
Mary E. Pearson
Gebundenes Buch
Der Kuss der Lüge
Der erste Band des New-York-Times-Bestsellers Die Chroniken der Verbliebenen als Collector's Edition (Farbschnitt in Erstauflage). Band 1
Übersetzung: Imgrund, Barbara
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lia ist die älteste Tochter im Königshaus von Morrighan. Als sie mit einem fremden Prinzen verheiratet werden soll, flüchtet sie kurzerhand und fängt weit weg vom Palast an, als einfache Arbeitskraft in einer Taverne zu arbeiten. Dort lernt sie zwei Männer kennen, die sie sofort faszinieren. Was sie nicht ahnt: Beide sind auf der Suche nach ihr. Der eine wurde ausgesandt, die Königstochter zu töten. Der andere ist ausgerechnet jener Prinz, den Lia heiraten soll. Sie fühlt sich zu beiden hingezogen. Und ahnt dabei nicht, in welch großer Gefahr sie schwebt ...
Mary E. Pearson ist Autorin von YA- und Belletristikromanen. Mit den CHRONIKEN DER VERBLIEBENEN hat sie sich weltweit in die Herzen der Fans geschrieben. Die Bücher sind wie auch die Dilogie DANCE OF THIEVES/VOW OF THIEVES auf Deutsch alle bei ONE erschienen. Mit MORRIGHAN erscheint nun endlich auch die Vorgeschichte zu Lias Geschichte als aufwendig gestaltete Schmuckausgabe in Buchform.
Produktdetails
- Die Chroniken der Verbliebenen / The Remnant Chronicles 1
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Originaltitel: Kiss of Deception (Remnant Chronicles 1)
- Artikelnr. des Verlages: 0242
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 558
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 151mm x 46mm
- Gewicht: 802g
- ISBN-13: 9783846602423
- ISBN-10: 3846602426
- Artikelnr.: 70394626
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
Als älteste Tochter im Königshaus von Morrighan muss Lia einen fremden Prinzen heiraten. Am Tag ihrer Vermählung flüchtet sie kurzerhand und landet als Schankmädchen in einem fernen Dorf. Eines Tages betreten zwei Männer die Schenke, die Lia sofort faszinieren. Sie ahnt …
Mehr
Als älteste Tochter im Königshaus von Morrighan muss Lia einen fremden Prinzen heiraten. Am Tag ihrer Vermählung flüchtet sie kurzerhand und landet als Schankmädchen in einem fernen Dorf. Eines Tages betreten zwei Männer die Schenke, die Lia sofort faszinieren. Sie ahnt nicht, dass einer davon den Auftrag hat, sie zu töten, und der andere der Prinz ist, den sie heiraten sollte. Sie fühlt sich zu beiden hingezogen, ahnt dabei nicht, dass ihre neu gewonnene Freiheit in grösster Gefahr ist.
Dieses Buch ist der Auftakt der Trilogie «Die Chroniken der Verbliebenen». Mir fehlte über die Länge der Geschichte einiges an Tiefe. Angefangen in der immer wieder erwähnten Prophezeiung, die man kaum mit den Geschehnissen verbinden kann, bis zur Protagonistin, die naiv von Küssen träumt. Gegen Ende des Buches wurde es aber zunehmend besser, da die Story actionreich fortschritt. Die Welt und ihre Königreiche gefielen mir gut, aber auch da hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht, um alles besser greifen zu können. Ich werde aber der Fortsetzung noch eine Chance geben.
Mein Fazit: Im Buch zog sich vieles und drehte sich um die Anerkennung von Männern. Ich hoffe Lia emanzipiert sich im nächsten Band. 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kuss der Lüge
Band 1 von Mary E. Pearson
Ein vielversprechender erster Band, der noch Fragen offen lässt, die jedoch sicherlich im nächsten Band beantwortet werden. Lia ist Prinzessin von Morrighan. Als sie mit dem Prinzen des Nachbarstaates verheiratet …
Mehr
Der Kuss der Lüge
Band 1 von Mary E. Pearson
Ein vielversprechender erster Band, der noch Fragen offen lässt, die jedoch sicherlich im nächsten Band beantwortet werden. Lia ist Prinzessin von Morrighan. Als sie mit dem Prinzen des Nachbarstaates verheiratet werden soll, flieht sie. In ihrem Exil trifft sie auf zwei Männer, zu denen sie sich hingezogen fühlt, nichts ahnend das einer der Mann ist den sie heiraten sollte und der andere den Auftrag hat sie zu töten. Die Protagonisten werden ihren Rollen gerecht und haben ihre eigenen Facetten, so wie alle Figuren die hier erschaffen wurden. Der Schreibstil ist durchgehend lebendig, schwungvoll und geschmeidig. Die Autorin ist sehr ausführlich in ihren Beschreibungen, dies ermöglicht es während des Lesens alles dargebotene bildlich zu lesen und vor dem inneren Auge zu sehen. Fast wie ein Film. Auch ist die Geschichte dynamisch und spannend, ich freue mich schon sehr darauf zu erfahren wie es Weitergeht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romantasy at its best!
Manche Bücher muss man einfach in einem Sitz durchlesen, auch wenn sie über 500 Seiten umfassen. Der Kuss der Lüge ist definitiv eines davon.
Lias Geschichte konnte mich bereits nach den ersten Zeilen in eine Welt voller Abenteuer, Lügen und …
Mehr
Romantasy at its best!
Manche Bücher muss man einfach in einem Sitz durchlesen, auch wenn sie über 500 Seiten umfassen. Der Kuss der Lüge ist definitiv eines davon.
Lias Geschichte konnte mich bereits nach den ersten Zeilen in eine Welt voller Abenteuer, Lügen und Prophezeiungen katapultieren. Ich war von der ersten Seite bis zur letzten gebannt und das nicht nur wegen des gut ausgearbeiteten Liebesdreiecks (das eigentlich keines war), sondern auch wegen der heimeligen Atmosphäre in der Schänke und den außerordentlich gelungenen Charakteren.
Lia, unsere Heldin und ihre beste Freundin Pauline geben ein großartiges Gespann ab. Kaden und Rafe spiegeln interessante Gegensätze wider und sorgen für die ein oder andere Überraschung. Die beiden jungen Männer verfolgen ihre ganz eigenen Ziele. Es ist spannend, ihre Sicht der Geschehnisse zu lesen und ihre Beweggründe kennenzulernen. Ich habe den Wechsel der Perspektiven in diesem Buch genossen und das, obwohl ich sonst eher skeptisch bin, wenn eine zweite oder gar dritte Perspektive hinzu kommt. Hier wird der Wechsel gekonnt eingesetzt, um die Geschichte voranzutreiben und für den ein oder anderen Twist zu sorgen. Das ist absolut gelungen!
Der Schreibstil der Autorin konnte mich ebenso fesseln. Die Bilder, die sich während des Lesens vor meinem inneren Auge gewoben haben, waren klar und deutlich und sehr detailreich. Ich habe es genossen, in Lias Welt einzutauchen, mich mit ihr zu freuen und mit ihr zu trauern. Sie ist mutig, stark und steht für ihre Überzeugungen ein. Es fiel mir sehr leicht, mich in ihre Sicht der Dinge hineinzuversetzen und ihre Welt und Mitmenschen lieb zu gewinnen.
Besonders gut haben mir auch die vielen Situationen gefallen, die verdeutlichen, dass Krieg nie fair ist und dass auf jeder Seite Menschen mit eigenen Gefühlen und Beweggründen kämpfen. Hier gibt es kein reines Schwarz und Weiß, sondern sehr viele Grauzonen. Das verleiht dem Buch Tiefe und macht gleichzeitig das Worldbuilding glaubhaft und in sich stimmig.
Ich will mehr von Lia, Rafe und Kaden erfahren und wissen, warum das Volk von Venda so hart und barbarisch geworden ist. Was kann ein einziges Mädchen gegen den Kampf von drei unterschiedlichen Völkern ausrichten? Wird am Ende die Liebe siegen oder werden die Lügen überwiegen?
Ich kann das Buch allen von Fantasy begeisterten Lesern empfehlen, die tief abtauchen möchten in eine Welt, in der nicht immer alles so ist, wie es scheint. Dieses Buch ist für alle, die Tavernen, lange abenteuerliche Fußmärsche und sympathische Charaktere mögen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir ist direkt das schöne Cover ins Auge gefallen und auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Zudem habe ich schon einiges von dem Buch gehört und gelesen. Ich habe einen Romantasy-Roman erwartet und genau das erwartet einen auch in dem Buch. Es ist der Auftakt der Buchreihe …
Mehr
Mir ist direkt das schöne Cover ins Auge gefallen und auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Zudem habe ich schon einiges von dem Buch gehört und gelesen. Ich habe einen Romantasy-Roman erwartet und genau das erwartet einen auch in dem Buch. Es ist der Auftakt der Buchreihe "Die Chroniken der Verbliebenen".
Der Schreibstil liest sich flüssig und leicht. Es wird abwechselnd aus Sicht von Lia, Rade und Kaden geschrieben, was es sehr abwechslungsreich macht und man kann sich so gut in die verschiedenen Charaktere und deren Gedankengänge hineinversetzen.
Lia flieht aus ihrem Königreich, da sie mit einem unbekannten Prinzen vermählt werden soll. Die Autorin hat es mit den verschiedenen Sichtweisen sehr gut umgesetzt, man weiß nicht wer welche Rolle spielt. Wer ist Prinz, wer der Attentäter? Und wie stehen sie zu Lia?
Am Anfang hab ich mich etwas schwierig getan. Es geht zwar spannend los, aber dann wird es etwas langatmig. Dafür wird es im zweiten Teil umso spannender und die Handlung nimmt Fahrt auf.
Die Geschichte und die Handlung ist an sich sehr spannend gestaltet. Lia macht im Laufe des Buches eine spannende Entwicklung durch und obwohl ich sie zwischendurch für recht naiv hielt, so zeigt sie doch im weiteren Verlauf der Geschichte immer mehr Stärke.
Die Story handelt von Geheimnissen und allerlei Wendungen. Besonders gut hat mir der sehr bildhafte Schreibstil der Autorin gefallen. Man kann sich die Umgebung wunderbar vorstellen.
Mir persönlich hat ein bisschen die Lovestory gefehlt bzw. das Gefühl kam dabei nicht so recht herüber.
Trotzdem eine sehr lesenswerte Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der Kuss der Lüge“ wurde von Mary E. Pearson geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Die Chroniken der Verbliebenen-Reihe. Die einzelnen Bände der Reihe bauen aufeinander auf und erzählt die Geschichte von Lia, Pauline, Rafe und Kaden. Bei der Reihe …
Mehr
„Der Kuss der Lüge“ wurde von Mary E. Pearson geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Die Chroniken der Verbliebenen-Reihe. Die einzelnen Bände der Reihe bauen aufeinander auf und erzählt die Geschichte von Lia, Pauline, Rafe und Kaden. Bei der Reihe handelt es sich um eine Neuauflage.
Ich habe die Reihe bereits vor Jahren schon einmal gelesen und war von der Inszenierung begeistert. Jedoch liegt mittlerweile schon wieder etwas Zeit dazwischen, wodurch manche Handlungsstränge in Vergessenheit geraten sind. Da hat es sich angeboten, erneut in die Welt rund um Lia, Rafe, Kaden und Pauline einzutreten. Ich muss ehrlicherweise sagen, dass mir die Cover der vorherigen Auflage optisch besser gefallen als die der Jubiläumsausgabe. Der Schreibstil ist mitreißend und hat mich von Anfang an gecatcht. Man taucht in eine spannende Welt ein und begleitet Lia dabei, wie sie gemeinsam mit ihrer besten Freundin vor der Ehe mit einem fremden Prinzen flüchtet. Zuflucht finden sie in einer Taverne. Sie ist selbstbewusst und hart im Nehmen. Lässt sich so leicht nicht unterkriegen und stellt sich den Situationen, wie sie kommen. Leicht wird es ihr auf jeden Fall nicht gemacht. Verfolgt wird sie dabei von dem Prinzen, den sie hätte heiraten sollen und einem Attentäter, der den Auftrag hat, sie zu töten. Aus deren Perspektive wird auch erzählt. Da ich die Reihe schon kannte und daher auch wusste, wer der beiden jungen Männer wer ist, konnte ich etwas genauer auf die Details achten. Ich fand die Geschichte trotzdem zu keinem Zeitpunkt langweilig.
Man taucht in ein Abenteuer ein, das noch lange nicht vorbei ist. Ich freue mich schon darauf, die Reise von Lia und ihren Freunden erneut zu erleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Lia, die erstgeborene Tochter des Königshaus Morrighan, zur Allianzbildung einen fremden Prinzen heiraten soll, flüchtet sie am Hochzeitstag mit ihrer Gehilfin und Freundin aufs Land. Dort kommen sie in einer Taverne unter und genießen das Leben als einfache Arbeiterinnen. An …
Mehr
Als Lia, die erstgeborene Tochter des Königshaus Morrighan, zur Allianzbildung einen fremden Prinzen heiraten soll, flüchtet sie am Hochzeitstag mit ihrer Gehilfin und Freundin aufs Land. Dort kommen sie in einer Taverne unter und genießen das Leben als einfache Arbeiterinnen. An ihre Fersen geheftet haben sich jedoch zwei Männer - ein Assassine, um Lia zu töten, und der fremde Prinz, der seine flüchtige Braut kennenlernen möchte. Als Lia ihnen begegnet, fühlt sie sich zu beiden hingezogen, ohne zu wissen, dass beide von Beginn an unehrlich zu ihr sind…
Dieser Roman war wirklich ein ganzes Stück Arbeit. Die ersten zwei Drittel empfand ich leider als ziemlich langatmig und langweilig. Der Roman las sich wie ein typischer Auftakt zu einer Reihe, bei dem noch nicht so viel preisgegeben werden soll, um die Leser am Ball zu behalten. Hierdurch entstanden wenig spannende Längen, die leider nicht mittels niedlicher Figuren oder Witz kompensiert wurden. Mit der Hauptfigur Lia wurde ich über den Roman hinweg nicht recht warm und der sehr detaillierte Sprachstil, der zwar sehr gut zu dem mittelalterlichen Setting passt, verlor sich jedoch oftmals in diversen überflüssigen Beschreibungen. Dadurch kam ich kaum voran, weil sich hiermit auch die Handlung nur schwerlich entwickelte. Das letzte Drittel war hingegen sehr spannend, da sich die beiden Männer Lia bzw. den LeserInnen gegenüber offenbaren und die Handlung erstmals Aufschwung nimmt. Der Roman endete wie erwartet mit einem fiesen Cliffhanger und ich möchte zwar wissen, wie es weiter geht, brauche aber trotzdem erstmal eine Pause von Morrighan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kuss der Lüge von Mary E. Pearson
Meine Meinung
„Der Kuss der Lüge" ist der erste Teil der Die Chroniken der Verbliebenen Reihe von Mary E. Pearson. Nach der starken Darbietung im Prequel widmete ich mich umgehend der Haupt Reihe. Insbesondere, da auch hier die …
Mehr
Der Kuss der Lüge von Mary E. Pearson
Meine Meinung
„Der Kuss der Lüge" ist der erste Teil der Die Chroniken der Verbliebenen Reihe von Mary E. Pearson. Nach der starken Darbietung im Prequel widmete ich mich umgehend der Haupt Reihe. Insbesondere, da auch hier die neue Aufmachung, mit seinem traumhaften Cover und Farbschnitt zu erwähnen ist, welche mich magisch anzog.
Schon lange gibt es diese Geschichten und ebenso lange warteten sie auf meinem Reader. Doch nun war es endlich Zeit sie zu lesen und im Regal zu bestaunen. Wie so oft fragte ich mich, wie ich nur so lange hatte warten können.
Das Konstrukt der Welt und die Zeichnung der Protagonisten konnte mich schon im Prequel für sich einnehmen, doch nun wuchs diese tiefe Verbundenheit noch einmal. Es fühlte sich an, als kenne ich die Figuren schon immer. Die Autorin schaffte es auf Anhieb, ein Gefühl von Vertrautheit und nach Hause kommen zu kreieren.
Obgleich die Geschichte ruhig anfing, so konnte ich sie nicht mehr aus der Hand legen und war irgendwann in einem Sog, der mich unerbittlich mit sich riss. Die verschiedenen Stimmen der Charaktere sorgten für Rätsel, wer wer ist und entfachten eine starke Neugierde, alles zu erfahren.
Der Schreibstil ist wie bereits im Prequel Bildgewaltig, mitreißend, malerisch und poetisch. Das Ende schürte die Euphorie, die weiteren Bände direkt zu lesen.
Fazit
Fantasy at it’s best - Der Kuss der Lüge zeigt sich als ein phantastisches Erlebnis, in einer Welt, in der nicht immer alles so ist, wie es scheint. Großartige Protagonisten, Spannung, Emotionen - Fantasy war noch nie besser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romantischer Fantasyroman
Lia aka Arabella, Prinzessin vom Haus Morrighan soll mit einem ihr unbekannten Prinzen aus strategischen Gründen verheiratet werden. Am Tag ihrer Hochzeit flüchtet sie jedoch mit ihrer Bediensteten und Freundin Pauline. In einer Taverne fangen beide als …
Mehr
Romantischer Fantasyroman
Lia aka Arabella, Prinzessin vom Haus Morrighan soll mit einem ihr unbekannten Prinzen aus strategischen Gründen verheiratet werden. Am Tag ihrer Hochzeit flüchtet sie jedoch mit ihrer Bediensteten und Freundin Pauline. In einer Taverne fangen beide als Kellnerinnen an zu arbeiten und Lia begegnet bald darf zwei mysteriösen Männer, die genauso von ihr angetan scheinen wie sie von ihnen. Dass beide jeder ein großes Geheimnis mit sich bringen, die sie in Gefahr bringen, ahnt sie nicht...
Mein erster Fantasy Roman seit langem und ich muss sagen er hat mich dem Genre wieder näher gebracht! Es ist auch einiges an Romantik in dem Buch vorhanden, wahrscheinlich war es deshalb auch etwas für mich!
Die Story war aber sehr erfrischend und etwas anderes zu meinen sonstigen Lesevorlieben. Die Autorin schafft es gekonnt eine völlig fremde Welt aufzubauen und authentisch Charaktere in ihr zum Leben zu erwecken.
Die Erzählsicht wechselt zwischen den 3 Hauptprotagonisten Lia, dem Prinz und dem Attentäter hin und her und bietet so Einblick in die unterschiedlichen Gedankenwelten. Alle drei sind auf ihre Weise sympathisch und man findet Verständnis in ihrem Handeln. Die Spannung zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und das Lesen fällt einem daher nicht schwer. Interessant sind auch die zwischendurch eingebauten Reime/Weisheiten der Welt in dem die Handlung spielt.
Fazit: Ein wirklich schöner, romantischer Fantasyroman mit genialer neuen Welt, Sprachen, Völkern und ansprechenden Geschichte zum Auftakt dieser Chroniken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der Kuss der Lüge“ ist der Auftaktband einer Romantasy-Reihe. Die Fantasie-Aspekte sind in diesem Band aber eher dünn gesät und mir hat dir Geschichte eher so Game of Thrones Vibes gegeben. Viele Parteien, die ihre eigenen Interessen vertreten, viele Intrigen und ein …
Mehr
„Der Kuss der Lüge“ ist der Auftaktband einer Romantasy-Reihe. Die Fantasie-Aspekte sind in diesem Band aber eher dünn gesät und mir hat dir Geschichte eher so Game of Thrones Vibes gegeben. Viele Parteien, die ihre eigenen Interessen vertreten, viele Intrigen und ein Krieg, der noch fern scheint und trotzdem auszuufern droht.
Zum Inhalt: Prinzessin Arabella von Morrighan ist eine eine erste Tochter, denen dem Glauben nach besondere Gaben innewohnen. Darum soll sie, um ein politisches Bündnis zu schließen, einen ihr unbekannten Prinzen von Dalbreck heiraten. Doch sie beschließt zu fliehen und ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Nur holen sie ihre Lügen schneller ein, als gedacht und sie ist nicht die einzige, die das Spiel der Täuschung spielt.
Was mir gut gefallen hat ist das Worldbuilding, die Orte und Lebensweisen, die Lia auf ihrer Flucht und im Verlauf der Handlung zu sehen bekommt, das Ödland und die Geschichten, die mit bestimmten Orten verstrickt sind. Das wirkte alles gut konstruiert, stimmig und interessant auf mich, nicht zuletzt weil es auch Lia herausfordert, über den Tellerrand zu sehen.
Die Geschichte ist durchzogen von alten Texten, Liedern und Geschichten, die der Story rund um den Glauben der Morringhaner Substanz geben. Ich bin von sowas tatsächlich immer kein Fan, weil es meinen Lesefluss stört. Auch die Unterhaltungen in fremden Sprachen und Dialekten, die Lia nicht versteht, habe ich eher als anstrengend empfunden. Insgesamt nehmen diese aber nur einen einzigen Teil der Handlung ein, sodass es für mich ok. Die Geschichte wird hauptsächlich aus Lias Perspektive erzählt, aber auch ein Prinz, ein Attentäter und eine Freundin waren vertreten.
Insgesamt ist niemand wer er zu sein vorgibt und die ganzen Lügen, Tricks und Betrügereien sind durchaus spannend und unterhaltsam zu verfolgen. Für mich hätte das Tempo der Geschichte etwas mehr anziehen können, aber für einen ersten Band absolut solide und macht Lust auf den Fortgang der Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat es sich zwischendrin zu sehr gezogen
Achtung: Band 1 einer Reihe mit Cliffhanger!
Lia ist eine Prinzessin und soll für einen Friedensvertrag den ihr unbekannten Prinzen eines Landes heiraten, das ihr Heimatland immer wieder bedrohte. Vielleicht hätte Lia das sogar …
Mehr
Mir hat es sich zwischendrin zu sehr gezogen
Achtung: Band 1 einer Reihe mit Cliffhanger!
Lia ist eine Prinzessin und soll für einen Friedensvertrag den ihr unbekannten Prinzen eines Landes heiraten, das ihr Heimatland immer wieder bedrohte. Vielleicht hätte Lia das sogar durchgezogen, wenn eben jener Prinz sich dazu herabgelassen hätte, ihr ihren einzigen Wunsch an ihn – ein persönliches Treffen VOR der Hochzeit – erfüllt hätte, aber das hat er nicht und Lia bleibt dadurch nur eins: die Flucht.
Jetzt arbeitet sie in einer Wirtschaft als Bedienung. Kein leichter Job, aber wenigstens ist sie frei. Sie ahnt nicht, dass die zwei jungen Männer, die sie eines Abends kennenlernt, ihr Geheimnis kennen und jeder für sich seine ganz eigenen Pläne mit ihr hat. Der eine ist der verschmähte Prinz, der andere ein Auftragskiller, der Lia töten soll. Und während sie keine Ahnung hat, wer diese beiden jungen Männer wirklich sind, entwickelt Lia Gefühle für beide …
Der Klappentext hat mich total neugierig auf das Buch gemacht. Die Neuauflage hat ein neues, hübsches Cover spendiert bekommen und ich kann mir ehrlich gesagt nicht erklären, wie mir diese Reihe zuvor all die Jahre entgehen konnte.
Ich kann sehr gut verstehen, warum Lia sich für die Flucht entschieden hat. Die Vorstellung einfach an ein fremdes Reich – noch dazu mit dem Ruf! – verschachert zu werden, das ist schon heftig. Zumal sich der Prinz ja auch nicht dazu herabgelassen hat, ihrem Wunsch zu entsprechen, damit sie ihn wenigstens ein einziges Mal vor der Hochzeit gesehen und ein wenig kennengelernt hätte.
Man merkt schnell, dass Lia nicht zimperlich ist und kein Problem mit körperlicher Arbeit und dem einfachen Leben, das sie nun führt, hat. Im Gegenteil, sie scheint glücklicher denn je zu sein.
Die beiden jungen Männer, sie sie eines Abends kennenlernt und die für ihre Zukunft eine wichtige Rolle spielen werden, sind eine ganz andere Sache. Dadurch, dass es Kapitel aus ihrer jeweiligen Sichtweise gibt, lernt man auch sie kennen. Der Auftragsmörder hat eigentlich kein Problem mit seinem Job, aber irgendwie fällt es ihm nicht so leicht, wie gedacht, Lia umzubringen. Und der Prinz, der eigentlich über sie triumphieren wollte, muss feststellen, dass er ein vollkommen falsches Bild von ihr hatte. Doch was bedeutet das jetzt für ihre jeweilige Zukunft?
Fazit: Das Buch hat wirklich was und wird auch teilweise sehr spannend. Aber mir war es auch stellenweise echt zu brutal. Ich fand es über weite Teile deprimierend und düster. Ich hatte leider meine Probleme mit dem Buch.
In der Mitte zog es sich mir zu lang. Da hatte ich echt Schwierigkeiten dranzubleiben und driftete immer wieder weg. Die Handlung plätscherte mir hier zu lange vor sich hin, ohne dass wirklich viel passierte. Zwischendrin gibt es immer mal wieder interessante Enthüllungen und vieles ist nicht so, wie es zunächst scheint, aber das reichte mir lange nicht aus, um wirklich Spannung zu empfinden.
Gegen Ende kommt diese Spannung dann, wird aber begleitet von ein paar Szenen, die mir echt zu brutal und heftig waren.
Der Cliffhanger ist spannend, aber mir hat sich das Buch zuvor viel zu lange gezogen, als dass ich jetzt noch groß Lust hätte, weiterzulesen. Ich fand einen Großteil des Buches leider langweilig. Ich werde also die Reihe vorerst nicht fortsetzen.
Von mir bekommt das Buch ganz knappe 2 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote