Janet Foxley
Gebundenes Buch
Der kleinste Riese der Welt / Munkel Trogg Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine spannende, mit viel Humor erzählte Geschichte für Kinder ab 8 Jahren über einen zu klein geratenen Riesen, der auszieht, die Welt der Menschen zu entdecken - und zum Helden wird. Riesen sind groß. Normalerweise. Doch was, wenn du der kleinste Riese der Welt bist und alle über dich lachen, weil du nicht größer bist als ein Mensch? Dies ist die Geschichte von Munkel Trogg, dem kleinsten Riesen der Welt. Heimlich macht er sich auf den Weg in die Menschenwelt, reitet zum ersten Mal auf einem Drachen und erlebt ein Abenteuer nach dem anderen. Munkel Trogg erobert die Herzen der Leserinn...
Eine spannende, mit viel Humor erzählte Geschichte für Kinder ab 8 Jahren über einen zu klein geratenen Riesen, der auszieht, die Welt der Menschen zu entdecken - und zum Helden wird. Riesen sind groß. Normalerweise. Doch was, wenn du der kleinste Riese der Welt bist und alle über dich lachen, weil du nicht größer bist als ein Mensch? Dies ist die Geschichte von Munkel Trogg, dem kleinsten Riesen der Welt. Heimlich macht er sich auf den Weg in die Menschenwelt, reitet zum ersten Mal auf einem Drachen und erlebt ein Abenteuer nach dem anderen. Munkel Trogg erobert die Herzen der Leserinnen und Leser in aller Welt im Sturm. Kein Wunder - er ist eine wunderbare Identifaktionsfigur für Kinder, die ja immer kleiner als Erwachsene sind. Und Munkel liefert lässig den Beweis, dass Kleine Großes vollbringen können.
Foxley, Janet
Janet Foxley mag nicht nur kleine Riesen, sondern auch Zauberer, ansonsten hat sie schon eine Menge erlebt (studiert, in Deutschland gearbeitet, geheiratet, Kinder gekriegt und Bücher geschrieben), bevor sie mit 'Munkel Trogg' den renommierten Kinderliteraturwettbewerb der 'Times' gewann und einen internationalen Bestseller landete. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann in einem großen alten Bauernhaus auf dem Land in Carlisle, England.Literaturpreise:'Munkel Trogg. Der kleinste Riese der Welt': Nominiert für den Waterstones Children's Book Preis 2012 Nominiert als Stockton on Tees Children's Book of the Year 2012 Nominiert für den Leeds Book Preis 2012 Nominiert für den Sheffield Children's Book Preis 2012'Victoria Street No. 17': Ausgezeichnet mit der Ulmer Unke 2016 in der Kategorie 'Jüngere Leser'
Wells, Steve
Steve Wells ist Designer und Illustrator. Schon als kleiner Junge hat er die ganze Zeit Cartoons gezeichnet. Am Wochenende wäre er am liebsten immer nach Lon
don gefahren, um sich nach interessanten Büchern und Comics umzusehen. Seit dem er erwachsen ist, gestaltet er Bücher und Umschläge, über hundert sind es inzwischen. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Bath.
Janet Foxley mag nicht nur kleine Riesen, sondern auch Zauberer, ansonsten hat sie schon eine Menge erlebt (studiert, in Deutschland gearbeitet, geheiratet, Kinder gekriegt und Bücher geschrieben), bevor sie mit 'Munkel Trogg' den renommierten Kinderliteraturwettbewerb der 'Times' gewann und einen internationalen Bestseller landete. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann in einem großen alten Bauernhaus auf dem Land in Carlisle, England.Literaturpreise:'Munkel Trogg. Der kleinste Riese der Welt': Nominiert für den Waterstones Children's Book Preis 2012 Nominiert als Stockton on Tees Children's Book of the Year 2012 Nominiert für den Leeds Book Preis 2012 Nominiert für den Sheffield Children's Book Preis 2012'Victoria Street No. 17': Ausgezeichnet mit der Ulmer Unke 2016 in der Kategorie 'Jüngere Leser'
Wells, Steve
Steve Wells ist Designer und Illustrator. Schon als kleiner Junge hat er die ganze Zeit Cartoons gezeichnet. Am Wochenende wäre er am liebsten immer nach Lon
don gefahren, um sich nach interessanten Büchern und Comics umzusehen. Seit dem er erwachsen ist, gestaltet er Bücher und Umschläge, über hundert sind es inzwischen. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Bath.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER KJB
- Originaltitel: Muncle Trogg (Band 1)
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Februar 2013
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 144mm x 26mm
- Gewicht: 444g
- ISBN-13: 9783596854950
- ISBN-10: 3596854954
- Artikelnr.: 36802292
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
TERMINE.
Erkundungstour: In der Geowerkstatt an der Grube Messel geht es am Sonntag mit den Geopark-Rangern auf eine etwa dreistündige spannende Tour in den Urwald. Anmeldung unter: 0 61 59 / 71 75 90.
Freilufttheater: Das Frankfurter Kinder- und Jugendtheater zieht wieder für die Sommersaison in den Nidda-Park und zeigt "Räuber Hotzenplotz - Gefährliche Spuren im Räuberwald" am 1., 2., 7., 8. und 9. Juni jeweils um 16 Uhr. Kartentelefon: 0 61 01 / 55 74 24 oder im Internet unter www.kiju-theater.de.
Mitmachtheater: Bei dem Stück "Hans im Glück" brauchen die Zuschauer im Frankfurter Galli-Theater nicht still auf ihren Plätzen zu sitzen. In der Märchenaufführung um den glücklichen Burschen gibt es viele
Erkundungstour: In der Geowerkstatt an der Grube Messel geht es am Sonntag mit den Geopark-Rangern auf eine etwa dreistündige spannende Tour in den Urwald. Anmeldung unter: 0 61 59 / 71 75 90.
Freilufttheater: Das Frankfurter Kinder- und Jugendtheater zieht wieder für die Sommersaison in den Nidda-Park und zeigt "Räuber Hotzenplotz - Gefährliche Spuren im Räuberwald" am 1., 2., 7., 8. und 9. Juni jeweils um 16 Uhr. Kartentelefon: 0 61 01 / 55 74 24 oder im Internet unter www.kiju-theater.de.
Mitmachtheater: Bei dem Stück "Hans im Glück" brauchen die Zuschauer im Frankfurter Galli-Theater nicht still auf ihren Plätzen zu sitzen. In der Märchenaufführung um den glücklichen Burschen gibt es viele
Mehr anzeigen
Möglichkeiten, auf der Bühne mitzuwirken. Aufführungen sind am Samstag und Sonntag jeweils um 16 Uhr. Kartenbestellung: 069 / 97 09 71 53, frankurt@galli.de.
Naturkunde: Farbenpracht und Formenreichtum bietet die kürzlich wieder eröffnete Naturkunde-Ausstellung im Museum Wiesbaden. Am Sonntag können die Kinder der Museumsbesucher von 10.30 bis 12.30 Uhr in der Museumswerkstatt beispielsweise Schmetterlinge malen, zeichnen oder nachbauen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
cp.
BUCH.
Munkel Trogg hat es schwer. Er ist klein wie ein Mensch. Und das ist schlecht, wenn man unter Riesen lebt. Aber Munkel Trogg ist auch schlauer als seine grobschlächtigen Verwandten. Heimlich macht er sich auf den Weg zu den Menschen und freundet sich mit einem Mädchen namens Emily an. So gelingt es ihm schließlich, die Kleinlinge mit ihren eigenen Waffen zu schlagen und zu vertreiben, bevor sie herausfinden, dass es noch Riesen und Drachen gibt. Munkel Trogg ist der Held der Stunde und wird der neue weise Mann im Ort. Höchst ungewöhnlich und liebenswert.
steff.
Janet Foxley: "Munkel Trogg. Der kleinste Riese der Welt". KJB Fischer Verlag. 262 Seiten, 12,99 Euro. Ab 8 Jahre.
WITZ.
Fritzchen hat seine erste Fahrstunde und ist ganz verwirrt: "Die doofen Fußgänger laufen mir ja ständig vors Auto!"
Beruhigt ihn der Fahrlehrer: "Vielleicht fahren wir erst einmal vom Bürgersteig runter!"
Von Mara Malisius (9 Jahre) aus Bad Soden am Taunus
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Naturkunde: Farbenpracht und Formenreichtum bietet die kürzlich wieder eröffnete Naturkunde-Ausstellung im Museum Wiesbaden. Am Sonntag können die Kinder der Museumsbesucher von 10.30 bis 12.30 Uhr in der Museumswerkstatt beispielsweise Schmetterlinge malen, zeichnen oder nachbauen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
cp.
BUCH.
Munkel Trogg hat es schwer. Er ist klein wie ein Mensch. Und das ist schlecht, wenn man unter Riesen lebt. Aber Munkel Trogg ist auch schlauer als seine grobschlächtigen Verwandten. Heimlich macht er sich auf den Weg zu den Menschen und freundet sich mit einem Mädchen namens Emily an. So gelingt es ihm schließlich, die Kleinlinge mit ihren eigenen Waffen zu schlagen und zu vertreiben, bevor sie herausfinden, dass es noch Riesen und Drachen gibt. Munkel Trogg ist der Held der Stunde und wird der neue weise Mann im Ort. Höchst ungewöhnlich und liebenswert.
steff.
Janet Foxley: "Munkel Trogg. Der kleinste Riese der Welt". KJB Fischer Verlag. 262 Seiten, 12,99 Euro. Ab 8 Jahre.
WITZ.
Fritzchen hat seine erste Fahrstunde und ist ganz verwirrt: "Die doofen Fußgänger laufen mir ja ständig vors Auto!"
Beruhigt ihn der Fahrlehrer: "Vielleicht fahren wir erst einmal vom Bürgersteig runter!"
Von Mara Malisius (9 Jahre) aus Bad Soden am Taunus
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Der erste Band der Munkel-Trogg-Reihe, schildert Munkels Abenteuer mitreißend spannend und voller origineller Wendungen. Anja Herkenrath Süddeutsche Zeitung 20130319
"Aber er ist ein Knirps", sagte der König.
"Er hat vielleicht einen kleinen Körper, Hoheit, aber große Ideen und großen Mut." (S. 234)
"Munkel Trogg - Der kleinste Riese der Welt" ist eine herzliche und unterhaltsame Geschichte, bei der nicht …
Mehr
"Aber er ist ein Knirps", sagte der König.
"Er hat vielleicht einen kleinen Körper, Hoheit, aber große Ideen und großen Mut." (S. 234)
"Munkel Trogg - Der kleinste Riese der Welt" ist eine herzliche und unterhaltsame Geschichte, bei der nicht nur Kinder ihren Spaß haben düften. Munkel Trogg hat es als kleinster Riese der Welt ziemlich schwer - er ist gerade mal so groß wie ein gewöhnlicher Kleinling, ein Mensch also. Damit versagt er bei unzähligen Aufgaben, die den Riesen normalerweise leicht fallen, und Munkel ist daher auch des Öfteren Sticheleien und auch Witzen seines Bruders und anderen Riesen ausgesetzt.
Munkel lässt sich dennoch nicht unterkriegen und landet - eher durch Zufall - in einem gewaltigen Abenteuer, das ihm einiges an Herz und Überwindung abfordert. Er schlägt sich jedoch wacker, beweist seinen Mut und wird damit zu Recht am Ende zu einem kleinen Helden.
Das Buch selbst ist mit zahlreichen Bildern und Comics illustriert, beinhaltet Kommentare und Anmerkungen, die Kindern sicher gefallen dürften und zur Untermalung der Geschichte beitragen. Das Buch selbst liest sich - für einen Erwachsenen - recht schnell weg, was nicht zuletzt an der sehr großen Schriftgröße liegt, die sich zum ersten Selber-Lesen (aber auch Vorlesen) sehr gut eignen dürfte. Das einzige, was ich hier ein wenig kritisch sehe, sind manche Namen und Bezeichungen, die im Buch auftauchen, und die ein Kind vielleicht zunächst verwirren, vielleicht sogar überfordern könnten. Die Riesen sind alle nach ihren Eigenschaften benannt, was ich zwar eine lustige Idee finde. Beim Drüberlesen bleibt man - gerade als Kind - meiner Meinung nach jedoch unweigerlich an Namen wie "Trampel Stampf", "Raubauz" oder "König Gedankenarm" zunächst hängen.
Lässt man sich von diesen Namen jedoch nicht beirren, erwartet einen eine schöne Geschichte über mutige Helden mit Herz und Freude, die auch einige parallele Schlüsse zum realen Leben zulassen (Mut, Hilfsbereitschaft, für Fehler einstehen etc.) und Kindern ab 8 Jahren damit gut gefallen dürften. (Jungs vielleicht noch eher als Mädchen.)
Fazit:
Schöne kurzweilige Geschichte, die trotz ihres Kinderbuchs-Anspruch auch mich unterhalten hat.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Kleiner Riese ganz groß!
Munkel Trogg der kleinste Riese im ganzen Rumpelberg, denn er misst nur ungefähr ein Drittel der Größe eines ausgewachsenen Riesen und ist so groß wie ein Kleinling, wie die Riesen die verhassten Menschen nennen. Obwohl er kurz vor der …
Mehr
Kleiner Riese ganz groß!
Munkel Trogg der kleinste Riese im ganzen Rumpelberg, denn er misst nur ungefähr ein Drittel der Größe eines ausgewachsenen Riesen und ist so groß wie ein Kleinling, wie die Riesen die verhassten Menschen nennen. Obwohl er kurz vor der Gigantur, ähnlich dem Menschen-Abitur, steht und sich dann einen Job suchen muss, ist schon jetzt klar, dass es in der Welt der Riesen nichts für ihn zu tun gibt, denn er ist einfach zu klein für Riesenwerkzeuge. Von seinen Mitschülern schikaniert und seinem eigenen jüngeren, aber größeren Bruder immer geärgert, zieht er sich immer mehr zurück und schwänzt die Schule. Doch dann nimmt er an einem schicksalhaften Schulausflug teil, bei dem er in der Kleinlingsausstellung Kleinlingskleider anprobiert und sie passen ihm wunderbarerweise wie angegossen! Ein aberwitziges und überraschendes Abenteuer nimmt seinen Lauf...
Die Geschichte von Munkel lässt sich wunderbar flüssig lesen und locker-flockig geschrieben, passend zur jungen Zielgruppe. Außerdem wird sie im Innenteil des Buches von zahlreichen Bildern im Collagenstil mit Handzeichnungen illustriert. So erfährt man auch nebenbei mehr von den absonderlich schaurigen Lieblingsgerichten und Schönheitsidealen der Riesen. Gerade für Rabaukenjungs wird einiges an Wortwitz geboten und trotz der fantastischen Riesenwelt kann man sich mit vielen Eigenschaften und Handlungen identifizieren. Man fiebert mit Munkel mit, leidet, freut sich und hofft immer darauf, dass der kleine, unterschätzte und doch sehr clevere Held endlich seine große Stunde hat. Der erste Band von Munkel Trogg ist in sich abgeschlossen, wird aber auf jeden Fall fortgesetzt, wie eine Leseprobe am Ende des Buches verrät, Potential ist dafür zur Genüge vorhanden.
Fazit: Kleiner Riese ganz groß! "Munkel Trogg - Der kleinste Riese der Welt" ist eine Geschichte über das Anderssein, Mut, Freundschaft und Chancen, die einem das Leben unverhofft bietet, wenn man sich nur traut, zuzugreifen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Munkel Trogg hat es nicht leicht. Er ist nämlich ein Riese, aber so klein wie ein Mensch. Deshalb wird er oft verspottet, durch die Luft geworfen und nicht ernst genommen. Eines Tages macht er sich auf den Weg, um sich die Kleinlinge, die Menschen anzusehen und schon ist er mittendrin in einem …
Mehr
Munkel Trogg hat es nicht leicht. Er ist nämlich ein Riese, aber so klein wie ein Mensch. Deshalb wird er oft verspottet, durch die Luft geworfen und nicht ernst genommen. Eines Tages macht er sich auf den Weg, um sich die Kleinlinge, die Menschen anzusehen und schon ist er mittendrin in einem großen Abenteuer.
Als ich das Buch das erste Mal in die Hand nahm, war ich schon fasziniert von dem wunderschönen Cover. In grün gehalten sind darauf zwei Riesen zu sehen. Ein „normal großer“ Riese und nebendran Munkel Trogg, gerade mal ein Drittel so groß.
Wenn man das Buch aufschlägt, ist man auch gleich positiv überrascht. Denn während die Geschichte erzählt wird, kann man sich auch verschiedene Zeichnungen ansehen und hat so noch einen besseren Einblick in die Welt der Riesen. Auf jeder Seite gibt es was zu entdecken. Sei es das Essen der Riesen, die Riesen selbst oder einfach nur den (Rumpel)Berg, in dem die Riesen wohnen.
Die Story lässt sich schnell lesen, ist sie ja auch eigentlich für Kinder gedacht. Und ich werde sie garantiert nochmals mit meinem Sohn zusammen lesen. Denn ich war so mittendrin, dass ich nicht aufhören konnte und wissen wollte, wie es Munkel Trogg denn so ergeht. Er ist ein sympathischer kleiner Riese, der sich einfach nur behaupten will und er bekommt seine große Chance, als er in Kleider der Kleinlinge gesteckt wird und sich gleich so wohl fühlt, dass er sich auf eine Exkursion zu den Kleinlingen aufmacht. Dort trifft er auf Emily und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Mir hat Munkel sehr leid getan, wird er doch ständig schikaniert und kann sich aufgrund seiner Größe und damit einhergehenden Schwäche nicht so wehren. Aber er hat Freunde, die ihm helfen, unter anderem auch seine Familie, die zwar furchtbar groß und wirkliche Riesen sind, aber ihren Munkel sehr lieb haben und ihm helfen. Vor allem Munkels Mutter fand ich einfach klasse. Sie ist warmherzig, obwohl sie es gar nicht sein will und kümmert sich um ihre Familie, hält diese zusammen.
Ich habe eine sehr schöne, kindgerechte Geschichte lesen dürfen, die mich aufgrund ihrer Einzigartigkeit sehr fasziniert hat.
Und ich muss auch nochmals die Ausstattung des Buches erwähnen. Die kleinen Zeichnungen und Bilder werten das Buch richtig auf.
Fazit:
Ein schönes kindgerechtes Buch, über das Erwachsenwerden eines Riesen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
„Munkel Trogg Der kleinste Riese der Welt“ ist das erste Abenteuer eines zu klein geratenen Riesens, der mit vielen Vorurteilen und viel Gespött zu kämpfen hat, am Ende aber doch zeigen kann, dass auch in ihm etwas Großes steckt. Auf ganz bezaubernde, kindgerechte Weise …
Mehr
„Munkel Trogg Der kleinste Riese der Welt“ ist das erste Abenteuer eines zu klein geratenen Riesens, der mit vielen Vorurteilen und viel Gespött zu kämpfen hat, am Ende aber doch zeigen kann, dass auch in ihm etwas Großes steckt. Auf ganz bezaubernde, kindgerechte Weise erzählt Janet Foxley Munkels Geschichte und macht sie mit viel Fantasie und Einfallsreichtum zu einem absoluten Leseabenteuer, an dem nicht nur junge Leser ihre Freude haben werden. Auch für ältere Leser, die Spaß an lustigen, etwas verrückten Geschichten haben, eignet sich dieses Buch, denn neben netten Abartigkeiten wie Pilzschleim zum Frühstück und Drachenpippi als Goldbestandteil, von denen die kleinen Leser sicherlich begeistert sind, streut die Autorin immer wieder herrlich sarkastische Stellen ein, die auch Erwachsenen zum lachen bringen.
„Eine Frau, dachte er, denn obwohl auch sie knöchellange Hosen trug, hatte sie so was wie einen Busen. Schnell bückte sich Munkel wieder, dachte einen Moment darüber nach und riskierte dann einen zweiten Blick. Ja, es musste ein Busen sein. Aber der war an einer komischen hohen Stelle und stak nach vorn heraus, statt schön auf dem Bauch zu liegen wie Mas.“ (S. 78)
Trotz aller Komik, die dieses Buch bietet, fehlt es aber nicht an Tiefgründigkeit. Ernsthaft setzt sich „Munkel Trogg Der kleinste Riese der Welt“ mit Andersartigkeit und den damit verbundenen Problemen auseinander und übermittelt kindgerecht und verständlich, dass anders zu sein nicht bedeutet, schlechter zu sein als andere. Es zeigt, dass man durchaus etwas leisten kann, auch wenn man nicht der breiten Masse entspricht, was gerade in der heutigen Zeit eine sehr wichtige Botschaft ist. Janet Foxley ist es gelungen, ein Buch zu schreiben, das sowohl lustig als auch tiefgründig ist, sich für Jungen und Mädchen aller Altersgruppen eignet und sehr viel Spaß macht. Daher bekommt „Munkel Trogg Der kleinste Riese der Welt“
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Der Munkel Trogg: Der kleinste Riese der Welt" ist Band 1 einer Buchreihe, die beim Fischerverlag erschienen ist. Das Buch ist 272 Seiten lang, geschrieben von Janet Foxley und illustriert von Steve Wells.
Die Buchreihe ist als Hardcover und als Softcover erschienen.
Die …
Mehr
Das Buch "Der Munkel Trogg: Der kleinste Riese der Welt" ist Band 1 einer Buchreihe, die beim Fischerverlag erschienen ist. Das Buch ist 272 Seiten lang, geschrieben von Janet Foxley und illustriert von Steve Wells.
Die Buchreihe ist als Hardcover und als Softcover erschienen.
Die Illustrationen sind sehr kreativ und einzigartig. Der Künstler hatte richtig geniale Ideen. Deshalb ist jede Seite voller Flechten, Schmutz, Pilze, Steine, Riesenfingerabdrücke und auch Munkel und die Riesenbewohner und seine Familie kann man entdecken. Die Riesen und Drachen sind dabei in einem kindlichen Malstil gehalten und es sind Elemente im Kontrast dazu eingefügt wie zB Felsen, die absolut realistisch wie ein Foto wirken. Die Illustrationen sind alle in grau und schwarztönen gedruckt. Es macht richtig Spaß sich durch den Riesenwald im Buch mit dem ganzen Dreck und ekligen Dingen zu wühlen beim Lesen und einige Illustrationen treiben einem auch schon mal das ein oder andere Lachen in den Bauch. Großartig!
Normalerweise sind alle Riesen sehr groß. Aber Munkel Trogg ist klein. Er hat es nicht einfach, denn mit seiner Größe hat er einige Defizite in der Riesenwelt. Zum Beispiel kann er nicht alle Arbeiten verrichten, weil er dafür zu klein ist und er braucht eine Erhöhung zum Essen. Außerdem machen sich die anderen Riesen oft lustig über ihn und treiben ihre Scherze. Sie sagen, er sei nur so groß wie ein Mensch. Munkel macht das neugierig. Er will unbedingt einmal ein Mensch sehen. Vielleicht gehört er ja zu denen und wurde nach seiner Geburt von Elfen vertauscht. Heimlich macht er sich auf den Weg zu den Kleinlingen. Na das kann ja was werden!
Die Geschichte ist wirklich niedlich, spannend und witzig erzählt. Der Schreibstil ist einfach, flüssig und zieht einen gleich ins Buch hinein. Man kann sich richtig schön hineinfallen lassen in das skurrile Abenteuer, welches Kindern auch eine ganz tolle Botschaft vermittelt: "Man kann alles erreichen, auch wenn man Defizite hat und man kann ein richtiger Held sein, auch wenn man nicht wie alle anderen ist oder gerade weil man nicht so ist. Außerdem können Defizite auch Stärken sein und jeder ob groß oder klein ist etwas ganz Besonderes und jeder findet den Platz in der Welt, der für ihn der Richtige ist."
Fazit: Ein spannendes, witziges, knuffiges Buch mit außergewöhnlichen Illustrationen und einer großartigen Geschichte, die eine tolle Botschaft vermittelt! Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich