-54%12)

Andreas Schlüter
Gebundenes Buch
Der verschollene Pharao / Young Detectives Bd.3 (Mängelexemplar)
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 12,99 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Die Young Detectives können es kaum glauben: Ausgerechnet das örtliche Museum soll den Sensationsfund des Jahres, die Mumie und Grabschätze eines bisher unbekannten Pharaonen, ausstellen. Das müssen sie sich unbedingt anschauen! Als ihnen bei ihrem Besuch in der Ausstellung ein dubioser Fremder auffällt, der später einen Streit mit dem Kurator beginnt, werden die vier Kids hellhörig. Irgendwas stimmt doch nicht. Ihre Recherche ergibt, dass alle Teilnehmer der Expedition auf mysteriöse Weise verschwunden sind. Aber an einen Fluch wollen die Young Detectives nicht glauben. Also beginnen ...
Die Young Detectives können es kaum glauben: Ausgerechnet das örtliche Museum soll den Sensationsfund des Jahres, die Mumie und Grabschätze eines bisher unbekannten Pharaonen, ausstellen. Das müssen sie sich unbedingt anschauen! Als ihnen bei ihrem Besuch in der Ausstellung ein dubioser Fremder auffällt, der später einen Streit mit dem Kurator beginnt, werden die vier Kids hellhörig. Irgendwas stimmt doch nicht. Ihre Recherche ergibt, dass alle Teilnehmer der Expedition auf mysteriöse Weise verschwunden sind. Aber an einen Fluch wollen die Young Detectives nicht glauben. Also beginnen sie zu ermitteln und stellen fest: Der Sensationsfund ist nicht das, was er zu sein scheint. Ein spannender dritter Fall.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Andreas Schlüter, geboren in Hamburg, leitete mehrere Jahre Kindergruppen in sozialen Brennpunkten. Er gründete ein Journalistenbüro, schrieb Reportagen für Zeitungen und arbeitete als Nachrichtenredakteur fürs Fernsehen. Seit seinem Durchbruch als Schriftsteller hat er über 120 Kinder- und Jugendbücher geschrieben und arbeitet immer wieder auch als Drehbuchautor. Thilo Krapp wurde 1975 in Herdecke geboren, und wuchs in Hagen in Westfalen auf. Seit dem Studium an der Universität Wuppertal illustriert er für verschiedene Kunden in der Buch-, Unternehmens-, Wissenschafts- und Werbebranche. Ebenfalls als Autor tätig, schreibt er seine Kinderbücher und Comics häufig selbst. Zu seinen bekanntesten Werken gehört seine Graphic Novel-Adaption nach H.G. Wells' DER KRIEG DER WELTEN (Rudolphs Dirks-Award für beste Literaturadaption).
© privat
Produktdetails
- Edel Kids Books
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 150mm x 27mm
- Gewicht: 444g
- ISBN-13: 9783961292820
- ISBN-10: 3961292825
- Artikelnr.: 70975752
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gebundenes Buch
Andreas Schlüter nimmt uns in seinem 3. Band wieder mit in ein neues Abenteuer. Zusammen mit den Young Detectives Paul , Seo - Yun , Isabel und Daniel gibt es einen neuen Fall zu lösen. Das Buch ist spannend und interesant geschrieben. Lesen und nebenbei wird Wissen vermittelt , ohne das …
Mehr
Andreas Schlüter nimmt uns in seinem 3. Band wieder mit in ein neues Abenteuer. Zusammen mit den Young Detectives Paul , Seo - Yun , Isabel und Daniel gibt es einen neuen Fall zu lösen. Das Buch ist spannend und interesant geschrieben. Lesen und nebenbei wird Wissen vermittelt , ohne das es zuviel wird. Die Kapitellängen sind in der richtigen Länge , so kann man sich das lesen gut einteilen. Das Buch ist in sich geschlossen , es benötigt keine Vorkenntnisse. Wobei nachdem ich dieses Buch gelesen hatte , war ich neugierig auf die Vorgängerbände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieser dritte Teil der Serie ist wieder sehr spannend und gut zu lesen. Die vier Hochbegabten Schüler eines Internats besuchen das Museum des Ortes. Dort wird eine Mumie ausgestellt und die gesamte Schule besucht die seltene Ausstellung. Paul, der gerne Krims schaut und dann schlechte …
Mehr
Dieser dritte Teil der Serie ist wieder sehr spannend und gut zu lesen. Die vier Hochbegabten Schüler eines Internats besuchen das Museum des Ortes. Dort wird eine Mumie ausgestellt und die gesamte Schule besucht die seltene Ausstellung. Paul, der gerne Krims schaut und dann schlechte Träume hat, erzählt den Freunden von einer Beobachtung, die er im Keller gemacht hat. Kann es sein, dass die echte Mumie dort gelagert war?
Mit viel technischem Now How machen sich die Nerds daran Spuren zu suchen. Alle vier haben unterschiedliche Wissensgebiete, auf denen sie sich besonders auskennen. So kann die Koreanerin Seo-Yun sich in meist ungesicherte Netzwerke einhaken und z.B. Überwachungsvideos anschauen. Paul, dem die Detektivarbeit besonderen Spaß macht, hat immer einiges an Hilfsmitteln dabei. Wenn sie auch sportlich nicht so gut dastehen, machen sie dieses Manko durch geniale Ideen wett. Einfach eine tolle Truppe, deren Abenteuer nicht nur Spannung, sondern auch einiges an Wissen bereithält.
Das etwas größere Schriftbild lässt sich gut lesen und die eingestreuten Bilder ergänzen den Text sehr gut. Was das dynamische Cover verspricht, hält die Geschichte, nur bei Text auf der Rückseite ist etwas schiefgelaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der dritte Fall der YOUNG DETECTIVES führt die vier Protagonisten in die Welt des Alten Ägyptens. Dabei lässt der lang ersehnte Besuch des städtischen Museums anfänglich für Paul, Daniel, Seo-Yun und Isabel gar keine neue Ermittlung vermuten. Doch mehrere …
Mehr
Der dritte Fall der YOUNG DETECTIVES führt die vier Protagonisten in die Welt des Alten Ägyptens. Dabei lässt der lang ersehnte Besuch des städtischen Museums anfänglich für Paul, Daniel, Seo-Yun und Isabel gar keine neue Ermittlung vermuten. Doch mehrere Ungereimtheiten wie zwei fragwürdige Polizisten, ein geheimnisvoller Keller sowie ein 3500 Jahre alter Edelstein verweisen eindeutig auf einen neuen Kriminalfall für die Vier.
In zum Teil humorvollen Dialogen planen, rätseln und diskutieren die Freunde. Sie sind mit viel Leidenschaft bei der Sache, besitzen eine ausgefeilte Ausrüstung inkl. digitale Medien und ein vortreffliches Geheimversteck, welches wohl viele Kinderherzen höher schlagen lässt, die ebenfalls den Traum haben, Detektive zu sein.
Dem Autor Andreas Schlüter gelingt es, den Spannungsbogen im Verlauf der Geschichte zunehmend stärker aufzubauen. Die Vier geraten in scheinbar aussichtslose, manchmal sogar gefährliche Situationen und nicht immer ist sofort ein Ausweg oder die passende Lösung parat. Aber stets bewahren sie Ruhe und einen kühlen Kopf. Die jungen Detektive zeichnen sich durch ihre vielfältigen Charaktere und Interessen aus. Sie ergänzen sich hervorragend in ihren Fähigkeiten und ihrem Wissen, und das setzen sie intelligent und zu ihrem Vorteil ein.
Vereinzelte, die Handlung ergänzende schwarz-weiß Zeichnungen lockern das Layout auf. Fundiertes Sachwissen, über die kriminalistische Arbeit und über ägyptische Hieroglyphen oder Totenkulte, komplettiert das Buch und liefert interessante Informationen für angehende Detektive.
Mein 10- jähriger Sohn und ich kennen die beiden Vorgängerbände der YOUNG DETECTIVES nicht. Das war auch zu keinem Moment zwingend notwendig. Es war uns ein Leichtes, in die packende Handlung einzusteigen und dem Geschehen zu folgen. Da uns dieses Buch allerdings so gut gefallen hat, werden wir es nachholen, die Bände 1 und 2 zu lesen.
Fazit:
Der Kinderroman „Der verschollene Pharao“ der Reihe YOUNG DETECTIVES überzeugt durch eine äußerst fesselnde Krimihandlung und eine sprachlich und umfänglich angemessene Vermittlung des Sachwissens zum Thema „Altes Ägypten“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rasante Detektivarbeit mit cleveren Kids
Im städtischen Museum wird die Mumie eines bisher unbekannten Pharaos ausgestellt. Logisch, dass Daniel, Paul, Isabel und Seo-Yun sich das anschauen wollen. Gemeinsam mit ihrer Schulklasse dürfen sie die Ausstellung sogar schon am Tag vor der …
Mehr
Rasante Detektivarbeit mit cleveren Kids
Im städtischen Museum wird die Mumie eines bisher unbekannten Pharaos ausgestellt. Logisch, dass Daniel, Paul, Isabel und Seo-Yun sich das anschauen wollen. Gemeinsam mit ihrer Schulklasse dürfen sie die Ausstellung sogar schon am Tag vor der offiziellen Eröffnung besuchen. Während die anderen die Exponate bewundern, verschlägt es Paul in den Keller, wo er eine Kopie des oben ausgestellten Sarkophags entdeckt. Oder ist es doch das Original? Und warum und wohin ist der Sarkophag plötzlich verschwunden???
Obwohl ihm seine Freunde zuerst nicht glauben, ist Paul davon überzeugt, dass die Young Detectives diesem „Fall“ nachgehen sollten. Also wird die Detektivausrüstung ausgepackt und unversehens finden sich die vier Freunde eingeschlossen in einer versteckten, unterirdischen Höhlenanlage wieder – wo es zu einem spektakulären Showdown kommt.
„Der verschollene Pharao“ ist der bisher dritte Fall für die Young Detectives, jedoch auch ohne Kenntnisse der beiden anderen Bücher problemlos zu verstehen. Die vier Kinder sind überdurchschnittlich intelligent mit besonderen Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen. Dadurch ergänzen und bereichern sie sich gegenseitig auf optimale Weise. Die Geschichte verläuft rasant und spannend und wartet mit einigen überraschenden Einfällen auf. Die Auflösung hat uns ebenfalls gut gefallen.
Empfehlenswert für alle Jungs und Mädchen ab 10 Jahren, die an Detektivarbeit, Action und Wissenschaft interessiert sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Daniel, Paul, Seo - Yun und Isabel sind die Young Detectives, sie leben auf dem Leonardo - da - Vinci - Internat für Hochbegabte. Es sind Kinder, die freiwillig lernen und für die Schule schwänzen nie in Frage kommt. Vorbildlich sagen die einen, ätzend die anderen:-). Wir kennen …
Mehr
Daniel, Paul, Seo - Yun und Isabel sind die Young Detectives, sie leben auf dem Leonardo - da - Vinci - Internat für Hochbegabte. Es sind Kinder, die freiwillig lernen und für die Schule schwänzen nie in Frage kommt. Vorbildlich sagen die einen, ätzend die anderen:-). Wir kennen die sympathischen Charaktere bereits aus dem ersten Band und wir mochten sie sofort. Obwohl das jetzt bereits einige Zeit her ist, hatten wir sofort Bilder im Kopf und waren bereit für ein neues Abenteuer, besonders da es hier um einen verschwundenen Pharao geht. Mumien und Grabschätze sind eine interessante Thematik. Bevor es ins Museum dorthin geht, haben wir erst ein amüsantes Erlebnis mit Paul, schnell geht es aber um die Jagd nach dem Bösen.
Das wunderschön gestaltete Cover weist bereits auf ein aktionsgeladenes Abenteuer hin. Andreas Schlüter schafft es auch hier wieder uns mit seinem kindgerechten lockeren Schreibstil an die Seiten zu fesseln. Ruck zuck waren die 272 Seiten zu Ende gelesen und unsere Jagd nach den Grabschatzdieben vorbei. Es war spannend bis zum Ende. Um ab und an einmal auf einer Seite zu verweilen gibt es die zahlreichen schwarz weiß Illustrationen von Thilo Krapp. Sie sind herrlich detailreich und passen sich perfekt in die Geschehnisse ein. Ganz zum Schluss findet sich wieder einiges an Sachwissen für junge Detektive, wo sich noch mehr an zusätzlichem Wissen befindet.
Ein richtig tolles Abenteuerbuch für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für