
Ulrich Fasshauer
Gebundenes Buch
Der Rückwärtsdieb - Mehr als nur ein Trick!
Ein Kinderbuch ab 10 Jahren mit einer Prise Magie
Illustration: Mersmeyer, Ulla
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein turbulentes Detektivabenteuer über ein gestohlenes ZauberbuchNachwuchs-Zauberkünstler Lenny hält das uralte wertvolle Zauberbuch endlich in den Händen! Der 11-jährige hat es zwar aus dem Antiquariat seines Vaters stibitzt, aber was soll denn schon passieren? Doch dann wird Lenny selbst bestohlen! Wer könnte es auf das alte Buch abgesehen haben? Gemeinsam mit dem frechen Nachbarskind Lolli, Möchtegern-Rapper Tristan und mehr Herz als Verstand begibt sich Lenny auf die Suche nach dem verschwundenen Zauberbuch, denn es könnte die einzige Rettung für das Geschäft seines Vaters sein.....
Ein turbulentes Detektivabenteuer über ein gestohlenes Zauberbuch
Nachwuchs-Zauberkünstler Lenny hält das uralte wertvolle Zauberbuch endlich in den Händen! Der 11-jährige hat es zwar aus dem Antiquariat seines Vaters stibitzt, aber was soll denn schon passieren? Doch dann wird Lenny selbst bestohlen! Wer könnte es auf das alte Buch abgesehen haben? Gemeinsam mit dem frechen Nachbarskind Lolli, Möchtegern-Rapper Tristan und mehr Herz als Verstand begibt sich Lenny auf die Suche nach dem verschwundenen Zauberbuch, denn es könnte die einzige Rettung für das Geschäft seines Vaters sein... und ein abenteuerlicher Rückwärtsklau nimmt seinen Lauf.
Nachwuchs-Zauberkünstler Lenny hält das uralte wertvolle Zauberbuch endlich in den Händen! Der 11-jährige hat es zwar aus dem Antiquariat seines Vaters stibitzt, aber was soll denn schon passieren? Doch dann wird Lenny selbst bestohlen! Wer könnte es auf das alte Buch abgesehen haben? Gemeinsam mit dem frechen Nachbarskind Lolli, Möchtegern-Rapper Tristan und mehr Herz als Verstand begibt sich Lenny auf die Suche nach dem verschwundenen Zauberbuch, denn es könnte die einzige Rettung für das Geschäft seines Vaters sein... und ein abenteuerlicher Rückwärtsklau nimmt seinen Lauf.
Ulrich Fasshauer, geboren 1973 in Köln, wuchs in Türnich, Marburg und Krefeld auf. Er studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln und Paris, lebte zwölf Jahre in Wuppertal, der Stadt der Liebe, heiratete eine Ost-Berlinerin, arbeitete an der Kölner Uni, bekam eine Tochter, zog nach Berlin und ließ alle vernünftigen Lebenswege verstreichen, um endlich Kinderbücher zu schreiben.
Produktdetails
- Zeitdreher
- Verlag: Magellan
- Artikelnr. des Verlages: 4173
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 157mm x 28mm
- Gewicht: 499g
- ISBN-13: 9783734841736
- ISBN-10: 3734841739
- Artikelnr.: 70555928
Herstellerkennzeichnung
Magellan GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Straße 6
96052 Bamberg
magellan.buha@zeitfracht.de
Das Buch muss wieder her
Lennys größter Wunsch ist es, Zauberer zu werden, so wie sein großes Vorbild aus Magic Mirandola. Bisher führt er nur Tricks in einer Garage vor einigen Kindern vor. Aber um seinem Ziel näher zu kommen, möchte er unbedingt das wertvolle …
Mehr
Das Buch muss wieder her
Lennys größter Wunsch ist es, Zauberer zu werden, so wie sein großes Vorbild aus Magic Mirandola. Bisher führt er nur Tricks in einer Garage vor einigen Kindern vor. Aber um seinem Ziel näher zu kommen, möchte er unbedingt das wertvolle Zauberbuch aus dem Antiquariat seines Vaters. Eines Tages sieht er seine Chance gekommen und nimmt sich in einem unbeobachteten Moment das Buch. Leider kommt es ihm abhanden und es beginnt die Jagd nach dem Buch.
Auch wenn Lenny das Buch klaut, was natürlich gar nicht okay ist, finde ich ihn sympathisch. Für einen Wunschtraum überschreitet man schon mal Grenzen und Lenny wollte das Buch ja auch wieder zurückgeben. Zum Glück hat Lenny eine ältere Schwester, die ihn zwar nervig findet, aber ihm trotzdem hilfreich zur Seite steht, wenn es brenzlig wird.
Aus einem ganz anderen sozialen Umfeld kommen Tristan und seine Schwester. Zu Beginn finde ich sie nicht besonders liebenswert. Wie sich im Laufe der Geschichte jedoch zeigt, helfen auch sie Lenny bei der Jagd nach dem Zauberbuch.
Eine spannende Geschichte, die einige Wendungen bereithält. Mir haben besonders die Dialoge zwischen Lenny und Tristans pfiffiger Schwester Lolli Spaß gemacht.
Schön sind die Illustrationen von Ulla Mersmeyer sowohl im Inneren als auch auf dem Cover. Letzteres verrät schon ein wenig, um was es in der Geschichte gehen wird. Einen gelungenen Fun Fact finde ich das umgedrehte R im Titel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lenny möchte ein großer Zauberer werden und seinem Idol Magic Mirandola folgen. Als er bei seinem Vater im Antiquariat das Grimoire entdeckt, entwendet er kurzerhand dieses azauberbuch. Am nächsten Tag ist dann das Buch verschwunden und eine Suche danach beginnt. Hilfe bekommt er von …
Mehr
Lenny möchte ein großer Zauberer werden und seinem Idol Magic Mirandola folgen. Als er bei seinem Vater im Antiquariat das Grimoire entdeckt, entwendet er kurzerhand dieses azauberbuch. Am nächsten Tag ist dann das Buch verschwunden und eine Suche danach beginnt. Hilfe bekommt er von seiner großen Schwester Pia Maria, den Gangsterrapper Tristan und dessen Schwester Lolli.
Das Cover ist sehr schön illustriert. Auch im Buchinneren sind die Bilder eine Bereicherung zum Text und machen dies anschaulicher.
Die Protagonisten waren schön ausgearbeitet. Man konnte hier im Laufe der Geschichte die Entwicklung beobachten. Die Gefühle der Kinder waren richtig greifbar und man hat mit ihnen gelitten und gefiebert.
Die Geschichte war sehr unterhaltsam und wir mussten an der ein oder anderen Stelle schmunzeln.
Schön zu sehen wie die Gruppe unterschiedlicher Kinder zu einer gemeinsamen Clique zusammen wächst und somit an ihr Ziel kommt.
Ein schönes Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magie oder Illusion
Mir gefällt das Cover schon sehr gut. Es ist spannend und weckt Erwartungen an das Buch. Der Zeichenstil ist sehr hübsch. Sehr geheimnisvoll finde ich aber vor allem den Titel und den Schriftzug mit dem umgedrehten R.
So spannend und geheimnisvoll bleibt die …
Mehr
Magie oder Illusion
Mir gefällt das Cover schon sehr gut. Es ist spannend und weckt Erwartungen an das Buch. Der Zeichenstil ist sehr hübsch. Sehr geheimnisvoll finde ich aber vor allem den Titel und den Schriftzug mit dem umgedrehten R.
So spannend und geheimnisvoll bleibt die Geschichte auch im weiteren Verlauf. Es gibt einige Überraschungen und Wendungen der Geschichte.
Die Protagonisten selbst sind alle sehr unterschiedlich mit ihren ganz eigenen Besonderheiten. Manche sind ganz schön fies und einige überraschen uns auch. Lenny und seine Schwester sind uns gleich sympathisch und können sich in schwierigen Situationen aufeinander verlassen. Tristan und seine Schwester kommen familiär aus ganz anderen Verhältnissen. Hier lernen die jungen Leser, dass es eben auch andere Konstellationen in der Familie gibt.
Die kleinen schwarz-weißen Illustrationen werten die Geschichte nochmals auf und helfen sich einiges besser vorzustellen. Magie wird in dieser Geschichte oft von zwei Seiten betrachtet. Als magische Zauberkunst und als Illusion. Es bleibt spannend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Rückwärtsdieb: Magie, Abenteuer und Freundschaft
Das Buch "Der Rückwärtsdieb - Mehr als nur ein Trick!" entführt die Leser in ein faszinierendes Abenteuer, das weit über die Grenzen eines gewöhnlichen Abenteuerbuchs hinausgeht. Es erzählt die …
Mehr
Der Rückwärtsdieb: Magie, Abenteuer und Freundschaft
Das Buch "Der Rückwärtsdieb - Mehr als nur ein Trick!" entführt die Leser in ein faszinierendes Abenteuer, das weit über die Grenzen eines gewöhnlichen Abenteuerbuchs hinausgeht. Es erzählt die fesselnde Geschichte des jungen Lenny, eines leidenschaftlichen Hobby-Zauberers, der von der Idee träumt, seine magischen Fähigkeiten in beeindruckenden Vorstellungen zum Leben zu erwecken. Sein Vater betreibt einen charmanten Antiquitätenladen, der mit einer Vielzahl von alten und wertvollen Büchern gefüllt ist. Seine Mutter widmet sich der Kunst der Bücherrestaurierung und verleiht damit den Geschichten vergangener Zeiten neues Leben.
Die Handlung nimmt ihren Lauf, als Lenny ein ungewöhnliches magisches Buch im Laden des Vaters entdeckt und es mitnimmt. Als das magische Buch ihm verloren geht, beginnt für Lenny ein spannendes Abenteuer voller unerwarteter Wendungen und Herausforderungen. Die Handlung entfaltet sich in einem rasanten Tempo, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Jeder neue Abschnitt bringt überraschende Ereignisse mit sich und lässt die Leser mitfiebern. Doch "Der Rückwärtsdieb" ist nicht nur ein aufregendes Abenteuer; es ist auch eine tiefgründige Erzählung über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und den Zusammenhalt.
Die Protagonisten lernen auf ihrem Weg, dass Ehrlichkeit und Vertrauen die Grundlagen starker Beziehungen sind. Das Buch thematisiert zudem die unschätzbaren Schätze und Werte des Lebens – Dinge, die man mit Geld nicht kaufen kann. Es regt dazu an, über das Wesentliche nachzudenken und die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen zu erkennen.
Trotz der tiefgründigen Thematik und der emotionalen Tiefe fand ich das Ende des Buches etwas weniger überzeugend. Die Ereignisse überschlagen sich in einem Tempo, das manchmal als unrealistisch empfunden werden kann. Diese Übertreibung lässt einen kleinen Nachgeschmack zurück, da sie den sonst so geschickten Aufbau der Geschichte etwas entwertet.
Insgesamt ist "Der Rückwärtsdieb - Mehr als nur ein Trick!" ein fesselndes Werk, das sowohl junge Leser als auch Erwachsene begeistert. Es bietet nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch wertvolle Lebenslektionen und tiefgründige Einsichten in die menschliche Natur. Wir haben uns sehr gut unterhalten gefühlt und können es jedem wärmstens empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 11-jährige Lenny möchte gerne ein großer Zauberkünstler werden. Er übt eifrig und gibt Vorstellungen in der elterlichen Garage. Seinen Eltern gehört ein Antiquariat und das wertvollste Buch, das sie besitzen ist ein magisches Zauberbuch, das mehr wert ist als alle …
Mehr
Der 11-jährige Lenny möchte gerne ein großer Zauberkünstler werden. Er übt eifrig und gibt Vorstellungen in der elterlichen Garage. Seinen Eltern gehört ein Antiquariat und das wertvollste Buch, das sie besitzen ist ein magisches Zauberbuch, das mehr wert ist als alle anderen Bücher zusammen plus ein Auto und eine Garage. Als Lenny dieses teure Buch mitgehen lässt, geschieht etwas Furchtbares: das unersetzliche Heiligtum seines Vaters wird Lenny geklaut. Nun setzt er alles daran, das gute Stück wiederzubekommen!
Dieses tolle Buch für Kinder ab 10 Jahren ist ganz mitreißend und humorvoll geschrieben. Die Spannung steigt immer weiter an, sodass man gar nicht aufhören kann zu lesen - man will ja unbedingt wissen, ob der Schlamassel ein gutes Ende nimmt. Lenny und seine ältere Schwester Pia Maria sowie Tristan, der tolpatschige Möchtegernrapper und seine kleine Schwester Lolli sind sehr gut gezeichnet und man kann sie sich sehr gut vorstellen. Zudem gibt es noch ansprechende schwarz/weiß-Zeichnungen im Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der elfjährige Lenny bietet seinem Publikum in der Garage eine tolle Zaubervorstellung, doch als er gerade dabei ist seine Schwester zu zersägen, stört Tristan, der gerne als Rapper Fuß fassen möchte mit seinem lauten Gesang. So lernen Lenny und Pia Maria Tristan und seine …
Mehr
Der elfjährige Lenny bietet seinem Publikum in der Garage eine tolle Zaubervorstellung, doch als er gerade dabei ist seine Schwester zu zersägen, stört Tristan, der gerne als Rapper Fuß fassen möchte mit seinem lauten Gesang. So lernen Lenny und Pia Maria Tristan und seine kleine Schwester Lolli kennen.
Die Eltern von Lenny betreiben ein Antiquariat und da sie nicht so sehr erfolgreich sind, will der Platzhirsch Haase ihren Laden übernehmen. Besonderes Interesse hat er aber an einem alten Zauberbuch dem Grimoire. Aber auch Lenny liebt dieses Buch, denn er hofft damit richtig zaubern zu können, denn bisher ist er ja nur ein Illusionist, der den anderen vorgaukelt, dass er zaubern kann. Mit einem Trick bringt er das Buch unerlaubterweise an sich, aber leider ist es bei ihm nicht sicher und es wird auch im gestohlen. Neben seiner Schwester und den neuen Freunden, wird auch der große Zauberer Magic Mirandole zum Verbündeten beim Rückwärtsdiebstahl.
Auf dem Titel sehen wir Lenny, wie er aus dem Antiquariat seiner Eltern kommend ein Buch in der Tasche versteckt. Im Buch finden wir ebenfalls einige schöne Illustrationen in schwarz-weiß. Die Geschichte ist in zwölf Kapitel gegliedert und dank der steigenden Spannung möchte man gerne weiterlesen und erfahren, wie Lenny es schafft seinen Diebstahl wieder rückgängig zu machen. Tristan, der erfolglose tollpatschige Rapper, den Pia Maria so sehr anhimmelt und seine taffe kleine Schwester Lolli, sind neben Lenny sehr gut angelegte Figuren. Besonders die Dialoge zwischen dem genervten Lenny und der quirligen Lolli haben mir viel Spaß gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für