Henning Mankell
Broschiertes Buch
Der Mann, der lächelte / Kurt Wallander Bd.5
Kriminalroman
Übersetzung: Gloßmann, Erik
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wozu Menschen fähig sind in einer Welt, in der sich alles nur um Kaufen und Verkaufen dreht. Die Ermittlungen führen diesmal ins Herz eines internationalen Verbrecherrings. Wallanders fünfter FallLänger als ein Jahr ist Kurt Wallander dem Kommissariat in Ystad ferngeblieben. Seit er bei seinen letzten Ermittlungen ('Die weiße Löwin') einen Menschen tötete, leidet er unter starken Selbstzweifeln und ist schon im Begriff, seinen Dienst zu quittieren, als ihn ein neuer Fall aus seiner Depression reißt.Ein befreundeter Anwalt bittet ihn um Hilfe, weil sein Vater nachts mit dem Auto tödlic...
Wozu Menschen fähig sind in einer Welt, in der sich alles nur um Kaufen und Verkaufen dreht. Die Ermittlungen führen diesmal ins Herz eines internationalen Verbrecherrings. Wallanders fünfter Fall
Länger als ein Jahr ist Kurt Wallander dem Kommissariat in Ystad ferngeblieben. Seit er bei seinen letzten Ermittlungen ('Die weiße Löwin') einen Menschen tötete, leidet er unter starken Selbstzweifeln und ist schon im Begriff, seinen Dienst zu quittieren, als ihn ein neuer Fall aus seiner Depression reißt.
Ein befreundeter Anwalt bittet ihn um Hilfe, weil sein Vater nachts mit dem Auto tödlich verunglückt ist. Der Sohn des Toten, Sten Torstensson, glaubt nicht an einen Unfall. Niemals wäre sein Vater bei Nebel zu schnell gefahren, und außerdem hatte er in letzter Zeit oft erregt und beunruhigt gewirkt. Zwei Wochen später ist Sten Torstensson ebenfalls tot. Man findet ihn von drei Kugeln durchbohrt in seiner Kanzlei, und Wallander kehrt zurück, um den Fall zu übernehmen. Bald wird sich zeigen, daß er ihn in eine ganz neue Dimension des Verbrechens führt.
Länger als ein Jahr ist Kurt Wallander dem Kommissariat in Ystad ferngeblieben. Seit er bei seinen letzten Ermittlungen ('Die weiße Löwin') einen Menschen tötete, leidet er unter starken Selbstzweifeln und ist schon im Begriff, seinen Dienst zu quittieren, als ihn ein neuer Fall aus seiner Depression reißt.
Ein befreundeter Anwalt bittet ihn um Hilfe, weil sein Vater nachts mit dem Auto tödlich verunglückt ist. Der Sohn des Toten, Sten Torstensson, glaubt nicht an einen Unfall. Niemals wäre sein Vater bei Nebel zu schnell gefahren, und außerdem hatte er in letzter Zeit oft erregt und beunruhigt gewirkt. Zwei Wochen später ist Sten Torstensson ebenfalls tot. Man findet ihn von drei Kugeln durchbohrt in seiner Kanzlei, und Wallander kehrt zurück, um den Fall zu übernehmen. Bald wird sich zeigen, daß er ihn in eine ganz neue Dimension des Verbrechens führt.
Henning Mankell, geboren 1948 in Härjedalen, war einer der großen schwedischen Gegenwartsautoren, von Lesern rund um die Welt geschätzt. Sein Werk wurde in über vierzig Sprachen übersetzt, es umfasst etwa vierzig Romane und zahlreiche Theaterstücke. Nicht nur sein Werk, sondern auch sein persönliches Engagement stand im Zeichen der Solidarität. Henning Mankell lebte abwechselnd in Schweden und Mosambik, wo er künstlerischer Leiter des Teatro Avenida in Maputo war. Er starb am 5. Oktober 2015 in Göteborg. Seine Taschenbücher erscheinen bei dtv.

© Ulla Montan
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 21215
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Mannen som log
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 376
- Erscheinungstermin: April 2010
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 27mm
- Gewicht: 283g
- ISBN-13: 9783423212151
- ISBN-10: 3423212152
- Artikelnr.: 28020766
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
"Überzeugende Sprecher, spannungsgeladene Hintergrundmusik - ein absolut fesselndes Hörbuch, aufwändig und sehr detailliert in Szene gesetzt."
Das war mein erstes Buch von Henning Mankell und ich muss sagen, ich hatte etwas mehr erwartet.
Das ich den vorherigen Band nicht gelesen habe, tut der Geschichte keinen Abbruch. Seine verzweifelten und zerrissenen Gedanken werden mit einer kurzen Zusammenfassung des zuvor Geschehenen …
Mehr
Das war mein erstes Buch von Henning Mankell und ich muss sagen, ich hatte etwas mehr erwartet.
Das ich den vorherigen Band nicht gelesen habe, tut der Geschichte keinen Abbruch. Seine verzweifelten und zerrissenen Gedanken werden mit einer kurzen Zusammenfassung des zuvor Geschehenen erläutert, so dass man ohne Probleme dieses Buch lesen kann.
Das Buch liest sich locker und leicht und die Figur des Kurt Wallander wird sehr gut dargestellt. Jedoch konnte ich manche Eingebungen von ihm nicht ganz nachvollziehen, sie kamen einfach zu plötzlich und auch waren sie immer richtig. Auch der Aufbau der Spannung blieb für mich etwas auf der Strecke und wurde nur am Ende sichtbar. Im Ganzen war es jedoch ein gutes Buch. Ich werde sicher noch ein zweites Buch lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Kommissar Kurt Wallander steckt in einer Sinnkrise. Im letzten Fall hat er einen Menschen getötet und nun zweifelt er wie es weiter gehen soll. Sein Bekannter, der Anwalt Sten Torstensson, bittet ihn den Mord an seinem Vater aufzuklären. Dieser ist offiziell bei einem Verkehrsunfall ums …
Mehr
Kommissar Kurt Wallander steckt in einer Sinnkrise. Im letzten Fall hat er einen Menschen getötet und nun zweifelt er wie es weiter gehen soll. Sein Bekannter, der Anwalt Sten Torstensson, bittet ihn den Mord an seinem Vater aufzuklären. Dieser ist offiziell bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wallander lehnt ab und ist entschlossen den Dienst zu quittieren. Als er jedoch vom Tod seines Freundes hört wird er misstrauisch und nimmt den Dienst in Ysatd wieder auf. Wallander und seine Kollegen sehen zuerst keine Zusammenhänge zwischen den Fällen. Wallander kann jedoch recht schnell beweisen, dass der Tod des Vaters kein Unfall sondern Mord war. Sie gehen von einem Zusammenhang der Fälle aus. Als auch noch ein Anschlag auf die Sekrätäring der Anwälte in letzter Minute verhindert werden kann nimmt die Sache Fahrt auf. Wo liegt die Verbindung? Nach und nach konzentrieren sich die Ermittlungen auf den Auftraggeber des alten Anwaltes, eines reichen Unternehmers. Auf dessen Schloss kommt es schließlich zum dramatischen Schlusspunkt des falles.<br />Eine packende Story um den nicht immer einfachen schwedischen Kommissar. Sie führt Wallander in tiefe Abgründe der Geschäftswelt. Die komplizierte Gefühlswelt des Ermittlers macht den Ablauf der Dinge noch lesenswerter. Spannend geschrieben.ich kann das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Ein undurchsichtiger Millionär
Kurt Wallander ist am Ende. Seit diesem Zwischenfall, bei dem er in Notwehr töten musste, ist er beurlaubt, er lungert herum und trinkt. Daneben unternimmt er einsame Strandwanderungen. Er ist entschlossen, seinen Dienst zu quittieren. Da liest er in der …
Mehr
Ein undurchsichtiger Millionär
Kurt Wallander ist am Ende. Seit diesem Zwischenfall, bei dem er in Notwehr töten musste, ist er beurlaubt, er lungert herum und trinkt. Daneben unternimmt er einsame Strandwanderungen. Er ist entschlossen, seinen Dienst zu quittieren. Da liest er in der Morgenzeitung vom Tod des Anwalts Sten Torstensson. Der hatte ihn kurz zuvor aufgesucht und um Hilfe gebeten, weil er am mysteriösen Unfalltod seines Vaters zweifelte. Kurt Wallander übernimmt die Ermittlungen. Bald erfährt er, dass beide für Alfred Harderberg arbeiteten. Für den Mann, der bevorzugt blaue Maßanzüge trägt, in Im- und Export tätig ist und immer lächelt. Undurchdringlich. Der dazu auch allen Grund hat. Ist er doch der reichste Mann Schwedens und der angesehenste dazu. Lässt so einer sich überführen?
Kurt Wallander: Immer hart am Rande der Dienstvorschrift, immer nah am Lauf der Welt. Ein klassischer Mankell!
Ulrich Pleitgen, 1946 in Hannover geboren, war 20 Jahre lang einer der renommiertesten deutschen Bühnendarsteller, bevor er sich Ende der 80er Jahre ganz dem Film und Fernsehen verschrieb; 1994 wurde er mit dem Bambi ausgezeichnet. Bei Hörbuch Hamburg sind bereits sechs Wallander-Krimis mit Ulrich Pleitgen erschienen.
Henning Mankell wurde 1948 in Härjedalen/Schweden geboren. Er lebt als Theaterregisseur und Autor in Maputo/Mosambik. Für seine Bücher wurde er mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, u. a. von der Schwedischen Akademie für Kriminalliteratur. Außerdem erhielt er für sein Gesamtwerk den Astrid-Lindgren-Preis.
Ulrich Pleitgen liest:
Henning Mankell
Der Mann, der lächelte
Gekürzte Lesung, 5 CD, Laufzeit ca. 440 Minuten, 24,95 Euro, ISBN 978-3-89903-655-8
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Üble Machenschaften eines hoch angesehenen Mannes.
Das Buch beginnt mit dem Mord an einem Anwalt, der wegen irgendwelchen illegalen Machenschaften seines besten Mandanten beunruhigt war.
Dann ging es mit Kurt Wallander weiter. Seit er vor etwa einem Jahr einen Menschen in Notwehr …
Mehr
Üble Machenschaften eines hoch angesehenen Mannes.
Das Buch beginnt mit dem Mord an einem Anwalt, der wegen irgendwelchen illegalen Machenschaften seines besten Mandanten beunruhigt war.
Dann ging es mit Kurt Wallander weiter. Seit er vor etwa einem Jahr einen Menschen in Notwehr erschossen hat, befindet er sich in einer tiefen Sinnkrise. Ein Freund tauchte auf und bat ihn um Hilfe. Sein Vater ist tot und er glaubt nicht an einen Unfall. Doch Kurt kann nicht helfen, er ist dabei, seinen Dienst zu quittieren. Doch dann erfuhr er, dass sein Freund ermordet wurde und er überlegt es sich anders: er möchte den Fall aufklären...
Das Buch ist verständlich geschrieben. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Die Geschichte war spannend und brodelte heftig. Die Geschehnisse überschlugen sich regelrecht. Nach einem Anschlag auf die Sekretärin der toten Anwälte gingen die Ermittlungen in die falsche Richtung, was aber relativ zügig bemerkt wurde. Es tauchten immer mehr Puzzleteile auf, aber es entstand kein Bild. Nach einem Bombenanschlag auf Wallander war er sich sicher, wer dahinter steckt. Doch warum? Und wie war das zu beweisen?
Das Buch endete mit einem wahren Showdown. Alles wurde aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein Mankell, den man ohne Einschränkung weiterempfehlen kann. Als Nachtlektüre weniger zu empfehlen, da man das Buch in einem Zug zu Ende lesen möchte. Dass sich der Gegenspieler Wallanders als eiskalt und hochintelligent erweist, macht die besondere Spannung dieses Buches aus.
Mehr
Wieder ein Mankell, den man ohne Einschränkung weiterempfehlen kann. Als Nachtlektüre weniger zu empfehlen, da man das Buch in einem Zug zu Ende lesen möchte. Dass sich der Gegenspieler Wallanders als eiskalt und hochintelligent erweist, macht die besondere Spannung dieses Buches aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist mein erster Krimi, den ich von Wallander gelesen habe. Es wird aber nicht mein einziger bleiben. Das Buch ist spannend geschrieben und weiß den Leser zu fesseln.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kommissar Kurt Wallander leidet schwer darunter dass er in seinem letzten Fall (die weiße Löwin) zum ersten Mal einen Menschen erschießen musste. Er ist bereits seit einem Jahr krank geschrieben und will seinen Dienst quittieren. Da bittet ihn Sten Torstensson, der Anwalt der seine …
Mehr
Kommissar Kurt Wallander leidet schwer darunter dass er in seinem letzten Fall (die weiße Löwin) zum ersten Mal einen Menschen erschießen musste. Er ist bereits seit einem Jahr krank geschrieben und will seinen Dienst quittieren. Da bittet ihn Sten Torstensson, der Anwalt der seine Scheidung bearbeitete, ihn darum den Tod seines Vaters aufzuklären. Sten glaubt nicht an einen Autounfall und tippt auf Mord. Wallander lehnt zunächst ab.
Am Tag seiner Frühpensionierung erfährt Kurt vom Tod des jungen Sten Torstensson und entschließt sich weiterhin Polizist zu bleiben, nach langer Zeit endlich spürt er wieder das Jagdfieber, das sich mit einer Ermittlung einstellt und das will er nicht missen.
Schon Bald findet sich Wallander in einem gefährlichen Dickicht aus Wirtschaftskriminalität und anderen illegalen Machenschaften verwickelt, und auch er gerät ins Fadenkreuz der Täter.
Dies ist der vierte Fall aus Henning Mankells Wallander Reihe. Ein Jahr ist vergangen seit dem Roman „die weiße Löwin“. Wallander war gezwungen einen Mann zu erschießen und noch immer macht er sich deswegen schwere Vorwürfe. Er ist depressiv und will seinen Dienst quittieren. Kurt Wallander war schon immer ein schwermütiger Charakter, in dieser Folge jedoch ist es noch depressiver als sonst. Der Fall an sich jedoch ist nicht so düster wie gewohnt. Es geht hauptsächlich um Wirtschaftskriminalität und dass auch in Schweden die Behörden zögern den Reichen und Mächtigen nahe zu treten. Nur Wallander verfolgt verbissen diese Spur und lässt sich von Geld und Macht nicht einschüchtern. Selbst Anschläge auf sein Leben und erst Recht nicht Anschläge auf Bekannte lassen ihn zurückschrecken, ganz im Gegenteil.
Der Fall ist sauber ermittelt und umsichtig auf Hörspiellänge gekürzt worden. Das Hörspiel wurde 2002 vom Hörverlag produziert und mit denselben Sprechern wie die drei Hörspiele davor besetzt. Den wirtschaftlichen Verflechtungen der verschiedenen Firmen konnte ich nicht ganz folgen, diese sind letztendlich für den Fall eher nebensächlich.
Mittlerweile wurde das Hörspiel mehrfach neu aufgelegt und ist in vier verschiedenen Ausgaben zu haben:
ISBN 3895845108 / 3867170444 / 389940114X / 3867175950
Fazit: Gelungenes, atmosphärisches, schwedisch düsteres Krimihörspiel, mit guten und recht unverbrauchten Sprechern auf 2 CDs mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 107 Minuten.
Insgesamt ist mit der Fall jedoch ein wenig zu abgedreht, zu extrem, zu unglaubwürdig. Auch wenn er soweit sauber ermittelt ist, stößt mit ein wenig bitter auf, dass Wallander nach einem Jahr Depression gerade bei diesem Fall so spontan und ohne Nachwirkungen ins Leben zurückfindet und der spezielle Zweig in welchem der lächelnde Mann sein Geld verdiente ist einfach irgendwie unglaubwürdig.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote