Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Münchner Stadtbach, dem Auer Mühlbach, schwimmt die Leiche des polizeilich gesuchten Vergewaltigers Fred Kaup, kurz darauf wird auch dessen Ehefrau umgebracht. Ein Doppelmord? Wusste Kaups Frau von der dunklen Seite ihres Mannes? Der spanischstämmige Kommissar Alexander Garcia beginnt zu ermitteln und trifft dabei auf drei ehemalige Opfer Kaups - die Frauen fühlen sich noch immer verfolgt. Hatte Kaup einen Komplizen? Als auch noch seine attraktive Kollegin Franziska Lorenz in Gefahr gerät, muss Garcia alles auf eine Karte setzen ...
Fellmann, Julie
Julie Fellmann studierte Neuere deutsche Literatur, Mediävistik und amerikanische Kulturgeschichte an der LMU in München. Sie arbeitete viele Jahre als Produzentin für Fernsehserien. Heute lebt sie als freiberufliche Autorin in München, wo sie Drehbücher, Romane, Hörbücher und Bühnenstücke schreibt.
Julie Fellmann studierte Neuere deutsche Literatur, Mediävistik und amerikanische Kulturgeschichte an der LMU in München. Sie arbeitete viele Jahre als Produzentin für Fernsehserien. Heute lebt sie als freiberufliche Autorin in München, wo sie Drehbücher, Romane, Hörbücher und Bühnenstücke schreibt.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 28769
- Verlag: Ullstein TB
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 9. Mai 2016
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 120mm x 22mm
- Gewicht: 243g
- ISBN-13: 9783548287690
- ISBN-10: 3548287697
- Artikelnr.: 44119473
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
An einem friedlichen Sonntag Morgen im Oktober sieht ein Schrebergartenbesitzer, wie ein Mensch im Auer Mühlbach an seinem Garten an ihm vorbei rauscht. Kommissar Alexander Garcia und sein Team von der Kripo München haben viel Arbeit bis sie den Toten identifizieren. Frederik Kaup wird …
Mehr
An einem friedlichen Sonntag Morgen im Oktober sieht ein Schrebergartenbesitzer, wie ein Mensch im Auer Mühlbach an seinem Garten an ihm vorbei rauscht. Kommissar Alexander Garcia und sein Team von der Kripo München haben viel Arbeit bis sie den Toten identifizieren. Frederik Kaup wird seit 2 Jahren als Vergewaltiger gesucht, gilt aber bei den Nachbarn als ehrbarer Familienvater. Als seine Frau tot in der gemeinsamen Wohnung gefunden wird, bekommen die Ermittlungen neue Aspekte. Vor allem, weil eine weitere junge Frau um ihr Leben bangen muss.
Eine Woche lang bin ich mit auf Spurensuche. Ich genieße es, wenn sie sich in München von A nach B bewegen, da ich viele der Straßen, Orte und Plätze kenne. Und man merkt, dass sich die Autorin in München auskennt. Sie versteht es, dem Leser die bayerische Landeshauptstadt näher zu bringen. Und durch den leichten Münchner Dialekt von Garcias Mitarbeiterin Steffi Holtzhaus bekommt der Krimi einen weiteren Touch Regionalität.
Die Mitglieder der Kripo sind mir bald ans Herz gewachsen. Von jedem Einzelnen bekomme ich einen kleinen oder größeren Einblick in sein Privatleben, was sie alle sehr menschlich und authentisch macht. Für mich erstickt dieses Private allerdings hier und da etwas die Spannung, die dann immer erst wieder aufgebaut werden muss.
Der leichte und flüssige Schreibstil macht das Lesen zu einem Genuss. Gänsehaut erzeugen die Gespräche zwischen dem Schatten und seinem Meister und die Verfolgungen der jungen Frauen. Ich kann die Angst und das Unbehagen fast spüren. Ich kann sehr gut miträtseln und mitermitteln. Einige Wendungen, die man so nicht erwartet, bringen mich auf falsche Fährten und ich muss mich bei dem Täter ein ums andere Mal umorientieren.
Ein spannender Krimi mit kleinen Schwächen, den ich sehr gerne gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Team um Kommissar Alexander Garcia bekommt einen neuen Fall. Eine unbekannte Leiche wird aus dem Auer Mühlbach geborgen, schnell wird klar, dass er ermordet wurde. Durch einen Zufall wird die Identität des Toten ermittelt, es ist der vermeintlich brave Familienvater Fred Kaup. Aber er …
Mehr
Das Team um Kommissar Alexander Garcia bekommt einen neuen Fall. Eine unbekannte Leiche wird aus dem Auer Mühlbach geborgen, schnell wird klar, dass er ermordet wurde. Durch einen Zufall wird die Identität des Toten ermittelt, es ist der vermeintlich brave Familienvater Fred Kaup. Aber er ist ein gesuchter und brutaler Vergewaltiger, der mindestens zwei Frauen Leid zugefügt hat.
Dann wird auch noch seine Frau ermordet. Warum musste sie sterben? Gehören die beiden Fälle zusammen?
Eine weitere Frau fühlt sich beobachtet und verfolgt, hat Kaup nicht alleine agiert? Hatte er einen Komplizen?
Mit "Der Schatten und sein Meister" hat die Autorin Julie Fellmann einen spannenden und fesselnden Krimi geschrieben.
Der leichte und flüssige Schreibstil macht das Eintauchen in die Geschichte sehr einfach. Die authentischen und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Orte in München macht es mir als "Fischkopf" leicht, mir die Stadt vorzustellen.
Die Spannung wird langsam aufgebaut und hält sich bis zum Schluss. Der Leser kann die ganze Zeit miträtseln, wer denn der Täter sein könnte.
Die gruselige Atmosphäre, die herrscht, wenn es um die Verfolgung der Frauen geht, ist gut dargestellt, ich habe Gänsehaut bekommen.
Das Team um Garcia ist sehr liebevoll dargestellt worden, sie sind menschlich, haben Ecken und Kanten und den bayrischen Dialekt von Steffi finde ich einfach klasse. Alle sind sehr ehrgeizig, diesen Fall aufzuklären.
Zum Schluss überrascht uns die Autorin mit einer Wendung, mit der wohl keiner gerechnet hat.
Fazit: Ein spannender und fesselnder Krimi mit Münchner Lokalkolorit, den ich nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schauplatz des Regionalkrimis ist München. Aus dem Auer Mühlbach wird eine Leiche gezogen. Nach einiger Zeit stellt sich heraus, dass der Tote ein polizeilich gesuchter Vergewaltiger ist. Doch damit nicht genug. Kurze Zeit später wird auch noch die Ehefrau des Toten ermordet. Der …
Mehr
Schauplatz des Regionalkrimis ist München. Aus dem Auer Mühlbach wird eine Leiche gezogen. Nach einiger Zeit stellt sich heraus, dass der Tote ein polizeilich gesuchter Vergewaltiger ist. Doch damit nicht genug. Kurze Zeit später wird auch noch die Ehefrau des Toten ermordet. Der 44-jährige Kommissar Alexander Garcia und sein Team fragen sich, ob ein Zusammenhang besteht. Ist es ein Doppelmord? Will jemand die Familie auslöschen?
Das Team um Alexander Garcia besteht aus der zurückhaltenden Franziska Lorenz, dem ehrgeizigen Markus Ott, dem IT-Spezialisten Florian Löscher und der guten Seele Steffi Holtzhaus, die mit ihrem bayerischen Dialekt für gute Laune sorgt. Zudem lernen wir auch noch den Rechtsmediziner Prof. Ludwig Bernauer kennen. Er ist Alexanders ältester und bester Freund. Alle Teammitglieder sind kompetent, voller Eifer und Tatendrang. Sie wollen die Mordfälle unbedingt lösen.
Während der Geschichte werden wir mit einer Vielzahl von Personen konfrontiert. Viele von ihnen sind verdächtig und haben ein Motiv. Diese Tatsache und die überraschenden Wendungen sorgen bei den Lesern für einige Verwirrungen. Bis zum Schluss rätselt man mit dem Team, wer denn nun der Täter ist.
Auch die zwischendurch eingefügten Chatprotokolle und die kursiv dargestellten Kapitel geben keinen Aufschluss über die Identität des Täters. Wir bekommen lediglich einen Eindruck von seiner abscheulichen Gedankenwelt, die für Gänsehaut sorgt.
Neben den Ermittlungen bekommen wir auch einen Einblick in Garcias Privatleben. Er ist ein gutaussehender Charmeur, nimmt an Tangoabenden teil und fährt mit dem Fahrrad. Seine größte Leidenschaft sind wohl die Frauen. Denn während der Ermittlungen versucht er das Herz seiner Kollegin Franzi zu erobern. Was gar nicht so einfach ist. Zusätzlich trifft er auch noch auf seine alte Liebe Melanie. Für welche Frau soll er sich entscheiden? Ein Kampf der Gefühle beginnt.
Fazit: Ein spannender Krimi mit vielen Überraschungen und Wendungen. Von diesem Team würde ich gerne noch mehr lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine männliche Leiche wird aus dem Mühlbach geholt. Der Tote wurde ermordet und sehr bald weiß das Team um Kommissar Garcia auch, um wen es sich handelt. Es Ist Fred Kaup, der einerseits Familienvater, andererseits aber auch ein Vergewaltiger ist.
Als auch seine Frau ermordet wird, …
Mehr
Eine männliche Leiche wird aus dem Mühlbach geholt. Der Tote wurde ermordet und sehr bald weiß das Team um Kommissar Garcia auch, um wen es sich handelt. Es Ist Fred Kaup, der einerseits Familienvater, andererseits aber auch ein Vergewaltiger ist.
Als auch seine Frau ermordet wird, muss geklärt werden, ob die Fälle zusammenhängen.
Doch noch eine weitere Frau fühlt sich von dem Schattenmann verfolgt. Gibt es einen weiteren Täter?
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Personen und Orte sind sehr schön beschrieben, so dass man sich alles gut vorstellen kann. Dieser Krimi ist spannend und die Handlung gut durchdacht. Die Personen sind authentisch dargestellt, allen voran Garcia, der ein Freund der Frauen ist, sich aber nicht entscheiden kann. Allerdings nimmt das Privatleben von Kommissar Garcia recht viel Raum ein. Die Angst der verfolgten Frauen konnte ich sehr gut nachempfinden.
Die Geschichte erhält hin und wieder Einschübe, in denen sich der Meister und der Schatten über ihre Taten und Gedanken im Chat austauschen. Das ist ziemlich gruselig. Wer diese Personen sind, erfahren wir dabei nicht.
Die Spannung entwickelt sich langsam. Viele Verdächtige, die ein Motiv haben, und Wendungen, die man so nicht erwartete, sorgen aber dafür, dass man bis zum Schluss gefesselt wird.
Ein spannender Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für