Gabriella Ullberg Westin
Broschiertes Buch
Der Läufer / Kommissar Johan Rokka Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieser Fall geht selbst dem hartgesottenen Ermittler Johan Rokka unter die Haut ...Eine junge Frau wird am Abend ihrer Abiturfeier mit aufgeschlitzter Kehle auf dem Köpmanberg gefunden. Kriminalinspektor Johan Rokka ist fassungslos, denn der Fall wirft Parallelen zu einem Verbrechen von vor 20 Jahren auf: Auch seine erste große Liebe Fanny verschwand am Abend ihrer Abiturfeier. Sie wurde zuletzt auf dem Köpmanberg gesehen. Zufall? Oder hängen die beiden Verbrechen zusammen? Rokka ermittelt, doch er merkt bald, dass sein Tun überwacht wird. Hat jemand bei der Polizei ein Interesse, ihn an ...
Dieser Fall geht selbst dem hartgesottenen Ermittler Johan Rokka unter die Haut ...
Eine junge Frau wird am Abend ihrer Abiturfeier mit aufgeschlitzter Kehle auf dem Köpmanberg gefunden. Kriminalinspektor Johan Rokka ist fassungslos, denn der Fall wirft Parallelen zu einem Verbrechen von vor 20 Jahren auf: Auch seine erste große Liebe Fanny verschwand am Abend ihrer Abiturfeier. Sie wurde zuletzt auf dem Köpmanberg gesehen. Zufall? Oder hängen die beiden Verbrechen zusammen? Rokka ermittelt, doch er merkt bald, dass sein Tun überwacht wird. Hat jemand bei der Polizei ein Interesse, ihn an seiner Arbeit zu hindern? Und dann wird er offen bedroht. Ist ihm die Aufklärung des Falls sein Leben wert?
»Ein spannender Roman, der kriminalistische Elemente sehr gut mit psychologisch, menschlichen Aspekten verbindet.«
IN Kiel
Eine junge Frau wird am Abend ihrer Abiturfeier mit aufgeschlitzter Kehle auf dem Köpmanberg gefunden. Kriminalinspektor Johan Rokka ist fassungslos, denn der Fall wirft Parallelen zu einem Verbrechen von vor 20 Jahren auf: Auch seine erste große Liebe Fanny verschwand am Abend ihrer Abiturfeier. Sie wurde zuletzt auf dem Köpmanberg gesehen. Zufall? Oder hängen die beiden Verbrechen zusammen? Rokka ermittelt, doch er merkt bald, dass sein Tun überwacht wird. Hat jemand bei der Polizei ein Interesse, ihn an seiner Arbeit zu hindern? Und dann wird er offen bedroht. Ist ihm die Aufklärung des Falls sein Leben wert?
»Ein spannender Roman, der kriminalistische Elemente sehr gut mit psychologisch, menschlichen Aspekten verbindet.«
IN Kiel
Gabriella Ullberg Westin stammt aus der nordschwedischen Stadt Hudiksvall, wo auch ihre Protagonisten leben. Sie studierte Modedesign und Kommunikation und arbeitete für eine der größten Telefongesellschaften Schwedens, bevor sie sich vollzeit dem Schreiben widmete. Sie lebt heute in Stockholm, ist verheiratet mit einem Polizisten und Mutter von zwei Kindern.

©Jacob Nordström
Produktdetails
- Johann Rokka
- Verlag: HarperCollins / HarperCollins Hamburg
- Originaltitel: Springpojken
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 460
- Erscheinungstermin: 1. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 136mm x 46mm
- Gewicht: 574g
- ISBN-13: 9783959672184
- ISBN-10: 3959672187
- Artikelnr.: 54233914
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
✿ Meine Meinung ✿
Mit dem ersten Band "Der Schmetterling" konnte mich Gabriella Ullberg Westin nicht ganz überzeugen, aber meine zweite Chance die ich ihr gab, hat sie genutzt. "Der Läufer" ist spannend, von Beginn bis zum Ende. Der Fall ist zwar in sich …
Mehr
✿ Meine Meinung ✿
Mit dem ersten Band "Der Schmetterling" konnte mich Gabriella Ullberg Westin nicht ganz überzeugen, aber meine zweite Chance die ich ihr gab, hat sie genutzt. "Der Läufer" ist spannend, von Beginn bis zum Ende. Der Fall ist zwar in sich abgeschlossen, aber um die Charaktere zu verstehen, in deren Privatleben einige dunkle Stellen sind, sollte man Band 1 auch gelesen haben. So langsam mausert sich Kriminalinspektor Johan Rokka zu einem Mann der auch Gefühle zulassen kann. Er ist nicht der harte Kotzbrocken, den er nach außen manchmal zeigt. In diesem speziellen Fall geht es um die Empfindungen zu seiner damaligen Freundin Fanny, die nach ihrem Abitur vor über 20 Jahren auf dem Köpmanberg / Norrland / Schweden verschwunden ist. Nun ist am selben Ort eine junge Studentin nach ihrem Abiball ermordet worden. Hängen der alte und der neue Fall zusammen? Rokka ermittelt und gerät immer tiefer in die Vergangenheit und sein Instinkt ist erwacht, obwohl man zwischen den Zeilen und dann auch sehr direkt merkt, das jemand versucht ihn zu hindern die Fälle zu lösen. Ist es Jemand aus den eigenen Reihen? Hier hat die Autorin die Spannung sehr gut aufgebaut und ich konnte kaum aufhören zu lesen um endlich der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Zwar sind es wieder recht kurze Kapitel, viele Personen und recht gewagte Situationssprünge, aber damit habe ich mich anfreunden können, denn die Neugier und die Anspannung endlich der Lösung näher zu kommen, haben mich als weiterlesen lassen.
✿ Fazit ✿
Eine Steigerung zum ersten Band, in allen Bereichen die ich bei meiner vorherigen Rezension zu bemängeln hatte. Ich freue mich nun sehr auf Band drei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss zugeben, das Buch „Der Läufer“ von Gabriella Ullberg Westin lässt mich ein bisschen ratlos zurück. Es ist einerseits enorm spannend, hat mich von der ersten Seite an gefesselt und bis zum Schluss konnte ich es kaum aus der Hand legen. Andererseits ist es ziemlich …
Mehr
Ich muss zugeben, das Buch „Der Läufer“ von Gabriella Ullberg Westin lässt mich ein bisschen ratlos zurück. Es ist einerseits enorm spannend, hat mich von der ersten Seite an gefesselt und bis zum Schluss konnte ich es kaum aus der Hand legen. Andererseits ist es ziemlich chaotisch, die Verwicklungen und Verstrickungen sind sehr weit hergeholt und die Übersetzung fand ich zum Teil schlicht nicht gut.
Auf die Geschichte an sich mag ich gar nicht so genau eingehen. Beginnend mit dem grausamen Mord an der Abiturientin Tindra wird der Leser in einen Strudel aus Intrigen, Verbrechen, Vergehen und alten Leichen im Keller hineingezogen. Im Zentrum des Geschehens steht Kriminalkommissar Johan Rokka, der sein eigenes Päckchen zu tragen hat: an derselben Stelle, an der die Leiche von Tindra gefunden wird, verschwand vor über 20 Jahre seine Freundin Fanny. Sie wurde nie mehr gesehen – weder tot noch lebendig.
Das Buch ist der zweite Band um Johan Rokka, aber auch ohne den ersten zu kennen, hat man keinerlei Verständnis-Probleme (ich kenne den ersten Band „Der Schmetterling“ auch noch nicht aber bin jetzt schon gespannt auf den dritten Teil „Der Todgeweihte“). Rokka ist ein interessant gezeichneter Charakter mit sehr viel (auch dunkler) Vergangenheit, die oft zur Sprache kommt. Ebenso wie seine Kollegin Janna war er mir von der ersten Seite an sympathisch. Insgesamt sind die Charaktere des Buchs sehr gut und anschaulich beschrieben.
Allerdings hatte ich Probleme mit der Übersetzung, beziehungsweise der Wortwahl. Wieso wird in einer Übersetzung aus dem Schwedischen ins Deutsche ein Satz mit „no offence“ übersetzt? Oder das allgegenwärtige „nice“ – ich weiß schon, wieso ich Bücher am liebsten im Original lese, leider ist mein Schwedisch nicht besonders gut. Um mit den Namen und Ortsangaben klarzukommen reicht es aber allemal. Abgesehen von den Stolpersteinen der Übersetzung war das Buch sehr flüssig zu lesen, der Spannungsbogen war extrem konstant aufrecht erhalten und ich habe in letzter Zeit bei wenigen Büchern dem Ende und der Auflösung so dermaßen entgegengefiebert, wie bei diesem Buch.
Einen Punkt Abzug für die Übersetzung, daher 4 Punkte und eine klare Lese-Empfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Im Himmel bringt uns niemand zum Schweigen
„Der Läufer“ von Gabriella Ullberg Westin ist bereits der zweite Fall für den sympathischen Ermittler Johan Rokka aus Hudiksvall, Nordschweden. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, …
Mehr
Im Himmel bringt uns niemand zum Schweigen
„Der Läufer“ von Gabriella Ullberg Westin ist bereits der zweite Fall für den sympathischen Ermittler Johan Rokka aus Hudiksvall, Nordschweden. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, die ohne Vorkenntnisse lesbar ist. Worum geht es?
Tindra wird am Abend ihrer Abiturfeier auf dem Köpmanberg brutal ermordet. Genau dort wo vor zwanzig Jahren auch Johans erste Liebe Fanny verschwand. Rokka glaubt nicht an Zufälle. Bald ist klar, er wird überwacht, seine Ermittlungen behindert. Wo liegt das Motiv?
Und was hat das alles mit einem Zettel, der am Tatort gefunden wurde „Im Himmel bringt uns niemand zum Schweigen“ zu tun?
Gabriella Ullberg Westin hat ihren neuen Kriminalroman wieder packend in Szene gesetzt. Wechselnde Schauplätze und Perspektiven sorgen für Dynamik. Spannend, keine Frage. Aber auch blutig und brutal. Ab und zu sind Briefe in Kursivschrift eingestreut. Sie verleiten zu unterschiedlichen Spekulationen und Deutungen. Immer mal wieder finden sich Bezüge zum Vorgänger. Das macht Lust auf mehr für die, die den ersten Band (noch) nicht kennen.
Über das Wiedersehen mit Johann und Kollegin Janna Weissmann habe ich mich gefreut. Die Geschichte nimmt viele überraschende und dramatische Wendungen. Der Titel erschließt sich einem erneut erst ganz zum Schluss. Am Ende ist alles stimmig aufgelöst. Bleibt abschließend festzustellen, dass man auf den nächsten Einsatz für Johan gespannt sein darf: „Der Todgeweihte“ Johan Rokka Band 3, der im Januar 2020 erscheint.
Fazit: Johan Rokkas persönlichster Fall. Genauso spannend wie Band 1.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider habe ich mich von den guten Bewertungen verleiten lassen. - Aber die drei Bücher sind für mich ein totaler Fehlkauf. - Zu viel Sex, Alkohol, Erpressung, zwielichtige Charaktere auch unter den Polizisten. Zu viel von allem und daher nichts für mich.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote