Die dreizehnte Magie. Göttliche Erbin
Mitreißende Fantasy Romance über zwei Hexen im Kampf gegen ihr Schicksal und für die Liebe
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
__Zwei Hexen, zwei Zeitalter, zwei Liebesbegegnungen, die nicht sein dürfen - und eine mächtige Göttermagie, die alles zu zerstören droht ...__ Durch Jahrtausende getrennt, teilen die jungen Hexen Helvia und Sophia dieselbe Sehnsucht: ein Leben unabhängig von den Entscheidungen der Gottheiten. Dies scheint für die beiden Erbinnen göttlicher Mächte jedoch unmöglich. Helvias verbotene Liebe zu Lucius, dem Ziehsohn der Princeps, stürzt ihre Gefühle ins Chaos - und damit auch ihre Kräfte. Einmal entfesselt, sind diese nicht nur für ihre Heimatstadt Pompeji gefährlich, sondern wecken ...
__Zwei Hexen, zwei Zeitalter, zwei Liebesbegegnungen, die nicht sein dürfen - und eine mächtige Göttermagie, die alles zu zerstören droht ...__
Durch Jahrtausende getrennt, teilen die jungen Hexen Helvia und Sophia dieselbe Sehnsucht: ein Leben unabhängig von den Entscheidungen der Gottheiten. Dies scheint für die beiden Erbinnen göttlicher Mächte jedoch unmöglich. Helvias verbotene Liebe zu Lucius, dem Ziehsohn der Princeps, stürzt ihre Gefühle ins Chaos - und damit auch ihre Kräfte. Einmal entfesselt, sind diese nicht nur für ihre Heimatstadt Pompeji gefährlich, sondern wecken auch die Gier des Gottes Vulcanus.
Fast zweitausend Jahre später lernt Sophia auf Sizilien, ihr magisches Vermächtnis zu akzeptieren. Doch auch sie muss sich dem rachsüchtigen Gott stellen. Als sie sich in den charismatischen Nevio verliebt, droht sich das Schicksal zu wiederholen und ihre gesamte Welt mit Feuer und Asche zu überziehen.
Eine unwiderstehliche Fantasy Liebesgeschichte vor atemberaubender Kulisse: Die Impress-Erfolgsautorinnen Laura Nick und Lilyan C. Wood entführen ihre Leser_innen ins sagenumwobene Pompeji.
//»Die dreizehnte Magie. Göttliche Erbin« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//
Durch Jahrtausende getrennt, teilen die jungen Hexen Helvia und Sophia dieselbe Sehnsucht: ein Leben unabhängig von den Entscheidungen der Gottheiten. Dies scheint für die beiden Erbinnen göttlicher Mächte jedoch unmöglich. Helvias verbotene Liebe zu Lucius, dem Ziehsohn der Princeps, stürzt ihre Gefühle ins Chaos - und damit auch ihre Kräfte. Einmal entfesselt, sind diese nicht nur für ihre Heimatstadt Pompeji gefährlich, sondern wecken auch die Gier des Gottes Vulcanus.
Fast zweitausend Jahre später lernt Sophia auf Sizilien, ihr magisches Vermächtnis zu akzeptieren. Doch auch sie muss sich dem rachsüchtigen Gott stellen. Als sie sich in den charismatischen Nevio verliebt, droht sich das Schicksal zu wiederholen und ihre gesamte Welt mit Feuer und Asche zu überziehen.
Eine unwiderstehliche Fantasy Liebesgeschichte vor atemberaubender Kulisse: Die Impress-Erfolgsautorinnen Laura Nick und Lilyan C. Wood entführen ihre Leser_innen ins sagenumwobene Pompeji.
//»Die dreizehnte Magie. Göttliche Erbin« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//
Laura Nick wurde im März 1995 inmitten des Ruhrpotts geboren. Jedem, der sie hören wollte - oder auch nicht -, erzählte sie Geschichten über fantasievolle Abenteuer und Liebe. Unter dem Pseudonym Aurelia L. Night hat sie seit 2016 Fantasy- und Liebesromane veröffentlicht. Sie ist aktives Mitglied im PAN e.V. und setzt sich für die deutsche Phantastik in der Buchbranche ein. Mittlerweile lebt, liest und arbeitet Laura Nick mit ihrem Ehemann in Niedersachsen, nahe des Meeres und der niederländischen Grenze. Lilyan C. Wood wurde 1985 in Saarbrücken geboren und lebt nach einem Zwischenstopp in Baden-Württemberg wieder im beschaulichen Saarland. Hauptberuflich bringt sie als Grundschullehrerin Kindern u. a. das Rechnen, Lesen und Schreiben bei. Seit ihrer Kindheit denkt sie sich fantastische Geschichten und Figuren aus und traute sich 2015 endlich, ihre Fantasie auch zu Papier zu bringen. Seitdem geht sie in jeder freien Minute ihrer größten Leidenschaft, dem Schreiben, nach.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen / Impress
- Auflage
- Seitenzahl: 334
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 148mm x 27mm
- Gewicht: 484g
- ISBN-13: 9783551305497
- ISBN-10: 3551305498
- Artikelnr.: 69061963
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
eBook, ePUB
Spannende Fantasy mit historischem Hintergrund
Urban Fantasy und historische Fantasy in einem - das klingt nach einer sehr spannenden Kombination!
Die beiden Autorinnen entführen die Leserschaft in dieser fesselnden Geschichte sowohl in das historische Pompeji, wo man der mitreißenden …
Mehr
Spannende Fantasy mit historischem Hintergrund
Urban Fantasy und historische Fantasy in einem - das klingt nach einer sehr spannenden Kombination!
Die beiden Autorinnen entführen die Leserschaft in dieser fesselnden Geschichte sowohl in das historische Pompeji, wo man der mitreißenden Liebesgeschichte zwischen der Hexe Helvia und Lucius folgt, als auch in die Gegenwart, in der Sophia mit ihrer Magie und ihren Gefühlen zu Nevio kämpft. Doch alle Emotionen müssen zurückstehen, im Angesicht der drohenden Gefahr.
Der Handlungsstrang um Sophia hat mich sofort in seinen Bann gezogen, und ich habe von Anfang an mitgefiebert. Ihr Kampf mit ihrer Magie ist hervorragend dargestellt, und die aufkeimenden Gefühle zu Nevio kommen in den treffsicheren Dialogen besonders zur Geltung.
Helvias Geschichte hat bei mir etwas mehr Zeit gebraucht, um mich abzuholen. Nach dem ersten Drittel konnte ich mich jedoch nicht mehr entscheiden, welche Geschichte ich lieber mochte. Durch die regelmäßigen Wechsel zwischen den beiden Handlungssträngen kommt keine der beiden Erzählungen zu kurz. Ein besonderes Highlight war für mich, wie die Geschichten immer weiter miteinander verflochten wurden und Parallelen aufwiesen.
Das Ende war äußerst gelungen, und ich bin gespannt, ob die beiden Autorinnen ein weiteres gemeinsames Projekt starten werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zwei Hexen und das Vermächtnis der Hecate
Helvia ist die Tredecim und hat somit Kräfte von Hecate. Ihr Leben wird nur nach den Göttern bestimmt. Auch in der Liebe ist alles vorherbestimmt. Doch ihr Herz schlägt für Lucius, den Sohn der Princeps. Doch dadurch geraten ihre …
Mehr
Zwei Hexen und das Vermächtnis der Hecate
Helvia ist die Tredecim und hat somit Kräfte von Hecate. Ihr Leben wird nur nach den Göttern bestimmt. Auch in der Liebe ist alles vorherbestimmt. Doch ihr Herz schlägt für Lucius, den Sohn der Princeps. Doch dadurch geraten ihre Gefühle ins Chaos und entfesseln ihre Kräfte. Und das kann gefährlich werden für ihre Heimatstadt Pompeji. Außerdem weckt das die Gier des Gottes Vulcanus.
Rund zweitausend Jahre später tritt Sophia das Vermächtnis der Tredecim an. Damit sie die Kräfte zu bändigen lernt, reist sie nach Sizilien. Doch der rachsüchtige Gott hat die letzte Tredecim nicht vergessen. Und als sich Sophia in Nevio verliebt, scheint sich das Schicksal zu wiederholen.
Die Geschichte wurde aus zwei Zeiten erzählt. Einmal die Geschichte von Helvia in Pompeji im Jahr 79 n. Christus und von Sophia auf Sizilien im Jahr 2018. Helvia wurde schon von klein auf beigebracht, wie sie mit ihren Kräften umgehen musste und ihr vorbestimmtes Schicksal war ihr auch immer vor Augen. Aufgrund eines Abkommens mit dem Kaiser war für sie ein Mann vorherbestimmt, der ein Günstling des Kaisers war. Doch ihr Herz schlug für Lucius. Und dadurch stürzte sie in ein Gefühlschaos, das ihre Kräfte entfesselte. Und das nahm der Gott Vulcanus auch wahr und hatte einen perfiden Plan. Sophia war sechzehn und auf einmal hatte sie die Kräfte der Hecate. Ihr normales Leben war erst einmal vorbei. Deswegen schickten ihre Eltern sie nach Sizilien zu Maria Grassi, der Anführerin des europäischen Zirkels, um dort den Umgang mit ihren neu erworbenen Fähigkeiten zu erlernen. Dort traf sie auf den charismatischen Nevio und je mehr Zeit sie miteinander verbrachten, desto größer wurden die Gefühle. Doch Vulcanus hatte nur auf eine neue Tredecim gewartet.
Die Geschichte hatte mich bestens unterhalten. Ich fand beide Zeiten spannend und könnte nicht sagen, dass ich eine bevorzugt hätte. Beide Protagonistinnen waren sehr sympathisch und trugen eine schwere Last auf ihren Schultern. Die beiden Liebesgeschichten waren ebenfalls sehr schön. Mir hat das Buch der beiden Autorinnen sehr gut gefallen.
Fazit:
Eine schöne magische und göttliche Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zwei Autorinnen schreiben gemeinsam Fantasy.
Das ist schon für sich sehr spannend.
Die Geschichte switched zwischen den Zeiten und Helvia und Sophia.
Mir hat das Setting in Pompeji und Sizilien gefallen.
Unterschiedliche Charaktere und Zeiten, gleiches Schicksal.
Für Romance-Fantasy …
Mehr
Zwei Autorinnen schreiben gemeinsam Fantasy.
Das ist schon für sich sehr spannend.
Die Geschichte switched zwischen den Zeiten und Helvia und Sophia.
Mir hat das Setting in Pompeji und Sizilien gefallen.
Unterschiedliche Charaktere und Zeiten, gleiches Schicksal.
Für Romance-Fantasy Liebhaber genau das richtige.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Die dreizehnte Magie. Göttliche Erbin“ von Laura Nick und Lilyan C. Wood ist eine mitreißende Romantasy, die von zwei Hexen im Kampf für die Liebe erzählt.
Obwohl die beiden jungen Hexen Sophia und Helvia durch Jahrtausende getrennt sind, scheinen ihre Schicksale …
Mehr
„Die dreizehnte Magie. Göttliche Erbin“ von Laura Nick und Lilyan C. Wood ist eine mitreißende Romantasy, die von zwei Hexen im Kampf für die Liebe erzählt.
Obwohl die beiden jungen Hexen Sophia und Helvia durch Jahrtausende getrennt sind, scheinen ihre Schicksale eng verbunden zu sein. Beide haben von Hecate eine göttliche Macht erhalten, mit der sie alles ins Verderben stürzen könnten. Der Umgang damit ist alles andere als leicht, auch wenn ihnen ihre Mentorinnen zur Seite stehen. Doch alle Vorbestimmungen sind nutzlos, wenn wie bei Helvia eine verbotene Liebe zu Lucius hinzukommt, die ihre Gefühle ins Chaos stürzt. Helvias entfesselte Macht verlockt den Gott Vulcanus, der es tausende Jahre später auch auf Sophie abgesehen hat. Als sich Sophia in Nevio verliebt, droht sich das Schicksal zu wiederholen.
Die römischen Götter und das alte Pompeji stehen im Mittelpunkt dieser spannenden Fantasy, die parallel auf zwei Zeitebenen spielt. Das Autorinnenduo Laura Nick und Lilyan C. Wood verknüpft geschickt Historie, Göttermythen, Hexen und andere paranormale Wesen und zwei bittersüße Lovestorys miteinander, so dass sich eine komplexe und packende Geschichte ergibt, die man gar nicht zur Seite legen will. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und unsere Heldinnen Helvia und Sophia erzählen auf ihrer jeweiligen Zeitebene komplett aus ihrer eigenen Perspektive.
Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen Helvia und Sophia, aber auch Unterschiede. Man darf gespannt mitfiebern, ob sich die tragische Geschichte von Pompeji erneut wiederholen wird, oder ob es Sophia gelingt, ihr Schicksal zu wenden. Die Liebe zu Lucius und Nevio steht dabei im Fokus, auch wenn die beiden im Vergleich zu Helvia und Sophia nur eine untergeordnete, aber wichtige, Rolle spielen.
Den historischen Erzählstrang um Helvia fand ich persönlich einen Hauch spannender, aber das ist Geschmackssache. Insgesamt ist die Story gut konstruiert und greift gekonnt ineinander.
Mein Fazit:
Eine mitreißende Romantasy, die von mir sehr gern eine Leseempfehlung bekommt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In diesem Einzelband begleiten wir in abwechselnden Perspektiven Helvia und Sophia, die eine gewisse Magie in sich tragen, die ihnen von der Göttin Hecate geschenkt wurde.
Helvia lebt in der Vergangenheit in Pompeji und man weiß direkt, dass ihre Geschichte kein gutes Ende haben kann. In …
Mehr
In diesem Einzelband begleiten wir in abwechselnden Perspektiven Helvia und Sophia, die eine gewisse Magie in sich tragen, die ihnen von der Göttin Hecate geschenkt wurde.
Helvia lebt in der Vergangenheit in Pompeji und man weiß direkt, dass ihre Geschichte kein gutes Ende haben kann. In Helvias Heimat leben magische Wesen wie Werwölfe, Faune und Hexen zusammen mit den Menschen und Pompeji ist ein sicherer Hafen für sie. Doch der römische Kaiser ist eine stete Bedrohung und deshalb muss jede der Zirkelhexen einen römischen Gesandten heiraten. Auch Helvia steht dies bevor, doch sie liebt einen anderen. Doch damit nicht genug, denn Pompeji droht eine schlimme Gefahr.
Sophia lebt in der unsrigen Zeit und muss noch lernen, die Magie zu beherrschen. Dazu wird sie zu der Hexe Maria geschickt. Doch Sophia bleibt nicht von der Vergangenheit ihrer Vorgängerin verschont und es bahnt sich eine ähnliche Katastrophe wie damals an.
In dieser Geschichte wird der Untergang Pompejis wirklich geschickt eingewoben und man könnte fast denken, dass es so gewesen sein könnte. Aber auch Thematiken, für sein Glück und seine Liebe zu kämpfen und die alten Muster der Vergangenheit aufzubrechen sind hier vorzufinden.
Der Wechsel zwischen den Protagonistinnen ist regelmäßig kapitelweise, sodass die Seiten nur so dahinfliegen, weil man immer wissen will, was bei Helvia passiert. Helvias Geschichte fand ich mega spannend und auch interessanter als die von Sophia, da die Situation in Pompeji die ganze Zeit über ziemlich brenzlig ist. Sophias Geschichte dreht sich mehr ums sich verlieben und der Suche nach Antworten, was aber nicht viel weniger fesselnd ist.
Kurzum, dies ist ein schöner Einzelband, der einen an den Seiten kleben lässt und schnell verschlungen ist. Für historische Fantasy-Fans eine sich sehr lohnende Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für