
Anne-Kristin Zur Brügge
Gebundenes Buch
Der WEINachtsmann
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Weihnachtsmann hat Stress!In der Weihnachtswerkstatt am Nordpol läuft es nicht rund. Statt eines fröhlichen "Hohoho!" ist kurz vor Weihnachten nur noch ein trauriges "Buhuhu!" vom Weihnachtsmann zu hören. Die Weihnachtswichtel sind besorgt: Warum weint der Weihnachtsmann? Ist der Schlitten kaputt? Streiken die Rentiere? Hat der Weihnachtsmann Zahnweh, Kopfschmerzen oder Hunger? Da finden sie heraus, was wirklich los ist: Der Weihnachtsmann hat einfach zu viel zu tun! Er will immer alles selber machen und das ist ihm jetzt über den Kopf gewachsen. Da hilft nur eine Pause und eine dicke ...
Der Weihnachtsmann hat Stress!
In der Weihnachtswerkstatt am Nordpol läuft es nicht rund. Statt eines fröhlichen "Hohoho!" ist kurz vor Weihnachten nur noch ein trauriges "Buhuhu!" vom Weihnachtsmann zu hören. Die Weihnachtswichtel sind besorgt: Warum weint der Weihnachtsmann? Ist der Schlitten kaputt? Streiken die Rentiere? Hat der Weihnachtsmann Zahnweh, Kopfschmerzen oder Hunger? Da finden sie heraus, was wirklich los ist: Der Weihnachtsmann hat einfach zu viel zu tun! Er will immer alles selber machen und das ist ihm jetzt über den Kopf gewachsen. Da hilft nur eine Pause und eine dicke Wichtelumarmung. So kann Weihnachten doch noch kommen!
Das vergnügliche Bilderbuch erzählt eine rührende Geschichte vom gestressten Weihnachtsmann und seinen wichteligen Helfern. Es vermittelt Kindern ab 4 Jahren eine wichtige Botschaft über Achtsamkeit, Stress und Zusammenhalt. Eine wunderbare Vorlesegeschichte für alle Familien, die im weihnachtlichen Chaos eine Pausezum Lachen und Kuscheln brauchen!
Der WEINachtsmann: Eine Pause für den Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann ist überarbeitet: Unterhaltsames Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren, das zeigt, wie wichtig Pausen im Alltag sind. Liebevolle Charaktere: Der Weihnachtsmann und die tatkräftigen Weihnachtswichtel vermitteln eine rührende Botschaft über Achtsamkeit, Glück und Zusammenhalt. Wichtiges Thema: Das Bilderbuch erklärt kindgerecht, wie wichtig Auszeiten und Zusammenarbeit in der hektischen Weihnachtszeit sind. Mit einem Lachen durch die Feiertage: Ein großes Vorlesevergnügen für Familien mit Kindern, die eine Pause vom vorweihnachtlichen Trubel brauchen.
In der Weihnachtswerkstatt am Nordpol läuft es nicht rund. Statt eines fröhlichen "Hohoho!" ist kurz vor Weihnachten nur noch ein trauriges "Buhuhu!" vom Weihnachtsmann zu hören. Die Weihnachtswichtel sind besorgt: Warum weint der Weihnachtsmann? Ist der Schlitten kaputt? Streiken die Rentiere? Hat der Weihnachtsmann Zahnweh, Kopfschmerzen oder Hunger? Da finden sie heraus, was wirklich los ist: Der Weihnachtsmann hat einfach zu viel zu tun! Er will immer alles selber machen und das ist ihm jetzt über den Kopf gewachsen. Da hilft nur eine Pause und eine dicke Wichtelumarmung. So kann Weihnachten doch noch kommen!
Das vergnügliche Bilderbuch erzählt eine rührende Geschichte vom gestressten Weihnachtsmann und seinen wichteligen Helfern. Es vermittelt Kindern ab 4 Jahren eine wichtige Botschaft über Achtsamkeit, Stress und Zusammenhalt. Eine wunderbare Vorlesegeschichte für alle Familien, die im weihnachtlichen Chaos eine Pausezum Lachen und Kuscheln brauchen!
Der WEINachtsmann: Eine Pause für den Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann ist überarbeitet: Unterhaltsames Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren, das zeigt, wie wichtig Pausen im Alltag sind. Liebevolle Charaktere: Der Weihnachtsmann und die tatkräftigen Weihnachtswichtel vermitteln eine rührende Botschaft über Achtsamkeit, Glück und Zusammenhalt. Wichtiges Thema: Das Bilderbuch erklärt kindgerecht, wie wichtig Auszeiten und Zusammenarbeit in der hektischen Weihnachtszeit sind. Mit einem Lachen durch die Feiertage: Ein großes Vorlesevergnügen für Familien mit Kindern, die eine Pause vom vorweihnachtlichen Trubel brauchen.
Anne-Kristin zur Brügge, aus einem kleinen Dorf in Norddeutschland, arbeitet als Lektorin in einem Kinderbuchverlag und lebt ihre Vorliebe für Flachwitze und Wortspiele in ihren eigenen Texten aus.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 8204606
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 4 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 286mm x 219mm x 8mm
- Gewicht: 363g
- ISBN-13: 9783751204606
- ISBN-10: 3751204601
- Artikelnr.: 68599416
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
Das Wortspiel im Titel des Buches finde ich schonmal sehr witzig. Ebenso die völlig übertriebenen Tränenausbrüche, die sich durch das Buch ziehen. Ich war, bevor ich das Buch las, selber im Weihnachtsstress und meine Laune besserte sich bereits auf den ersten zwei Seiten. Es …
Mehr
Das Wortspiel im Titel des Buches finde ich schonmal sehr witzig. Ebenso die völlig übertriebenen Tränenausbrüche, die sich durch das Buch ziehen. Ich war, bevor ich das Buch las, selber im Weihnachtsstress und meine Laune besserte sich bereits auf den ersten zwei Seiten. Es gibt viel zu entdecken und das Buch ist wirklich humorvoll geschrieben (In Reimform mit kurzen, lustigen Unterbrechungskomentaren) und gestaltet. Einige Witze verstehen Kinder wohl nicht, aber der Vorleser soll ja auch seinen Spaß haben. Gefällt mir wirklich gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lieber Wei(h)nachtsmann ich fühle mit dir!
Der Wei(h)nachtsmann ist vollkommen aufgelöst. Ihm ist alles zu viel und er kann nicht mehr aufhören zu weinen. Die Wichtel versuchen anhand einer Checkliste alles mögliche abzuarbeiten, aber nichts kann die Tränen des …
Mehr
Lieber Wei(h)nachtsmann ich fühle mit dir!
Der Wei(h)nachtsmann ist vollkommen aufgelöst. Ihm ist alles zu viel und er kann nicht mehr aufhören zu weinen. Die Wichtel versuchen anhand einer Checkliste alles mögliche abzuarbeiten, aber nichts kann die Tränen des Wei(h)nachtsmannes stoppen.
Das Buch ist sehr witzig geschrieben. Die farblichen Illustrationen sind wunderschön und überall sind kleine Details zu entdecken. Der Schreibstil, mit einer tollen Portion Ironie, sorgt dafür, dass man gut in die Geschichte startet. Vollkommen altersgerecht wird den Kindern erklärt, warum der Wei(h)nachtsmann so aufgelöst ist. Manchmal sind es die wirklich kleinen und kostenlosen Dinge im Leben, die uns helfen. Der Wortwitz und die Reime haben uns zum Lachen gebracht. Mit dieser Geschichte denkt man definitiv anders über den Vor-Weihnachtsstress nach. Sie wird uns noch lange im Gedächtnis bleiben.
Eine humorvolle und wundervoll Illustrierte Geschichte, die die Wartezeit bis Weihnachten versüßt und alle begeistern wird. Definitiv eine klare Kaufempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mir sofort gefallen und die Illustration vom traurigen Weihnachtsmann hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend und auch das Format gefällt mir gut.
Dieses witzige Bilderbuch gegen Weihnachtsstress hat mir …
Mehr
Das Cover hat mir sofort gefallen und die Illustration vom traurigen Weihnachtsmann hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend und auch das Format gefällt mir gut.
Dieses witzige Bilderbuch gegen Weihnachtsstress hat mir unglaublich gut gefallen. Die Wichtel sind außer sich, sowas hatten sie nun wirklich noch nicht! Der Weihnachtsmann ist betrübt und traurig und man hört immer wieder nur Buhuhuhu statt Hohohoho. Die Wichtel versuchen alles um den Weihnachtsmann zu trösten, es kommen viele Ideen zusammen aber irgendwie scheint nichts zu helfen. Doch dann kommt ein guter Gedanke, ob der helfen wird?
Die Reimform war wirklich klasse zum Vorlesen, die Geschichte war sehr unterhaltsam, lustig und die Illustrationen haben die Geschichte toll unterstützt. Es gab viele Details zu entdecken und die Wichtel waren niedlich dargestellt. Dieses Buch ist ein perfektes Gegenmittel gegen Weihnachtsstress, ich habe es sehr genossen. Auch als Geschenk eignet sich das Buch perfekt, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist so weit und der Weihnachtsmann kann wieder starten, doch warum weint er? Er hat doch den tollsten Job von allen? Auch seine Elfen sind ratlos, denn eigentlich passt doch alles...
Anne-Kristin zur Brügge hat mit "Der Weihnachtsmann" ein tolles Bilderbuch geschrieben. Die …
Mehr
Es ist so weit und der Weihnachtsmann kann wieder starten, doch warum weint er? Er hat doch den tollsten Job von allen? Auch seine Elfen sind ratlos, denn eigentlich passt doch alles...
Anne-Kristin zur Brügge hat mit "Der Weihnachtsmann" ein tolles Bilderbuch geschrieben. Die Reimform ist klasse, auch stolpert man hier meines Erachtens über keine erzwungenen Reime, sondern es fließt schön. Die Message ist sehr schön und wird auch von den Kleinen Begriffen, auch wenn vielleicht nicht gleich beim ersten Anlauf. Die Illustrationen hat Corinna Jegelka beigesteuert. Die Bilder sind einfach süß und haben viele niedliche Details.
Fazit: Der Weihnachtsmann ist ein tolles und lustiges Bilderbuch mit super Message. Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Weihnachtsmann hier mal als Weinachtsmann - wenn das "h" fehlt wird es gleich sehr tränenreich. Das Wortspiel ist ein origineller Aufhänger für die Geschichte. Es geht also um einen sehr traurigen Weihnachtsmann. Klar, dass die Wichtel ihm unbedingt helfen möchten. …
Mehr
Der Weihnachtsmann hier mal als Weinachtsmann - wenn das "h" fehlt wird es gleich sehr tränenreich. Das Wortspiel ist ein origineller Aufhänger für die Geschichte. Es geht also um einen sehr traurigen Weihnachtsmann. Klar, dass die Wichtel ihm unbedingt helfen möchten. Also überlegen sie, was ihm wohl so viel Kummer bereitet. Aber, egal, was ihnen für Ideen kommen - sobald diese als Problem ausgeschlossen sind, sind sie wieder so ratlos wie am Anfang und der Weihnachtsmann immer noch unglücklich. Doch dann finden die Wichtel endlich heraus, was dem Weihnachtsmann hilft. Und so wird am Ende wieder alles gut ...
Beim Vorlesen ist jeder neugierig, was den armen Weihnachtsmann so aus der Fassung bringt. Die Auflösung ist dann verständlich: Die Geschichte zeigt, dass es auch dem Weihnachtsmann irgendwann zu viel wird. Aber mit Unterstützung und Zuneigung findet er wieder zu alter Stärke zurück.
Die Reime werden von farbenfrohen, fröhlichen Bildern begleitet, auf denen es viel zu sehen gibt. Dabei gibt es auch immer witzige Kleinigkeiten, wie beispielsweise das Haus des Nikolaus, die auch beim Vorleser für Heiterkeit sorgen.
Fazit:
Auch wenn hier vom Weihnachtsmann viele Tränen vergossen werden, ist es ingesamt eine fröhliche und kurzweilige Geschichte mit schönen Reimen, bei der alle auf die Auflösung gespannt sind. Und auf den begleitenden Illustrationen gibt es ganz viel zu Gucken, so dass man auch dazu viel Erzählen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles steht bereit. Die Weihnachtswichtel warten darauf, die Geschenke für die Kinder zu verteilen. Doch statt eines durchdringenden "HO HO HO"...hört man nur ein trauriges " BU HU HU"...
nun haben die kleinen, fleißigen Wichtel eine neue, ganz besondere Aufgabe …
Mehr
Alles steht bereit. Die Weihnachtswichtel warten darauf, die Geschenke für die Kinder zu verteilen. Doch statt eines durchdringenden "HO HO HO"...hört man nur ein trauriges " BU HU HU"...
nun haben die kleinen, fleißigen Wichtel eine neue, ganz besondere Aufgabe zu lösen:
WAS FEHLT DEM WEIhNACHTSMANN?
Wer Lust hat, dieses schwierige Rätsel zu lösen, der ist in dem Bilderbuch
"Der WEINachtsmann" von Anne-Kristin zur Brügge an der richtigen Stelle. Das niedlichen Bilderbuch zeigt, dass auch der Weihnachtsmann ein sensibles Wesen ist...
Die farbenfrohen Bilder und die Reime laden uns ein dem armen WEIHNACHTSMANN zu helfen....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderschön illustriertes Weihnachtsbuch, das mich etwas an das Neinhorn erinnert.
Das Buch besticht durch seine bunten und lustigen Seiten auf denen wir die Wichtel begleiten um heraus zu finden, warum der Weihnachtsmann so traurig ist. Denn anstatt fröhlich zu sein wie jedes Jahr …
Mehr
Ein wunderschön illustriertes Weihnachtsbuch, das mich etwas an das Neinhorn erinnert.
Das Buch besticht durch seine bunten und lustigen Seiten auf denen wir die Wichtel begleiten um heraus zu finden, warum der Weihnachtsmann so traurig ist. Denn anstatt fröhlich zu sein wie jedes Jahr sitzt er nur da und weint. Die Wichtel versuchen alles, doch ohne Erfolg. Werden sie es schaffen herauszufinden, was den Weihnachtsmann so traurig macht und so Weihnachten retten können?
Neben den schönen Seiten ist der Schreibstill wunderbar.
in lustigen prägnanten, überschlagenen Reimen fegen wir durch die Welt der Wichtel.
Wunderbar geeignet zum Vorlesen, nicht nur für Kinder.. Auch wir Erwachsene und auch unsere Teens hatten eine Freude daran,
auch beim Herausfinden, was eigentlich hinter dem traurigen Weihnachtsmann streckt.
Schön zum selberlesen, vorlesen und verschenken für junge und jung gebliebene. Ich würde sagen, Lesern, denen das Neinhorn gefallen hat, haben auch dieses Buch geliebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der WEINachtsmann von Anne-Kristin zur Brügge ist eine herzerwärmende Weihnachtsgeschichte voller Humor und Tiefgang, die in ihrer originellen Umsetzung nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert. Die Geschichte dreht sich um einen überarbeiteten Weihnachtsmann, der von …
Mehr
Der WEINachtsmann von Anne-Kristin zur Brügge ist eine herzerwärmende Weihnachtsgeschichte voller Humor und Tiefgang, die in ihrer originellen Umsetzung nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert. Die Geschichte dreht sich um einen überarbeiteten Weihnachtsmann, der von Vorweihnachtsstress und Erschöpfung geplagt ist und eine regelrechte Tränenflut auslöst. Die Wichtel sind um ihn herum bemüht, herauszufinden, was ihren Chef bedrückt, und am Ende zeigt eine liebevolle Umarmung, was der Weihnachtsmann wirklich braucht: eine Pause und ein bisschen Achtsamkeit.
Das Buch wird nicht nur durch seine humorvollen Reime und das gelungene Wortspiel im Titel – WEINachtsmann – geprägt, sondern auch durch seine wunderschönen, detailverliebten Illustrationen. Diese Kombination sorgt für Lacher und lädt zum Schmunzeln ein, während die Botschaft der Geschichte über Achtsamkeit und Selbstfürsorge leicht verständlich vermittelt wird.
Ob für die Vorweihnachtszeit mit Kindern oder als humorvolles Geschenk für gestresste Erwachsene – dieses Bilderbuch schafft es, für festliche Stimmung zu sorgen und gleichzeitig daran zu erinnern, die Weihnachtszeit entspannt anzugehen. Ein absolutes Highlight für die winterliche Lesezeit und eine Bereicherung für jede Familie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein humorvolles Weihnachtsbuch mit einer Botschaft
"Der WEINachtsmann" von Anne-Kristin zur Brügge erzählt eine rührende Geschichte von einem überarbeiteten Weihnachtsmann, der mithilfe seiner tatkräftigen Wichtel die Freude und Ruhe der Weihnachtszeit …
Mehr
Ein humorvolles Weihnachtsbuch mit einer Botschaft
"Der WEINachtsmann" von Anne-Kristin zur Brügge erzählt eine rührende Geschichte von einem überarbeiteten Weihnachtsmann, der mithilfe seiner tatkräftigen Wichtel die Freude und Ruhe der Weihnachtszeit wiederfindet.
Die Reime im Buch eignen sich gut zum Vorlesen und sind oft sehr lustig. Super für die Zielgruppe und dadurch wird das durchaus ernste Thema schön aufgelockert. Es geht aus meiner Sicht zum einen darum, dass man bei Überarbeitung und zu viel Stress einen Burn-out erleiden kann – ja, auch der Weihnachtsmann. Zum anderen steckt im Buch aber auch die Botschaft, dass gemeinsame Anstrengungen leichter und schöner sind – denn ein jeder kann irgendwo mithelfen.
Auf den großflächigen Bildern gibt es viel zu entdecken, und die Lautmalereien laden zum Mitmachen ein und sind der rote Faden in der Geschichte. Die Geschichte bleibt zudem durchweg spannend, weil man unbedingt herausfinden möchte, was mit dem Weihnachtsmann los ist. Witzige Wortspielereien und das rege Treiben unter den Wichteln bringen zusätzliche Freude beim Lesen.
Obwohl das Thema Burn-out aktuell und wichtig ist, wirkt es in einem Weihnachtsbuch etwas schwer für Kinder. Auch die Betonung auf den dicksten und dünnsten Wichtel könnte besser gelöst werden, da Figur und Aussehen keine Rolle (in einem Kinderbuch) spielen sollten. Einige Illustrationen sind etwas kantig und nicht so liebevoll gestaltet wie andere, was den Gesamteindruck leicht trübt. Die Veggie-Würste auf einem der Bilder wirken etwas deplatziert. Manchmal ist weniger auch mehr.
Fazit: "Der WEINachtsmann" ist ein originelles und charmantes Bilderbuch, das Kinder durch seine Reime, eine spannende Geschichte und liebevolle Illustrationen (von Corinna Jegelka) begeistert. Trotz kleiner Kritikpunkte bietet es eine wertvolle Botschaft und eine fröhliche Weihnachtsstimmung. 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustiges Kinderbuch mit wertvoller Botschaft
Selten hat ein Kinderbuch auch uns Eltern so sehr unterhalten wie „Der WEINachtsmann“ von Anne-Kristin zur Brügge und Corinna Jegelka . Aber auch für die Kleinen bringt das Buch einen großen Spaß. Schon das Cover …
Mehr
Lustiges Kinderbuch mit wertvoller Botschaft
Selten hat ein Kinderbuch auch uns Eltern so sehr unterhalten wie „Der WEINachtsmann“ von Anne-Kristin zur Brügge und Corinna Jegelka . Aber auch für die Kleinen bringt das Buch einen großen Spaß. Schon das Cover macht deutlich, dem Weihnachtsmann geht es gar nicht gut. Und so versucht die sympathische Wichtelschar herauszufinden woran dies liegt. Ob Geschenkekontrolle, Rentiercheck oder Schlittenprobefahrt, die dargestellten Szenen sind einfach zum kringeln. Noch dazu ergänzen sich der gereimte Text und die farbenfrohen Illustrationen einfach perfekt. Gerade in letzteren verstecken sich aber auch noch richtig viele witzige Details. Neben der tollen Geschichte macht es auch großen Spaß diese zu entdecken. Und auch die zugrundeliegende Botschaft passt perfekt. Den gerade in der trubeligen (Vor-) Weihnachtszeit können wir alle, egal ob groß oder klein, die Erinnerung auf sich zu achten und auch Pausen zu machen gut gebrauchen! Alles in allem stimmte hier also alles. Dieses wundervolle Bilderbuch empfehlen wir deshalb aus ganzem Herzen weiter und vergeben natürlich 5 Sterne dafür.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für