Rick Riordan
Gebundenes Buch
Die dunkle Prophezeiung / Die Abenteuer des Apollo Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Blutrünstige Kaiser, schnippische Götter und ein mechanischer DracheEinst war er ein unsterblicher Gott, jetzt ist er ein unbeholfener Teenager. Für Apollo läuft es nicht gerade prächtig. Es gibt nur einen Weg, wie er seine Unsterblichkeit zurückerlangen kann - doch dafür muss er sich der größten Challenge seines viertausendjährigen Bestehens stellen: Er muss in den Mittleren Westen der USA reisen und ohne seine magischen Kräfte die alten Orakel wieder zum Leben erwecken. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die ihm im Weg stehen. Da wäre die Höhle, die ihn töten oder in den Wahnsinn t...
Blutrünstige Kaiser, schnippische Götter und ein mechanischer Drache
Einst war er ein unsterblicher Gott, jetzt ist er ein unbeholfener Teenager. Für Apollo läuft es nicht gerade prächtig. Es gibt nur einen Weg, wie er seine Unsterblichkeit zurückerlangen kann - doch dafür muss er sich der größten Challenge seines viertausendjährigen Bestehens stellen: Er muss in den Mittleren Westen der USA reisen und ohne seine magischen Kräfte die alten Orakel wieder zum Leben erwecken. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die ihm im Weg stehen. Da wäre die Höhle, die ihn töten oder in den Wahnsinn treiben könnte - und ein römischer Kaiser, der an Bösheit nicht zu übertreffen ist.
Die etwas andere Heldenreise: Zeit für Apollo, den egozentrischsten Gott aller Zeiten!
Einmal Mist im Olymp gebaut und schon landet Gott Apollo auf direktem Wege in einer Gasse in New York. Ohne seine göttlichen Kräfte und im Körper eines Teenagers muss er sich der modernen Welt stellen. Dabei stolpert er von einem Abenteuer ins nächste und lernt, dass das Leben als Sterblicher nicht ganz so glamourös ist, wie er dachte - aber vielleicht viel bedeutungsvoller.
"Die Abenteuer des Apollo" ist ein Spin-off von Riordans vorherigen Reihen "Percy Jackson" und "Helden des Olymp". In der fünfteiligen Fantasy-Buchserie überführt Rick Riordan alte Sagen und Legenden in moderne Geschichten und begeistert Leser_innen überall auf der Welt für seine Hauptfigur Apollo, dem seine maßlose Arroganz und Selbstverliebtheit immer wieder im Weg steht.
___Ein selbstverliebter Held, epische Abenteuer und viel Humor - für Leser_innen ab 12 Jahren und für alle Fans der griechisch-römischen Mythologie___
Einst war er ein unsterblicher Gott, jetzt ist er ein unbeholfener Teenager. Für Apollo läuft es nicht gerade prächtig. Es gibt nur einen Weg, wie er seine Unsterblichkeit zurückerlangen kann - doch dafür muss er sich der größten Challenge seines viertausendjährigen Bestehens stellen: Er muss in den Mittleren Westen der USA reisen und ohne seine magischen Kräfte die alten Orakel wieder zum Leben erwecken. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die ihm im Weg stehen. Da wäre die Höhle, die ihn töten oder in den Wahnsinn treiben könnte - und ein römischer Kaiser, der an Bösheit nicht zu übertreffen ist.
Die etwas andere Heldenreise: Zeit für Apollo, den egozentrischsten Gott aller Zeiten!
Einmal Mist im Olymp gebaut und schon landet Gott Apollo auf direktem Wege in einer Gasse in New York. Ohne seine göttlichen Kräfte und im Körper eines Teenagers muss er sich der modernen Welt stellen. Dabei stolpert er von einem Abenteuer ins nächste und lernt, dass das Leben als Sterblicher nicht ganz so glamourös ist, wie er dachte - aber vielleicht viel bedeutungsvoller.
"Die Abenteuer des Apollo" ist ein Spin-off von Riordans vorherigen Reihen "Percy Jackson" und "Helden des Olymp". In der fünfteiligen Fantasy-Buchserie überführt Rick Riordan alte Sagen und Legenden in moderne Geschichten und begeistert Leser_innen überall auf der Welt für seine Hauptfigur Apollo, dem seine maßlose Arroganz und Selbstverliebtheit immer wieder im Weg steht.
___Ein selbstverliebter Held, epische Abenteuer und viel Humor - für Leser_innen ab 12 Jahren und für alle Fans der griechisch-römischen Mythologie___
Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Er lebt mit seiner Familie in Boston und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben. Seine Percy-Jackson-Serie hat den Buchmarkt im Sturm erobert und wurde zweimal verfilmt. Auch seine nachfolgenden Serien, darunter 'Die Kane-Chroniken', 'Helden des Olymp', 'Percy Jackson erzählt', 'Magnus Chase' und 'Die Abenteuer des Apollo', schafften auf Anhieb den Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten. Gabriele Haefs wurde in Wachtendonk am Niederrhein geboren. Sie studierte Skandinavistik, promovierte im Fach Volkskunde und übersetzt unter anderem aus dem Englischen, dem Norwegischen, dem Dänischen und Schwedischen. Für ihre Übersetzungen hat sie zahlreiche Preise erhalten, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis, den Willy-Brandt-Preis und den Hamburger Literaturförderpreis. 2008 erhielt sie den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für das Gesamtwerk. Gabriele Haefs lebt in Hamburg.

© Carlsen Verlag
Produktdetails
- Die Abenteuer des Apollo .2
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: The Trials of Apollo Vol 2: The Dark Prophecy
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. August 2018
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 149mm x 41mm
- Gewicht: 670g
- ISBN-13: 9783551556899
- ISBN-10: 355155689X
- Artikelnr.: 52437476
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"Eine gut durchdachte und rundweg spannende Geschichte" Geek! 20181215
Seit der Gott Apollo von Zeus seiner göttlichen Kraft beraubt wurde, muss er sich als Sterblicher durchschlagen. Gemeinsam mit der Zauberin Kalypso und dem Halbgott Leo macht sich Apollo auf, das nächste Orakel zu finden und muss dabei gegen zwei alte römische Kaiser …
Mehr
Seit der Gott Apollo von Zeus seiner göttlichen Kraft beraubt wurde, muss er sich als Sterblicher durchschlagen. Gemeinsam mit der Zauberin Kalypso und dem Halbgott Leo macht sich Apollo auf, das nächste Orakel zu finden und muss dabei gegen zwei alte römische Kaiser bestehen.
"Die dunkle Prophezeiung" ist der zweite Band von Rick Riordans die Abenteuer des Apollo Reihe, die insgesamt fünf Bände umfassen wird.
Das Buch wird aus der Ich-Perspektive von Apollo erzählt, der in der Haut des sechzehn Jahre alten Lester Papadopoulos steckt, und versucht seine göttlichen Kräfte wiederzuerlangen.
Ich mag Rick Riordans Humor ja sowieso richtig gerne, aber in Verbindung mit der Perspektive des eitlen Gottes Apollo macht dieser fast noch mehr Spaß, als sonst! Apollo ist zwar sehr von sich selbst überzeugt, aber eben auf lustige Art und Weise, sodass ich viel Freude mit ihm hatte!
Apollo macht sowieso eine tolle Entwicklung durch, denn er stellt sein Leben nicht mehr an erste Stelle, sondern denkt auch mal an seine Freunde, was mir richtig gut gefallen hat!
Mir hat es auch sehr gut gefallen, dass man viele alte Bekannte wiedersieht! Die Zauberin Kalypso und der Halbgott Leo Valdez begleiten Apollo auf seinem Abenteuer, wo man auch den Jägerinnen der Artemis erneut begegnet und natürlich auch neue, spannende Götter kennenlernen darf!
Auch in diesem Band muss Apollo sich auf die Suche nach einem alten Orakel machen, denn die alten römischen Kaiser, allen voran Nero, schlafen nicht und rüsten sich zum Kampf. Man lernte einen zweiten römischen Kaiser kennen, mit dem Apollo eine ganz besondere Geschichte in der Vergangenheit verbindet.
Die Handlung konnte mich leider nicht durchgehend fesseln, denn ich fand, dass ein paar Längen dabei waren, aber besonders zum Ende hin nahm die Geschichte für mich noch an Fahrt auf, sodass es mir auch der zweite Band wieder gut gefallen hat und ich gespannt bin, wie es mit Apollo und seinen Freunden im dritten Band weitergehen wird!
Fazit:
"Die Abenteuer des Apollo - Die dunkle Prophezeiung" von Rick Riordan ist ein guter zweiter Band, der mich zwar nicht durchgehend fesseln konnte, mir aber trotzdem echt gut gefallen hat!
Apollo macht eine tolle Entwicklung durch und ich bin gespannt, wie es mit ihm im dritten Band weitergehen wird!
Ich vergebe vier Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss es offen zugegen, erst durch die Apollo-Reihe bin ich Rick Riordan verfallen, denn ich habe Percy Jackson noch nicht gelesen. Werde ich aber auf jeden Fall noch machen, denn ich liebe seine Bücher einfach.
Auch in Band 2 der Abenteuer des Apollo besticht Rick Riordan durch Wortwitz, …
Mehr
Ich muss es offen zugegen, erst durch die Apollo-Reihe bin ich Rick Riordan verfallen, denn ich habe Percy Jackson noch nicht gelesen. Werde ich aber auf jeden Fall noch machen, denn ich liebe seine Bücher einfach.
Auch in Band 2 der Abenteuer des Apollo besticht Rick Riordan durch Wortwitz, Humor, skurrile Charaktere, Spannung und Abenteuer. Ich habe diesen Band am Stück verschlungen und dauerhaft ein Grinsen im Gesicht gehabt.
Apollo ist natürlich, wie schon in Band 1, immer noch Lester – ein pickeliger übergewichtiger Sterblicher und nicht der Sonnengott, der er gerne wieder wäre. Hierzu muss er noch die ein oder andere Prüfung ablegen um Zeus davon zu überzeugen, dass er eines Gottes würdig ist.
Im zweiten Teil ihrer Reise ist es die Aufgabe von Apollo das zweite Orakel ausfindig zu machen. Natürlich gelingt dies nicht ohne das ein oder andere Fettnäpfchen und unvorhergesehene Schwierigkeiten. Dazu kommen neue und alte Bekannte, die das Abenteuer noch etwas auffrischen, was einfach zu einem enormen Lesespaß führt.
Für mich kann Band 2 locker mit band 1 mithalten und setzt an Spannung sogar noch eines drauf. Und dieser Band macht vor allem eines: Lust auf den Nachfolger.
Ich bin Apollo einfach verfallen. Dieser selbstverliebte, arrogante Gott (alles positiv gemeint mit einem Schmunzeln) schafft es immer wieder die Menschheit anzuzweifeln und Götter über alles zu stellen. Allerdings muss er doch immer schnell merken, dass seine Möglichkeiten mittlerweile sehr beschränkt sind. Ich hätte zwischendurch echt Brüllen können vor Lachen.
Zum Abenteuer mit aufgebrochen sind aus Band 1 ja Leo Valdez und das ehemalige Orakel Kalypso und auch denen beiden bin ich verfallen. Die Wortwitze und das Gekappel zwischen dem Trio ist absolut göttlich!
Genial finde ich in diesem Band auch wieder, wie Rick Riordan reale Themen einfach so nebensächlich einfließen lässt und sie mit seinem lebhaften Erzählstil verknüpft, wie hier zum Beispiel die gleichgeschlechtlichen Beziehungen. Apollo ist ja auch weder Mann noch Frau abgeneigt. Gerade in einem Jugendbuch finde ich das enorm wichtig und auch schön zu sehen, das hier keine Barrieren geschaffen werden.
Was ich auch erwähnen muss, dieser Band beinhaltet natürlich wieder schön Gemetzel und auch einige blutige Szenen, denn immerhin wollen ganz schön viele Leutchen Apollo tot sehen. Aber dennoch finde ich, dass alles schön jugendfrei gehalten wird ohne groß ins Detail zu gehen und zu abartig zu werden. Gerade das finde ich auch das tolle an den Büchern von Rick Riordan, sie sind einfach für Jung und Alt gleichermaßen interessant.
Mein Fazit:
Im zweiten Band der Abenteuer des Apollo machen wir uns auf den Weg das zweite Orakel zu finden, einigen Gegnern zu trotzen und hierbei natürlich das ein oder anderen Fettnäpfchen mitzunehmen. Apollo in seiner selbstverliebten Art muss wiederum erfahren, dass die menschlichen Möglichkeiten begrenzt sind und erlebt sogar eine kleine Andeutung eines Wandels, der mich sehr beeindruckte. Dieses Abenteuer ist wieder in alter Rick Riordan Manier voller Wortwitz, Humor und Spannung, so dass ich es gar nicht aus der Hand legen wollte.
Ich kann es wirklich jedem nur ans Herz legen. Es wird sicherlich Jung und Alt gleichermaßen begeistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eine gute Fortsetzung
Der Gott Apollo wurde von seinem Vater Zeus seiner Unsterblichkeit verlustig erklärt…
Er muss nun einige Aufgaben erfüllen, damit diese ihm wieder gewährt wird. …
Als der Sterbliche Lester Papadopoulos ist er mit seinen Kameraden Leo Valdez, …
Mehr
Eine gute Fortsetzung
Der Gott Apollo wurde von seinem Vater Zeus seiner Unsterblichkeit verlustig erklärt…
Er muss nun einige Aufgaben erfüllen, damit diese ihm wieder gewährt wird. …
Als der Sterbliche Lester Papadopoulos ist er mit seinen Kameraden Leo Valdez, Kalypso und dem Metalldrachen Festus auf der Suche nach einem Orakel…
Doch sie werden selbst gesucht, denn der Kaiser muss verhindern, dass Apollo alias Lester dieses Orakel findet…
In Indiana werden sie auch erwischt, können aber fliehen und kommen in ein Versteck…
Hier bitten sie die beiden Herrinnen in diesem Versteck, ihre kleine Tochter zu finden, die der Kaiser entführt hat…
Und dann gibt es da auch noch die Jägerinnen…
Warum nahm Zeus seinem Sohn Apollo die Unsterblichkeit? Welche Aufgaben muss Apollo erfüllen, damit Zeus ihm die Unsterblichkeit zurück gibt? Was ist das für ein Orakel, das Apollo finden muss? Und warum hat der Kaiser etwas dagegen, dass er es findet? Warum will er Apollo ermorden? Wie wurden sie in Indiana erwischt? Und wie konnten sie trotzdem entkommen? Was ist das für ein Versteck? Wer ist die kleine Tochter dieser Frauen? Wer sind die beiden überhaupt? Kennt Apollo sie? Und was hat es mit den Jägerinnen auf sich? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Es ist jetzt schon einige Zeit her, dass ich den ersten Band dieser Reihe gelesen habe. Daher hat mich dieser zweite Band zunächst etwas verwirrt. Doch dann kam ich glücklich in die Geschichte rein und es wurde auch spannend. Man mag auch bedenken, dass dies ein Kinder/Jugendbuch ist und somit so geschrieben, dass es zwölfjährige auch verstehen. Ich lese sehr gerne solche Bücher (Kinder/Jugend) und ich finde durchaus, dass auch Erwachsene sie lesen können. Das Buch ist spannend und fesselnd geschrieben. Apollo erlebt als Sterblicher viele Abenteuer, bis er endlich das zweite Orakel kennt. Auch seine ‚Herrin‘ Meg ist wieder mit dabei. Letztendlich hat das Buch mich in seinen Bann gezogen, auch wenn es nicht ganz an die Percy-Jackson-Reihe heranreicht. Trotzdem hat es mir sehr gut gefallen und es hat mich auch sehr gut unterhalten. Es ist durchaus lesenswert, überhaupt für alle Freunde dieser Bücher über die Götter oder Halbgötter. Auch wenn es nicht ganz so gut wie die Jackson-Reihe ist, so gebe ich trotzdem e ine Lese-/Kaufempfehlung und die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nach einigen etwas schwierigen bzw. Anstrengenden Büchern in der letzten Zeit, habe ich mich schon sehr auf dieses gefreut. Spannung, Humor und ein lockerer Schreibstil, darauf habe ich ich gehofft und wurde (natürlich) nicht enttäuscht! :)
Der Einstieg in die Handlung war wieder …
Mehr
Nach einigen etwas schwierigen bzw. Anstrengenden Büchern in der letzten Zeit, habe ich mich schon sehr auf dieses gefreut. Spannung, Humor und ein lockerer Schreibstil, darauf habe ich ich gehofft und wurde (natürlich) nicht enttäuscht! :)
Der Einstieg in die Handlung war wieder sehr direkt, aber durch kleine Rückblicke, welche später in die Geschichte eingebaut sind, konnte ich sehr schnell wieder in Apollos Abenteuer eintauchen.
Ich mag Apollo und Meg ja sehr, auch wenn Apollo gewohnt selbstverliebt auftritt und Neros Einfluß auf meg für mich etwas unklar bleibt. Bei Apollo ist definitiv eine Entwicklung spürbar, andere Menschen beginnen ihm etwas zu bedeuten und er erlangt auch eine gewisse Selbsterkenntnis. Besonders gefällt mir, dass trotz allem Humor, die Charaktere in diesem Buch einen gewissen (für ein Jugendbuch passenden) Tiefgang haben. Gerade diese tiefere Ebene, in der Freundschaft und Zusammenhalt eine große Rolle spielen, hat mich beim Lesen immer wieder berührt.
Sehr fasziniert haben mich diesmal die vielen genialen und phantasievollen Ideen von Rick Riordan. Wesen wie die Blemmier, ein Gebäude wie die Freistätte und noch so vieles mehr, sind mir in dieser Art noch nie untergekommen und haben mich begeistert.
Eines muss ich immer wieder erwähnen: ich liebe die Kapitelüberschriften!
Ich meine “Diese grüne Lok macht so lustig Tuff-tuff-tuff! Fangt mich doch! – Kacke!”, da schmeißt man sich doch schon bei der Überschrift weg. Und die Bedeutung versteht man dann nachdem man das Kapitel gelesen hat. ;)
Die einzelnen Abenteuer der Reihe sind auf ihre Art in sich abgeschlossen, auch wenn die große Aufgabe noch offen ist, das gefällt mir. Man hat einen Abschluss und ist doch gespannt auf den nächsten Band - klasse!
Fazit:
Mal wieder ein Buch voller Spannung, Action und mit dem ganz speziellen Riordan Humor! Ich freue mich schon auf Apollos nächstes Abenteuer.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für