Volker Kutscher
Broschiertes Buch
Der stumme Tod / Kommissar Gereon Rath Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der zweite Fall der Bestsellerreihe um Kommissar Gereon Rath im TaschenbuchIm zweiten Gereon-Rath-Roman muss der Kommissar einen Serienmörder stoppen.Berlin 1930 : Die Schauspielerin Betty Winter kommt bei Dreharbeiten ums Leben. Kommissar Rath entdeckt Indizien, die auf einen Mord hindeuten. Doch niemand glaubt ihm, und so muss er auf eigene Faust ermitteln. Schnell stößt er in ein komplexes Geflecht aus Rivalitäten und Erpressungen und gerät selbst in die Schusslinie.Eine tote Schauspielerin, ein dubioser Beleuchter und ein erpressbarer Kölner Bürgermeister: Gereon Rath gerät selbst ...
Der zweite Fall der Bestsellerreihe um Kommissar Gereon Rath im Taschenbuch
Im zweiten Gereon-Rath-Roman muss der Kommissar einen Serienmörder stoppen.
Berlin 1930 : Die Schauspielerin Betty Winter kommt bei Dreharbeiten ums Leben. Kommissar Rath entdeckt Indizien, die auf einen Mord hindeuten. Doch niemand glaubt ihm, und so muss er auf eigene Faust ermitteln. Schnell stößt er in ein komplexes Geflecht aus Rivalitäten und Erpressungen und gerät selbst in die Schusslinie.
Eine tote Schauspielerin, ein dubioser Beleuchter und ein erpressbarer Kölner Bürgermeister: Gereon Rath gerät selbst in Gefahr.
Volker Kutscher bettet die Ermittlungen seines Kommissars in die historische Realität ein und zeichnet die politische und gesellschaftliche Entwicklung nach. So kommt es bei der Beerdigung von Horst Wessel zu einer Straßenschlacht zwischen Nazis und Kommunisten, was seiner Stilisierung zum Märtyrer der Bewegung Vorschub leistet.
Babylon Berlin - Preisgekrönte Serie setzt Erfolg fort
Volker Kutschers »Der stumme Tod« bildet die Grundlage für die dritte Staffel der Kultserie »Babylon Berlin«. Die Sky- und ARD-Serie gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Fernsehproduktionen und ist unter anderem Träger des Grimme-Preises und des Deutschen Fernsehpreises. Auch Kutscher wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem BZ Kulturpreis und dem Berliner Krimifuchs.
»Mit 'Der stumme Tod' ist dem Kölner Autor erneut ein glänzend recherchierter, spannender Pageturner gelungen.« Der Spiegel
Im zweiten Gereon-Rath-Roman muss der Kommissar einen Serienmörder stoppen.
Berlin 1930 : Die Schauspielerin Betty Winter kommt bei Dreharbeiten ums Leben. Kommissar Rath entdeckt Indizien, die auf einen Mord hindeuten. Doch niemand glaubt ihm, und so muss er auf eigene Faust ermitteln. Schnell stößt er in ein komplexes Geflecht aus Rivalitäten und Erpressungen und gerät selbst in die Schusslinie.
Eine tote Schauspielerin, ein dubioser Beleuchter und ein erpressbarer Kölner Bürgermeister: Gereon Rath gerät selbst in Gefahr.
Volker Kutscher bettet die Ermittlungen seines Kommissars in die historische Realität ein und zeichnet die politische und gesellschaftliche Entwicklung nach. So kommt es bei der Beerdigung von Horst Wessel zu einer Straßenschlacht zwischen Nazis und Kommunisten, was seiner Stilisierung zum Märtyrer der Bewegung Vorschub leistet.
Babylon Berlin - Preisgekrönte Serie setzt Erfolg fort
Volker Kutschers »Der stumme Tod« bildet die Grundlage für die dritte Staffel der Kultserie »Babylon Berlin«. Die Sky- und ARD-Serie gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Fernsehproduktionen und ist unter anderem Träger des Grimme-Preises und des Deutschen Fernsehpreises. Auch Kutscher wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem BZ Kulturpreis und dem Berliner Krimifuchs.
»Mit 'Der stumme Tod' ist dem Kölner Autor erneut ein glänzend recherchierter, spannender Pageturner gelungen.« Der Spiegel
Volker Kutscher, geboren 1962, arbeitete nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte als Tageszeitungsredakteur und Drehbuchautor, bevor er seinen ersten Kriminalroman schrieb. Er lebt als freier Autor in Köln und Berlin. Mit dem Roman 'Der nasse Fisch' (2007), dem Auftakt seiner Krimiserie um Kommissar Gereon Rath im Berlin der Dreißigerjahre, gelang ihm auf Anhieb ein Bestseller, dem bisher acht weitere folgten. Die Reihe ist die Vorlage für die internationale Fernsehproduktion 'Babylon Berlin', deren erste drei Staffeln auf Sky und in der ARD zu sehen waren. Die vierte Staffel folgt im Frühjahr 2023 in der ARD. OLYMPIA, der achte Band der Reihe, verkaufte sich weit über 150.000-mal. Mit den von Kat Menschik illustrierten, im Rath- Universum angesiedelten Erzählungen 'Moabit' und 'Mitte' gelangen ihm ebenfalls Bestseller.

© Monika Sandel
Produktdetails
- Verlag: Piper
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: 4. Mai 2020
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 122mm x 38mm
- Gewicht: 387g
- ISBN-13: 9783492316118
- ISBN-10: 3492316115
- Artikelnr.: 57937710
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Ich mag Thriller/Krimis und auch historische Romane finde ich immer wieder spannend, Nun kam hier beides zusammen und daher musste ich es also lesen.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
März 1930: Der Tod einer Schauspielerin führt Gereon Rath in die Studios der Filmmetropole Berlin. …
Mehr
Ich mag Thriller/Krimis und auch historische Romane finde ich immer wieder spannend, Nun kam hier beides zusammen und daher musste ich es also lesen.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
März 1930: Der Tod einer Schauspielerin führt Gereon Rath in die Studios der Filmmetropole Berlin. Doch damit nicht genug, es passiert auch noch vor laufender Kamera.
Es ist zwar der zweite Band der Reihe, doch ins ich abgeschlossen, sodass man den ersten Teil nicht unbedingt gelesen haben muss. Ich werde es dennoch machen, da ich gern die wiederkehrenden Protagonisten besser kennen lernen möchte.
Der Krimi ist kurzweilig und spannend geschrieben. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann sich die Orte und Handlungen bildhaft vorstellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Fall von Kommissar Gereon Rath spielt wieder in Berlin im Jahr 1930. Diesmal ermittelt er im Filmmilieu der Hauptstadt. Eine Schauspielerin wird von einem herabstürzenden Scheinwerfer erschlagen und alles sieht nach Sabotage rivalisierender Filmbosse aus, doch der Kommissar hat so …
Mehr
Der zweite Fall von Kommissar Gereon Rath spielt wieder in Berlin im Jahr 1930. Diesmal ermittelt er im Filmmilieu der Hauptstadt. Eine Schauspielerin wird von einem herabstürzenden Scheinwerfer erschlagen und alles sieht nach Sabotage rivalisierender Filmbosse aus, doch der Kommissar hat so seine Zweifel.
Im Laufe der Geschichte werden noch zwei Schauspielerinnen tot aufgefunden und nebenbei muss Rath auch noch einen Sonderauftrag seinen Vater erfüllen.
Ich muss sagen, der Vorgänger "Der nasse Fisch" hat mir wesentlich besser gefallen.
Man hatte gar nicht mehr das Gefühl, dass die Geschichte im Jahr 1930 spielt. Die Sprache war doch sehr modern.
Die Story zog sich sehr dahin, so richtige Spannung wollte nicht aufkommen. Es gab zu viele Schauplätze auf einmal. Außerdem wirkte der Kommissar Rath dieses Mal nicht sonderlich sympathisch, zu eigenbrötlerisch, kein Teamplayer.
Dennoch hat mich das Ende wieder etwas versöhnt. Obwohl schon sehr früh zu erkennen war, wer der Täter ist, war dem Showdown doch noch etwas Spannung abzugewinnen.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderschöner Mord! Ja, wirklich, die Schilderung der Todesumstände einer berühmten Schauspielerin ist einzigartig. Die Vermischung aus Filmszene, ihren Gedanken und der bösen Tat ist meisterlich gelungen, allein deshalb lohnt es sich schon diesen Roman zu lesen.
Daneben …
Mehr
Ein wunderschöner Mord! Ja, wirklich, die Schilderung der Todesumstände einer berühmten Schauspielerin ist einzigartig. Die Vermischung aus Filmszene, ihren Gedanken und der bösen Tat ist meisterlich gelungen, allein deshalb lohnt es sich schon diesen Roman zu lesen.
Daneben rätseln wir mit dem Kommissar, warum die schöne Diva sterben mußte und lassen uns mal wieder durch die Politik auf Abwege führen. Auch das Privatleben von Gereon Rath ist Höhen und Tiefen ausgeliefert, sodass die Spannung nie zu kurz kommt.
Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman spielt in der Reichshauptstadt Berlin Anfang der 30er des letzten Jahrhunderts. Da ist das politische Berlin, in dem sich Kommunisten und Nazis Straßenschlachten liefern. Die Linken (Soziallisten, Kommunisten und Sozialdemokraten) bekämpfen sich voller Inbrunst untereinander, …
Mehr
Der Roman spielt in der Reichshauptstadt Berlin Anfang der 30er des letzten Jahrhunderts. Da ist das politische Berlin, in dem sich Kommunisten und Nazis Straßenschlachten liefern. Die Linken (Soziallisten, Kommunisten und Sozialdemokraten) bekämpfen sich voller Inbrunst untereinander, anstatt den braunen Terror zu verhindern, der immer mehr Zulauf erhält.
"Der Stumme Tod" spielt vor dem Hintergrund einer revolutionären Änderung im Filmgeschäft. Der Einführung des Tonfilms. Rath, inzwischen Kommissar der Mordkommission, ist mit der Aufklärung des Mordes an einer Schauspielerin betraut. Sie bleibt nicht das einzige Opfer. Zwischen den Berliner Filmstudios tobt ein gnadenloser Konkurrenzkampf, der mit allem legalen und illegalen Mitteln geführt wird. Ein von Skrupeln eher unbeleckter Produzent, der versucht, aus dem Tod seiner Schauspielerin Kapital zu schlagen erscheint nicht geheuer.
Dann werden zwei weitere Schauspielerinnen ermordet. Rath steht vor mehr als einem Rätsel und muss ganz nebenbei auch noch mit der Missgunst seines direkten Vorgesetzten fertig werden
Auch Privat hat Rath wieder Probleme mit seiner Geliebten, Charly, die erfolgreich in ihrem Jurastudium vorankommt. Nebenbei entwickelt sie sich, obwohl eigentlich nur als Sekretärin im Polizeipräsidium beschäftigt, zu einer ziemlich cleveren Ermittlerin.<br />Volker Kutscher schreibt genial. Man fühlt sich in der Zeit zurückversetzt. Und dies auf eine Weise, die sowohl spannend als auch aufklärend ist. Ich kann es nicht erwarten den nächsten Fall zu lesen.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote