Lena Johannson
Broschiertes Buch
Die Frauen vom Jungfernstieg - Antonias Hoffnung / Jungfernstieg-Saga Bd.2
Antonias Hoffnung
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Schicksal eines Hamburger Unternehmens.Hamburg, 1903: Gerda und Oscar ist mit Leukoplast ein echter Bestseller gelungen. Während Oscar sein gemeinnütziges Engagement verstärkt und damit bei den Hamburger Kaufleuten aneckt, veranstaltet Gerda in ihrer Villa in Eimsbüttel erfolgreiche Kunstsalons. Die Künstlerin Irma steht vor ihrem internationalen Durchbruch, und Antonia hat ihr Glück in der Liebe gefunden. Doch dann soll sie sich nach einem Schicksalsschlag plötzlich um die kleine Tochter ihrer Freundin kümmern. Sie ahnt nicht, welch schwieriger Kampf um das Kind ihr bevorsteht. Zu...
Das Schicksal eines Hamburger Unternehmens.
Hamburg, 1903: Gerda und Oscar ist mit Leukoplast ein echter Bestseller gelungen. Während Oscar sein gemeinnütziges Engagement verstärkt und damit bei den Hamburger Kaufleuten aneckt, veranstaltet Gerda in ihrer Villa in Eimsbüttel erfolgreiche Kunstsalons. Die Künstlerin Irma steht vor ihrem internationalen Durchbruch, und Antonia hat ihr Glück in der Liebe gefunden. Doch dann soll sie sich nach einem Schicksalsschlag plötzlich um die kleine Tochter ihrer Freundin kümmern. Sie ahnt nicht, welch schwieriger Kampf um das Kind ihr bevorsteht. Zugleich unterstützen die drei Frauen Oscar bei der Entwicklung einer neuartigen Creme, die die Welt der Kosmetik revolutionieren soll - denn auch die Konkurrenz ist dieser Idee auf der Spur.
Berührend und authentisch - die große Saga nach dem Vorbild der Geschichte von Beiersdorf
Hamburg, 1903: Gerda und Oscar ist mit Leukoplast ein echter Bestseller gelungen. Während Oscar sein gemeinnütziges Engagement verstärkt und damit bei den Hamburger Kaufleuten aneckt, veranstaltet Gerda in ihrer Villa in Eimsbüttel erfolgreiche Kunstsalons. Die Künstlerin Irma steht vor ihrem internationalen Durchbruch, und Antonia hat ihr Glück in der Liebe gefunden. Doch dann soll sie sich nach einem Schicksalsschlag plötzlich um die kleine Tochter ihrer Freundin kümmern. Sie ahnt nicht, welch schwieriger Kampf um das Kind ihr bevorsteht. Zugleich unterstützen die drei Frauen Oscar bei der Entwicklung einer neuartigen Creme, die die Welt der Kosmetik revolutionieren soll - denn auch die Konkurrenz ist dieser Idee auf der Spur.
Berührend und authentisch - die große Saga nach dem Vorbild der Geschichte von Beiersdorf
Lena Johannson, 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren, war Buchhändlerin, bevor sie als Reisejournalistin ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen verbinden konnte. Sie lebt als freie Autorin an der Ostsee. Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Hamburg-Saga: 'Die Villa an der Elbchaussee', 'Jahre an der Elbchaussee' und 'Töchter der Elbchaussee', die Jungfernstieg-Saga: 'Die Frauen vom Jungfernstieg - Gerdas Entscheidung', 'Die Frauen vom Jungfernstieg - Antonias Hoffnung' und 'Die Frauen vom Jungfernstieg - Irmas Geheimnis', die Nord-Ostsee-Saga: 'Zwischen den Meeren', 'Nach den Gezeiten', 'Im Jahr der Flut' lieferbar, die Romane 'Die Malerin des Nordlichts', 'Dünenmond', 'Rügensommer', 'Himmel über der Hallig', 'Der Sommer auf Usedom', 'Die Inselbahn', 'Liebesquartett auf Usedom', 'Strandzauber', 'Die Bernsteinhexe', 'Sommernächte und Lavendelküsse' und ihre Kriminalromane 'Große Fische' und 'Mord auf dem Dornbusch'. Mehr zur Autorin unter lena-johannson.de

Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher 3705
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/33705
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 19. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 132mm x 33mm
- Gewicht: 424g
- ISBN-13: 9783746637051
- ISBN-10: 3746637058
- Artikelnr.: 59503391
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Zum Inhalt:
Gerda und Oscar haben mit ihrem Leukoplast ein Bestseller entwickelt. Jetzt hofft Oscar für die empfindliche Haut von Gerda eine Creme entwickeln zu können. Irma steht kurz vor ihrem internationalen Durchbruch und auch Toni hat ihr Glück gefunden. Schwierig wird es …
Mehr
Zum Inhalt:
Gerda und Oscar haben mit ihrem Leukoplast ein Bestseller entwickelt. Jetzt hofft Oscar für die empfindliche Haut von Gerda eine Creme entwickeln zu können. Irma steht kurz vor ihrem internationalen Durchbruch und auch Toni hat ihr Glück gefunden. Schwierig wird es allerdings als sie sich um die Tochter ihrer Freundin kümmern soll.
Meine Meinung
Ich habe die Frauen wieder mit Freude ein Stück auf ihrem Weg begleitet, wobei ich den ersten Teil ein klein wenig stärker fand. Gut gefällt mir an der Serie nach wie vor, wie geschickt Geschichte und romanhafte Erzählung miteinander verknüpft werden. Ich mag die Protagonisten sehr, wobei mir Toni immer noch die sympatischste ist. Der Schreibstil war wie im ersten Band sehr gut, dadurch und durch die gute Geschichte liest sich das Buch flott weg.
Fazit:
Schöne Fortsetzung
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt zur Geschichte und auch zum ersten Teil der Saga. Die Autorin Lena Johannson schreibt berührend und authentisch über die große Saga nach dem Vorbild der Geschichte von Beiersdorf. Sehr interessant wird über die Entdeckungen und Erfindungen von Arznei und …
Mehr
Das Cover passt perfekt zur Geschichte und auch zum ersten Teil der Saga. Die Autorin Lena Johannson schreibt berührend und authentisch über die große Saga nach dem Vorbild der Geschichte von Beiersdorf. Sehr interessant wird über die Entdeckungen und Erfindungen von Arznei und Pflegemitteln berichtet, die für uns heute völlig selbstverständlich sind, z.B. Leukoplast-Pflaster und auch Nivea. Nachdem im ersten Teil Gerda im Mittelpunkt stand, erzählt die Schriftstellerin hier über Antonia. Sie versucht ihr Versprechen, das sie am Totenbett ihrer Freundin gegeben hat, zu halten. Sie hofft deren Tochter eine Familie zu geben, damit der leibliche Vater nicht das Sorgerecht bekommt. Alle drei Hamburger Frauen haben jeweils ihr eigenes Schicksal, in dem historische Ereignisse mit eingebunden werden. Durch den spannenden und interessanten Schreibstil sind sie mir alle drei sehr sympathisch. Ich habe das Buch nur ungern zur Seite gelegt. Daher freue ich mich schon sehr auf den letzten Teil der Triologie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Frauen vom Jungfernstieg - Antonias Hoffnung ist der zweite Band der Damen um die Firma Beiersdorf.
Die junge Gretel, eine Mitarbeiterin der Firma ist gestorben. Antonie hat ihr auf dem Sterbebett versprochen, die kleine Ellma zu sich zu nehmen und für sie zu sorgen. Das Ganze gestaltet …
Mehr
Die Frauen vom Jungfernstieg - Antonias Hoffnung ist der zweite Band der Damen um die Firma Beiersdorf.
Die junge Gretel, eine Mitarbeiterin der Firma ist gestorben. Antonie hat ihr auf dem Sterbebett versprochen, die kleine Ellma zu sich zu nehmen und für sie zu sorgen. Das Ganze gestaltet sich nicht so einfach, ist Antonio doch unverheiratet, lebt in wilder Ehe mit Hermann zusammen in einer relativ kleinen Wohnung. Hinzukommt, dass nun auch Ellmas Vater Ansprüche erhebt. Antonia und ihre Freundinnen überlegen gemeinsam, wie sie der kleinen Ellmas helfen können.
