen Zutaten und deren Zubereitung, wodurch die gute erklärten Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jeden verständlich erklärt sind.
Die tollen Bilder regen zum Nachkochen an, weil mir bereits beim Betrachten das Wasser im Mund zusammengelaufen ist.
Und die Tipps zu den Rezepten gefallen mir ebenfalls sehr.
Insgesamt gefällt mir das Buch sehr, weil es informativ sowie gut erklärt ist und zudem viele klasse Rezepte enthält, die sich einfach nachkochen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die grosse so kocht Südtirol Kochschule ist ein Gemeinschaftswerk der Autoren Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser und Helmut Bachmann. Sie bieten Einsteigern und auch Fortgeschrittene gute Einblicke in die vielfältige Küche Südtirols. Wobei sie immer ein Augenmerk darauf haben dem …
Mehr
Die grosse so kocht Südtirol Kochschule ist ein Gemeinschaftswerk der Autoren Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser und Helmut Bachmann. Sie bieten Einsteigern und auch Fortgeschrittene gute Einblicke in die vielfältige Küche Südtirols. Wobei sie immer ein Augenmerk darauf haben dem Kochbegeisterten auf einfache und gut bebilderte Weise die einzelnen Schritte vorzustellen. Eine Umfangreiche Einleitung bietet gute Hilfe zur Grundausstattung einer Küche sowie benötigter Hilfsmittel. Dabei wird darauf eingegangen welches Hilfsmittel für welche Gerichte am besten geeignet sind. Auch Fortgeschrittene finden hier neue Erkenntnisse. Eine Warenkunde ergänzt die Einleitung.
Danach geht es zu einzelnen bestimmten Zutaten und wie diese am besten verarbeitet werden. Diese Erläuterungen werden durch passende Rezepte ergänzt. Diese glänzen durch einfach zu bekommende Zutaten die auf zuviel Exotik verzichten. Zubereitungszeiten und Nährwertangaben ergänzen die Rezepte. Bei den Zubereitungszeiten sollte man als Anfänger berücksichtigen, dass man als Ungeübter mehr Zeit als vorgegeben benötigen könnte. Die einzelnen Kapitel beschäftigen sich erst mit Gemüse, Pilze und Kräuter. Gehen dann weiter zu Kartoffel und Getreide. Danach geht es um Teigwaren, Eier und Knödel um dann Fisch und Meeresfrüchte zu verarbeiten. Den Abschluss bilden Fleisch, Wild und Geflügel sowie Grundrezepte. Ein Register von A-Z lässt die einzelnen Rezepte und Tipps und Hinweise leicht auffinden.
Für mich ist die Kochschule ein schönes und solides Grundwerk das sich an Neulinge und auch Fortgeschrittene wendet und durch die Vielzahl der Abbildungen gute Ratschläge rund ums Kochen gibt. Seine wertige Aufmachung macht das Buch auch zu einem schönen Geschenk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
