Moritz Matthies
Taschenbuch
Dickes Fell / Erdmännchen Ray & Rufus Bd.4
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Familie raubt dir den letzten Nerv. Aber wenn du sie erst einmal hast, gibt es kein Zurück." Ostern, Sonnenschein, Poolparty: Es könne echt entspannt sein im Freigehege. Aber die Familie macht Stress: Roxane zickt, Rocky versteht das nicht, und Rufus fühlt sich zum Paartherapueten berufen. Meisterschnüffler Ray ist deshalb mehr als erfreut, als Privatdetektiv Phil am Gehege auftaucht. Der ist zwar ein bisschen blass um die Nase, aber er redet von einem neuen Fall. „Cool“, findet Ray, „worum geht’s denn?“ „Um mich“, bringt Phil hervor, dann bricht er blutend zusammen. So stol...
"Familie raubt dir den letzten Nerv. Aber wenn du sie erst einmal hast, gibt es kein Zurück."
Ostern, Sonnenschein, Poolparty: Es könne echt entspannt sein im Freigehege. Aber die Familie macht Stress: Roxane zickt, Rocky versteht das nicht, und Rufus fühlt sich zum Paartherapueten berufen. Meisterschnüffler Ray ist deshalb mehr als erfreut, als Privatdetektiv Phil am Gehege auftaucht. Der ist zwar ein bisschen blass um die Nase, aber er redet von einem neuen Fall. „Cool“, findet Ray, „worum geht’s denn?“ „Um mich“, bringt Phil hervor, dann bricht er blutend zusammen. So stolpern die Erdmännchenbrüder Ray und Rufus in ein weiteres Abenteuer, das für Detektiv Phil sehr persönlich wird …
Ostern, Sonnenschein, Poolparty: Es könne echt entspannt sein im Freigehege. Aber die Familie macht Stress: Roxane zickt, Rocky versteht das nicht, und Rufus fühlt sich zum Paartherapueten berufen. Meisterschnüffler Ray ist deshalb mehr als erfreut, als Privatdetektiv Phil am Gehege auftaucht. Der ist zwar ein bisschen blass um die Nase, aber er redet von einem neuen Fall. „Cool“, findet Ray, „worum geht’s denn?“ „Um mich“, bringt Phil hervor, dann bricht er blutend zusammen. So stolpern die Erdmännchenbrüder Ray und Rufus in ein weiteres Abenteuer, das für Detektiv Phil sehr persönlich wird …
Moritz Matthies ist ein Pseudonym. Bei FISCHER sind von ihm die Romane ¿Ausgefressen¿, ¿Voll Speed¿, ¿Dumm gelaufen¿, ¿Dickes Fell¿ und ¿Letzte Runde¿ lieferbar. Die Hörbücher sind bei Argon erschienen und werden von Christoph Maria Herbst gelesen.

Produktdetails
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 1018955
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 315
- Erscheinungstermin: 22. März 2016
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 126mm x 27mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9783596031306
- ISBN-10: 3596031303
- Artikelnr.: 44384546
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Unterhaltsames Lesefutter für die Fans der Berliner Erdmännchen. Verband Evangelischer Büchereien
Tierische Spannung und Frühlingsgefühle
Worum geht’s?
Es ist Ostern, der Frühling liegt in der Luft und die Edrmännchenweibchen spielen verrückt. Ray wird das schon fast alles zu viel, gut, dass sein Partner Phil am Gehege auftaucht. Mit einem neuen Fall. Doch …
Mehr
Tierische Spannung und Frühlingsgefühle
Worum geht’s?
Es ist Ostern, der Frühling liegt in der Luft und die Edrmännchenweibchen spielen verrückt. Ray wird das schon fast alles zu viel, gut, dass sein Partner Phil am Gehege auftaucht. Mit einem neuen Fall. Doch bevor er Ray mehr sagen kann, bricht er blutend zusammen.
Meine Meinung:
Auch in ihrem 4. Fall benötigen die Erdmännchen wieder „Dickes Fell“. Das Autorenduo hinter dem Pseudonym Moritz Matthies schickt Ray & Co. diesmal auf einen Fall, auf dem die Fellfreunde komplett auf sich allein gestellt sind. Und es ist einfach wieder kurzweilig zu lesen und spannend zu verfolgen, was die Pelztierchen alles anstellen und erleben.
Phil ist diesmal fast nicht mit von der Partie, da er verletzt im Krankenhaus liegt. Dafür wird er von seiner Vergangenheit eingeholt – einer schönen Vergangenheit. Rufus, der Nerd unter den Erdmännchen, bekommt durch Zufall endlich ein neues iPad und beweist mal wieder sein Können als Hacker. Diesmal ermittelt er eng an der Seite von Ray. Und auch Kong und seine Türsteher sind mit dabei.
Diesmal haben wir es mit Schmiergeldern und Entführung zu tun. Der schwierigste Part ist wohl, dass Ray und Rufus ohne Hilfe von Phil alles selbst herausfinden müssen, wobei die Ideen, die Rufus hat, um Dinge zu erreichen und mit Menschen zu kommunizieren, wirklich genial sind. Und auch hier gab es dadurch wieder jede Menge urkomische Szenen und Dialoge, bei denen ich einfach schmunzeln musste. Plus wieder jede Menge Spannung, besonders beim finalen Showdown zum Schluss! Auch dieser Fall hat mich total gut unterhalten und ich kann ihn euch nur ans Herz legen, wenn es für euch auch mal etwas tierischer und nicht ganz so ernst zugehen darf. Und jetzt bin ich schon gespannt auf den nächsten Fall der kleinen Kerle, da dieses Buch ein teils offenes Ende hat, von dem ich unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht – vor allem für Phil, dessen Zukunft davon abhängt. Warum? Das müsst ihr schon selbst herausfinden!
Fazit:
Und weiter geht es mit den kleinen Kerlchen. Moritz Matthies schickt Ray und Rufus in „Dickes Fell“ bereits auf ihren 4. Fall und ich kann einfach nicht genug bekommen. Die witzigen Dialoge und Situationen. Die urkomischen Ideen des Autorenduos hinter dem Pseudonym. Und immer wieder Fälle, die eine geniale Spannungskurve haben. Bislang wurde es in jedem Buch zuletzt nochmals richtig rasant! Die Bücher sind einfach Unterhaltung pur und ich freue mich schon auf die nächsten Fälle!
5 Sterne von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch habe ich mit Begeisterung gelesen, doch dann fiel mir auf, dass ich den 3. Band ausgelassen habe. Doch da die Bücher jeweils eine in sich abgeschlossene Handlung besitzen, war dieses Versehen völlig problemlos und ohne Verständnisschwierigkeiten. Ich hatte großen …
Mehr
Dieses Buch habe ich mit Begeisterung gelesen, doch dann fiel mir auf, dass ich den 3. Band ausgelassen habe. Doch da die Bücher jeweils eine in sich abgeschlossene Handlung besitzen, war dieses Versehen völlig problemlos und ohne Verständnisschwierigkeiten. Ich hatte großen Spaß mit der Lektüre und freue mich schon jetzt auf ein weiteres Abenteuer, das am Ende des Buches mit einer Leseprobe für einen Erscheinungstermin im Februar 2016 beworben wird.
Wie immer gibt der Autor mit seinem unnachahmlichen Wortwitz jedem Tier eine eigene Stimme, die an Humor und unterhaltsamen Dialogen kaum zu übertreffen ist. Ich war von Anfang an in die Geschichte abgetaucht und sah die Szenen immer bildhaft vor mir. Dabei sind in "Dickes Fell" auch mal andere Zoobewohner involviert, die mit ihren Fähigkeiten den Fall zur Aufklärung bringen.
Kong, der Gorillaboss hat mir mit seinen sehr menschlichen Fähigkeiten und Gefühlsregungen sehr imponiert. Die Zootiere halten zusammen, ergreifen auch für menschliche Leben tatkrätig Partei und ziehen sich dann nach getaner Arbeit in ihre sichere Behausung im Zoo zurück. Dort fühlen sie sich heimisch und bilden eine kunterbunte Familie aus verschiedenen Spezies und mit unterschiedlichen Begabungen und Eigenarten.
Die Handlung dreht sich außer dem menschlichen Entführungsfall von Phils Freundin Mo und ihrer Tochter auch um die Probleme im Erdmännchenclan. Hier bringt der Frühling die Tiere in Paarungsbereitschaft und das sorgt besonders bei Clan-Chef Rocky für Eheprobleme. Er muss sich mit seinem Weibchen Roxane einer Paartherapie unterziehen, die sein Bruder Rufus mit Intelligenz und tatkräftigem Einsatz durchführt. Dabei kommt es zu allerlei Missverständnissen und auch Rufus erliegt seinen tierischen Trieben.
Wie der Autor immer wieder in die Rolle der Erdmännchen schlüpft und ihre Sicht auf die menschliche Welt erklärt, ist wirklich grandios. Zum Beispiel warum sich Menschen Zebrafelle hinhängen, fragt sich Ray. Er schmückt seine Schlafhöhle doch auch nicht mit Menschenhaut.
Wer gern in eine "Fabel-hafte" Handlung des Berliner Zoos eintauchen möchte und die Welt mit Tieraugen betrachten will, der sei auf dieses Buch verwiesen. Mit viel Witz und frechem Charme begeistern sie und unterhalten aufs Beste.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Das Erdmännchen Ray lebt mit seiner Großfamilie im Berliner Zoo. Ihren Tag verbringen sie damit, die Zoobesucher zu betrachten und sie gelegentlich wüst zu beschimpfen. In dem Privatermittler Phil hat Ray nicht nur einen Menschen gefunden, der „erdmännisch“ …
Mehr
Inhalt
Das Erdmännchen Ray lebt mit seiner Großfamilie im Berliner Zoo. Ihren Tag verbringen sie damit, die Zoobesucher zu betrachten und sie gelegentlich wüst zu beschimpfen. In dem Privatermittler Phil hat Ray nicht nur einen Menschen gefunden, der „erdmännisch“ versteht, sondern auch einen Freund fürs Leben. Gemeinsam haben sie bereits einige Fälle gelöst.
In dieser Folge taucht Phil im Zoo auf und teilt Ray mit, dass es einen neuen Fall gibt. Als Ray fragt, um was es geht, kann Phil nur noch „Um mich“ antworten, bevor er blutend zusammen bricht.
Meine Gedanken zum Hörbuch
Die ersten drei Hörbücher dieser Serie habe ich in Höchstgeschwindigkeit gehört, weil mich Christoph Maria Herbst als Sprecher absolut begeistern konnte. Jedem Mensch, jedem Tier der Geschichte verleiht er eine eigene Stimme, so dass der Hörer sofort identifizieren kann, wer gerade spricht. CMH ist für mich nach wie vor die Idealbesetzung als Sprecher.
Doch während mich anfänglich auch begeistern konnte, wie der Autor Moritz Matthies jedem Tier einen eigenen Charakter zugeordnet hat, so dass es im Zoo regelrecht menschelt, hatte ich dieses Mal mit der Handlung zu kämpfen. Mir war dieses Hörbuch verglichen mit den anderen der Reihe zu sexlastig und anrüchig, wodurch ich entschieden habe, dass meine Kinder auf eine Fortsetzung verzichten müssen.
Im Gegensatz zu den anderen Bänden der Reihe werden hier immer mehr Tiere einbezogen, Phil tritt eher ein wenig in den Hintergrund. Grundsätzlich ist die ganze Reihe natürlich unrealistisch, ein sprechendes Erdmännchen, ein Mensch der es versteht usw. Aber hier hat der Autor nochmal eins drauf gesetzt und deswegen war die Handlung viel zu überzogen.
Verglichen mit den ersten drei Teilen dieser Reihe kann ich für Dickes Fell nur 3,5 Sterne vergeben, auch wenn Christoph Maria Herbst als Sprecher wieder 5 verdient hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Dickes Fell“ ist der inzwischen vierte Fall für die Erdmännchen Rufus und Ray und ihren menschlichen Kompagnon Phil. Doch dieses Mal helfen die beiden nicht ihrem Freund bei einem Fall, ihr Freund ist der Fall. Angeschossen schleppt er sich noch bis zum Erdmännchengehege …
Mehr
„Dickes Fell“ ist der inzwischen vierte Fall für die Erdmännchen Rufus und Ray und ihren menschlichen Kompagnon Phil. Doch dieses Mal helfen die beiden nicht ihrem Freund bei einem Fall, ihr Freund ist der Fall. Angeschossen schleppt er sich noch bis zum Erdmännchengehege im Berliner Zoo, um seinen Kumpel Ray mit der Untersuchung seines Falls zu beauftragen. Ohne menschliche Hilfe werden die Ermittlungen für die Erdmännchen ganz schön schwierig und sie müssen sich als Hilfe die Gorillas ins Team holen, um Phils Familie zu beschützen.
Gelesen wird das Hörbuch wieder von Christoph Maria Herbst, der den Text großartig inszeniert. Die Gespräche der Erdmännchen, die bei Herbst alle eine sehr individuelle Tonlage und Aussprache bekommen, sind an Komik kaum zu überbieten und auch die Verständigungsschwierigkeiten zwischen Erdmännchen, Mensch und Gorilla sorgt für einige Unterhaltung. Dennoch ist die Geschichte keineswegs nur sinnlos und albern. Phils Familie muss vor einem Gangsterboss beschützt werden und Rufus und Ray sind gezwungen, einiges an Witz aufzubieten, um sich in der Menschenwelt durchzusetzen. Sehr hilfreich ist dabei, dass Rufus das wohl einzige Erdmännchen ist, das fließend lesen und schreiben kann, ein IPad hat und in der Lage ist, sich in Computersysteme zu hacken. Jedes Tier ist ein einzigartiger Charakter und arbeitet wie ein professionelles Team aus Polizisten an der Lösung des Falls, was die Geschichte nicht nur witzig, sondern auch hochspannend macht.
Ich war wieder einmal begeistert von dem Hörbuch zu „Dickes Fell“ von Moritz Matthies und freue mich schon auf den nächsten Fall der Erdmännchen-Detektive.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote