
Beth Revis
Gebundenes Buch
Die Ankunft / Godspeed Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der fulminante Abschluss der Godspeed-Trilogie! Endlich können Amy und Junior die Godspeed verlassen. Ein neues Leben auf dem Zielplaneten Zentauri wartet auf sie. Aber diese neue Erde entpuppt sich nicht als das Paradies, das Amy und Junior erhofft hatten. Wer oder was lebt noch auf diesem Planeten? Können Amy und Junior die eigene Kolonie retten? Und was wird aus ihrer gemeinsamen Zukunft? Auch als
Revis, BethBeth Revis, geboren und aufgewachsen in den Ausläufern der Appalachen in North Carolina/USA, schrieb schon während der Schule lieber Kurzgeschichten, statt dem Unterricht zu folgen. Diese Gewohnheit behielt sie auch an der Universität bei - aus ihren Kurzgeschichten waren mittlerweile halbe Romane geworden. Nach ihrem Abschluss an der NC State University in Englischer Literatur wurde Beth Revis Lehrerin. Da sie es auch weiterhin nicht lassen konnte, Geschichten zu schreiben, statt Essays zu korrigieren und Unterrichtspläne zu erstellen, hat sie sich inzwischen ganz dem Schreiben gewidmet. Beth Revis lebt mit ihrem Ehemann und einem Hund im ländlichen North Carolina/USA. "Godspeed - Die Reise beginnt" ist ihr Debütroman und der Auftakt einer Trilogie.
Produktdetails
- Verlag: Dressler / Dressler Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 1316783
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. Juli 2013
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 156mm x 45mm
- Gewicht: 818g
- ISBN-13: 9783791516783
- ISBN-10: 3791516787
- Artikelnr.: 35577880
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Amy und Junior sind zusammen mit der Besatzung der Godspeed sowie den aufgetauten Erdbewohnern auf der Zentauri-Erde gelandet. Doch schon gleich bei der Landung tauchen Probleme auf, die die Frage aufkommen lassen, ob es wirklich sicher auf dem neuen Heimat-Planeten ist. Denn sie sind nicht allein. …
Mehr
Amy und Junior sind zusammen mit der Besatzung der Godspeed sowie den aufgetauten Erdbewohnern auf der Zentauri-Erde gelandet. Doch schon gleich bei der Landung tauchen Probleme auf, die die Frage aufkommen lassen, ob es wirklich sicher auf dem neuen Heimat-Planeten ist. Denn sie sind nicht allein. Fliegende dinosaurierähnliche Tiere und giftige Blumen machen ihnen das Leben schwer. Und dann finden sie auch noch Häuser aus Stein, die für Menschen gemacht sind. Und dann ist da noch Chris, ein aufgetauter Erdbewohner, der sich für Amy interessiert. Junior muss nicht nur gegen die Natur und wahrscheinliche Aliens kämpfen, sondern auch um Amys Liebe.
Der dritte Band endet genau dort, wo der zweite aufhört und so ist man gleich wieder mitten in der Geschichte. Das Shuttle der Godspeed landet auf der Zentauri-Erde. An Board sind 2/3 der Godspeed-Besatzung sowie die eingefrorenen Bewohner der Erde. Und als diese aufgetaut werden, fangen die Probleme an.
Es ist rasant, man kommt kaum zum Atmen, Problem um Problem stellt sich und es finden sich keine Lösungen.
Wie nimmt man einen Planeten in Besitz, der anscheinend schon in Besitz genommen wurde? Und vor allem, wie baut man sich dort ein eigenes Leben auf?
Diese zwei Fragen haben mich von Anfang an begleitet. Zu der ersten Frage habe ich nur befriedigend Antwort erhalten. Auf meine zweite Frage keine. Weil die Geschichte dies gar nicht behandelt, sondern am Ende Freiraum für die eigene Fantasie lässt.
Trotzdem ist das Buch durchweg spannend. Amy und Junior sind sehr erwachsen geworden. Ihr Denken und ihr Handeln dient vor allem zum Wohl der Leute, die auf der Zentauri-Erde angekommen sind und gerade Amy, die eigentlich immer als Freak bezeichnet wurde, weil sie ja nicht zur Schiffsbesatzung der Godspeed gehört, sondern von der Erde kommt, wurde anstandslos akzeptiert und ihren Anweisungen Folge geleistet.
Die Entwicklung Amys hat mir sehr gut gefallen, auch die von Juniors. Er wird zu einem richtigen Anführer. Er leistet Hilfe, wo er kann, versucht Rätsel zu lösen und Probleme zu bewältigen. Und er kämpft um Amy.
Das Ende fliegt nur so dahin, man spürt die Spannung, die alle befällt, versucht, selbst mitzuhelfen, in dem man nachdenkt, was denn helfen würde. Und doch bin ich mit dem letzten Kapitel aus Amys Sicht geschildert nicht so zufrieden. Dies spiegelt jedoch meine persönliche Meinung wider und tut dem Lesevergnügen keinerlei Abbruch.
Beth Revis konnte mich mit ihrer Godspeed-Reihe vollends überzeugen. Die durchdachte Geschichte bekommt bei mir einen Favoritenstatus. Und insgeheim hoffe ich, dass vielleicht noch ein oder zwei weitere Teile der Geschichte erscheinen, da es mich sehr interessiert, wie es mit Amy, Junior und dem Leben auf der Zentauri-Erde weitergeht.
Fazit:
Spannend, rätselhaft und science-fiction-geladen. Eine Trilogie, die zum Nachdenken anregt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Amy und Junior sowie etwa 2/3 der Schiffsbevölkerung sind unterwegs zur Zentauri-Erde. Endlich! Doch die Landung ist alles andere als perfekt, es gibt arge Probleme. Kaum steht das Shuttle still werden die Eingefrorenen aufgetaut und Amys Vater übernimmt das Kommando. Dies …
Mehr
Meine Meinung:
Amy und Junior sowie etwa 2/3 der Schiffsbevölkerung sind unterwegs zur Zentauri-Erde. Endlich! Doch die Landung ist alles andere als perfekt, es gibt arge Probleme. Kaum steht das Shuttle still werden die Eingefrorenen aufgetaut und Amys Vater übernimmt das Kommando. Dies bringt allerdings Unmut bei Junior hervor. Amys Vater scheint Geheimnisse vor allen anderen zu haben aber auch Junior spielt nicht ganz mit offenen Karten.
Außerhalb des Shuttle drohen aber noch ganz andere Gefahren und es dauert nicht lange bis es erste Tote gibt.
Was geht auf dem Planeten wirklich vor sich? Und werden es Amy und Junior gemeinsam mit den Aufgetauten und den Schiffsgeborenen schaffen eine funktionieren Kolonie aufzubauen?
Das dystopische Jugendbuch „Godspeed - Die Ankunft“ stammt aus der Feder der Autorin Beth Revis. Es ist nach „Godspeed – Die Reise beginnt“ und „Godspeed – Die Suche“ der 3. und abschließende Teil der Trilogie rund um Amy, Junior und das Raumschiff Godspeed.
Die Charaktere im Buch sind sowohl bereits bekannte als auch neue Figuren.
Amy ist eine wirklich fantastische Protagonistin. Sie ist mutig und liebt Junior ohne jeden Zweifel. Nachdem ihr Vater allerdings aufgetaut ist wirkt Amy ziemlich eingeschüchtert. Ihr Vater hat etwas Herrschendes an sich, dem sich Amy nur ungern entgegenstellt. Zu Junior steht Amy bedingungslos, denn die beiden haben schon so viel erlebt, das schweißt zusammen.
Junior habe ich ebenso sehr gemocht. Er ist auch sehr mutig und sorgt sich um seine Bevölkerung. Er stellt sich für die Schiffsgeborenen den Gefahren auf der Zentauri-Erde. Aber auch gegenüber den Aufgetauten steht Junior seinen Mann, er lässt sich nicht alles sagen. Junior liebt Amy, muss aber dieses Mal erfahren was es heißt eifersüchtig zu sein.
Die Nebencharaktere, egal ob man nun Amys Eltern, Chris, der eine tragende Rolle spielt, oder auch die restlichen Schiffsgeborenen oder die Aufgetauten nimmt, alle sind sie einzigartig und wunderbar dargestellt. Jeder hat seinen festen Platz.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach großartig. Flüssig erzählt sie die Geschichte von Amy und Junior und man merkt als Leser gar nicht wie man durch die Seiten rast. Auch wenn man sich vornimmt langsam zu lesen, es geht einfach nicht. Ich war komplett abgetaucht und wurde erst am Ende wieder in die Realität entlassen.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus Sicht von Amy und Junior, jeweils in der Ich-Perspektive. Man bekommt einen umfassenden Überblick und erlebt die beiden Protagonisten hautnah.
Die Handlung selber ist wirklich unglaublich spannend gehalten. Ich habe ja nach den Vorgängerbänden gedacht es geht nicht mehr spannender, doch weit gefehlt. Immer wieder gibt es Überraschungen und Wendungen, nichts, wirklich gar nichts ist vorhersehbar. Es gibt ständig neue Dinge zu entdecken, man kommt kaum zum Luft holen.
Das Ende ist ein spannender und dramatischer Showdown. Man fiebert regelrecht mit und ich geb zu es kullerten auch ein paar Tränen (Kenner des Buches wissen bestimmt an welcher Stelle!). Nun bin ich sehr traurig darüber, dass es wirklich vorbei sein soll mit Amy und Junior. Es fällt mir schwer sie gehen zu lassen!
Fazit:
„Godspeed - Die Ankunft“ von Beth Revis ist ein fulminanter und wirklich absolut grandioser Abschlussband der dystopischen Trilogie, der die Vorgängerbände nochmals toppt.
Protagonisten, die einem ans Herz wachsen und unvorhersehbare Wendungen in einer fesselnden Handlung machen das Buch zu einem wirklichen „Must-Read“ !
Uneingeschränkte, ganz klare Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der letzte Band der "Godspeed Trilogie" von Beth Revis. Endlich ist es soweit, Amy und Junior landen auf dem neuen Planeten. Ich muss sagen, dass mir dieser Band am besten gefällt. Seine Vorgänger waren totale Katastrophen. Trotzallem war die Reihe überhaupt nichts für …
Mehr
Der letzte Band der "Godspeed Trilogie" von Beth Revis. Endlich ist es soweit, Amy und Junior landen auf dem neuen Planeten. Ich muss sagen, dass mir dieser Band am besten gefällt. Seine Vorgänger waren totale Katastrophen. Trotzallem war die Reihe überhaupt nichts für mich. Die Grundidee fand ich spitze, die Umsetzung hat mich unglaublich enttäuscht.
Amy und Junior haben es geschafft. Sie sind heil und gesund auf der Zentauri-Erde angekommen. Nun wecken sie die Eingefrorenen. Als diese erwachen wird schnell klar, wer der Anführer ist. Doch Junior möchte sich nicht unterkriegen lassen, er hat schon immer seine Leute angeführt und sie vertrauen ihm. Werden sie auch dem neuen Anführer ihr Vertrauen schenken?
Der neue Planet scheint harmlos, doch das täuscht. Viele Kreaturen warten darauf, die Neuankömmlinge zu fressen und zu töten.
Doch als immer wieder Leute verschwinden und merkwürdige Gebäude auftauchen wird klar, dass es sich hier nicht nur um tierische Kreaturen handelt. Es müssen noch Wesen auf diesem Planeten sein, die den Menschen aus der Godspeed ähneln. Denn alles was auf diesem Planeten aufzufinden ist, ist perfekt für die Größe eines Menschen konstruiert. Was sind das für Lebewesen und sind diese wirklich so gefährlich? Es gibt nur eins was sie tun können, sie auffinden und alles über diese Wesen herausfinden, auch wenn das bedeutet: Leben oder Tod.
Wo soll ich nur anfangen? Das Buch fängt genau dort an, wo sein Vorgänger "Godspeed - Die Suche" endet. Es sind keine Rückblenden vorhanden.
Die Geschichte fängt meiner Meinung sehr schleppend an. Natürlich habe ich mich gefreut, dass wir endlich auf der Zentauri-Erde sind. Die Kreatur der sie als erstes begegnen, hat mich nur leider nicht überzeugt. Ich hätte mir etwas spannenderes und noch gefährlicheres vorgestellt, als das was am Ende dabei rauskam.
Bis zur Hälfte des Buches habe ich mich gelangweilt, erst dannach wurde es richtig spannend. Ich hab die letzte Hälfte, bis kurz vor dem Ende, durchgelesen. Das Buch wollte ich nicht mehr aus der Hand legen.
Doch leider hat mich das Ende unglaublich enttäuscht. Es war hervorsehbar und ich wusste schon von Anfang an, wie es hätte Enden können und ich habe recht gehabt. Kein Überraschungsmoment, der mich umgehauen hätte. Auch wusste ich von Anfang an was es aufsich hat mit diesem geheimnisvollen "Chris", der plötzlich aus dem Nichts auftaucht. Es war keine Überraschung zu erfahren was mit dieser Person los ist. Auch das letzte Kapitel war vorhersehbar.
Leider für mich persönlich eine totale Flop Reihe. Es hatte seine guten und spannenden Kapitel, die aber überrollt von langweiligen und langatmigen Stellen wurde. Wie auch schon oben gesagt, eine tolle Grundstory, die einfach unglaublich schlecht umgesetzt wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Warum habe ich das Buch gelesen? – Ich musste unbedingt wissen wie es ausgeht!
Endlich können Amy, Junior und der Rest der Godspeed-Besatzung die neue Erde erkunden. Doch schnell wird klar, dass etwas nicht stimmt. Da weder die Protagonisten noch der Leser weiß, was …
Mehr
Warum habe ich das Buch gelesen? – Ich musste unbedingt wissen wie es ausgeht!
Endlich können Amy, Junior und der Rest der Godspeed-Besatzung die neue Erde erkunden. Doch schnell wird klar, dass etwas nicht stimmt. Da weder die Protagonisten noch der Leser weiß, was überhaupt los ist, ist es super spannend die beiden zu begleiten und mit ihnen eine zweite Erde zu erkunden. Die Entdeckungen, die sie dort machen, sind sehr realitätsnah und hier wird wieder ein krasses Beispiel für die Zukunft geliefert. Die Plottwists sind richtig gut, Beth Revis hat gute Erklärungen und Lösungen für das Ende geliefert, auch wenn es an einigen Stellen ein bisschen weit hergeholt wirkt, doch ich finde, dass es im Rahmen des Möglichen bleibt. Hier hätte ich mir jedoch noch ein paar mehr Informationen gewünscht, da das Ende doch sehr schnell beendet wurde. Die Aktionen am Ende haben nämlich einen großen Einfluss auf das weitere Geschehen und das hätte nicht nur angekratzt werden sollen.
Wie auch in den beiden Vorläufern sind Amy und Junior unsere Hauptpersonen und der Leser erlebt abwechselnd aus den beiden Perspektiven die Veränderungen. Der Wechsel hat die Spannung sehr nach oben getrieben und ich konnte das Buch stellenweise nicht aus der Hand legen und musste unbedingt weiterlesen. Amy und Junior sind beide sehr angenehmen Personen und ich konnte ihre Gedankengänge gut nachvollziehen. Die Beziehung der beiden war immer ein schöner Kontrast zu dem Chaos, das draußen vor sich ging. Ein wenig mehr Tiefgang hätte nicht geschadet, aber es reicht trotzdem aus.
Alles in allem hat mir die Reihe gut gefallen. Die angesprochenen Themen sind in unserer Zeit auch von Bedeutung und so schildert Beth Revis in ihrer dystopischen Weltraumsaga eine düstere Zukunftsvision, die gar nicht mal so unrealistisch erscheint. Mit Junior und Amy hat sie uns zwei, nicht unbedingt außergewöhnliche, aber sympathische Protagonisten mit auf die Abenteuerreise gegeben. Der Abschluss ist nur ein kleines Happy End und ich finde, dass das Ende gelungen ist und ich zufrieden damit bin.
Ein paar letzte Worte zum Cover, Titel oder Klappentext? – Das Cover verrät, dass es spannend wird, wenn Amy und Junior die neue Welt erforschen. Ansonsten sieht das Cover aber nicht mehr so aussagekräftig aus.
Fazit: Die Reise endet hier und ich bin tatsächlich ein bisschen traurig, dass diese Geschichte zu Ende geht. Sie erzählt so viel über die Menschheit und die Menschlichkeit, doch an manchen Stellen zieht sich die Geschichte. Nichtsdestotrotz hat Beth Revis einen tollen Abschluss geschaffen und der Leser erfährt noch mehr spannende Geheimnisse und deckt Verschwörungen auf. Ich vergebe daher 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für