Katy Birchall
Gebundenes Buch
Die beste Freundin beißt man nicht / Moon & Midnight Bd.1
Mädchenbuch voller Witz und Magie zum Selbstlesen von Erfolgsautorin Katy Birchall - für Kinder ab 10 Jahre (Band 1)
Übersetzung: Kilchling, Verena;Illustration: Helm, Alexandra
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Freundschaft ist dicker als Blut(orangensaft)Maggie Moon wohnt seit kurzem mit ihren Eltern in einer alten Villa, direkt neben einem dunklen Wald. Der ist verflucht, sagen die Dorfbewohner. Was für ein Quatsch, sagt Maggie - über sowas kann sie nur lachen! Bei einer Erkundungstour macht Maggie jedoch eine unglaubliche Entdeckung: ein verzaubertes Schloss, in dem das Vampirmädchen Theodora Midnight lebt. Theodora ist echt nett - und zum Glück Vegetarierin. Schnell werden Theodora und Maggie beste Freundinnen. Doch ausgerechnet Maggie entstammt einer Familie von berühmten Vampirjäger...
Diese Freundschaft ist dicker als Blut(orangensaft)
Maggie Moon wohnt seit kurzem mit ihren Eltern in einer alten Villa, direkt neben einem dunklen Wald. Der ist verflucht, sagen die Dorfbewohner. Was für ein Quatsch, sagt Maggie - über sowas kann sie nur lachen! Bei einer Erkundungstour macht Maggie jedoch eine unglaubliche Entdeckung: ein verzaubertes Schloss, in dem das Vampirmädchen Theodora Midnight lebt. Theodora ist echt nett - und zum Glück Vegetarierin. Schnell werden Theodora und Maggie beste Freundinnen. Doch ausgerechnet Maggie entstammt einer Familie von berühmten Vampirjägern. Kann sie ihre Familie und den gierigen Bürgermeister davon überzeugen, dass ihre nachtaktiven Nachbarn nicht gejagt, sondern beschützt werden müssen?
Mit fluffigen Fledermäusen, quietschenden Särgen und ganz viel Tomatenketchup: Dieses Buch lässt dich heulen - vor Lachen!
Die neue »bissige« Mädchenbuch-Dilogie von Erfolgsautorin Katy Birchall (»Emma Charming«)Voller Magie,Witz, Slapstick und einem ordentlichen Schuss BlutorangensaftFortsetzung in Vorbereitung!
Mit vielen lustigen Vignetten von Alexandra Helm
Maggie Moon wohnt seit kurzem mit ihren Eltern in einer alten Villa, direkt neben einem dunklen Wald. Der ist verflucht, sagen die Dorfbewohner. Was für ein Quatsch, sagt Maggie - über sowas kann sie nur lachen! Bei einer Erkundungstour macht Maggie jedoch eine unglaubliche Entdeckung: ein verzaubertes Schloss, in dem das Vampirmädchen Theodora Midnight lebt. Theodora ist echt nett - und zum Glück Vegetarierin. Schnell werden Theodora und Maggie beste Freundinnen. Doch ausgerechnet Maggie entstammt einer Familie von berühmten Vampirjägern. Kann sie ihre Familie und den gierigen Bürgermeister davon überzeugen, dass ihre nachtaktiven Nachbarn nicht gejagt, sondern beschützt werden müssen?
Mit fluffigen Fledermäusen, quietschenden Särgen und ganz viel Tomatenketchup: Dieses Buch lässt dich heulen - vor Lachen!
Die neue »bissige« Mädchenbuch-Dilogie von Erfolgsautorin Katy Birchall (»Emma Charming«)Voller Magie,Witz, Slapstick und einem ordentlichen Schuss BlutorangensaftFortsetzung in Vorbereitung!
Mit vielen lustigen Vignetten von Alexandra Helm
Katy Birchall lebt nach einem Studium der Englischen Literatur- und Sprachwissenschaft wieder in ihrem Geburtsort London, England, und ist als Schriftstellerin und freiberufliche Journalistin tätig. Mit der Serie 'Plötzlich It-Girl' gelang Birchall ihr erfolgreiches Debüt als Jugendbuchautorin. Katy Birchall liebt ihren Hund Bono, begeistert sich für Marvel-Comics ebenso wie für Jane-Austen-Romane und würde zu gerne einmal als Elfe die magische Welt aus 'Der Herr der Ringe' hautnah erleben.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- Originaltitel: How Not To Be A Vampire Slayer
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 267
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 146mm x 26mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783737343367
- ISBN-10: 3737343365
- Artikelnr.: 67766416
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Ein Buch zum Schmunzeln, Lachen und Wohlfühlen. Die Bücherwelt von Corni Holmes 20231115
Maggies geheimnisvolle Nachbarschaft
"Moon & Midnight. Die beste Freundin beißt man nicht" hat uns schon vom Titel her angesprochen. Maggie Moon zieht mit ihren Eltern in eine alte Villa. Der Wald nebenan, so erzählt man sich, sei verflucht, doch Maggie glaubt nicht an …
Mehr
Maggies geheimnisvolle Nachbarschaft
"Moon & Midnight. Die beste Freundin beißt man nicht" hat uns schon vom Titel her angesprochen. Maggie Moon zieht mit ihren Eltern in eine alte Villa. Der Wald nebenan, so erzählt man sich, sei verflucht, doch Maggie glaubt nicht an solche Märchen. Als sie das berühmte Skeleton Castle im Wald entdeckt, stößt sie auf Theodora Midnight, ein Vampirmädchen. Zum Glück ernährt sich Theodora nur von Rote Beete Saft und die beiden werden schnell beste Freundinnen.
Die Freundschaft zwischen Maggie und Theodora sowie Maggies mutiger Einsatz für die Familie haben uns gut gefallen. Die Geschichte bietet nicht nur eine spannende Handlung, sondern auch eine ordentliche Portion Magie und Witz, was meine beiden Vampirfans gut unterhalten hat. Der Schreibstil ist spannend und bildhaft, sodass wir uns das Setting mit der windschiefen, heruntergekommenen Villa und dem gespenstisch aussehenden Wald gut vorstellen konnten. Die Sprache ist einfach und gut für die Altersgruppe zum Selbstlesen geeignet. Die Geschichte war so unterhaltsam, kreativ und originell, dass mir das Vorlesen als Erwachsene ebenfalls Spaß gemacht hat.
Wir freuen uns schon sehr auf die Fortsetzung. "Moon & Midnight" hat uns wirklich begeistert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Maggie und Theodora rocken Skeleton Woods
Vielleicht erinnert sich die ein oder andere Person noch an die erfolgreiche Kinderbuchreihe „Der kleine Vampir“ der Autorin Angela Sommer-Bodenburg. Dort ging es seit dem ersten Band (erschienen 1979) um die Freundschaft des Menschenkindes …
Mehr
Maggie und Theodora rocken Skeleton Woods
Vielleicht erinnert sich die ein oder andere Person noch an die erfolgreiche Kinderbuchreihe „Der kleine Vampir“ der Autorin Angela Sommer-Bodenburg. Dort ging es seit dem ersten Band (erschienen 1979) um die Freundschaft des Menschenkindes Anton mit dem Vampirkind Rüdiger.
Eine ähnliche Geschichte, jedoch mit einem ganz anderen Setting, liegt auch beim neuen Buch der englischen Autorin Katy Birchall vor.
In „Moon & Midnight- Die beste Freundin beißt man nicht“ lernen wir Maggie Moon kennen, die Schauergeschichten liebt und vor nichts Unheimlichem Angst zu haben scheint. Sie zieht mit ihrer Familie nach Ghoston, in das letze Haus gleich neben den verbotenen Skeleton Woods. Niemand dürfe diesen Wald betreten, da in ihm laut der Legende Vampire leben würden.
Von Verbotenem angezogen, betritt Maggie den Wald und lernt das Vampirmädchen Theodora kennen. Sie verstehen sich auf Anhieb gut und werden Freundinnen. Doch auf beiden Seiten des Waldes herrschen Vorurteile und Gefahren. Gelingt es den beiden Mädchen gemeinsam dafür zu sorgen, dass die Dorfbewohner/innen friedlich mit den Vampiren koexistieren können!
„Moon & Midnight“ packt einen ab Seite eins. Der Charakter Maggie ist total sympathisch angelegt und fesselt den Leser/in durch ihre Furchtlosigkeit und ihren starken Willen. Vampirin Theodora ist neugierig, sehr athletisch und zum Glück Vegetarierin. Die beiden ergänzen sich super und wollen alles über die Welt des anderen wissen.
Das Buch punktet mit herrlichem Humor und einer spannenden, abenteuerlichen Geschichte. Da bleibt kein Auge trocken. Auch die Hintergründe der Vampire in den Skeleton Woods wird beleuchtet und vieles deutet darauf hin, dass es nicht das einzige Abenteuer von Maggie und Theodora bleiben wird.
Wenn man etwas bemängeln könnte, dann das etwas zu klischeehafte eher nur auf Mödchen zugeschnittene Buchcover. Jungs werden mit dem Buch auch ihre helle Freude haben.
Fazit: Ein Start nach Maß. Das Buch überzeugt auf ganzer Linie. Kinder (ab neun Jahre) und junggebliebene Erwachsene werden gleichermaßen begeistert. Vergnüglich, spannende Lesestunden sind vorprogrammiert. Unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Freundschaft mit einem Vampir
Maggie Moon zieht mit ihren Eltern in die Kleinstadt Ghoston. Dort leben sie in einer alten, schiefen Villa, direkt neben dem Skeleton Wood, um den viele dunkle Mythen die Stadt berühmt gemacht haben. Doch Maggie glaubt nicht an den Fluch, der über …
Mehr
Eine Freundschaft mit einem Vampir
Maggie Moon zieht mit ihren Eltern in die Kleinstadt Ghoston. Dort leben sie in einer alten, schiefen Villa, direkt neben dem Skeleton Wood, um den viele dunkle Mythen die Stadt berühmt gemacht haben. Doch Maggie glaubt nicht an den Fluch, der über dem Wald lasten soll und macht eine unglaubliche Entdeckung: mitten im Wald befindet sich ein Schloss und in ihm lebt das Vampirmädchen Theodora Midnight. Zum ersten Mal verspürt Maggie Angst, doch bald erfährt sie, dass Theodora Vegetarierin ist und freundet sich mit dem netten Vampirmädchen an. Eines Tages wird der Bürgermeister zur Gefahr für die Vampire und Maggie muss die Stadt davon überzeugen, dass der Wald und seine Bewohner beschützt werden müssen.
Moon & Midnight ist der erste Band der Dilogie um die Freundschaft zwischen der Vampirjägerin Maggie Moon und des Vampirmädchens Theodora Midnight.
Wir erleben das Abenteuer von Moon und Midnight aus der Perspektive von Maggie, die nach ihrem Umzug nach Ghoston die Freude am Leben entdeckt. Die Geschichte ist von der Autorin Katy Birchall wahnsinnig emotional, packend und mitreißend erzählt und gibt viele wichtige Werte des Lebens mit. Es geht um wahre Freundschaft, die Berge versetzen kann. Werte, die wichtig sind. Traditionen, die gelöst werden können, wenn man merkt, dass sie überholt sind und durch den Bruch neue Türen zum Glück geöffnet werden.
Ich bin begeistert, wie viele wichtige Themen Katy Birchall in die Freundschaft zwischen Maggie Moon und Theodora Midnight, aber auch Ari und Miles gepackt hat. Die teilweise so versteckt sind, dass der Zauber dessen nicht direkt ins Auge springt und sich dann doch umso besser entfaltet, sobald man ihn entdeckt hat.
Die Charaktere sind wunderschön ausgearbeitet und so unterschiedlich, was ihre Kombination wiederum einzigartig macht. Die Dialoge zwischen den Figuren konnten mich einige Male zum lachen bringen.
Selten hat mich ein Buch in diesem Jahr so stark berührt wie Moon & Midnight und ich kann es jedem nur von Herzen empfehlen. Wer Lust auf eine emotionale, aber auch witzige Vampirgeschichte hat, der ist hier genau richtig. Ein Buch mit Herz, tollen Charakteren und einer wunderschönen Aussage und auch für Erwachsene ein mögliches Highlight - für mich war es das!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine vampirische Freundschaft
"Moon & Midnight" von Katy Birchall ist ein wundervolles Buch über die Freundschaft zwischen Maggie Moon, einem Mädchen, und Theodora Midnight, einer Vampirin. Doch bei Theodora gibt es eine Besonderheit. Sie ist Vegetarierin und ernährt …
Mehr
Eine vampirische Freundschaft
"Moon & Midnight" von Katy Birchall ist ein wundervolles Buch über die Freundschaft zwischen Maggie Moon, einem Mädchen, und Theodora Midnight, einer Vampirin. Doch bei Theodora gibt es eine Besonderheit. Sie ist Vegetarierin und ernährt sich nur von Rote-Beete-Saft! Zusammen bilden beide ein super Team, bis ihre Freundschaft auf die Probe gestellt wird...
Katy Birchall ist es gelungen mit Maggie und Theodora zwei Protagonistinnen zu erschaffen, die auf ihre Art einzigartig sind und doch mehr Gemeinsamkeiten haben als man denkt. Beide zeigen, dass man auch mal über Vorurteile hinwegsehen muss um eine wundervolle Freundschaft zu schließen. Doch nicht nur die Beiden haben mir gut gefallen, auch die anderen Protagonisten waren sehr authentisch und haben die Geschichte sehr bereichert. Genauso wie die Vignetten, von Alexandra Helm, zu Beginn eines jeden Kapitels, die das Gesamtbild des Buches noch harmonischer gestalten.
Des Weiteren sorgt der humorvolle Schreibstil dafür, dass man immer ein Schmunzeln auf den Lippen hat, denn wer kann bitte einer kleinen, fluffigen Fledermaus widerstehen? Ich definitiv nicht.
Es hat einfach Spaß gemacht, die Geschichte von Maggie, Theodora und ihren Freunden zu verfolgen, auch wenn manche Szenen sehr schnell vorüber gingen und ich gerne an manchen Stellen mehr gelesen hätte.
Nichtsdestotrotz ist "Moon & Midnight" eine wirklich gelungene Geschichte, die perfekt in den Herbst und die Halloween-Zeit passt.
Ich freue mich auf den zweiten Band und weitere Abenteuer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ganz nett
Da Katy Birchall als "Erfolgsautorin" angepriesen wird, und ich ihre bisherigen Bücher nicht kenne, bin ich vermutlich mit etwas zu großen Erwartungen gestartet.
Die Geschichte ist ganz nett konzipiert und bei der Fülle an Kinderbüchern zum Thema Vampire, …
Mehr
Ganz nett
Da Katy Birchall als "Erfolgsautorin" angepriesen wird, und ich ihre bisherigen Bücher nicht kenne, bin ich vermutlich mit etwas zu großen Erwartungen gestartet.
Die Geschichte ist ganz nett konzipiert und bei der Fülle an Kinderbüchern zum Thema Vampire, hat die Autorin eine gute Idee zu einer Weiterentwicklung des Themas gehabt. Menschen und Vampire befreunden sich miteinander, dank der Freundschaft und des Engagements zweier Mädchen. Ein charmanter Einfall.
Dennoch bleibt die Wirkung relativ dünn. Die Figuren sind sehr unspezifisch, keine konnte mich so wirklich überzeugen, einzig die Fledermaus von Theodora ist mir ein wenig ans Herz gewachsen. Es hat immer mal wieder lustige Momente, dennoch plätschert die Geschichte dahin, die durchaus wesentlich mehr britischen Humor hergeben könnte. Der Schreibstil konnte mich einfach nicht packen, alles sehr "wässerig" und harmlos, selbst für ein Buch mit Lesealter ab 10. Ich kenne Kinderbücher, die in einer viel schöneren und ansprechenderen Sprache verfasst sind, die den jungen Lesern durchaus etwas Sprachvergnügen bietet - dieses Buch kann leider nicht mithalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist richtig cool und macht so einiges her. Zwei Mädels mit Fingerschwur sind erkennbar, dahinter eine alte gruselige Villa und auch die Atmosphäre ist eher düster und gespenstisch. Obwohl die Fledermaus auf der Schulter schon sehr plüschig wirkt. Optisch und …
Mehr
Cover:
Das Cover ist richtig cool und macht so einiges her. Zwei Mädels mit Fingerschwur sind erkennbar, dahinter eine alte gruselige Villa und auch die Atmosphäre ist eher düster und gespenstisch. Obwohl die Fledermaus auf der Schulter schon sehr plüschig wirkt. Optisch und farblich wundervoll umgesetzt. Es macht auf jeden Fall neugierig auf mehr.
Meinung:
Schaurig schöne Geschichte mit ganz viel Freundschaft und Humor. Maggie Moon hatte es bisher nicht leicht und war eher eine Außenseiterin aufgrund ihres Faibles für Gruseliges und Schauergeschichten. Mit dem Umzug nach Ghoston ändert sich dies jedoch schlagartig und sie lernt dort Miles und Ari kennen und auch die Nahe gelegenen Skeleton Woods sind genau Maggies Fall. Und diesen möchte sie gleich mit ihren neuen Freunden erkunden, obwohl dies eigentlich verboten ist.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel vorgreifen und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Ein super niedliche und liebevolle Geschichte. Kleine Gruselmomente, aber eigentlich mehr Humor und Unterhaltung. Zuweilen geht es auch um Freundschaft, Zusammenhalt und das Überwinden von Vorurteilen. Die Geschichte ist toll und locker geschrieben und schnell findet man sich in die Charaktere und Handlungen hinein.
Die Schreibstil ist locker und flüssig und lässt sich sehr gut und angenehm lesen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gut Länge. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und die kleinen Motive zu Beginn der Kapitel stechen hervor, so dass man diese gut erkennen kann. Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen.
Die Story ist toll aufgebaut. Eine Mischung aus Spannung und Humor mit einer gewissen Situationskomik. Die Charaktere sind toll durchdacht und auch deren Entwicklungen haben mir gut gefallen. Die Charaktere sind nicht so gruslig, wie sie vielleicht scheinen, sondern haben einfach was besonders und es lest sich richtig toll und angenehm. Auch der bildliche Erzählstil rundet das Ganze sehr gut ab, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann.
Eine coole Gruselgeschichte mit der richtigen Menge an Spannung, Humor und Unterhaltung. Mir hat es richtig gut gefallen. Ein gelungener Auftakt einer neuen Reihe, deren erster Band geschlossen endet und die Reihe gut startet, so dass man gern mehr lesen möchte.
Fazit:
Schaurig schöne Geschichte mit ganz viel Freundschaft und Humor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vampirgeschichten sind ein Klassiker und ich liebe sie in allen Varianten. Natürlich war ich neugierig, wie das Thema von Autorin Katy Birchall umgesetzt wurde. Ihre anderen Bücher haben mich bisher begeistern können, wird sie das auch im Kinderbuchsektor schaffen ...? Ja, und …
Mehr
Vampirgeschichten sind ein Klassiker und ich liebe sie in allen Varianten. Natürlich war ich neugierig, wie das Thema von Autorin Katy Birchall umgesetzt wurde. Ihre anderen Bücher haben mich bisher begeistern können, wird sie das auch im Kinderbuchsektor schaffen ...? Ja, und nochmals ja.
Die Geschichten, der beiden ungleichen Freundinnen, die sich aber so unglaublich gut ergänzen und das Leben der jeweils andern deutlich bereichern, ist super. Spannung pur, dazu kreative Ideen, der Gruselfaktor kommt auch nicht zu kurz und alles ist durchzogen mit diesem einzigartigen Humor, für den ich die Autorin so liebe.
Auch wenn meine Kids vielleicht mit anderen Augen auf die Geschichte geblickt haben und andere Dinge hervorheben würden, so hatten wir beim gemeinsamen Lesen doch alle eine mega gute Zeit.
Wir sind schon sehr auf weitere Bücher der Reihe gespannt und freuen uns bald wieder von den Freundinnen zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Moon & Midnight − Die beste Freundin beißt man nicht von Katy Birchall
Meine Meinung
Eine alte Villa, Vampire und Fledermäuse und eine neue beste Freundin für Maggie. „Moon & Midnight“ ist ein zauberhaftes Buch über Mut und den Wert wahrer …
Mehr
Moon & Midnight − Die beste Freundin beißt man nicht von Katy Birchall
Meine Meinung
Eine alte Villa, Vampire und Fledermäuse und eine neue beste Freundin für Maggie. „Moon & Midnight“ ist ein zauberhaftes Buch über Mut und den Wert wahrer Freundschaft.
Katy Birchall erzählt eine unglaublich schöne Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft. Denn Maggie und Theodora könnten unterschiedlicher nicht sein. Die eine ein Mensch, die andere eine Vampirin. Doch wie es im wahren Leben oft anders ist stellte dies für die beiden kein Hindernis dar.
Gemeinsam entdecken die beiden Mädchen die Welt der jeweils anderen, vollkommen frei von Vorurteilen. Mit unglaublicher Sympathie, Witz und Charme erleben wir hier eine ungewöhnliche Geschichte, die ihren Zauber um mich wob.
Mit jeder Seite begeisterte und faszinierte mich die Autorin, so dass ich kaum aufhören konnte zu lesen. Die Szenerie wirkte echt und lebendig, zeichnete mit seinen malerischen Bilder und dem leichten Gruselfaktor eine wunderbare Mischung, die kleine wie große Leser bezaubern wird.
Dazu kommt eine wunderbare Botschaft. Denn es geht um Vertrauen, Mut und auch für andere einzustehen. Mit seiner Andersartigkeit, dem Respekt und der Akzeptanz ist dies ein Kinderbuch Schatz von enormer Wichtigkeit.
Fazit
Moon & Midnight sind zwei Gegensätze, die ihren unterschiedlichen Wesen zum Trotz eine besondere Freundschaft schließen und damit Werte wie Mut, Akzeptanz, Vertrauen und Respekt beweisen. Ein Juwel, dessen Inhalt wir uns aller bewusst werden müssen. Heute noch mehr denn je.
Von mir erhält „Moon & Midnight - Die beste Freundin beißt man nicht“ 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, welches Tochter und Mutter gleichermaßen gefesselt hat
Maggie Moon zieht mit Ihren Eltern nach Ghoston in eine skurrile Villa am Rande der Skeleton Woods. Sie haben es von Ihrem Onkel Bram geerbt, den Sie aber kaum kannten. Im Laufe des Buches erfährt Maggie, dass Sie auch …
Mehr
Ein Buch, welches Tochter und Mutter gleichermaßen gefesselt hat
Maggie Moon zieht mit Ihren Eltern nach Ghoston in eine skurrile Villa am Rande der Skeleton Woods. Sie haben es von Ihrem Onkel Bram geerbt, den Sie aber kaum kannten. Im Laufe des Buches erfährt Maggie, dass Sie auch noch mehr von Ihm geerbt hat, aber was das ist, will ich hier noch nicht verraten.
Auf jeden Fall ist Maggie etwas anders als manch andere Mädchen in Ihrem Alter. Sie steht total auf Gruselfilme und Horrorgeschichten. Auf Ihrer alten Schule ist sie damit oft angeeckt und war eher die Außenseiterin. So hat Sie auch ein wenig Bammel vor der neuen Schule, aber findet in Ari und Miles zwei gute Freunde, die sich nicht an Ihren Vorlieben stören.
Um den Wald hinter Maggies Haus ranken sich viele Geschichten. Unter anderem soll es dort spuken und keiner der den Wald betreten hat, kam je wieder heraus. Deshalb ist es auch strengstens verboten, ihn zu betreten.
Trotzdem wollen die drei den Wald erkunden. Miles und Ari werden aber von irgendwas magischem zurückgehalten, doch Maggie schafft es bis zum Schloss. Dort lernt sie Theodora Midnight kennen, einen vegetarischen Vampir, der sich von Rote-Beete-Saft ernährt. Die beiden freunden sich an und erleben so einiges mit einander. Und merken, dass man voneinander auch noch viel Lernen kann.
Das Cover wurde übrigens ebenfalls von der tollen Alexandra Helm gestaltet. Diese ist uns bereits beim „Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten“ sehr positiv aufgefallen. Die Gestaltung zog meine Tochter und mich sofort in den Bann. Es hat uns total neugierig auf die Geschichte gemacht.
Zufällig habe ich die Tage das Cover der englischen und amerikanischen Ausgabe mit dem Titel „How Not To Be A Vampire Slayer“ gesehen. Übersetzt heißt das ja soviel wie „Wie man kein Vampirmörder wird“. Das hätte uns nie dazu gebracht das Buch zu lesen.
Und dann hätten wir wirklich was verpasst. Das Buch war spannend. Geschrieben mit ganz viel Fantasie. Gespickt mit ein bisschen Magie. Und genau so viel gruselig, wie es für das Lesealter passend ist. Und randvoll mit Freundschaft.
Am Ende fand ich es so spannend, dass ich meine Tochter mit ein paar Minuten mehr Fernsehen bestechen musste, damit ich noch das letzte Kapitel lesen durfte, bevor Sie das Buch dann mit ins Bett genommen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Moon & Midnight - Die beste Freundin beißt man nicht
Ein Titel, der hier Programm ist und gleichzeitig die Szene für die Geschichte bereitet. Es geht um 2 Mädchen, die auf den ersten Blick vollkommen verschieden sind und trotzdem zusammen gehören, durch dick und …
Mehr
Moon & Midnight - Die beste Freundin beißt man nicht
Ein Titel, der hier Programm ist und gleichzeitig die Szene für die Geschichte bereitet. Es geht um 2 Mädchen, die auf den ersten Blick vollkommen verschieden sind und trotzdem zusammen gehören, durch dick und dünn.
Die eine, ein Mensch, verschlägt es mit ihrer Familie in den kleinen Ort, die andere, ein Vampirmädchen, lebt versteckt im Wald.
Das Buch holt die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft mit Hindernissen in die Neuzeit. Den kleinen Leser-innen gelingt so ein müheloser Einstieg in die Geschichte, die bereits auf dem Cover grob umrissen wird,
hier sind die Hauptpersonen beim Pinkie-Promise, dem Berühren der kleinen Finger zu sehen, also geben sie sich ein tiefes Versprechen.
Das Buch ist flüssig geschrieben, das Cover ansprechend und die Geschichte so fesselnd, dass das Buch erst beiseite gelegt wird, wenn die Augen zu fallen und die größte Enttäuschung ist, dass Band 2 erst im nächsten Jahr erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote