Der silberne Schlüssel und das Geheimnis der Wahrheit
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die vier vom See sind dem Versteck der sagenumwobenen goldenen Schale so nah wie nie zuvor. Doch als Franky nach einem Unfall ins Krankenhaus kommt, stößt er dort auf Spuren eines unglaublichen Skandals. Und auch persönlich muss sich Franky einer unangenehmen Wahrheit stellen ... Eine spannende Geschichte rund um vier Freunde und die erlösende Freiheit, die die Wahrheit mit sich bringt.Ab 11 Jahre.Band 3 aus der Reihe "Die vier vom See".
Alexander Lombardi arbeitet im Leitungsteam des christlichen Kinder- und Jugendwerks "Wort des Lebens e.V." am Starnberger See. Er schreibt und produziert Musicals und leitet Freizeiten für Kinder und Jugendliche, womit er jedes Jahr ca. 28.000 Menschen erreicht. Sandra Binder ist Lektorin und Autorin. Lange Jahre war sie Programmleiterin bei SCM Hänssler. Heute verantwortet sie die Redaktion des Universitätsverlags in Tübingen, wo sie mit ihrem Mann und drei Kindern lebt.
Produktdetails
- Die 4 vom See 3
- Verlag: SCM R. Brockhaus
- Artikelnr. des Verlages: 228873000
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: von 11 bis 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 223mm x 146mm x 30mm
- Gewicht: 472g
- ISBN-13: 9783417288735
- ISBN-10: 3417288738
- Artikelnr.: 58030185
Herstellerkennzeichnung
SCM Brockhaus, R.
Bodenborn 43
58452 Witten
Die Wahrheit kommt ans Licht
„Die Schale ist ein mächtig Ding. Wenn du dich auf die Suche nach ihr machst, dann bedenke das Schicksal Magdalenas. Ist deine Suche erfolgreich, verwende ihre Kraft, um deinen Mitmenschen Gutes zu tun. Der Segen Gottes sei mit dir. Ihm allein gebührt …
Mehr
Die Wahrheit kommt ans Licht
„Die Schale ist ein mächtig Ding. Wenn du dich auf die Suche nach ihr machst, dann bedenke das Schicksal Magdalenas. Ist deine Suche erfolgreich, verwende ihre Kraft, um deinen Mitmenschen Gutes zu tun. Der Segen Gottes sei mit dir. Ihm allein gebührt die Ehre.“
Im vierten Band der abenteuerlichen Jugendbuchreihe von Alexander Lombardi und Sandra Binder setzen „Die 4 vom See“ im Jahr 2019 ihre Suche nach der goldenen Schale fort. An ihrem Treffpunkt, dem ehemaligen Zirkuswagen namens „Der alte Heinrich“ schmieden sie Pläne und möchten eine bestimmte Quelle und die Überreste einer römischen Villa genauer unter die Lupe nehmen. Als jedoch ein Unfall während eines Fußballspiels Franco „Franky“ Giuliani ins Krankenhaus befördert und außer Gefecht setzt, richtet sich die Aufmerksamkeit seiner Freunde Jaron Rahn, Emma Weiß und Antonia Reihmann in erster Linie auf den vierzehnjährigen Patienten. Denn auch in der Klinik scheint es einige Ungereimtheiten zu geben. Eine Autorität ausstrahlende Spezialistin operiert Franky, eine unfreundliche und resolute Krankenschwester macht ihm darüber hinaus das Leben schwer. Frankys Recherchen auf eigene Faust sind dem Klinikpersonal ein Dorn im Auge und er benötigt dringend die Hilfe seiner Freunde.
In einem zweiten Handlungsstrang geben die Autorin Rückblicke in die Vergangenheit, als sich im Jahr 1571 die Ereignisse auf Schloss Unterallmannshausen in Bayern überschlagen. Familiäre Konflikte und ein hinterlistiger und skrupelloser Antagonist sorgen für Ärger, als Protagonist in der Vergangenheit fungiert der vierzehnjährige Ferdinand von Beilstein, der durch eine alte Schrift von der goldenen Schale aus dem Tempel von Jerusalem erfahren hat und alle Hebel in Bewegung setzt, sie zu finden. Doch Ferdinand schwebt in großer Gefahr…
In gewohnt einnehmendem Schreibstil und vielen Spannungsmomenten führen die beiden Autoren die Suche der vier Freunde fort und konzentrieren sich in diesem Band auf den Computerfreak Franky, der die Lebensträume seines Vaters verwirklichen und Fußballprofi werden soll. Der Krankenhausaufenthalt macht nicht nur Germano Giulianis Pläne zunichte, sondern sorgt darüber hinaus für weitere Abenteuer für Antonia, Emma, Jaron und Franky. Der alte Fischer und Ersatz-Opa Hans Bernwieser, der undurchsichtige Antiquitätenhändler Richard Weixlhammer sowie die adelige Familie von Beilstein sind die Nebendarsteller dieser mitreißenden und abenteuerlichen Geschichte am Starnberger See in Bayern. Sowohl die Protagonisten, als auch die Nebenfiguren sind liebevoll und ausdrucksstark gezeichnet, das Buch beinhaltet zudem eine große Portion Spannung und punktet mit einer starken Gewichtung auf den christlichen Glauben.
Wie auch die Vorgängerbücher besticht der vorliegende dritte Band mit einem farbenfrohen Cover in hochwertiger Aufmachung und der Abbildung der vier Freunde. Darüber hinaus möchte ich auf den lesefreundlichen Großdruck mit großzügigem Zeilenabstand und die kursive Darstellung der Gedanken und Gebete der handelnden Figuren hinweisen. Die Inhalte der beiden Handlungsstränge sind durch zwei verschiedene Schriftarten und durch eine individuelle Gestaltung der Kapitelüberschrift besonders übersichtlich dargestellt. Auf diese Weise ist jeder Wechsel zwischen Zeit und Schauplatz bereits vorab klar erkennbar.
Nach einem aufregenden Finale im Krankenhaus sind zumindest die Rätsel der Gegenwart gelöst und die Wahrheit ans Licht gebracht. Das Buch endet mit den Gedanken eines Wächters, der einen Entschluss fasst. Dieser Epilog ist bereits der Hinweis auf die Fortsetzung dieser spannenden Abenteuergeschichte im vierten Band dieser Reihe mit dem Titel „Der Wächter der goldenen Schale“. Ich freue mich bereits jetzt darauf!
Begeisterte fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung für dieses grandiose Jugendbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Es werden zwei Handlungsstränge (Vergangenheit/Gegenwart) parallel erzählt, die durch unterschiedliche Schriftarten dargestellt werden. Die Charaktere des Buches sind sehr authentisch beschrieben und der christliche …
Mehr
Meine Meinung:
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Es werden zwei Handlungsstränge (Vergangenheit/Gegenwart) parallel erzählt, die durch unterschiedliche Schriftarten dargestellt werden. Die Charaktere des Buches sind sehr authentisch beschrieben und der christliche Glaube wird, teils mit Gebeten oder als Hilfestellung in schwierigen Situationen, schön in die Geschichte eingeflochten.
Mein Großer (10) hat dieses Buch wieder in einem Rutsch gelesen. Wir sind mittlerweile riesige Fans der 4 vom See geworden. Die Geschichten sind spannend und sehr fesselnd geschrieben. Man kann das Buch fast nicht aus der Hand legen. Auch der Wechsel zwischen den verschiedenen Zeiten, bei denen sich die Story wie ein Puzzle zusammenfügt, gefällt uns sehr gut. Wir warten schon ganz gespannt auf den vierten Teil um die letzten Rätsel zu lösen.
Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannender dritter Teil
Die vier vom See haben jetzt schon 2 Teile des Amulettes und nur noch ein Stein fehlt, dann ist der Weg zur goldenen Schale nicht mehr weit. Doch bei einem Fußballspiel wird Franky verletzt und muss ins Krankenhaus – Armbruch. Im Krankenhaus stößt er …
Mehr
spannender dritter Teil
Die vier vom See haben jetzt schon 2 Teile des Amulettes und nur noch ein Stein fehlt, dann ist der Weg zur goldenen Schale nicht mehr weit. Doch bei einem Fußballspiel wird Franky verletzt und muss ins Krankenhaus – Armbruch. Im Krankenhaus stößt er auf eine Spur, die ihn zu einem großen Skandal führt. Während Franky im Krankenhaus Internetrecherche betreibt, versuchen die restlichen drei, den dritten Stein zu finden.
Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (10) gelesen und es hat uns wieder super gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Wir kennen ja schon die beiden ersten Teile und haben uns sehr auf diesen Teil gefreut. Wir finden die Zusammenfassung gut, aber wir denken, dass man doch so einiges nur verstehen kann, wenn man die beiden ersten Teile auch gelesen hat. Wir haben mit den vieren mitgefiebert und gehofft, dass sie es schaffen werden den Skandal aufzuklären. Ebenso fanden wir die Suche nach dem letzten Stein sehr spannend. Weixelhammer können wir immer noch nicht so richtig einordnen. Auf die genaue Rolle von Opa Hans sind wir ebenfalls sehr gespannt. Dieses Buch hat uns auch gelehrt, dass man immer die Wahrheit sagen soll, auch wenn sie für den anderen nicht immer erfreulich ist. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der silberne Schlüssel und das Geheimnis der Wahrheit" von Alexander Lombardi, ist eine spannend Fortsetzung und Band 3 der freundschaftlich, abenteuerreichen Reihe, der vier Freunde vom See.
Die Suche nach einem uralten Schatz, schweisst die Freunde Franky, Jaron, Antonia und …
Mehr
"Der silberne Schlüssel und das Geheimnis der Wahrheit" von Alexander Lombardi, ist eine spannend Fortsetzung und Band 3 der freundschaftlich, abenteuerreichen Reihe, der vier Freunde vom See.
Die Suche nach einem uralten Schatz, schweisst die Freunde Franky, Jaron, Antonia und Emma zusammen. Noch nie waren sie der sagenumwobenen goldenen Schale so nah. Doch als Franky nach einem Unfall beim Fussballspielen ins Krankenhaus kommt, stossen sie auf geheimnisvolle Spuren eines unglaublichen Skandals. Doch Franky muss sich auch privat einer unangenehmen Wahrheit stellen.
Auch im dritten Band der Reihe, erleben die vier Freunde wieder ein sehr aufregend und spannungsgeladenes Abenteuer. Die Figuren Franky, Jaron, Antonia und Emma werden in einer Kurzbeschreibung mit den wichtigsten Charakterzügen auf den ersten Seiten vorgestellt, sodass man sie sich gut vorstellen kann. Auch eine kurze Zusammenfassung aus den ersten Bänden, was bisher geschah, lässt die Erlebnisse der Freunde schnell wieder aufleben und hilft ebenfalls Neulingen der Reihe, gut in die Handlung zu finden. Aufgebaut ist diese in zwei Erzählstränge die zum einen das aktuelle Abenteuer der vier Freunde erzählt und in einem weiteren, man immer wieder in das Jahr 1571 zurückgesetzt wird. Hier lernt man den junge Ferdinand von Beilstein kennen, sowie die Herkunft der geheimnisvollen Schale. Überaus aufregend und spannungsgeladen nimmt die Handlung von der ersten Seite ihren Lauf, regt konstant zum mitfiebern, bangen und mitfühlen an. Besonders Franky sorgt für jede Menge Aufregung und einer Reihe nervenaufreibender Lesemomente. Aber auch Antonia, Emma und Jaron sind wunderbar ausgearbeitete Charaktere die hervorragend miteinander harmonieren, freundschaftlich und respektvoll miteinander umgehen. Trotz Aufregung und Abenteuer verlieren die Freunde auch Gott nicht aus den Augen. Sie beten, bitten Gott um Hilfe, das auch schon in den ersten Bänden ganz toll umgesetzt wurde und die Geschichte unterstreicht.
Der Schreibstil von Alexander Lombardi ist gewohnt sehr angenehm, mitreisend und locker zu lesen.
Ein insgesamt freundschaftlich und aufregendes Abenteuer einer spannenden Buchreihe. Leseempfehlung ab 11 Jahre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für