Weiterhin gibt Oscars Feind, Dierksen, nicht auf und macht ihm das Leben schwer. Auch Irma hat es nicht so leicht. Sie möchte groß herauskommen und stolpert dabei über eine vermeintliche Freundschaft.
Auch der zweite Band um diese ungewöhnliche Freundschaft der Frauen hat mich in den Bann gezogen. Den ersten Band habe ich vor einigen Monaten gelesen, sodass ich erstmal wieder in die Handlung reinkommen musste, aber durch den Schreibstil der Autorin gelang mir das sehr gut. Mir hat es auch wieder gut gefallen, dass sie die Geschichte aus der Perspektiven der drei Frauen, also abwechselnd, erzählt.
Ich habe manchmal das Verständnis für Toni verloren. Die Art und Weise wie Hermann mit ihr umging, hat mich ganz schön aufgeregt. Am liebsten wollte ich sei schütteln und zum Aufwachen bewegen. Das war ja dann zum Glück irgendwann der Fall. Aber manchmal hat mich eben seine Art etwas genervt, auch wenn es seiner Art als ein zerstreuter Professor zuzuschreiben ist.
Besonders gefallen hat mir die Wandlung von Irma. Im ersten Buch war sie noch relativ unsympathisch, aber nun merkt man, wie sie mit sich im Reinen ist und auch ausgeglichen. Die Liebe zwischen ihrem Mann und ihr hat mir sogar sehr imponiert.
Die Beziehung zwischen Gerda und ihrem Mann ist auch wieder toll dargestellt werden.
Alle drei Frauen zusammen ergeben ein tolles Trio und ergänzen sich wunderbar. Die quirlige Toni passt zwar eigentlich nicht in das Gespann, aber dennoch ergänzt sie das Damentrio wunderbar. Man merkt aber auch, dass sie einzeln doch Berührungsängste hat, also bspw. Gerda nur besucht, wenn Irma auch dabei ist. Das finde ich etwas schade.
Für mich enthält die Geschichte zwei Spannungsbögen. Der erste ist der Kampf um die kleine Ellma und der zweite, die Geschichte um die Apotheke der Familie Wilkens und sogar der kleine Abstecher zu Irmas Problem war spannend.
Die Geschichte ist nicht zu lang gezogen, aber auch nicht zu langweilig gehalten.
Alles in allem eine wunderbare Fortsetzung des ersten Bandes und muss für alle die, die den ersten Band mochten und die Geschichte um starke Frauen mögen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Klappentext:
Hamburg, 1901. Oscars und Gerdas Unternehmen floriert. Zusammen unternehmen sie Reisen in die ganze Welt und lassen sich eine Villa an der Alster bauen. Gleichzeitig verstärkt Oscar sein gemeinnütziges Engagement, stets unterstützt von Antonia. Mit der Hilfe eines …
Mehr
Klappentext:
Hamburg, 1901. Oscars und Gerdas Unternehmen floriert. Zusammen unternehmen sie Reisen in die ganze Welt und lassen sich eine Villa an der Alster bauen. Gleichzeitig verstärkt Oscar sein gemeinnütziges Engagement, stets unterstützt von Antonia. Mit der Hilfe eines neuen Forschers glaubt Oscar die Cremeherstellung revolutionieren zu können. Doch dann sieht es so aus, als ob ein alter Gegner ihm endgültig einen Strick drehen könnt
Meinung:
Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen.
Der Schreibstil ist angenehm und locker zu lesen. Ich konnte sehr schnell wieder in die Geschichte abtauchen und habe das Buch verschlungen.
Mir hat es sehr gefallen, dass sich die Autorin Zeit lässt die Geschichte zu erzählen. Wir können die Protagonisten in Ruhe kennenlernen.
Wir wissen ja, um welche Firma es sich handelt.
Trotzdem ist es klasse wenn man lesen kann, wie die Creme in der blauen Dose entwickelt wurde.
Fazit:
Ich warte ungeduldig auf Band 3, weil mir der 2. Band so gut gefallen hat.
Gern gebe ich eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote