PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine geschlossene Heilanstalt.Ein verrufener alter Waldfriedhof.Geschichten über gebrochene Seelen.Die Journalistin Johanna soll für Recherchezwecke eine Nacht auf dem alten Friedhof der Heilanstalt verbringen. Grausame Geschichten ranken sich um diesen Ort. Was geschah wirklich mit den Jugendlichen, die nach einer Nacht dort in ihrem Wesen wie ausgewechselt waren? Und in welchem Zusammenhang stehen die Geschichten mit der längst geschlossenen Heilanstalt? Nur eine Abschreckung, um nächtliche Besucher abzuhalten, oder steckt viel mehr dahinter
Produktdetails
- Verlag: Shadodex-Verlag der Schatten
- Seitenzahl: 292
- Erscheinungstermin: 5. Dezember 2022
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 125mm x 20mm
- Gewicht: 291g
- ISBN-13: 9783985280124
- ISBN-10: 3985280126
- Artikelnr.: 66358198
Herstellerkennzeichnung
Shadodex-Verlag
Ruhefeld 16/1
74594 Kreßberg
info@verlag-der-schatten.de
Was passierte wirklich in der geschlossenen Heilanstalt und auf dem Friedhof? Die Journalistin Johanna soll einen Artikel über den alten Waldfriedhof schreiben. Als wäre das nicht schon schlimm genug, ist dieser auch noch bei der geschlossenen Heilanstalt. Alte Briefe und eine unheimliche …
Mehr
Was passierte wirklich in der geschlossenen Heilanstalt und auf dem Friedhof? Die Journalistin Johanna soll einen Artikel über den alten Waldfriedhof schreiben. Als wäre das nicht schon schlimm genug, ist dieser auch noch bei der geschlossenen Heilanstalt. Alte Briefe und eine unheimliche Nacht auf dem Friedhof sorgen für Nervenkitzel.
Die Geschichte war interessant und gruselig. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin sehr. Sie bringt den Lesern eine andere Welt näher. Mir hat das Buch gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer es richtig gruselig mag, ist hier genau richtig.
Eine Geschichte , die flüssig zu Lesen ist. Die Autorin weiss wie man Gänsehaut produziert. Tolles Buch.
Das Buch handelt von Johanna ,die als Journalistin arbeitet und einen Bericht über einen Friedhof schreiben soll ,der …
Mehr
Wer es richtig gruselig mag, ist hier genau richtig.
Eine Geschichte , die flüssig zu Lesen ist. Die Autorin weiss wie man Gänsehaut produziert. Tolles Buch.
Das Buch handelt von Johanna ,die als Journalistin arbeitet und einen Bericht über einen Friedhof schreiben soll ,der Jubiläum feiert..
Dies ist jedoch ein besonderer Friedhof, denn hier schlummern die Toten einer vor langer Zeit geschlossenen Heilanstalt und es sollen merkwürdige Dinge Geschehn. Deshalb verlangt ihr Chef, dass sie eine Nacht auf diesem Friedhof verbringt. Mit äusserst mulmigem Gefühl gibt sie sich der Aufgabe hin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Johanna ist für ihre Freundin Maggie bei einer Reportage über die 175 Jahr-Feier eines Waldfriedhofs eingesprungen. Ihr Chef erwartet eine gruselige, reißerische Story, da es sich bei den Toten um Mitarbeiter und Patienten der inzwischen geschlossenen Anstalt Illenau handelt. Als …
Mehr
Johanna ist für ihre Freundin Maggie bei einer Reportage über die 175 Jahr-Feier eines Waldfriedhofs eingesprungen. Ihr Chef erwartet eine gruselige, reißerische Story, da es sich bei den Toten um Mitarbeiter und Patienten der inzwischen geschlossenen Anstalt Illenau handelt. Als Krönung verlangt er nun auch noch, dass sie die Nacht auf den einsamen Friedhof verbringt. Hört sich gruselig an, hat bei mir aber an keiner Stelle zu Gänsehaut geführt. Dafür kam mir die Geschichte, bei der im E-Book sogar Bilder zu den Örtlichkeiten zu sehen waren, zu abgehackt vor. Da waren immer wieder Briefe zu lesen, die mich vom eigentlichen Geschehen abgelenkt haben. Ich habe der Autorin diese Geschichte einfach nicht abgenommen. Die Beschreibungen zu einigen extremen Behandlungsmethoden fand ich zwar sehr krass. Jedoch waren die sicher dem medizinischen Wissensstand der damaligen Zeit geschuldet. Ansatzweise erwähnt die Autorin dann auch noch das T4-Programm der Nazis, lässt das aber schnell wieder fallen. Ansätze zur Spannungsbildung, insbesondere wenn Johannas Verwirrungen beschriebenen werden, sind vorhanden, aber bei weitem nicht genug ausgebaut. Dafür aber die Beschreibungen und Zweifel Johannas, die so gar nicht bei einer toughen Journalistin erwartet werden. Mehr als 2 Lese-Sterne gebe ich daher auch nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow, das Buch hat es wirklich in sich! Ist die Geschichte am Anfang einfach nur total unheimlich, verwandelt sie sich im Laufe des Geschehens in ein kaum noch vorstellbares Alptraum-Szenario. Gerade wenn man denkt schlimmer kann es gar nicht mehr kommen, erwischt es einen wie ein eiskalter …
Mehr
Wow, das Buch hat es wirklich in sich! Ist die Geschichte am Anfang einfach nur total unheimlich, verwandelt sie sich im Laufe des Geschehens in ein kaum noch vorstellbares Alptraum-Szenario. Gerade wenn man denkt schlimmer kann es gar nicht mehr kommen, erwischt es einen wie ein eiskalter Faustschlag in die Magengrube und wird noch bösartiger und gemeiner. Fazit: absolut fies und nichts für schwache Nerven.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
