Judith Weber
Gebundenes Buch
Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt
Bilderbuch mit animierenden Illustrationen für Kinder ab 4 Jahren - Voll kindlicher Fantasie und Lebensfreude - Bestärkende Geschichte für die ganze Familie
Illustration: Jeremies, Fabian; Jeremies, Christian
Versandkostenfrei!
Versandfertig in ca. 2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sei du selbst - alle anderen gibt es schon!Kobi Kopfübär ist nicht wie alle anderen. Zum Beispiel ist er blau. Aber vor allem steckt sein Kopf voller Ideen! Und die will er am liebsten immer direkt umsetzen. Leider verstehen die Erwachsenen das oft nicht. Doch das ändert sich, als Kobi einen Trick entdeckt, der die Welt so verzaubert, wie Kinder sie sehen ...Dieses Bilderbuch bringt den Zauber der Kindheit zurück und ermutigt uns alle zu mehr Fantasie und Abenteuerlust im Alltag. Es vermittelt die starke Botschaft: Du bist genau richtig so, wie du bist!- Erzählerisches Bilderbuch ab 4 Jah...
Sei du selbst - alle anderen gibt es schon!
Kobi Kopfübär ist nicht wie alle anderen. Zum Beispiel ist er blau. Aber vor allem steckt sein Kopf voller Ideen! Und die will er am liebsten immer direkt umsetzen. Leider verstehen die Erwachsenen das oft nicht. Doch das ändert sich, als Kobi einen Trick entdeckt, der die Welt so verzaubert, wie Kinder sie sehen ...
Dieses Bilderbuch bringt den Zauber der Kindheit zurück und ermutigt uns alle zu mehr Fantasie und Abenteuerlust im Alltag. Es vermittelt die starke Botschaft: Du bist genau richtig so, wie du bist!
- Erzählerisches Bilderbuch ab 4 Jahren mit wunderschönen Illustrationen
- Fantasievolle, spannende und lustige Geschichte zum Immer-Wieder-Lesen
- Bringt die ganze Familie zusammen, schafft unvergessliche Momente und macht Eltern und Kindern einfach Spaß
- Bestärkt Kinder in ihrer Individualität und Kreativität
- Geschichte voller kindlicher Fantasie, Lebensfreude und Optimismus - inspiriert von Klassikern wie Pippi Langstrumpf oder Pettersson und Findus
- Erzählt mit viel Witz, der Kinder und Erwachsene aller Generationen gleichermaßen begeistert
- Verbindet einen liebevoll-nostalgischen Blick auf den Zauber der Kindheit mit der Alltagswelt moderner Familien
- Vermittelt wichtige Werte und soziale Kompetenzen, die Kinder emotional stärken: Achtsamkeit, Umgang mit Gefühlen, das Äußern eigener Bedürfnisse, Selbstwirksamkeit, Konfliktlösung, Empathie, Selbstbewusstsein, Mut und Freundschaft
- Greift Themen auf, die alle Familien beschäftigen: Zeit füreinander und für sich selbst haben, verschiedene Bedürfnisse unter einen Hut bringen und man selbst sein zu dürfen
- Wunderbar geeignet als Geschenk oder Mitbringsel
- Perfekt auch für den pädagogischen Einsatz in Kindergarten und Vorschule
Kobi Kopfübär ist nicht wie alle anderen. Zum Beispiel ist er blau. Aber vor allem steckt sein Kopf voller Ideen! Und die will er am liebsten immer direkt umsetzen. Leider verstehen die Erwachsenen das oft nicht. Doch das ändert sich, als Kobi einen Trick entdeckt, der die Welt so verzaubert, wie Kinder sie sehen ...
Dieses Bilderbuch bringt den Zauber der Kindheit zurück und ermutigt uns alle zu mehr Fantasie und Abenteuerlust im Alltag. Es vermittelt die starke Botschaft: Du bist genau richtig so, wie du bist!
- Erzählerisches Bilderbuch ab 4 Jahren mit wunderschönen Illustrationen
- Fantasievolle, spannende und lustige Geschichte zum Immer-Wieder-Lesen
- Bringt die ganze Familie zusammen, schafft unvergessliche Momente und macht Eltern und Kindern einfach Spaß
- Bestärkt Kinder in ihrer Individualität und Kreativität
- Geschichte voller kindlicher Fantasie, Lebensfreude und Optimismus - inspiriert von Klassikern wie Pippi Langstrumpf oder Pettersson und Findus
- Erzählt mit viel Witz, der Kinder und Erwachsene aller Generationen gleichermaßen begeistert
- Verbindet einen liebevoll-nostalgischen Blick auf den Zauber der Kindheit mit der Alltagswelt moderner Familien
- Vermittelt wichtige Werte und soziale Kompetenzen, die Kinder emotional stärken: Achtsamkeit, Umgang mit Gefühlen, das Äußern eigener Bedürfnisse, Selbstwirksamkeit, Konfliktlösung, Empathie, Selbstbewusstsein, Mut und Freundschaft
- Greift Themen auf, die alle Familien beschäftigen: Zeit füreinander und für sich selbst haben, verschiedene Bedürfnisse unter einen Hut bringen und man selbst sein zu dürfen
- Wunderbar geeignet als Geschenk oder Mitbringsel
- Perfekt auch für den pädagogischen Einsatz in Kindergarten und Vorschule
Judith Weber hat fast immer gute Laune - sogar, wenn es mal knifflig wird. Sie liebt es, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten und Probleme mit Humor zu lösen. Mit Kopfübär teilt sie außerdem die Menge an Ideen, die ihr ständig durch den Kopf flitzen. Gut, dass sie einige davon in ihren Kinderbüchern unterbringen kann! Sie lebt mit ihrem Mann, ihren vier Kindern, zwei Katern und einem struppigen Islandpony im Ruhrgebiet. Christian und Fabian Jeremies sind in einer kreativen Großfamilie aufgewachsen. Schon sehr früh wurde von ihnen alles bemalt, was eigentlich nicht bemalt werden durfte. Mit Zwillingspower haben sie schon viele Kinderbücher illustriert. Dazu entschlossen haben sie sich nach einem Studium an der Münster School of Design.
Produktdetails
- Der Kopfübär 1
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 302mm x 244mm x 11mm
- Gewicht: 560g
- ISBN-13: 9783743221635
- ISBN-10: 3743221632
- Artikelnr.: 74033632
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
Zauberhaftes Sommerbuch
Schon beim ersten Blick auf das Cover habe ich mich in Kobi Kopfübär verliebt. Ich bin absolut keine Coverkäuferin, aber bei Kinderbüchern finde ich das schon wichtig. Gerade bei solchen für jüngere Kinder, wie es hier die Zielgruppe ist. Das …
Mehr
Zauberhaftes Sommerbuch
Schon beim ersten Blick auf das Cover habe ich mich in Kobi Kopfübär verliebt. Ich bin absolut keine Coverkäuferin, aber bei Kinderbüchern finde ich das schon wichtig. Gerade bei solchen für jüngere Kinder, wie es hier die Zielgruppe ist. Das Cover ist einfach schön, sieht toll aus und auch die Haptik ist angenehm. Ich mag die glatte, glänzende schwarze Nase sehr!
Kobi und seine Familie wohnen im Wilden Weg und der Name ist Programm. Darüber musste ich schon ziemlich lachen. Genauso wie ich lächeln musste, als ich Kobi zum ersten Mal sah. Auf dem Cover hängt er ja passenderweise über Kopf, aber innen steht er ganz normal und seine Haare stehen dann zu Berge - das ist einfach süß.
Insgesamt sind die Illustraionen richtig toll. Da merkt man, dass die Zwillinge, die sie erstellt haben, wirklich für ihren Job brennen. Genau wie Judith Weber, die den Text und damit die Geschichte geschrieben hat. Einfach schön, macht gute Laune und sorgt für lächelnde Gesichter. Das perfekte Sommerbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vom Cover strahlt einen Kobi Kopfübär an und lädt zu einer wunderbaren Lesereise für die Kleinen und Großen ein. Die Texte sind kindgerecht und wundervoll zu lesen. Meine Enkelkinder waren ganz verzückt über die Illustrationen und was es alles beim Anschauen und …
Mehr
Vom Cover strahlt einen Kobi Kopfübär an und lädt zu einer wunderbaren Lesereise für die Kleinen und Großen ein. Die Texte sind kindgerecht und wundervoll zu lesen. Meine Enkelkinder waren ganz verzückt über die Illustrationen und was es alles beim Anschauen und Zuhören zu entdecken gibt. Die Größe des Buches finde ich super, denn dann können die Zuhörer auch die Bilder beim Vorlesen betrachten. Die fantasievolle Geschichte ist liebenswert, spannend, lustig und hat das gewisse Etwas um immer wieder gerne gelesen zu werden. Die Abenteuer von Kobi haben uns super gefallen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover: Das Cover passt natürlich super zum Genre und durch das Lächeln wirkt es direkt freundlich. Durch die blaue Farbe wirkt es einzigartig und dadurch natürlich auch umso interessanter. Der Titel ist klar passend zu dem Kopfüberhängen. Ich finde das Cover …
Mehr
Cover: Das Cover passt natürlich super zum Genre und durch das Lächeln wirkt es direkt freundlich. Durch die blaue Farbe wirkt es einzigartig und dadurch natürlich auch umso interessanter. Der Titel ist klar passend zu dem Kopfüberhängen. Ich finde das Cover klasse!
Meinung: Das Format des Buches ist sehr groß, was es angenehm zum Vorlesen macht. Zuerst dachte ich, dass das ja recht viel Text im Verhältnis zu den Illustrationen ist, aber es hat doch gut gepasst. Die Illustrationen finde ich vom Stil her super. Sie gefallen mir richtig gut! Sie sind amüsant, passend zum Inhalt und es gibt eine ganze Menge zu entdecken. Die Story an sich ist interessant und kreativ, so dass man es hier alles interessiert und gespannt verfolgt. Ich war neugierig, wohin das Ganze führt. Kobi ist grundsätzlich sympathisch. Seine Zwillingsbrüder scheinen etwas nervig zu sein, helfen aber doch auch hilfsbereit mit. Die Eltern fand ich überaus sympathisch. Die Charaktere waren hier grundsätzlich abhebbar und interessant. Ich freue mich darauf, den Charakteren im nächsten Band wieder zu begegnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider kann Kopfübär nicht wie geplant mit seiner Familie und Spaßbad gehen. Nach kurzer Enttäuschung, kommt ihm jedoch ein genialer Einfall. Er trommelt Familie und Freunde zusammen und gemeinsam bauen sie sich selbst einen Abenteuer-Wasserspielplatz.
Ein hübsch …
Mehr
Leider kann Kopfübär nicht wie geplant mit seiner Familie und Spaßbad gehen. Nach kurzer Enttäuschung, kommt ihm jedoch ein genialer Einfall. Er trommelt Familie und Freunde zusammen und gemeinsam bauen sie sich selbst einen Abenteuer-Wasserspielplatz.
Ein hübsch illustriertes Kinderbuch über Freundschaft, Mut und Kreativität. Toll finde ich auch das Wortspiel vom Kopfübär, sowie das auch haptisch ansprechende Cover.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt". Und wir haben entdeckt, was alles in dem Buch steckt. Schon das Titelbild finde ich wahnsinnig ansprechend. Der süße kleine blaue Löwe ist ein absoluter Blickfang, der direkt meine Aufmerksamkeit geweckt hat. Und sogar …
Mehr
"Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt". Und wir haben entdeckt, was alles in dem Buch steckt. Schon das Titelbild finde ich wahnsinnig ansprechend. Der süße kleine blaue Löwe ist ein absoluter Blickfang, der direkt meine Aufmerksamkeit geweckt hat. Und sogar meine älteste Tochter (9 Jahre alt) war sofort angetan und hat sich das Buch als erste zum Selbstlesen geschnappt.
Das Buch erzählt von Kobi, der schon allein durch seine blaue Farbe etwas ganz besonderes ist. Was alles in ihm steckt, erfahren er und die Leser aber auch erst nach und nach. Dafür muss erstmal ein Ausflug abgeblasen werden, auf den er sich so sehr gefreut hat, dann muss Kobi sauer sein und sich auch etwas alleine fühlen und gelangweilt sein. Bis ja, bis ihm ein Geistesblitz kommt und er merkt, dass mit ein bisschen Kreativität aus dem vermeintlich traurigen Nachmittag noch etwas ganz tolles entstehen kann. Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er das halbe Dorf auf den Kopf und am Ende haben alle Spaß und sind glücklich und zufrieden.
Das Buch ist nicht nur vom Titelbild, nein auch von den Illustrationen im Inneren ein absolutes Highlight. Die Jeremies-Brüder haben hier wirklich hervorragende Arbeit geleistet. Ich kann es nicht oft genug betonen. Bilderbücher leben von den Illustrationen. Da kann der Text noch so toll sein, wenn die Bilder nicht ansprechend sind, dann hat das Buch verloren. Dabei müssen die Illustrationen nicht nur das Kind ansprechen. Nein, auch wir Eltern bzw. Vorlesenden sind hier ein ganz wichtiger Part. Ich merke es immer wieder an mir selbst. Bücher, die mir von der Optik her gefallen, lese ich viel lieber und häufiger vor, als jene, die es eben nicht tun. Wenn ein Bilderbuch mich so sehr kriegt, dass ich es auch alleine immer wieder in die Hand nehme und durchblättere, dann wurde alles richtig gemacht. Und genau das ist hier der Fall. Die Illustrationen sind so liebevoll, sie treffen so toll jede Mimik und Gefühlsregung, das auch ich stellenweise herzhaft lachen musste.
Die Geschichte selbst ist umfangreicher, als ich erwartet hatte. Hier erwartet uns relativ viel Text, der auch sehr viel zu bieten hat. Ich mag es ja wirklich sehr gerne, wen ein Bilderbuchtext aus mehr besteht, als aus zwei oder drei Sätzen pro Seite, da es so die Möglichkeit gibt, viel mehr und tiefer zu erzählen. Ich habe aber auch gemerkt, dass das für meine vierjährige Tochter noch eine Herausforderung beim Zuhören ist. Sie konnte nicht ganz die Geduld aufbringen, die Geschichte an einem Stück zu hören und wir mussten diese einmal unterbrechen. Das hat aber gar nicht gestört, da es nicht daran lag, dass ihr diese nicht gefallen hat. Es war ihr sogar ganz wichtig, das Buch an der entsprechenden Stelle offen liegen zu lassen, damit wir später wieder zurückkehren können.
Die Message der Geschichte finde ich einfach wunderbar. Mich hat sich auch ein bisschen an meine Kindheit erinnert und mich einen kleinen Blick in die Kindheit meiner eigenen Kinder werfen lassen. Kinder haben so eine herrlich kreative Denkweise, wenn man sie lässt und ihnen den Raum gibt, in dem sie etwas entdecken und erkunden können. Kinder sind eigentlich mit so wenig zufrieden und können mit wenigen Dingen wahnsinnig tolle Dinge entstehen lassen. Und genau das zeigt das Buch. Hinten auf dem Buch steht "Bringt den Zauber der Kindheit zurück". Und genau das trifft es auf den Punkt. Es war so schön zu sehen, was sich Kobi alles ausgedacht hat und wie kreativ er es umgesetzt hat. Als dann am Ende alle glücklich sind und er es geschafft hat aus einem doofen Tag, einen richtig tollen zu machen, findet das Buch sein perfektes Ende.
Ein ganz tolles Bilderbuch, das auf jeden Fall mit in den Kreis meiner Lieblinge aufgenommen wird und auf dessen zweiten Teil, der wohl Anfang 2026 erscheinen soll, ich mich schon sehr freue.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦌Worum geht es?🦌
Kobi ist ein kleiner blauer Bär, der zwar anders aussieht als seine Familienangehörigen, aber keineswegs anders ist. Nachdem der Ausflug ins Schwimmbad abgesagt wurde, weil Mama Bär noch arbeiten musste, war die Stimmung dementsprechend schlecht. Wobei …
Mehr
🦌Worum geht es?🦌
Kobi ist ein kleiner blauer Bär, der zwar anders aussieht als seine Familienangehörigen, aber keineswegs anders ist. Nachdem der Ausflug ins Schwimmbad abgesagt wurde, weil Mama Bär noch arbeiten musste, war die Stimmung dementsprechend schlecht. Wobei schlecht noch eine Untertreibung ist. Aus Wut schoss Kobi seinen Fußball nach oben, der leider im Baum hängen blieb. Beim Versuch, den Ball zu erreichen, blieb unser kleiner blauer Bär Kopf über im Baum hängen und betrachtete seine Umgebung aus einer anderen Perspektive.
🦌Mein Eindruck:🦌
Wow. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass dies für mich das Highlight des Sommers 2025 ist. Die Geschichte ist so wunderbar, liebevoll und verspielt. Sie lädt nicht nur Kinder zum Träumen ein, sondern gibt sogar die Möglichkeit einige Sachen davon, wenn auch nicht in diesem Umfang, in die Tat umzusetzen. Diese Geschichte ist das perfekte Beispiel für kindliche Fantasie und dass wir Eltern unsere Kinder darin unterstützen und bekräftigen sollten. Denn Kinder haben oftmals die besten Ideen.
Aber wie schön sind bitte die Illustrationen? Eine wunderbare harmonische Farbgestaltung, mit vielen Elementen, die zum Schmunzeln, Verweilen und Entdecken einladen.
Sowohl in der Geschichte als auch bei den Illustrationen gibt es so viele Dinge, die einfach so witzig sind, dass ich dieses Buch nie mehr hergeben werde.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kobi Kopfüber freut sich auf den Ausflug - und dann kommt doch alles anders. Besonders dann, als Kobi kopfüber vom Baum hängt und merkt: aus dieser Perspektive ergeben sich ja ganz neue Ideen!
Das Buch wurde bei uns von Kindern selbst ebenso gelesen wie auch vorgelesen. Dabei kam …
Mehr
Kobi Kopfüber freut sich auf den Ausflug - und dann kommt doch alles anders. Besonders dann, als Kobi kopfüber vom Baum hängt und merkt: aus dieser Perspektive ergeben sich ja ganz neue Ideen!
Das Buch wurde bei uns von Kindern selbst ebenso gelesen wie auch vorgelesen. Dabei kam bei uns eine tolle Botschaft an:
1. Es lohnt sich, die Perspektive zu wechseln
2. Zusammen kann man vieles schaffen, was alleine nicht klappt oder nur schleppend vorangeht
3. Familie ist manchmal überraschend, aber immer bereichernd
Für uns mit 5,8 und 10 hat das Buch für alle gepasst. Für 3 Jahre wäre mir der Text zu lange. Aber so ab 5 Jahren ist es ein tolles, farbenfrohes Buch, das mit seiner lebendigen Sprache und detailreichen Schilderungen die Situationen richtig zum Leben erweckt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustig, fantasievoll, turbulent und abenteuerlich geht es in dieser tollen Geschichte zu, denn der kleine Bär Kobi entdeckt, was so alles in ihm steckt. Zufällig bekommt er viele neue Ideen, um seine Freizeit und die seiner jüngeren Geschwister und Freunde noch aufregender und …
Mehr
Lustig, fantasievoll, turbulent und abenteuerlich geht es in dieser tollen Geschichte zu, denn der kleine Bär Kobi entdeckt, was so alles in ihm steckt. Zufällig bekommt er viele neue Ideen, um seine Freizeit und die seiner jüngeren Geschwister und Freunde noch aufregender und schöner zu gestalten. Alle staunen sehr über sein neues Talent.
Wie es dazu kam? Das müsst ihr schon selbst herausfinden. Ein lesenswertes, liebevoll illustriertes Kinderbuch wartet auf euch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kopfübär ist sehr Phantasievoll. Er denkt sich tolle Sachen aus , besonders als sie nicht wie geplant ins Bad fahren konnten.
Besonders wie ihm Kopfüber die Idee kam , war toll umgesetzt. Insgesamt unterstreichen die tollen Illustrationen die Geschichte. Die in kurzen leicht …
Mehr
Der Kopfübär ist sehr Phantasievoll. Er denkt sich tolle Sachen aus , besonders als sie nicht wie geplant ins Bad fahren konnten.
Besonders wie ihm Kopfüber die Idee kam , war toll umgesetzt. Insgesamt unterstreichen die tollen Illustrationen die Geschichte. Die in kurzen leicht verständlichen Sätzen erzählt werden. Es gibt beim betrachten der Illustrationen immer neues zu entdecken. Und am Ende der Geschichte, hat man das Gefühl dabei gewesen zu sein.
Schön das es bald ein neues Abenteuer geben soll. Der schön blaue Kopfübär ist so niedlich und ideenreich , da wird das nächste Abenteuer sicherlich auch klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für