Jan Spelunka
Broschiertes Buch
Die Drogenkammer
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf dem Campingplatz wird eine Leiche entdeckt. Die in Bad Münstereifel aufgewachsene Vietnamesin Hang-Marie Gerber sang zusammen mit ihrer Kollegin Jessica Reinders im heimischen Frauenchor Miss Klänge. Nachdem kurz darauf auch ihr Mann ermordet wird, bittet Jessica ihren Freund, Andy Mücke, um Hilfe bei der Aufklärung der Verbrechen.Aber auch der Chor beklagt ein weiteres Opfer. Detektiv Mücke fragt sich, ob dort wirklich nur gesungen wurde. Als er in Hang-Maries geräumigem Elternhaus auf Drogen und 80.000 Euro Bargeld stößt, ist Jessica plötzlich wie vom Erdboden verschwunden. Müc...
Auf dem Campingplatz wird eine Leiche entdeckt. Die in Bad Münstereifel aufgewachsene Vietnamesin Hang-Marie Gerber sang zusammen mit ihrer Kollegin Jessica Reinders im heimischen Frauenchor Miss Klänge. Nachdem kurz darauf auch ihr Mann ermordet wird, bittet Jessica ihren Freund, Andy Mücke, um Hilfe bei der Aufklärung der Verbrechen.Aber auch der Chor beklagt ein weiteres Opfer. Detektiv Mücke fragt sich, ob dort wirklich nur gesungen wurde. Als er in Hang-Maries geräumigem Elternhaus auf Drogen und 80.000 Euro Bargeld stößt, ist Jessica plötzlich wie vom Erdboden verschwunden. Mücke befürchtet das Schlimmste - ein dramatisches Rennen gegen die Zeit beginnt ...
Jan Spelunka, geboren in Geldern, lebt heute in Bad Münstereifel. Er erlernte den Beruf des Buchdruckers, später besuchte er die Fachoberschule für Sozialpädagogik und arbeitete in verschiedenen Druckereien in Düsseldorf und Aachen. Seit 2009 ist er als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung in Euskirchen beschäftigt. "Ende einer Lesereise" und "Zwentibolds Wut" sind seine ersten Kriminalromane aus der Andy-Mücke-Reihe. Weitere werden folgen.
Produktdetails
- Verlag: epubli
- Seitenzahl: 404
- Altersempfehlung: ab 1 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 23mm
- Gewicht: 398g
- ISBN-13: 9783757535360
- Artikelnr.: 67724251
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Spannender Kriminalroman mit viel Lokalkolorit aus Bad Münstereifel und Umgebung
Mit diesem Kriminalroman schickt der Autor Jan Spelunka, der seine Kriminalromane früher unter dem Namen Jürgen Schmidt veröffentlicht hat, den Privatdetektiv Andreas Mücke in seinen bereits …
Mehr
Spannender Kriminalroman mit viel Lokalkolorit aus Bad Münstereifel und Umgebung
Mit diesem Kriminalroman schickt der Autor Jan Spelunka, der seine Kriminalromane früher unter dem Namen Jürgen Schmidt veröffentlicht hat, den Privatdetektiv Andreas Mücke in seinen bereits vierten Fall.
Für mich war es die zweite Begegnung mit dem sympathischen Ermittler und ich hatte nicht das Gefühl, dass mir hier wesentliche Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden fehlen würden, auch wenn ich sicherlich nicht jede Anspielung auf vorangegangene Ereignisse direkt verstanden habe. Grundsätzlich werden hier alle für das Verständnis erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören.
Auf dem Campingplatz von Bad Münstereifel wird die Leiche von Hang-Marie Gerber gefunden, die zusammen mit Mückes Freundin Jessica im Frauenchor „Miss Klänge“ gesungen hat. Während die Polizei von einer Beziehungstat ausgeht und neben dem Ehemann auch einen Verflossenen der Toten, der erst kürzlich aus der Haft entlassen wurde, ins Visier nimmt, stößt Mücke auf Hinweise, die in eine ganz andere Richtung deuten. Hatte die Tote etwa ein dunkles Geheimnis ?
Dem Autor gelingt hier ein eher ruhiger, aber dennoch jederzeit packender Kriminalroman, der mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Charaktere aufwartet. Mit einem lockeren Schreibstil, bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt, und viel Liebe zum Detail treibt er seine Geschichte voran und wartet am Ende mit einer schlüssigen und zugleich überraschenden Auflösung auf, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Neben dem eigentlichen Kriminalfall nimmt auch das Zwischenmenschliche rund um den Privatdetektiv einen breiten Raum ein, der teilweise allerdings doch etwas zu breit ausfällt. Zudem ist mir persönlich das Erzähltempo an einigen Stellen etwas zu gemächlich, erst im Schlussakt wird das Tempo dann noch einmal deutlich angezogen. Trotz dieser Kritikpunkte überwiegen bei mir am Ende aber doch die positiven Leseeindrücke.
Wer auf spannende Kriminalromane mit sympathischen Ermittlern und viel Lokalkolorit steht, wird hier gut bedient und unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drogen und Geld
Ich finde das Cover zwar ganz schön, aber es passt irgendswie nicht zum Inhalt des Buches.
Eine Leiche wird auf einem Campingplatz in Bad Münstereifel entdeckt. Hang-Marie Gerber, eine in Bad Münstereifel aufgewachsene Vietnamesin, sang mit ihrer Kollegin Jessica …
Mehr
Drogen und Geld
Ich finde das Cover zwar ganz schön, aber es passt irgendswie nicht zum Inhalt des Buches.
Eine Leiche wird auf einem Campingplatz in Bad Münstereifel entdeckt. Hang-Marie Gerber, eine in Bad Münstereifel aufgewachsene Vietnamesin, sang mit ihrer Kollegin Jessica Reinders zusammen im heimischen Frauenchor Miss Klänge. Der verdächtige Ehemann von Hang-Marie ist das nächste Opfer. Andy Mücke nimmt die Ermittlungen auf. Das Opfer hatte wohl einiges zu verbergen. Dann gibt es noch ein weiteres Opfer. Hang-Marie hat zusammen mit ihrer Kollegin Jessica Reinders im Chor gesungen. Als in dem Elternhaus von Hang-Marie Drogen und 80.000 Euro gefunden werden, ist Jessica plötzlich wie vom Erdboden verschwunden.
Dieses ist der 4. Band dieser Reihe. Auch das erste, welches ich gelesen habe. Es handelt sich bei dem Buch um einen Krimi.
Leider bin ich so gar nicht richtig in die Handlung reingekommen. Ich fand den Anfang sehr langatmig. Deshalb kann ich leider nicht mehr Sterne geben und auch keine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Cover:
Das Cover ist eine schöne Naturaufnahme und macht neugierig auf den Inhalt. Von der Gestaltung und der Anordnung passt es gut zu den vorherigen Covern der Reihe, auch wenn hier deutlich mehr Wald und Grün zu sehen ist, während auf den anderen Aufnahmen eher Gebäude bzw. …
Mehr
Cover:
Das Cover ist eine schöne Naturaufnahme und macht neugierig auf den Inhalt. Von der Gestaltung und der Anordnung passt es gut zu den vorherigen Covern der Reihe, auch wenn hier deutlich mehr Wald und Grün zu sehen ist, während auf den anderen Aufnahmen eher Gebäude bzw. Übersichtsaufnahmen vorhanden waren. Dennoch passen die Cover gut zusammen und auch dieses gefällt mir und passt gut.
Meinung:
Dies ist bereits der vierte Band und somit vierte Fall für Andy Mücke, der auch hier wieder einiges zu ermitteln hat. Denn auch dieser Fall ist nicht einfach und das Opfer hat so einiges zu verbergen, wie sich rausstellt. Also kein einfacher Fall und es ist wieder sehr spannend hier mit zu rätseln und mit zu ermitteln. Die Bücher kann man jedoch ganz unabhängig voneinander lesen, denn jeder Fall ist in sich abgeschlossen und daher kann man die Bände auch sehr gut getrennt voneinander lesen.
Also wer ist dabei? Für Krimi Fans auf jeden Fall wieder sehr spannend und unterhaltsam. Inhaltlich möchte ich hier jedoch wieder nicht allzu viel verraten oder vorweg nehmen und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Charaktere hinein. Auch über Hintergründe und Privates erfährt man wieder einiges und auch der Mix aus Ermittlungen und Privatleben ist hier wieder sehr gut gelungen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss.
Der Fall ist spannend aufbereitet und es macht Spaß hier mit zu ermitteln und den Ermittlungen zu folgen. Die Storyline ist gut angelegt und auch der Spannungsaufbau ist gelungen. Man merkt, dass der Autor bereits einige Erfahrung mit Krimis hat und auch das Ambiente kommt sehr gut rüber.
Mir hat auch dieser Fall rund um und mit Andy Mücke sehr gut gefallen und es war bis zum Ende sehr spannend. Auch einige falsche Fährten werden wieder gelegt und überraschende Wendungen sorgen für fesselnde Momente.
Fazit:
Andy Mücke überzeugt auch mit seinem vierten Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Andy Mücke Band 4 – Für mich der beste Mücke bisher
Für mich war dieser Band mit dem Detektiv Andreas Mücke, genannt, Andy, der bisher beste. Der Autor hat nochmal eine Schippe draufgelegt, oder, um es anders auszudrücken: Er hat sich unglaublich …
Mehr
Andy Mücke Band 4 – Für mich der beste Mücke bisher
Für mich war dieser Band mit dem Detektiv Andreas Mücke, genannt, Andy, der bisher beste. Der Autor hat nochmal eine Schippe draufgelegt, oder, um es anders auszudrücken: Er hat sich unglaublich weiterentwickelt. Man spürt richtig, wie ihm das Schreiben Spaß bereitet. Er erzählt nicht nur spannend, sondern auch äußerst humorvoll und witzig. Jede einzelne Figur ist ein Unikat, schillernd und menschlich, hat ihre ganz speziellen Besonderheiten. Das macht sie für den Leser wunderbar wiedererkennbar. Auch versteht er es ausgezeichnet, Szenen und Emotionen in Worte zu fassen. Man taucht als Leser in die Geschichte ein, fühlt und leidet mit, dabei ständig die Szenerie vor Augen.
Die Spannung steigt von Kapitel zu Kapitel und wartet, als krönenden Abschluss, mit einem sehr überraschenden Ende auf.
Dieses Buch zeigt wieder einmal mehr, dass Hochspannung und gute Unterhaltung nicht auf das hektoliterweise Fließen von Blut angewiesen ist. Der wahre Autor erzeugt Herzrasen beim Lesen durch die Situation, die er beschreibt. Durchaus auch Situationen, die uns Lesern im täglichen Leben begegnen könnten. Das macht das Ganze sehr authentisch. Es werden keine Superhelden vorgestellt, kein Psychopath versetzt die Menschen in Angst und Schrecken, kein Polizist überschreitet seine Kompetenzen. Trotzdem haben die Figuren natürlich ihre kleinen Fehler, Ecken und Kanten. Sie sind eben ganz normal, so wie du und ich.
Fazit:
Ich muss gestehen, ich bin inzwischen ein absoluter Fan der Andy-Mücke-Reihe und kann die Bücher wärmstens weiterempfehlen. Ich kann es kaum erwarten, bis es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein weiterer Band mit und um den Privatermittler Andy Mücke. Auf einem Campingplatz wird die Leiche der Vietnamesin Hang-Marie gefunden. Ihr Ehemann wird verdächtigt. Doch dann wird er auch tot aufgefunden. War der Mörder Hangs Lover, der erst kürzlich aus der Haft entlassen …
Mehr
Ein weiterer Band mit und um den Privatermittler Andy Mücke. Auf einem Campingplatz wird die Leiche der Vietnamesin Hang-Marie gefunden. Ihr Ehemann wird verdächtigt. Doch dann wird er auch tot aufgefunden. War der Mörder Hangs Lover, der erst kürzlich aus der Haft entlassen wurde. Und dann eine weitere Tote auf einem anderen Campingplatz. Sie wie auch Hang waren Mitglied in einem Chor, in dem auch Mückes Lebensgefährtin Jennifer mitsingt. Mücke beginnt zu ermitteln. Als er sich im Haus von Hangs Adoptiveltern sich umschaut, findet er in einem Zimmer eine richtige Drogenküche. Also muß man den Mörder in einem ganz anderen Milieu suchen. Und dann gerät auch Jennifer in Gefahr. Ein brillant geschriebener Krimi mit sehr hohem Spannungspotenzial. Der Autor schickt gekonnt den Leser auf die falsche Fährte. Meint man, den Täter entlarvt zu haben, entpuppt sich dieser als unschuldig und die Suche beginnt von Neuem. Mücke ist ein Mensch wie Du und ich, hat Kinder, um die er sich kümmern muß und muß deshalb auch als Vater parat sein. Er ist weder abgehoben noch verschroben. Der Schreibstil liest sich gut, und wegen der interessanten Beschreibung der Protagonisten liest sich das Buch wie im Fluge. Dies ist bereits der vierte Fall mit Mücke. Aber bisher ist keine Langeweile aufgekommen, im Gegenteil, von Buch zu Buch wird es interessanter und Mücke mit seiner Familie ist uns ein guter Bekannter geworden. Das Cover zeigt sehr viel grüne Natur und im Hintergrund sieht man einen Campingplatz. Ich freue mich schon auf weitere Begegnungen mit Andy Mücke.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für