Mary Simses
Broschiertes Buch
Der Sommer der Blaubeeren
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Geheimnis aus der Vergangenheit. Ein Weg in die Zukunft...Kurz vor ihrer Hochzeit fährt die New Yorker Anwältin Ellen Branford in den abgelegenen Küstenort Beacon, um den letzten Wunsch ihrer Großmutter zu erfüllen. Sie soll einen Brief überbringen und hofft, die Angelegenheit schnell erledigen zu können. Doch schon bald ahnt sie, dass sich dahinter viel mehr verbirgt. Denn inmitten von Blaubeerfeldern wartet eine alte Geschichte von Liebe und verlorenen Träumen auf Ellen - die ihr zeigen wird, dass man manchmal all seine Pläne über den Haufen werfen muss, um das wahre Glück zu ...
Ein Geheimnis aus der Vergangenheit. Ein Weg in die Zukunft...
Kurz vor ihrer Hochzeit fährt die New Yorker Anwältin Ellen Branford in den abgelegenen Küstenort Beacon, um den letzten Wunsch ihrer Großmutter zu erfüllen. Sie soll einen Brief überbringen und hofft, die Angelegenheit schnell erledigen zu können. Doch schon bald ahnt sie, dass sich dahinter viel mehr verbirgt. Denn inmitten von Blaubeerfeldern wartet eine alte Geschichte von Liebe und verlorenen Träumen auf Ellen - die ihr zeigen wird, dass man manchmal all seine Pläne über den Haufen werfen muss, um das wahre Glück zu finden ...
Kurz vor ihrer Hochzeit fährt die New Yorker Anwältin Ellen Branford in den abgelegenen Küstenort Beacon, um den letzten Wunsch ihrer Großmutter zu erfüllen. Sie soll einen Brief überbringen und hofft, die Angelegenheit schnell erledigen zu können. Doch schon bald ahnt sie, dass sich dahinter viel mehr verbirgt. Denn inmitten von Blaubeerfeldern wartet eine alte Geschichte von Liebe und verlorenen Träumen auf Ellen - die ihr zeigen wird, dass man manchmal all seine Pläne über den Haufen werfen muss, um das wahre Glück zu finden ...
Mary Simses studierte Journalismus und Jura. Sie arbeitete zunächst als Anwältin und gab sich nur nach Feierabend ihrer Leidenschaft für das Schreiben hin. Bevor sie mit "Der Sommer der Blaubeeren" ihren ersten Roman schrieb, der in zahlreiche Sprachen übersetzt wird, veröffentlichte sie bereits einige Kurzgeschichten. Gemeinsam mit ihrer Tochter und ihrem Mann, mit dem sie auch eine Anwaltskanzlei betreibt, lebt Mary Simses im Süden Floridas.
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch 38217
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: The Irresistible Blueberry Bakeshop and Café
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 415
- Erscheinungstermin: 21. April 2014
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 126mm x 34mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9783442382170
- ISBN-10: 3442382173
- Artikelnr.: 40017312
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Ein Buch, das der Seele guttut - und nebenbei [...] Lust macht auf alte Lieder, köstliche Gerichte und sicher auf die ersten Blaubeeren des Sommers!" Laviva
"Luise Helm hat eine junge, einfühlsame Stimme (…). Sie interpretiert überzeugend auch diesen gelungenen Debütroman."
Der Sommer der Blaubeeren ist ein richtig schöner Roman, in dem es um ein Familiengeheimnis und natürlich Liebe geht. Der Schreibstil ist flüssig, die Autorin beschreibt die Hauptfigur Ellen und den Küstenort Beacon sehr detailreich, man kann sich sofort ein klares Bild von allem …
Mehr
Der Sommer der Blaubeeren ist ein richtig schöner Roman, in dem es um ein Familiengeheimnis und natürlich Liebe geht. Der Schreibstil ist flüssig, die Autorin beschreibt die Hauptfigur Ellen und den Küstenort Beacon sehr detailreich, man kann sich sofort ein klares Bild von allem machen und ist mittendrin im Geschehen. Das Buch ist ein toller leichter Lesespaß mit Spannung und viel Romantik. Außerdem ist das Buchcover sehr liebevoll gestaltet. Rundherum ein tolles Buch, das ich auf jeden Fall weiterempfehle.
Weniger
Antworten 41 von 47 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 41 von 47 finden diese Rezension hilfreich
Auf dieses Buch bin ich nur zufällig beim Stöbern auf auf der Verlagsseite gestoßen und bin so froh, dass ich es lesen durfte. Es gehört definitiv zu meinen Highlights in diesem Monat!
Worum gehts?
Als Ellens Gran stirbt, hinterlässt diese einen Brief, welchen Ellen …
Mehr
Auf dieses Buch bin ich nur zufällig beim Stöbern auf auf der Verlagsseite gestoßen und bin so froh, dass ich es lesen durfte. Es gehört definitiv zu meinen Highlights in diesem Monat!
Worum gehts?
Als Ellens Gran stirbt, hinterlässt diese einen Brief, welchen Ellen nach Beacon zu Chet Cummings bringen soll, einst Großmutters Liebe. Ellen bleibt dort mehrere Tage im "Victory Inn" Hotel und stößt bei einem kleinen Unfall auf Roy. Es stellt sich heraus, dass er der Sohn von Chet Cummings ist. Ellen stellt Nachforschungen über ihre Gran an, die ihr immer wieder neue Seiten von dieser aufzeigen und es kommen in ihr neue, starke Gefühle auf, die sie nie kannte. Auch bei Roy...doch da ist noch Hayden, den sie in weniger als 3 Monaten heiraten will und der eines Tages plötzlich in Beacon aufgkreuzt....
Meine Meinung:
Zuallererst ist mir dieses tolle geriffelte Buchcover aufgefallen. Schlägt man die erste Seite auf, findet man vorn in der Klappe ein Muffin Rezept für Blaubeermuffins. Allein das finde ich schon wirklich großartig. Die Muffins sehen sehr lecker aus und ich denke, ich werde diese ganz bald backen.
Dann legte ich auch direkt mit Lesen los und wurde sofort in die Geschichte hinein gezogen. Anfangs lernte der Leser Ellen kennen. Einen Charakter, den ich gleich am Anfang schon sehr ins Herz geschlossen hatte. Man merkte, dass sie ihre Gran wirklich sehr lieb hatte und sorgte halt nun dafür, dass der Brief zu Chet Cummings kommt. Man bemerkte gleich auch am Anfang, dass die Autorin einen sehr flüssigen und einfachen Schreibstil hatte und es kam direkt eine Art Urlaubsstimmung auf, da Ellen im Hotel übernachtete, welches die Autorin sehr detailreich beschrieben hatte. Ellen wolle nämlich unbedingt ein Zimmer mit Meerblick. Auch als dann Beacon beschrieben wurde, fühlte ich mich teilweise wie in einer total entspannten und idyllischen Urlaubswelt. Überall in Beacon waren Blaubeerfelder und es hieße, in einem kleinen Lädchen dort bekäme man die besten Blaubeermuffins, die es gäbe. Die Autorin brachte mit all ihren detailreichen Ortsbeschreibungen also nicht nur ein Urlaubsfeeling auf, sondern auch gleichzeitig lief einem das Wasser im Munde zusammen und man wollte unbedingt auch einen Muffin probieren. Für mich waren diese Beschreibungen einfach prima gelungen.
Auch Spannung und Romantik ließ die Autorin hier in keinster Weise auf der Strecke. Als Ellen dann Roy kennenlernte und man im Hinterkopf aber noch Hayden hatte, den sie doch zukünftig heiraten wollte, kam ein gewisses Prickeln auf. Ebenso stellte sie Nachforschungen über die Gran und Chat an und man wollte beim Lesen immer wissen, wann sie den Brief endlich übergeben kann und was die Gran in ihrer Vergangenheit noch alles trieb. Jedoch kamen beim Lesen auch viele Emotionen auf, denn die Beziehung zwischen Chet und ihrer Gran zu damaliger Zeit musste wirklich sehr intensiv gewesen sein. Die wahre Liebe lernt man nur einmal kennen und genau dies bemerkte man hier in dem Buch ganz deutlich.
Wie schon erwähnt mochte ich Ellen in allen Situationen in dem Buch. Sie war für mich ein sehr aussagekräftiger Charakter, doch sie hatte es schon nicht leicht im Leben, auch was die Liebe zu Hayden und die Beziehung zu ihrer engstirnigen Mutter anging, denn zwischen ihr und Roy entwickelte sich eine zarte, innige Liebe. Wie sich Ellen dann letztendlich entschied, ob sie Chet getroffen hat und wie es hier in dem Buch weiterging, das werde ich natürlich nicht verraten.
Fazit:
Für mich war das Buch ein absoluter Sommerhit! Ich kann es wirklich jeder jungen Frau empfehlen, denn es steckte voller Romantik, Emotionen, Spannung, Urlaubsfeeling und weckt den ein oder anderen Appetit auf Muffins! Eine klare Buchempfehlung von mir!
- Cover: 5/5
- Story: 5/5
- Charaktere: 5/5
- Emotionen: 5/5
- Schreibstil. 5/5
Gesamt: 5/5 Palmen
© Sharons Bücherparadies
Weniger
Antworten 32 von 37 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 32 von 37 finden diese Rezension hilfreich
Als Ellens Großmutter, die sie sehr geliebt hatte, stirbt, steht für sie fest, dass sie deren letzten Wunsch erfüllen wird. Ihre Großmutter bat sie, einen Brief, den sie an Chet Cummings, ihre frühere Liebe, geschrieben hatte, zuzustellen. Ellens Verlobter Hayden Croft …
Mehr
Als Ellens Großmutter, die sie sehr geliebt hatte, stirbt, steht für sie fest, dass sie deren letzten Wunsch erfüllen wird. Ihre Großmutter bat sie, einen Brief, den sie an Chet Cummings, ihre frühere Liebe, geschrieben hatte, zuzustellen. Ellens Verlobter Hayden Croft rät ihr zu, diesen persönlich in einer kleinen Küstenstadt, in Beacon, bei Chet abzugeben.
Ellen fährt nach Beacon und übernachtet in einen kleinen Hinterwäldlerhotel. Mit ihrer Kamera macht sie sich auf, um sich den kleinen Ort anzusehen. Als sie dabei auf einem Pier steht und durch die Kamera sieht, bricht dieser plötzlich unter ihr weg und zieht sie aufs Meer hinaus. Den Schrei, dass sie stehen bleiben möge, überhörte sie dabei.
Obwohl sie sich sträubt und denkt, dass sie es doch noch allein ans Ufer schafft, lässt sie sich von dem unbekannten Rufer retten. Ganz spontan steht sie vor ihrem Retter und küsst ihn
Und von da an ist nichts mehr, wie es war...
Ellen die Anwältin, ist verlobt und glücklich mit Hayden. Die Einladungskarten zur Hochzeit sind so gut wie gedruckt, es könnte ihr nicht besser gehen.
Der Bitte ihrer Großmutter, doch einen Brief an einen ihr unbekannten Empfänger zuzustellen, will sie gern nachgehen. Sie veranschlagt ein paar Tage dafür und will dann schnell zurück zu Hayden.
Aber es kommt alles anders. Erst muss sie feststellen, dass Chet Cummings, der Empfänger des Briefes, vor 3 Monaten verstorben war und ihr Retter aus dem Meer ist dessen Neffe Roy.
Als sie dann auch noch Dinge aus dem Leben ihrer Großmutter erfährt, die ihr völlig fremd waren, geht sie diesem Puzzle auf die Spur und lernt eine Großmutter kennen, die sie so nicht kannte.
Ein wunderbarer Roman, der ans Herz geht und auch noch voller Humor geschrieben wurde.
Ellen, eine Anwältin, kommt in die Kleinstadt Beacon und ist entsetzt über das Hotel, in welches sie absteigt, aber es gibt nur das eine. Ganz fantastisch funktioniert im Ort der Buschfunk, den Ellen mehr als einmal verflucht. Alle ihre Missgeschicke und Pannen sind im nu Stadtgespräch.
Und dann ist da auch noch dieser attraktive Roy, ein Handwerker. Aber sie ist mit Hayden verlobt und eine Auflösung kommt definitiv nicht in Frage.
Die Protagonistin Ellen ist hervorragend von der Autorin, deren Erstlingswerk dieses Buch ist, gezeichnet. Sehr gut kann man sich in sie hinein versetzen. Obwohl sie anfangs recht zickig daher kommt, hat sie mich neugierig auf sich gemacht. Sie wächst über sich hinaus, interessiert sich für andere.
Das, was sie anfangs am Ort stört, empfindet sie später als dörflichen Charme.
Auch mir haben die Bewohner des Ortes gefallen, egal, ob es die immer neugierige Hotelbesitzerin war, die Frau aus der Bibliothek oder gar ihre Mutter. Jede von den Personen hat das Buch zu einem Ganzen werden lassen, das man nicht mehr aus der Hand legen kann.
Über allem lag ein Duft von Blaubeeren, die ich förmlich einzuatmen spürte.
Dieses Buch habe ich förmlich inhaliert.
Ich liebe Bücher, in denen es auch um Familiengeheimnisse und die Suche nach ihnen geht.
Dieses Buch hatte alles, was ich mir für ein Buch in diesem Genre wünsche. Geheimnisse, Liebe, Pflichtbewusstsein, Humor und tolle Protagonisten.
Ein wahres Sommerbuch, das sicher seinen Reiz auch im Winter versprühen kann. Da mich dieses Buch überzeugt hat, empfehle ich es sehr gern weiter.
Weniger
Antworten 33 von 40 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 33 von 40 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch beginnt spektakulär: die Protagonistin Ellen stürzt ins Meer und droht zu ertrinken, doch der gutaussehende Roy rettet sie aus den Fluten. Und zur Belohnung gibt sie ihm erst mal einen leidenschaftlichen Kuss.
Dass Ellen verlobt ist und schon bald heiraten wird, erfährt man …
Mehr
Das Buch beginnt spektakulär: die Protagonistin Ellen stürzt ins Meer und droht zu ertrinken, doch der gutaussehende Roy rettet sie aus den Fluten. Und zur Belohnung gibt sie ihm erst mal einen leidenschaftlichen Kuss.
Dass Ellen verlobt ist und schon bald heiraten wird, erfährt man erst auf den folgenden Seiten – auch, was die erfolgreiche Großstadtanwältin eigentlich in das kleine Dorf an der Küste verschlagen hat. Sie hat ihrer gerade erst verstorbenen Großmutter versprochen, einen Brief abzugeben – doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht. Dabei lernt sie nämlich den attraktiven Roy kennen, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht und kommt zudem einem Geheimnis auf die Spur.
Ellen als Protagonistin ist mir zunächst nicht sympathisch. Auf mich wirkt sie arrogant und großkotzig, selbst ihre holprige und ungeschickte Art hat mich nicht zum Schmunzeln, sondern eher zum Augenrollen gebracht. Im Laufe der Geschichte wird sie zwar offener und herzlicher den Küstenbewohnern gegenüber und gewinnt damit auch wenige Sympathiepunkte, doch glaubhaft war dieser Sinneswandel für mich nicht.
Die ganze Geschichte ist quirlig und turbulent, macht gute Laune und hinterlässt bei mir ein sommerliches, schönes Gefühl. Das Küstenstädtchen Beacon erscheint sehr idyllisch und wird so liebevoll beschrieben, dass ich am liebsten direkt dorthin fahren würde und mir den Wind um die Nase wehen lassen möchte. Die Bewohner aus Beacon sind zwar sehr klischeehaft dargestellt, dennoch sind sie mit all ihren Macken liebenswert und peppen die Geschehnisse zusätzlich auf.
Die Geschichte selbst ist aus meiner Sicht sehr vorhersehbar – schon auf den ersten Seiten ahnt man, was mit Ellen und Roy passieren wird und spannend ist nur, wie sie das ihrer Mutter und ihrem Verlobten, die beide auch in Beacon auftauchen, zu erklären versucht. Das Geheimnis, das sich um die verstorbene Großmutter rankt, löst sich natürlich auch, dabei kommen Ellen einige Zufälle und glückliche Begegnungen zu Hilfe.
Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen und bietet nette Unterhaltung – für mich genau das richtige für den Strandurlaub oder einen gemütlichen Sonntag auf dem Balkon. Tiefgründige Gedanken sollte man nicht erwarten, dafür aber erhält man eine lockere und leichte Liebesgeschichte mit einem Hauch von Geheimniskrämerei.
Mein Fazit
Eine turbulente Liebesgeschichte und ein zu lüftendes Familiengeheimnis, das Ganze in einem wundervoll gestalteten Buch - genau das richtige für den Urlaub oder einen sonnigen Tag auf dem Balkon. Vielleicht ist die Geschichte ein wenig vorhersehbar, dennoch hat sie mir gute Laune gemacht und ein paar schöne Lesestunden geschenkt.
Weniger
Antworten 25 von 27 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 25 von 27 finden diese Rezension hilfreich
Eben hab ich dieses Buch beendet. Ich bin traurig. Es hätte gerne noch ein paar hundert Seiten mehr haben dürfen.
Das schlichte Cover, mit seinem verwitterten, weiß gestrichenen Holz, den Blaubeeren, die sich einen Weg durch das gesprungene Holz bahnen, hat es mir angetan. Ein …
Mehr
Eben hab ich dieses Buch beendet. Ich bin traurig. Es hätte gerne noch ein paar hundert Seiten mehr haben dürfen.
Das schlichte Cover, mit seinem verwitterten, weiß gestrichenen Holz, den Blaubeeren, die sich einen Weg durch das gesprungene Holz bahnen, hat es mir angetan. Ein rot-weiß gestreiftes Platzset, mit einer Schale Blaubeeren und ein Strauch mit roten Blüten, runden das Bild ab. Der Sommer der Blaubeeren! Ich gebe zu, dem Titel konnte ich nicht gleich was abgewinnen. Und doch; keiner könnte besser passen...
Die charmante Ellen hat mich oft zum lachen gebracht. Sie hat von ihrer verstorbenen Oma den Auftrag erhalten, nach Beacon zu reisen, und einer früheren Liebe von ihr, einen Brief zu übergeben. Doch vom ersten Tag an tritt sie von einem Fettnäpfchen in das Nächste.
Szenen aus der Pension, in der sie untergebracht war, haben bei mir regelrechte Lachkrämpfe ausgelöst.
Als sie feststellt dass ihr Unfall in dem Lokalblatt von Beacon erscheint, mit "KUSSBILD", kauft sie alle Zeitungen auf. Was soll schließlich ihr Verlobter Hayden davon denken? Ein berühmter Anwalt, der in die Politik gehen will.......
Das kleine Beacon wächst Ellen immer mehr an´s Herz.Sie ist dort mittlerweile eine kleine Berühmtheit und wird die Schwimmerin genannt :-) Gute Hausmannskost genießt sie dort in vollen Zügen. Wo sie doch in New York nur gesunde Kost zu sich nimmt. Und dieser Roy will ihr einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen. Im Antler, einem angesagten Lokal in Beacon, erlebt Ellen unbeschwerte Stunden mit Roy. Tanzen, Darts spielen und eine Menge Margaritas trinken.Ja, und den leckeren Hackbraten nicht zu vergessen! Und diese wunderschönen, strahlend blaue Augen von Roy........
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, findet Ellen immer mehr über das frühere Leben ihrer Oma raus.
Sie verlängert ihren Aufenthalt in Beacon und versäumt ein wichtiges Essen mit ihrem Verlobten Hayden.
Da erscheint auf einmal Hayden in ihrer Pension. Er besucht mit ihr eine Kirmes. Dort findet auch eine Tierschau statt. Bei den Geflügelkäfigen begegnet ihnen Roy. Da hatte ich auch wieder sehr viel zu lachen.
Der Großstadtmensch Hayden hat auch Bekanntschaft mit Hummerfallen gemacht. :-))
Immer mehr erkennt Ellen, dass die Geschichte. ihrer Oma, mit ihrer und der von Roy verwoben ist.
Ihre Großmutter hatte ein sehr großes Talent, dass sie immer verschwiegen hat.
In dieser Story kommt sehr viel Wärme rüber. Lachen, weinen und viel Spannung. Sie vermisst ihre Oma sehr. Eigentlich lernt sie sie erst jetzt richtig kennen.Die liebenswerte Ellen gerät in einen richtigen Gewissenskonflikt. Und ich konnte sie sehr gut verstehen.
Sie muss Entscheidungen treffen, die ihr selber fast das Herz brechen.........
Fazit: Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 23 von 27 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 23 von 27 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin sehr erstaunt, so viele sehr gute Bewertungen für das Buch "Der Sommer der Blaubeeren" vorzufinden. Ich habe das Buch aufgrund des großen Zuspruchs 2 Mal gelesen. Sicherlich ist es humorvoll, hm, aber trotzdem einfach sehr "platt". Sorry - ich kann es nicht …
Mehr
Ich bin sehr erstaunt, so viele sehr gute Bewertungen für das Buch "Der Sommer der Blaubeeren" vorzufinden. Ich habe das Buch aufgrund des großen Zuspruchs 2 Mal gelesen. Sicherlich ist es humorvoll, hm, aber trotzdem einfach sehr "platt". Sorry - ich kann es nicht anders beschreiben. Mir fehlt einfach die Tiefe, um es besser beurteilen zu können. Sicherlich ist es eine leicht zu lesende Sommerlektüre, für mich aber leider ohne Anspruch.
Weniger
Antworten 19 von 25 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 19 von 25 finden diese Rezension hilfreich
Kurz zum Inhalt: Die New Yorker Anwältin fährt nach dem Tod Ihrer Großmutter in deren Heimat, einen kleinen Küstenort, um dort einen Brief ihrer Großmutter zu überbringen. Dort erfahrt sie einiges über die Vergangenheit Ihrer Großmutter und über die …
Mehr
Kurz zum Inhalt: Die New Yorker Anwältin fährt nach dem Tod Ihrer Großmutter in deren Heimat, einen kleinen Küstenort, um dort einen Brief ihrer Großmutter zu überbringen. Dort erfahrt sie einiges über die Vergangenheit Ihrer Großmutter und über die Dinge die sie dort zurückgelassen hat.
Ellen Branford ist eine erfolgreiche Anwältin und steht mitten im New Yorker Leben und findet sich nun in dieser Kleinstadt zurecht. Ich hatte anfangs Schwierigkeiten mich zurechtzufinden in welche Richtung diese Buch läuft. Doch nach einigen Seiten ist man gefesselt von den detailreichen Beschreibungen und der Erkenntnis, das das Leben nicht immer so verläuft wie man es geplant hat. Es gibt einige Stellen an denen ich schmunzeln musste, wo die Großstadtpflanze Ellen Branford erkennt das die Uhren in Beacon anders ticken. Der Wandel der Protagonistin, die anfangs skeptisch dem Ort und diesen Menschen gegenüber ist und später eine Zuneigung zu diesem Leben in Beacon empfindet, ist schön zu lesen. Und so hinterfragt Ellen Branford ihr eigenes Leben...
Es ist eine schöne Geschichte über Familie, die Wurzeln, die Liebe und die Irrungen des Lebens. Leichte Lektüre die an einem Tag verschlungen werden kann.
Weniger
Antworten 16 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 16 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für