-68%12)

Robert Grahn
Gebundenes Buch
Deutschland leuchtet (Restauflage)
Entdeckungen von oben
Texte: Schattauer, Julia
Sofort lieferbar
Früherer gebundener Preis: 24,99 €**
Als Restexemplar::
Als Restexemplar::
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
Eine bildgewaltige Reise über Deutschland bei Nacht: Städte, Industriezentren und Landschaften in atemberaubenden Bildern und Geschichten, die sich im Schutz der Dunkelheit zutragen. Robert Grahn, einer der führenden deutschen Luftbildfotografen, bannt die kurzen Momente in gestochen scharfe Bilder: Berlin, Hamburg, Frankfurt oder München, Sehenswürdigkeiten und Landschaften in fast überirdischem Licht: Der Himmel über Deutschland ist wie gemacht für ein Abenteuer auf der Couch!
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Julia Schattauer hat ihre beiden Leidenschaften zum Beruf gemacht: das Schreiben und das Reisen. Auch wenn es sie als Weltenbummlerin schon in weit entfernte Ecken getrieben und sie ihr Herz nicht nur einmal an Asien verloren hat, weiß sie das Reisen vor der Haustür zu schätzen. Als Pfälzerin, die in München studiert und in Berlin gelebt hat, hat sie schon einige Perlen Deutschlands entdeckt. Und es kommen immer mehr dazu. Als freie Autorin schreibt Julia für Magazine und auf ihrem Blog »Bezirzt« von kleinen Abenteuern in der Nähe, oder sie teilt Geschichten aus aller Welt.
Robert Grahn, Jahrgang 1964, begann mit 15 Jahren mit einer Segelflugausbildung. Eine Flugzeugmechaniker-Ausbildung bei der damaligen Fluggesellschaft Interflug brachte ihm zu mindestens temporär dem Cockpit von Motorflugzeugen ein Stück näher bis zur medizinischen Ausmusterung durch Flugmediziner der DDR-Luftstreitkräfte. Es folgten eine Ausbildung als Bildreporter sowie bildjournalistische Tätigkeit für verschiedene Verlage und Tageszeitungen. Seit über einem Vierteljahrhundert hat sich Grahn ausschließlich der Luftbildfotografie verschrieben. Mit eigener Privatlizenz und einer selbst restaurierten, fast altersgleichen Cessna betreibt er zusammen mit über 50 gleich gesinnten Luftbildfotografen die erste deutsche Luftbildagentur euroluftbild.de. Grahn ist neben berühmten Vorbildern wie Gerhard Launer, Hans Blossey u.a. einer der wenigen Luftbildfotografen, die sich auf Nachtaufnahmen spezialisierten haben.
Robert Grahn, Jahrgang 1964, begann mit 15 Jahren mit einer Segelflugausbildung. Eine Flugzeugmechaniker-Ausbildung bei der damaligen Fluggesellschaft Interflug brachte ihm zu mindestens temporär dem Cockpit von Motorflugzeugen ein Stück näher bis zur medizinischen Ausmusterung durch Flugmediziner der DDR-Luftstreitkräfte. Es folgten eine Ausbildung als Bildreporter sowie bildjournalistische Tätigkeit für verschiedene Verlage und Tageszeitungen. Seit über einem Vierteljahrhundert hat sich Grahn ausschließlich der Luftbildfotografie verschrieben. Mit eigener Privatlizenz und einer selbst restaurierten, fast altersgleichen Cessna betreibt er zusammen mit über 50 gleich gesinnten Luftbildfotografen die erste deutsche Luftbildagentur euroluftbild.de. Grahn ist neben berühmten Vorbildern wie Gerhard Launer, Hans Blossey u.a. einer der wenigen Luftbildfotografen, die sich auf Nachtaufnahmen spezialisierten haben.
Produktdetails
- Verlag: Frederking & Thaler
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 290mm x 270mm x 20mm
- Gewicht: 1554g
- ISBN-13: 9783954163359
- ISBN-10: 3954163357
- Artikelnr.: 16005359
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Man könnte sagen, Robert Grahn hat mit seinen Bildern ein erstes deutsches Lichtogramm geliefert, durch das man sich wie durch eine Wimmelbild-Sammlung blättert." Stern
Lichterglanz in dunkler Zeit
Wer schon einmal einen Nachtflug über eine Stadt oder eine Landschaft gemacht hat, der weiß zum einen um die Faszination der Vogelperspektive, zum anderen um die Stille, die einen bei dem Anblick ergreift, weil gerade der Perspektivwechsel einen demütig …
Mehr
Lichterglanz in dunkler Zeit
Wer schon einmal einen Nachtflug über eine Stadt oder eine Landschaft gemacht hat, der weiß zum einen um die Faszination der Vogelperspektive, zum anderen um die Stille, die einen bei dem Anblick ergreift, weil gerade der Perspektivwechsel einen demütig und andächtig werden lässt ob der Schönheit, die sich vor den eigenen Augen entfaltet. Mit dem Fotoband „Deutschland leuchtet“ bringen Autorin Julia Schattauer und Fotograf Robert Grahn diese Gefühle beim Betrachter wunderbar an die Oberfläche.
Der opulente Bildband überzeugt durch eine wunderbare Auswahl hervorragender Fotografien, die Deutschland von seiner Schokoladenseite zeigen: der Vogelperspektive. Gerade aus der Luft sind sowohl Landstriche als auch Städte und deren Bauwerke aufgrund ihrer jeweiligen Beleuchtung faszinierend zu betrachten. Von oben wirkt der Berliner Reichstag nahezu wie eine uneinnehmbare Festung, während sich das Potsdamer Schloss Sanssouci mit seinem treppenförmigen Parkanlage mit dem Versailler Schloss absolut messen kann. Die beleuchtete Elfi (Elbphilharmonie) in der Hamburger Hafencity lässt das Herz höher schlagen, während man in Gedanken das letzte dort besuchte Konzert noch einmal Revue passieren lässt. Der Kölner Dom offenbart auf seinem Dach ein Kreuz, das für den Normalbürger völlig unsichtbar ist, doch aus der Luft strahlt es in die Nacht. Auch die Dresdner Frauenkirche wirkt imposant und lässt Ehrfurcht aufkommen. In München „überfliegt“ man die bunt beleuchtete Allianzarena - das Wohnzimmer des FC Bayern München. Die Münchner Frauenkirche erstrahlt von Scheinwerfern hell erleuchtet, wie alle Sehenswürdigkeiten Deutschlands, was aber erst aus der Luftperspektive wunderschön zu erkennen ist.
Die Fotografien sind preisverdächtig, denn gerade Nachtaufnahmen verlangen ein gutes Auge und zeigen einmal mehr das Talent des Schaffenden. Jede Aufnahme ist für sich ein kleines Kunstwerk, das einmal mehr zeigt, wie schön, wie fremd und auch wie neu sich Deutschland im Scheinwerferlicht darstellt.
Dieses Buch beschert dem Betrachter eine wunderschöne Nachtflugreise über Deutschland, die sich immer wieder lohnt. Absolute Empfehlung für eine Fotosammlung der besonderen Art – einfach atemberaubend!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Nachts sind alle Katzen grau - glücklicherweise ist Deutschland keine Katze...
Robert Grahn, ehedem Flugzeugmechaniker bei der DDR-Fluggesellschaft Interflug, hat zwei seiner Hobbies zum Beruf gemacht: Fliegen und Fotografieren. In diesem Bildband sind in der vom Verlag Frederking & …
Mehr
Nachts sind alle Katzen grau - glücklicherweise ist Deutschland keine Katze...
Robert Grahn, ehedem Flugzeugmechaniker bei der DDR-Fluggesellschaft Interflug, hat zwei seiner Hobbies zum Beruf gemacht: Fliegen und Fotografieren. In diesem Bildband sind in der vom Verlag Frederking & Thaler gewohnten Qualität (bedruckter leinenähnlicher Einband, beste Farbdrucke, sehr gute Bindung) teils sehr spektakuläre Nachtaufnahmen von verschiedenen Städten, Bauwerken wie Burgen, Kirchen, Sportstadien, Hafen- und Industrieanlagen zu bewundern. Die der Autor und Fotograph mit seiner über 55 Jahre alten Cessna 172 aus einer Flughöhe um die 600 Meter machte.
Die Ergebnisse sind mehr als sehenswert. Die Siegessäule in Berlin tagsüber vom Boden aus fotografiert? Kennt Jeder. Die auch nach fast 50 Jahren noch immer wunderschön Anlage des Münchner Olympia-Geländes? Zu Recht schon vielfach gezeigt. Die Raffinerie in Leuna? Tagsüber wohl kaum ein bevorzugtes Motiv. Ebenso wenig wie das Evos Energie-Tanklager in Hamburg, der Hamburger Hafen.
Aber nachts, hell erleuchtet aus der genannten Höhe abgelichtet - faszinierend. Die Siegessäule mit den Lichtstreifen der den Kreisverkehr umrundenden Fahrzeugen, darunter die hell ausgeleuchtete Justizvollzugsanstalt Moabit in Berlin, sogar der Flughafen BER gibt nachts etwas her.
Die ADAC-Zentrale in München, so noch nie gesehen. Die zum Zeitpunkt der Aufnahme noch stehenden Reste des Stuttgarter Hauptbahnhofs oder die B44, genau gesagt die Konrad-Adenauer-Brücke in Ludwigshafen am Rhein. Übel zu befahren, aber nachts von oben schön anzuschauen.
Alles in allem ein schöner Bildband, der die nächtliche Erscheinung vieler Bauwerke, Sehenswürdigkeiten und so weiter präsentiert.
Da werden sogar das Heizkraftwerk Linden bei Hannover oder das Kraftwerk Schwerin Süd zu einer Sehenswürdigkeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
“Wenn es dunkel wird in Deutschland, beginnt das einzigartige Spiel aus buntem Licht und Dunkelheit. Robert Grahn, einer der führenden Luftbildfotografen, bannt die kurzen Momente in gestochen scharfe Bilder, die uns lange faszinieren: Städte wie Berlin, Hamburg oder …
Mehr
Klappentext:
“Wenn es dunkel wird in Deutschland, beginnt das einzigartige Spiel aus buntem Licht und Dunkelheit. Robert Grahn, einer der führenden Luftbildfotografen, bannt die kurzen Momente in gestochen scharfe Bilder, die uns lange faszinieren: Städte wie Berlin, Hamburg oder München, die nie zur Ruhe kommen, Sehenswürdigkeiten und Landschaften in überirdischer Lichtstimmung: Der Himmel über Deutschland ist wie gemacht für ein Abenteuer auf der Couch!“
In diesem Buch geht es um Licht und die Wirkung dessen. Fotograf Grahn hat sich dies zu Nutze gemacht und wahrlich atemberaubende Bilder geschossen. Dennoch gibt es für mich recht viele Kritikpunkte: es gibt Bilder diese sind teilweise unscharf (muss so etwas sein); es gibt Seiten, die die Bilder durch die Seiten durchscheinen lassen (irritiert total und darf bei so einem Preis nicht sein); die Seiten sind generell recht dünn und das macht das blättern zu einem echten Akt, wenn man das Buch nicht beschädigen möchte.
Die Idee und die Vielzahl der Aufnahmen sind wirklich toll und besonders aber an der Umsetzung dieses Buches hätte ich mir mehr Fingerspitzengefühl gewünscht - 3 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für