Gebundener Preis 24,99 €**

Als Mängelexemplar:
12,99 €
inkl. MwSt.
**Frühere Preisbindung aufgehoben

Sofort lieferbar
payback
6 °P sammeln

minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar. Lieferung nur solange der Vorrat reicht!
  • Gebundenes Buch

3 Kundenbewertungen

Eine bildgewaltige Reise über Deutschland bei Nacht: Städte, Industriezentren und Landschaften in atemberaubenden Bildern und Geschichten, die sich im Schutz der Dunkelheit zutragen. Robert Grahn, einer der führenden deutschen Luftbildfotografen, bannt die kurzen Momente in gestochen scharfe Bilder: Berlin, Hamburg, Frankfurt oder München, Sehenswürdigkeiten und Landschaften in fast überirdischem Licht: Der Himmel über Deutschland ist wie gemacht für ein Abenteuer auf der Couch!

Produktbeschreibung
Eine bildgewaltige Reise über Deutschland bei Nacht: Städte, Industriezentren und Landschaften in atemberaubenden Bildern und Geschichten, die sich im Schutz der Dunkelheit zutragen. Robert Grahn, einer der führenden deutschen Luftbildfotografen, bannt die kurzen Momente in gestochen scharfe Bilder: Berlin, Hamburg, Frankfurt oder München, Sehenswürdigkeiten und Landschaften in fast überirdischem Licht: Der Himmel über Deutschland ist wie gemacht für ein Abenteuer auf der Couch!
Autorenporträt
Julia Schattauer hat ihre beiden Leidenschaften zum Beruf gemacht: das Schreiben und das Reisen. Auch wenn es sie als Weltenbummlerin schon in weit entfernte Ecken getrieben und sie ihr Herz nicht nur einmal an Asien verloren hat, weiß sie das Reisen vor der Haustür zu schätzen. Als Pfälzerin, die in München studiert und in Berlin gelebt hat, hat sie schon einige Perlen Deutschlands entdeckt. Und es kommen immer mehr dazu. Als freie Autorin schreibt Julia für Magazine und auf ihrem Blog »Bezirzt« von kleinen Abenteuern in der Nähe, oder sie teilt Geschichten aus aller Welt.

Robert Grahn, Jahrgang 1964, begann mit 15 Jahren mit einer Segelflugausbildung. Eine Flugzeugmechaniker-Ausbildung bei der damaligen Fluggesellschaft Interflug brachte ihm zu mindestens temporär dem Cockpit von Motorflugzeugen ein Stück näher bis zur medizinischen Ausmusterung durch Flugmediziner der DDR-Luftstreitkräfte. Es folgten eine Ausbildung als Bildreporter sowie bildjournalistische Tätigkeit für verschiedene Verlage und Tageszeitungen. Seit über einem Vierteljahrhundert hat sich Grahn ausschließlich der Luftbildfotografie verschrieben. Mit eigener Privatlizenz und einer selbst restaurierten, fast altersgleichen Cessna betreibt er zusammen mit über 50 gleich gesinnten Luftbildfotografen die erste deutsche Luftbildagentur euroluftbild.de. Grahn ist neben berühmten Vorbildern wie Gerhard Launer, Hans Blossey u.a. einer der wenigen Luftbildfotografen, die sich auf Nachtaufnahmen spezialisierten haben.
Rezensionen
"Man könnte sagen, Robert Grahn hat mit seinen Bildern ein erstes deutsches Lichtogramm geliefert, durch das man sich wie durch eine Wimmelbild-Sammlung blättert." Stern