Raven Kennedy
Broschiertes Buch
Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1
Die deutsche Übersetzung der TikTok-Sensation "Gild". Für Fans von Sarah J. Maas.
Übersetzung: Lamatsch, Vanessa
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auch ein goldener Käfig ist immer noch ein Käfig ...Dunkel, herzzerreißend, atemberaubend spannend - endlich gibt es die Fantasy-Erfolgsserie, inspiriert vom König-Midas-Mythos, auch auf Deutsch.Gold. Goldene Böden, goldene Wände, goldene Möbel, goldene Kleider. Im Schloss von Hohenläuten ist alles aus Gold.Selbst ich.Ich bin das lebende Symbol der Macht von König Midas. Die Macht, alles in Gold zu verwandeln, was er berührt. Für Außenstehende bin ich nur seine goldene Hure, aber für Midas bin ich mehr. Ich war schon bei ihm, bevor er König wurde. Ich war bei ihm, als wir nur ein...
Auch ein goldener Käfig ist immer noch ein Käfig ...
Dunkel, herzzerreißend, atemberaubend spannend - endlich gibt es die Fantasy-Erfolgsserie, inspiriert vom König-Midas-Mythos, auch auf Deutsch.
Gold. Goldene Böden, goldene Wände, goldene Möbel, goldene Kleider. Im Schloss von Hohenläuten ist alles aus Gold.
Selbst ich.
Ich bin das lebende Symbol der Macht von König Midas. Die Macht, alles in Gold zu verwandeln, was er berührt. Für Außenstehende bin ich nur seine goldene Hure, aber für Midas bin ich mehr. Ich war schon bei ihm, bevor er König wurde. Ich war bei ihm, als wir nur einander hatten. Er hat mir damals versprochen, dass er für meine Sicherheit sorgen würde. Und das hat er getan. Obwohl ich meine Freiheit opfern musste, bin ich sicher - bis Krieg und Verrat unser goldenes Schloss erreichen. Bis mein Vertrauen in Midas erschüttert wird. Bis ich die Monster kennenlerne, vor denen er mich schützen sollte ...
Erscheint zeitgleich mit Band 2.
Dunkel, herzzerreißend, atemberaubend spannend - endlich gibt es die Fantasy-Erfolgsserie, inspiriert vom König-Midas-Mythos, auch auf Deutsch.
Gold. Goldene Böden, goldene Wände, goldene Möbel, goldene Kleider. Im Schloss von Hohenläuten ist alles aus Gold.
Selbst ich.
Ich bin das lebende Symbol der Macht von König Midas. Die Macht, alles in Gold zu verwandeln, was er berührt. Für Außenstehende bin ich nur seine goldene Hure, aber für Midas bin ich mehr. Ich war schon bei ihm, bevor er König wurde. Ich war bei ihm, als wir nur einander hatten. Er hat mir damals versprochen, dass er für meine Sicherheit sorgen würde. Und das hat er getan. Obwohl ich meine Freiheit opfern musste, bin ich sicher - bis Krieg und Verrat unser goldenes Schloss erreichen. Bis mein Vertrauen in Midas erschüttert wird. Bis ich die Monster kennenlerne, vor denen er mich schützen sollte ...
Erscheint zeitgleich mit Band 2.
Raven Kennedy wurde in Kalifornien geboren. Ihre Liebe zum Lesen hat sie schließlich dazu gebracht, eigene Welten zu kreieren. Sie hat bereits mehrere Buchserien veröffentlicht, der Durchbruch gelang ihr mit der 'The Darkest Gold'-Reihe, einer dunklen Neuinterpretation des König-Midas-Mythos. Die Romane haben sich bisher mehr als vier Millionen Mal verkauft, die Übersetzungsrechte wurden in etliche Länder lizensiert, eine Verfilmung befindet sich in Vorbereitung. Vanessa Lamatsch wurde 1976 in eine Familie von Tierärzten geboren. Doch sosehr sie Tiere auch mochte: Ihre größte Liebe galt immer den Büchern. Schon mit 14 Jahren begann sie, auf Englisch zu lesen, weil sie nicht auf die Übersetzungen warten wollte. Die logische Folge: Nach ihrem Abitur im Jahr 1996, einem Studium der Englischen Literaturwissenschaft und einem Aufbaustudiengang Buchwissenschaft sorgt sie seit 2008 dafür, dass Leser nicht mehr so lange auf neue Übersetzungen warten müssen.
Produktdetails
- The-Darkest-Gold-Reihe / Plated Prisoner 1
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Gild
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 13. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 132mm x 32mm
- Gewicht: 413g
- ISBN-13: 9783499011504
- ISBN-10: 3499011506
- Artikelnr.: 66204677
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Cover und Schreibstil
Ich finde das Cover ist wunderschön und farblich so perfekt gestaltet. Es passt super zu dem Buch und ist sehr düster genau wie die Stimmung des Buches. Der Schreibstil ist sehr derb und die Wortwahl hat mich manchmal echt zusammenzucken lassen aber genau so haben …
Mehr
Cover und Schreibstil
Ich finde das Cover ist wunderschön und farblich so perfekt gestaltet. Es passt super zu dem Buch und ist sehr düster genau wie die Stimmung des Buches. Der Schreibstil ist sehr derb und die Wortwahl hat mich manchmal echt zusammenzucken lassen aber genau so haben die ja damals gesprochen, es ist als sehr authentisch soweit ich das beurteilen kann.
Fazit und Inhalt
Wow, was für ein Buch. Die ersten Seiten waren ja schon aufwülhend weil es in eine komplett andere Richtung ging als ich es erwartet habe. Aber das Buch hat einfach nicht aufgehört krass zu sein, ich bitte euch wirklich sollte ihr euch nicht ok fühlen lest die Triggerwarnung. Die ist hier mehr als angebracht und so wichtig. Weil das Buch mich teilweise an meine Grenzen gebracht hat, es ist sehr deutlich und derb geschrieben. Ich weiß auch das es damals so, dass Frauen nur Ware sind und die Zeiten rauen waren. Es aber direkt vor Augen geführt zu bekomme ist aber tatsächlich noch mal eine komplett andere Sache, ich habe ein paar Pausen gebraucht. Es war aber auch sehr spannend und die ganzen Intrigen sind ja schon echt meins. Ich bin am Ende echt begeistert gewesen obwohl mir etwas der Fantasie Anteil gefehlt hat aber ich bin sehr auf den zweiten Teil gespannt.
Ich fand das Ende auch super spannend und bin mal gespannt wie es da weitergeht.
Ich danke dem Kyss Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl ich mich aufgrund des Klappentextes u. des Aufgreifens der König-Midas-Sage sehr über das Hörbuch gefreut habe, konnte mich "The Darkest Gold - Die Gefangene" von Raven Kennedy kaum überzeugen. Nach einer langen Hörpause konnte ich mich aufgrund der vielen …
Mehr
Obwohl ich mich aufgrund des Klappentextes u. des Aufgreifens der König-Midas-Sage sehr über das Hörbuch gefreut habe, konnte mich "The Darkest Gold - Die Gefangene" von Raven Kennedy kaum überzeugen. Nach einer langen Hörpause konnte ich mich aufgrund der vielen positiven Rezensionen im Netz irgendwann dazu durchringen, weiterzuhören. Durchhalten lohnt sich tatsächlich, weil das Buch am Ende an Fahrt aufnimmt. Allerdings war mir der Großteil der Geschichte leider zu vulgär u. insgesamt zu langatmig. Auch wenn die Folgebände besser sein sollen, gibt es für mich für Band 1 keine Leseempfehlung.
Klappentext:
König Midas hat mich aus der Gosse gerettet und in dieses gefrorene Land gebracht. Er nennt mich seinen Schatz, seine Favoritin. Ich bin das lebende Symbol seiner Macht, alles in Gold zu verwandeln, was er berührt. Er hat mir Sicherheit versprochen, und ich gab ihm dafür mein Herz. Und obwohl ich meine Freiheit opfern musste, bin ich sicher – bis Krieg und Verrat unser goldenes Schloss erreichen. Bis mein Vertrauen in Midas erschüttert wird. Bis ich die Monster kennenlerne, vor denen mich mein Käfig schützen sollte …
Zum Hörbuch: Die Sprecherin Regine Lange hat das Buch wirklich brillant gelesen, was mir tatsächlich sehr gut gefallen hat! Tolle Stimme, tolle Atmosphäre.
Nichtsdestotrotz bin ich irgendwann übergegangen, das Hörbuch in 1,5-facher Geschwindigkeit zu hören, weil, wie bereits erwähnt, der Großteil des Buches sehr langatmig ist u. sich die Handlung sehr hinzieht.
Wir erleben die Welt Orea aus der Ich-Perspektive der vollkommen vergoldeten Auren, die von König Midas als Favoritin auserwählt u. deshalb zu Gold geküsst wurde. Aus diesem Grund erfährt die Protagonistin viele Anfeindungen durch die anderen königlichen "Sättel" (= Gespielinnen) u. wird von anderen Männern grundsätzlich nur als Art Frischfleisch angesehen. Das Königreich von Midas erleben wir als reiches Land, in dem viele Bettgeschichten stattfinden, es kommt deshalb oft zu sehr expliziten Szenen, die Sprache dazu ist meist sehr vulgär.
Obwohl sich das Durchhalten im Endeffekt gelohnt hat, weil die Handlung am Ende wirklich interessant wird (aber dann eben just zu Ende ist), kann ich das Buch nicht empfehlen, weil es für mich als Auftakt einfach zu langatmig war. Ich werde die anderen Teile vermutlich nicht weiter verfolgen.
Ich gebe dem Buch 2 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Überraschend, atmosphärisch, emotional.
Ich beginne mit dem Ende: Das Finale ist grandios. Es gab Wendungen und Offenbarungen, die ich in keinster Weise vorhergesehen habe.
Überhaupt hat die zweite Hälfte des Buches viele Spannungsmomente, die einen …
Mehr
Überraschend, atmosphärisch, emotional.
Ich beginne mit dem Ende: Das Finale ist grandios. Es gab Wendungen und Offenbarungen, die ich in keinster Weise vorhergesehen habe.
Überhaupt hat die zweite Hälfte des Buches viele Spannungsmomente, die einen mitreißen.
Leider hat es sehr lange gedauert, bis ich in die Geschichte gefunden habe, weil nicht so viel passiert und ich auch etwas Zeit gebraucht habe, um mit der Hauptperson Auren warm zu werden.
Ich fand besonders ihre Beziehung zu König Midas für mich nicht nachvollziehbar.
Aber ich kann nur sagen, weiterlesen lohnt sich! Je weiter man in der Geschichte kommt, desto spannender wird es und desto mehr macht alles Sinn.
Am Ende war ich so gebannt, dass ich direkt Band 2 angefangen habe und Band 3 gekauft hab 😅.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende, düster angehauchte Adaption der klassischen Midas-Geschichte
Seit zehn Jahren lebt Auren bereits in einem Käfig, der sich geräumig und luxuriös über eine ganze Etage in König Midas´ Palast erstreckt. Sie ist die Favoritin des goldenen Königs, …
Mehr
Spannende, düster angehauchte Adaption der klassischen Midas-Geschichte
Seit zehn Jahren lebt Auren bereits in einem Käfig, der sich geräumig und luxuriös über eine ganze Etage in König Midas´ Palast erstreckt. Sie ist die Favoritin des goldenen Königs, sogar ihr eigener Körper besteht aus dem glänzenden Edelmetall - der Preis für diese bevorzugte Stellung ist Einsamkeit, die anderen "Sättel", mit denen sich Midas regelmäßig vergnügt, sprechen nicht mit Auren und der König selbst lässt sie deutlich spüren, dass sie in seinen Augen ebenfalls nur ein Sattel ist, wenn auch ein besonders wertvoller und prestigeträchtiger. Doch Auren glaubt an die Liebe, die er ihr einst schwor und ertränkt ihren Kummer in zu viel Wein. Erst als er einem anderen König ihre Dienste anbietet, erwachen erste Zweifel in Auren, doch sie ist fest entschlossen, an ihrer Loyalität zu Midas fest zu halten.
"The Darkest Gold – Die Gefangene" von Raven Kennedy ist der Auftaktband einer fünfteiligen Reihe, die von der Legende um den Goldkönig Midas inspiriert wurde. Der Social Media Hype um das Buch war an mir vorbei gegangen, mich hat eine Leseprobe überzeugt, die Geschichte unbedingt kennen lernen zu wollen. Und ich habe tatsächlich bekommen, was der Textauszug versprach, eine fantasievolle, etwas düster angehauchte Lektüre, die mich bis zur letzten Seite hin fasziniert und begeistert hat. Mit Auren schuf die Autorin eine Protagonistin, die mir schnell ans Herz gewachsen war - sicherlich ist sie ziemlich naiv, wenn ich aber bedenke, dass sie ein Waisenkind ist, das Midas einst auf der Straße aufgelesen und in einen Käfig gesperrt hatte, als sie gerade einmal 15 Jahre alt war, finde ich das kaum verwunderlich. Zumal der Goldkönig ihr in all den Jahren der Gefangenschaft so gut wie keine Kontakte zu anderen Menschen gestattet hat, abgesehen von flüchtigen Begegnungen mit Dienern und Wachen.
Da die Handlung zum Großteil aus Aurens Blickwinkel erzählt wird, habe ich sie beim Lesen natürlich deutlich besser kennen gelernt als alle anderen Figuren - die aber in meinen Augen ebenfalls umfassend genug dargestellt waren, dass ich mir ein Bild von ihnen machen konnte. Besonders Midas´ manipulativer Charakter hat sich mir bald erschlossen, obwohl Auren ihn sehr liebt und bewundert und für jede seiner Entscheidungen sofort eine Rechtfertigung vor sich selbst findet. Selbst ihre Beobachtung, wie sehr der König sein Volk mit geschickter Zunge hintergeht, bringt sie nicht auf den Gedanken, dass er mir ihr auf die selbe Weise verfährt.
Den Schreibstil kann ich nur als fesselnd bezeichnen, ich war sofort in die düstere Atmosphäre eingetaucht, mochte das Buch zwischendurch kaum aus der Hand legen und war gefühlt viel zu schnell am Ende angelangt. Die teilweise recht derbe Ausdrucksweise hat meiner Meinung nach gut zu der mittelalterlich angehauchten Welt gepasst, die den Hintergrund der Buchreihe bildet, auch die expliziten erotischen Szenen haben sich für mich gut in die Handlung eingefügt. Die ein wenig lang gezogene Beschreibung von Aurens Leben im Schloss ist der einzige (winzige) Kritikpunkt, den ich anbringen kann, was dem Lesevergnügen in meinen Augen aber keinen Abbruch getan hat. Insgesamt habe ich mich prächtig unterhalten gefühlt und bin dankbar, dass ich bei Beendigung der Lektüre bereits den zweiten Band parat liegen hatte, für diesen Reihenauftakt spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Wer nicht sicher ist, ob ihm die derbe Sprache und/oder die expliziten Erotikszenen liegen, der sollte sich eine Leseprobe zu Gemüte führen, das bietet bereits eine gute Aussicht, was zu erwarten ist, denn die Geschichte startet ohne großartiges Vorgeplänkel. Mich hat dieser Roman von der ersten Seite bis zum Schluss gefesselt und begeistert, so dass ich die Lektüre ich gern weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Etwas langatmig
Nach dem Hype wollte ich das Buch auch lesen. Gerade die Geschichte rund um Midas fand ich spannend. Allzu hohe Erwartungen hatte ich jedoch bei Band 1 nicht, da dort die Rezensionen eher negativ waren, mit der Aussicht, dass es ab Band 2 besser werden würde.
An sich …
Mehr
Etwas langatmig
Nach dem Hype wollte ich das Buch auch lesen. Gerade die Geschichte rund um Midas fand ich spannend. Allzu hohe Erwartungen hatte ich jedoch bei Band 1 nicht, da dort die Rezensionen eher negativ waren, mit der Aussicht, dass es ab Band 2 besser werden würde.
An sich fand Ich das Buch gar nicht so schlecht. Es ist sehr derb und vulgär geschrieben. Das fand ich persönlich nicht abschreckend oder gar schlimm. Man sollte hier aber vor dem Kauf auf jeden Fall mal in die Leseprobe reinschauen.
Die Protagonisten Auren fand ich in Ordnung, allerdings fehlte mir ihr Kampfgeist- etwas, was mir bei einer Protagonistin für ein „Abenteuer“-Roman wichtig ist, weil ich sonst beim Lesen immer nur denke: was sie in der Situation hätte tun können.
Das hatte mich hier etwas genervt.
Was mich wirklich gestört hat, war dass ich bei über der Hälfte des Buches immer noch nicht wusste, wo die Geschichte hingehen soll. Es war ein Treten auf der Stelle. Teilweise auch echt langatmig.
Zum Ende hin wurde es spannender, aber das kam auch aus dem Nichts und wollte sich nicht wirklich einfügen.
Das alles führt dazu, dass ich es als mittelmäßige Geschichte empfand, die stark gestartet ist und immer mehr nachgelassen hat.
P.S. Band 2 fand ich noch langweiliger, aber es kamen nette Charaktere hinzu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Darkest Gold ist eine Reihe, die ich wegen ihres Hypes super gern mögen wollte, bei der ich aber im Vorfeld annahm, dass ich dazu zu zartbesaitet wäre. Dass ich diese dunkle Romance, wenn man es denn überhaupt so nennen kann, die Gewalt, die rohen Sprüche, den abwertenden …
Mehr
The Darkest Gold ist eine Reihe, die ich wegen ihres Hypes super gern mögen wollte, bei der ich aber im Vorfeld annahm, dass ich dazu zu zartbesaitet wäre. Dass ich diese dunkle Romance, wenn man es denn überhaupt so nennen kann, die Gewalt, die rohen Sprüche, den abwertenden Umgang mit Frauen, die düstere Welt nicht gut aufnehmen würde. Eigentlich entspricht nichts davon meinem Geschmack, eigentlich bin ich eher der Blümchen-Regenbogen-Welpen-Typ. Und jetzt kommt das große Aber.
Ich weiß nicht, wie es der Autorin gelungen ist, wirklich nicht. Nach rein logischen Gesichtspunkten und gemessen an meinem Geschmack hätte ich dieses Buch nach den ersten zwei Kapiteln verstört beiseite legen müssen und nicht auch nur annähernd mit dem Gedanken spielen sollen, jemals weiterzulesen. Doch aus irgendeinem Grund packte mich die Faszination für die Geschichte direkt am Kragen und ließ mich erst nach der letzten Seite wieder los, mit dem Wissen, ich würde direkt Band zwei brauchen, weil mir sonst der Kopf platzt.
Auren ist eine starke Frau, wenngleich sie sich anfangs noch blind und vertrauensselig auf ihren König und vermeintlichen Retter und Beschützer stützt. Sie hat es als seine Favoritin gesellschaftlich nicht leicht und sitzt recht einsam auf ihrem hohen Ross, während die anderen Frauen des Königs sowie seine Königin sie für ihren Status hassen. Sie ist, komplett aus Gold, etwas besonderes, der goldene Vogel im goldenen Käfig.
Ich fand spannend zu sehen, wie sie langsam aber sicher merkt, dass sie Interesse an einem Leben außerhalb der Gitterstäbe hat, auch wenn es ihr Angst macht. Immer nur eingesperrt zu sein, das bietet Sicherheit und Gewohnheit. Aber irgendwann ist auch das nicht mehr genug.
In diesem Band passiert geschichtlich noch nicht so extrem viel. Wenn ich noch mal Revue passieren lasse, was alles geschah, ist es sogar verschwindend wenig, vielleicht musste ich deshalb auch direkt den zweiten Teil anschließen, in der Hoffnung, dass es dann spannender wird.
Was mich hier aber faszinierte, war die Atmosphäre. Diese aufgeladene Stimmung, die signalisierte, es steht was Großes bevor, Gefahr schwebt im Raum. Das ließ mich stets am Ball bleiben, bis die erste Bombe platzte, gefolgt direkt von einer neuen Offenbarung.
So interessant das Buch für mich auch war, so kritisch kann man den Stil und die Umgangsformen darin auch betrachten. Frauen werden grob wie Vieh behandelt, es herrscht ein extrem vulgärer Ton und es gibt mehrere sich ständig wiederholende Formulierungen, die einem irgendwann auf den Keks gegen. Sprachlich ist das Buch wahrlich kein ausgeklügeltes Meisterwerk, aber wie ich schon sagte, mich hat komischerweise dennoch ein Sog gepackt, den ich nie im Leben erwartet hätte.
Mein Fazit:
Es passiert nicht viel, sprachlich auch eher anspruchslos, der Fantasy-Anteil ist bisher mini. Der Umgangston ist grob und vulgär, Frauen werden unter aller Sau behandelt und eigentlich sollte mir an all dem nichts gefallen. Und dennoch war ich von der ersten Seite an fasziniert, so fasziniert, dass ich direkt im Anschluss Band zwei verschlungen habe. Irgendwas muss die Autorin richtig gemacht haben, deshalb gibt es von mir 4 von 5 Sternen für diesen unerwartet fesselnden Auftakt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Genau damit lässt sich Auren und alles in ihrem Käfig beschreiben. Denn ursprünglich war es kein Gold, wurde aber durch König Midas besonderer Fähigkeit verzaubert. Auch sein Lieblingsspielzeug hat der König goldgeküsst. …
Mehr
Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Genau damit lässt sich Auren und alles in ihrem Käfig beschreiben. Denn ursprünglich war es kein Gold, wurde aber durch König Midas besonderer Fähigkeit verzaubert. Auch sein Lieblingsspielzeug hat der König goldgeküsst. Leider bringt genau das Auren außerhalb ihres Käfigs in mächtige Schwierigkeiten, doch sie lernt, für sich selbst einzustehen und für ihre Ziele zu kämpfen.
Das Buch beginnt mit einem gemütlichen Teil, der Leser taucht in die Gedanken und Welt der Protagonistin ein. Zunehmend spitzt sich das Geschehen im sechsten Königreich an König Midas Hof zu. Doch Midas zeigt Auren hin und wieder die kalte Schulter, will sie dennoch nur beschützen. Bald muss Auren ihren Käfig verlassen. Was zunächst aufregend und spannend beginnt, endet in einer absoluten Katastrophe, bei der Auren zum Glück mit dem Leben davonkommt.
Die Geschichte ist schön, manchmal aufregend, manchmal tiefgründig geschrieben. Es passiert sehr viel von der Handlung her im ersten Teil und auch geografisch kommt die Protagonistin, die viel in ihrer eigenen Gedankenwelt gefangen ist, herum. Dabei wird sie oft beschützt, kann sich aber auch ganz gut selbst verteidigen, wenn es darauf ankommt. Die Story liest sich gut und macht Laune auf mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Legende von König Midas ist ja durchaus geläufig und dient nun als Vorlage für diese Fantasy-Reihe. Ich war erst skeptisch, ob man aus diesem Thema überhaupt mehr als ein Buch machen kann und war überrascht welch große Welt rund um Midas Gabe, sein Reich und seine …
Mehr
Die Legende von König Midas ist ja durchaus geläufig und dient nun als Vorlage für diese Fantasy-Reihe. Ich war erst skeptisch, ob man aus diesem Thema überhaupt mehr als ein Buch machen kann und war überrascht welch große Welt rund um Midas Gabe, sein Reich und seine Person gesponnen wurden. Storytechnisch gibt dieses Buch nicht allzu viel her, ist aber ein netter Einstieg in die Geschichte.
Zum Inhalt: Auren lebt in einen goldenen Käfig. Sie ist die Favoritin und Lieblingsmätresse des Goldenen Königs Midas, eingesperrt in seinem Schloss und nur seinen Vergnügen dienend. Aber Auren erinnert sich noch an die Zeit vor Midas, vor der Sicherheit ihres goldenen Gefängnisses. Und ist Sicherheit nicht mehr wert, auch wenn sie mit Einsamkeit einhergeht?
Ich muss sagen, dass ich das Buch nach den ersten 100 Seiten am liebsten weggelegt hätte. Das Verhalten gegenüber Frauen ging mir gehörig gegen den Strich. Finde ich nicht gut, auch in fiktiver Literatur nicht. Generell ist der Smut-Anteil inklusive sexueller Gewalt gegen Frauen erschreckend hoch, was überhaupt nicht mein Ding ist.
Trotzdem hat mich Aurens Geschichte und ihr Charakter zumindest soweit fasziniert, dass ich drangeblieben bin, in der Hoffnung, dass sich die Story noch in eine andere Richtung entwickelt. Und das tut sie. Besonders gegen Ende gibt es ein paar interessante neue Erkenntnisse auf denen dann vermutlich die Folgebücher aufbauen. Vor allem die verschiedenen Reiche und die magischen Fähigkeiten der Herrscher, sowie der Fan finde ich interessant und hoffe, dass die Folgebücher da noch Spannung aufbauen können.
Die Sprache ist einfach, teilweise schon ordinär, sodass sich das Buch recht schnell lesen lässt. Inhaltlich hat mich dieser erste Band bisher nicht umgehauen, ich habe aber gehört, dass sich das im Verlauf der Reihe bessert, sodass ich trotzdem dranbleiben werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein goldener Käfig in einer brutalen Welt
Bei dieser Serie haben mich Klappentext und Cover gleichermaßen gefangen und ich war sehr neugierig auf den Auftakt.
In einem goldenen Schloss in einem goldenen Käfig sitzt die goldene Auren. Sie ist der gehütete Liebling von …
Mehr
Ein goldener Käfig in einer brutalen Welt
Bei dieser Serie haben mich Klappentext und Cover gleichermaßen gefangen und ich war sehr neugierig auf den Auftakt.
In einem goldenen Schloss in einem goldenen Käfig sitzt die goldene Auren. Sie ist der gehütete Liebling von König Midas und lechzt nach jeder noch so kleinen Aufmerksamkeit von ihm. Doch neben seinen Konkubinen, seiner Gattin und seinem königlichen Alltag bekommt sie davon nur wenig. Allerdings wird Aurens Liebe erschüttert und Zweifel nagen an ihr.
Die Geschichte selbst konnte mich fesseln. Ich fand die Erzählweise sehr spannend und Auren hat mir ganz gut gefallen, es bei ihr viel Entwicklungspotential. Ihre Gefühle für König Midas sind zwar stellenweise nachvollziehbar, basierend auf ihrer Vergangenheit, dennoch war es für mich nicht leicht, ihre Gefühle zu verstehen. Das besitzergreifende Verhalten von König Midas ist einfach nicht mein Fall, doch ich hoffe, es könnte sich noch ein anderer love-interest entwickeln.
Man merkt der Geschichte an, dass noch einige weitere Bände folgen, daher wird alles eher langsam aufgebaut, dennoch fehlt es nicht an Spannung. Es gibt viele Szenen mit Gewalt und Missbrauch wenig davon mit erotischer Note. Diese Szenen sind sicher keine leichte Kost und die Inhaltswarnung sollte man sich zu Herzen nehmen. Sprachlich ist es stellenweise eher vulgär gehalten und man begegnet kaum symphytischen Charakteren.
Das Setting kommt mir etwas zu kurz, ich habe mir insgesamt mehr Worldbuilding erwartet, doch auch hier hoffe ich auf mehr in den Folgebänden.
Das Ende macht neugierig auf mehr, die Fortsetzung The Darkest Gold – Die Verräterin ist zeitgleich erschienen und die weiteren Teile sind im 3-4 Monatstakt angekündigt.
Anmerkungen zum Hörbuch: Das Hörbuch wird hauptsächlich von Regine Lange gesprochen. Ich bin begeistert von ihrer einnehmenden Stimme, sie ist für diese Geschichte eine hervorragende Besetzung. Sie versteht es, die Charaktere zur Geltung zu bringen und die Spannung weiter zu steigern. Am Ende wird noch ein Part von Julian Horeyseck gesprochen und ich hoffe, man bekommt seine wohlklingende Stimme in der Fortsetzung etwas öfter zu hören.
Insgesamt fällt es mir schwer eine Bewertung zu finden, da ich überzeugt bin, dass der erste Band einen Aufbau atemraubende Folgeteile schafft und es schwer ist diesen losgelöst von der folgenden Geschichte zu beurteilen. Daher gebe ich 3,5* aufgerundet für die herausragende Hörbuchinterpretation.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich wusste was mich erwartet, also, dass es Dark Romance ist und verstörende Stellen haben soll. Daher werde ich das auch nur bedingt als negativen Aspekt anmerken, aber muss erwähnt werden und jeder für sich entscheiden, ob er sowas lesen/ hören kann / …
Mehr
Ich wusste was mich erwartet, also, dass es Dark Romance ist und verstörende Stellen haben soll. Daher werde ich das auch nur bedingt als negativen Aspekt anmerken, aber muss erwähnt werden und jeder für sich entscheiden, ob er sowas lesen/ hören kann / möchte.
Kurzum:
Viel rohe Erotik und Gewalt, weniger Romantik und positive Stimmung, aber ein Lichtblick auf eine gute Story, sobald sich da Setting geändert hat.
Woum geht es:
Auren ist die Favoritin von König Midas. Sie ist vergoldet und lebt in einem Käfig im Palast. Kann sich nur im Rahmen der Gitter in paar Räumen bewegen. Ihr Aussehen erregt nicht nur den Neid anderer Mätressen (in dem Buch Sättel genannt), sondern sie zieht auch die Blicke anderer Männer auf sich. Um sich zuschützen, wird sie wie schon erwähnt in einem Käfig gehalten. Ein großer und luxuriöser Käfig, aber nur ein Käfig. Niemand außer dem König darf sie berühren, und nicht einmal die Wachen durften sich mit ihr unterhalten. Begehrliche Blicke anderer werden sofort bestraft.
Auren liebt den König und will mehr, aber bekommt es nicht.
Doch eine unerwartete Reise verändert ihr ganzes Leben.
Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Weil es in den sozialen Netzwerken weithin bekannt ist. Die Leseprobe verspricht eine erotische Geschichte, aber durchaus interessant, da sie auch die mythische Geschichte von König Midas erzählt.
Ich habe mir das Hörbuch angehört, das von Regine Lange und Julian Horeyseck gelesen wurde, die weibliche Stimme sprach den größten Teil der Geschichte, weil es aus Aurens sicht erzählt wird.
Sie macht einen guten Job, spricht in einem angenehmen Tempo. Sie versucht, die Charaktere unterschiedlich klingen zu lassen und dem Zuhörer die Emotionen der Charaktere zu vermitteln. Das gelingt ihr sehr gut bei einem Hörbuch das etwa 11 Stunden und 15 Minuten lang ist.
Einfacher Erzählstil, leicht zu hörende Geschichte. Da ich den Auszug schon einmal gelesen hatte, warmir klar, dass er sehr erotisch sein würde, der Sprachstil ist fast vulgär und teilweise tabu. Ich wollte der Geschichte dennoch eine Chance geben, allerdings haben es die Leser nicht leicht, wenn Frauen bevormundet und betitelt werden.
Wem das zu viel ist, sollte sich dieses Buch gar nicht erst zulegen, denn abgesehen vonVergewaltigung/sexuellem Übergriff undpsychischer und physischer Gewalt gegen Frauen und auch Männern gibt es leider vieles, was mir nicht wirklich gefällt es, aber das ist meine persönlichePräferenz.
Da die Geschichte wie schon gesagt hauptsächlich aus ihrer Sicht erzählt wird, bekommen wir ihre ungefilterten Gedanken mit. man kommt ihr näher als anderen Charakteren sich in sie einfühlen und verstehen, wie einsam sie sich fühlt und sich nach der Aufmerksamkeit von König Midas sehnt. Zunächst scheint sie in einer toxischen Beziehung festzustecken, aus der sie nicht herauskommt.Immer wieder gibt es kleinere Rückblenden, die eine brutale Kindheit und Gräueltaten offenbaren und wie sie Midas kennenglernt hat. Ihr Gedankengang wiederholt sich in regelmäßigen Abständen.Sie hat auch eine Gabe, die vor allem gegen Ende aufkommt, aber noch nicht verraten wird, was das bedeutet.
Wer gerne eine düstere Romanze mit mystischem Bezug liest, dem es egal ist, dass viele erotische und gewalttätige Elemente im Detail dargestellt werden, wird die Geschichte sicherlich gut finden.
Ich habe die positive Ausstrahlung des Buches vermisst, alles wirkte düster, beengend und gewalttätig. Ich kann mir vorstellen, dass es, auch wenn das nächste Buch nicht weniger erotisch oder gewalttätig sein sollte, immer noch Lichtblicke für die Aura geben könnte und die Geschichte auch einige unvorhergesehene Wendungen hat. Das Ende deutet drauf hin und hat mich etwas versöhnt Band 2 auch mal anzufangen.
In Summe war die Geschichte nicht schlecht mit den Abstrichen aber selbst ohne die Gewalt hatte ich nur 3 Sterne gegeben, weil mir an der Grundstory und den Charakteren etwas fehlt um mehr zu geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote