Marktplatzangebote
13 Angebote ab € 2,30 €
  • Gebundenes Buch

6 Kundenbewertungen

Die Witwe Steinunn Olafsdóttir zieht mit ihren sechs Kindern in die kleine Stadt Akureyri im Norden Islands, damit sie dort die Schule besuchen können - auch die Mädchen. Hart sind die Zeiten um 1900, unberechenbar auch die Naturgewalten. Hart ist auch die Arbeit in der Fischfabrik, wo die Frauen wochenlang im Akkord den gefangenen Hering das Silber des Meeres einsalzen müssen. Dennoch entdeckt Karitas, die jüngste Tochter, ihr künstlerisches Talent. Ihr größter Wunsch ist es, Malerin zu werden.Doch dann lernt sie den großen, gutaussehenden, grünäugigen Sigmar kennen und lieben, und sie steht vor der folgenschwersten Entscheidung ihres Lebens.…mehr

Produktbeschreibung
Die Witwe Steinunn Olafsdóttir zieht mit ihren sechs Kindern in die kleine Stadt Akureyri im Norden Islands, damit sie dort die Schule besuchen können - auch die Mädchen. Hart sind die Zeiten um 1900, unberechenbar auch die Naturgewalten. Hart ist auch die Arbeit in der Fischfabrik, wo die Frauen wochenlang im Akkord den gefangenen Hering das Silber des Meeres einsalzen müssen. Dennoch entdeckt Karitas, die jüngste Tochter, ihr künstlerisches Talent. Ihr größter Wunsch ist es, Malerin zu werden.Doch dann lernt sie den großen, gutaussehenden, grünäugigen Sigmar kennen und lieben, und sie steht vor der folgenschwersten Entscheidung ihres Lebens.
Autorenporträt
Kristín Marja Baldursdóttir lebt in Reykjavik. Die Autorin ist verheiratet und hat drei Töchter. Sie ist in Island eine der bekanntesten Journalistinnen und Schriftstellerinnen. Ihre vorherigen Titel sind alle im Krüger Verlag lieferbar:

"Möwengelächter", "Kühl graut der Morgen" und "Hinter fremden Türen".

Für den vorliegenden Roman ist die Autorin für den ›Nordic Council Literary Prize 2005‹ nominiert.