Annie Darling
Broschiertes Buch
Der kleine Laden in Bloomsbury / Bloomsbury Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Annie Darlings Reihe um einen kleinen Londoner Buchladen erzählt charmant, witzig und einfach total romantisch von Posy und ihren Freundinnen, die nicht nur ihre Leidenschaft für Jane Austen verbindet, sondern auch die Suche nach der großen Liebe.Posy Morland hatte es immer schwer im Leben. Als sie einen kleinen, heruntergekommenen Buchladen in Bloomsbury erbt, scheint sich ihr Glück endlich zu wenden. Sie plant, den Laden neu zu eröffnen und dort nur Liebesromane mit Happy Ends zu verkaufen. Denn traurige Geschichten gibt es im wahren Leben ja genug. Doch Sebastian, der Enkel der verstor...
Annie Darlings Reihe um einen kleinen Londoner Buchladen erzählt charmant, witzig und einfach total romantisch von Posy und ihren Freundinnen, die nicht nur ihre Leidenschaft für Jane Austen verbindet, sondern auch die Suche nach der großen Liebe.
Posy Morland hatte es immer schwer im Leben. Als sie einen kleinen, heruntergekommenen Buchladen in Bloomsbury erbt, scheint sich ihr Glück endlich zu wenden. Sie plant, den Laden neu zu eröffnen und dort nur Liebesromane mit Happy Ends zu verkaufen. Denn traurige Geschichten gibt es im wahren Leben ja genug. Doch Sebastian, der Enkel der verstorbenen Besitzerin, hat andere Pläne für den Laden und legt Posy Steine in den Weg, wo er nur kann. Dummerweise ist Sebastian auch schrecklich attraktiv - und der unverschämteste Kerl in ganz London. Findet zumindest Posy. Und rächt sich auf ihre Weise: Sie schreibt selbst einen Roman namens »Der Wüstling, der mein Herz stahl« - mit Sebastian als Held zum Verlieben ...
»Der kleine Laden in Bloomsbury« ist der Beginn einer Reihe um die wunderbare kleine Buchhandlung und zuvor unter dem Titel »Der kleine Laden der einsamen Herzen« erschienen.
Posy Morland hatte es immer schwer im Leben. Als sie einen kleinen, heruntergekommenen Buchladen in Bloomsbury erbt, scheint sich ihr Glück endlich zu wenden. Sie plant, den Laden neu zu eröffnen und dort nur Liebesromane mit Happy Ends zu verkaufen. Denn traurige Geschichten gibt es im wahren Leben ja genug. Doch Sebastian, der Enkel der verstorbenen Besitzerin, hat andere Pläne für den Laden und legt Posy Steine in den Weg, wo er nur kann. Dummerweise ist Sebastian auch schrecklich attraktiv - und der unverschämteste Kerl in ganz London. Findet zumindest Posy. Und rächt sich auf ihre Weise: Sie schreibt selbst einen Roman namens »Der Wüstling, der mein Herz stahl« - mit Sebastian als Held zum Verlieben ...
»Der kleine Laden in Bloomsbury« ist der Beginn einer Reihe um die wunderbare kleine Buchhandlung und zuvor unter dem Titel »Der kleine Laden der einsamen Herzen« erschienen.
Annie Darling lebt in einer winzigen Londoner Wohnung, in der man vor lauter Bücherstapeln kaum laufen kann. Ihre großen Leidenschaften sind Liebesromane und ihre Katze. 'Der kleine Laden in Bloomsbury' ist Annie Darlings Debüt in deutscher Sprache.
Produktdetails
- Der kleine Laden der einsamen Herzen - Bloomsbury .1
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originaltitel: The Little Bookshop of Lonely Hearts
- Seitenzahl: 414
- Erscheinungstermin: 14. Mai 2018
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 123mm x 40mm
- Gewicht: 412g
- ISBN-13: 9783328103196
- ISBN-10: 3328103198
- Artikelnr.: 49952575
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Die Liebe zu finden, wo man sie am allerwenigsten erwartet, ist so erstaunlich wie die Liebe selbst. by lesehungrig
Zur Handlung:
Posy Morland erbt nach dem Tod ihrer geliebten Chefin die heruntergekommene Buchhandlung Bookends, über deren Räumlichkeiten sie mit ihrem jüngeren …
Mehr
Die Liebe zu finden, wo man sie am allerwenigsten erwartet, ist so erstaunlich wie die Liebe selbst. by lesehungrig
Zur Handlung:
Posy Morland erbt nach dem Tod ihrer geliebten Chefin die heruntergekommene Buchhandlung Bookends, über deren Räumlichkeiten sie mit ihrem jüngeren Bruder Sam wohnt. Sollte sie es im Laufe von zwei Jahren nicht schaffen, die Buchhandlung in die schwarzen Zahlen zu führen, fällt ihr Erbe an den einzigen Enkel ihrer verstorbenen Chefin; an Sebastian.
Dieser gibt sich alle Mühe, Posy das Leben so schwer wie möglich zu gestalten. Ihre Angestellten halten fest zu ihr und sie alle versuchen, auf herzerfrischende Art und Weise, das Ruder herumzureißen. Das alleine fordert Posy schon alles ab, doch dann schleichen sich Gefühle in ihr Herz, die sie gänzlich verunsichern.
Die Figuren:
Posy Morland ist 28 Jahre alt und hat zusammen mit ihrem Bruder Sam vor sieben Jahren ihre Eltern bei einem Autounfall verloren. Ihr Charakter ist von sonniger Natur mit gelegentlicher Wolkeneintrübung. Posy liebt es, gute Lovestorys zu lesen, Kunden adäquat zu beraten und die Schaufenster liebevoll zu dekorieren, aber von Geschäftsführung hat sie keine Ahnung.
Für ihren Bruder ist sie immer da und mit ihren Angestellten, die längst ihre Freunde sind, verbindet sie ein enges Band. Posy war schon als Dreijährige in Sebastian verliebt, bis er sie sich als zehnjährige zum Feind gemacht hat.
Sebastian Castillo Thorndykes ist 33 Jahre alt und IT-Experte. Er ist der unverschämteste Kerl Londons, der die Klatschblätter mit den schönsten Frauen an seinem Arm füllt. Posys Becken bezeichnet er als gebärfreudig und auch sonst hält er sich nicht mit charmanten Floskeln auf.
Posy gegenüber tritt er frech und ungehobelt auf und irgendwie gefällt es mir, wenn beide sich in ihrem Schlagabtausch vergessen. Mit pappsüßen Schmonzetten kann er nichts anfangen und er gibt sich redlich Mühe, Posys Sicht über Liebesschnulzen, zurechtzurücken.
Die Umsetzung:
Der Schreibstil ist locker und leicht und ich lerne Bookends mit seinen liebenswerten Menschen kennen und fühle mich in Bloomsbury sofort zuhause. Beim Lesen lache ich häufig und inhaliere begeistert den immer währenden Schlagabtausch zwischen Sebastian und Posy. Hautnah erlebe ich, wie aus Bookends das Happy Ends wird. Posy habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Sebastian macht mich sprachlos, ratlos, bringt mich zum Lachen und ich will durch sein dichtes Haar wuscheln und das alles auf einmal. Eine Figur die mich fordert und es ebenso in mein Herz schafft.
Die Entwicklung, die dieser Story zugrunde liegt, ist zauberhaft. Beim Lesen erlebe ich alles aus Posys Sicht in der 3. Person und die Autorin lässt Feinheiten einfließen, die mir deutlich signalisieren, das Sebastian Gefühle für Posy hegt, obwohl sein Verhalten etwas anderes zeigt. Vieles lese ich zwischen den Zeilen und genau das liebe ich. Am Ende lässt mich das Buch glücklich zurück.
Mein Fazit:
Der humorvolle warmherzige Schreibstil schenkt mir erfüllte stimmungsvolle Lesestunden in Bloomsbury und ich bin froh, schon den 2. Teil hier zuhaben, weil ich mehr Zeit mit den eindrucksvollen Charakteren des entzückenden Buchladens verbringen möchte. Am Ende wartet ein leckeres Lieblingsbackrezept der Autorin auf den Leser. Was für ein mitreißendes Wohlfühlbuch.
Der kleine Laden in Bloomsbury erhält von mir 5 begeisterte Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer Bücher mag ist in Bloomsbury sehr gut aufgehoben
Meine Meinung
Schnell finden wir uns in Bloomsbury und im kleinen Buchladen zurecht. Die Protagonisten sind vielfältig und bunt. Besonders Posy und Sebastian sind teilweise zum Schreien. Kleine Sticheleien und …
Mehr
Wer Bücher mag ist in Bloomsbury sehr gut aufgehoben
Meine Meinung
Schnell finden wir uns in Bloomsbury und im kleinen Buchladen zurecht. Die Protagonisten sind vielfältig und bunt. Besonders Posy und Sebastian sind teilweise zum Schreien. Kleine Sticheleien und Missverständnisse pflastern ihren Weg.
Die Steine, die Sebastian Posy bei der Gestaltung von ihrem neuen Buchladen in den Weg legt, werden bald für ihn zur eigenen Stolperfalle. Posy bekommt einige Mitstreiter an die Hand, die im Hintergrund helfen, das sich ihr Buchladentraum vielleicht doch noch erfüllt.
Posy ist eine junge, verträumte, aber liebenswerte 28-jährige Buchhändlerin. Ihr Durchsetzungsvermögen gegenüber Sebastian lässt zu wünschen übrig.
Sebastian, ein verwöhnter, gut aussehender junger Mann mit Ecken und Kanten.
Fazit
Der Schreibstil von Anne Darling ist locker und leicht. Schnell findet man sich auch mit den vielen Protagonisten zurecht. Sie sind alle sehr liebevoll beschrieben. Auch die bildhafte Beschreibung des Buchladens und anderer Örtlichkeiten entführt uns nach Bloomsbury. Am Ende erfahren wir noch ein paar persönliche Details von der Schriftstellerin und ein leckeres Rezept gibt es auch noch dazu. Von mir gibt es 5 Sterne und der zweite Teil wartet schon auf mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Mein kleiner Laden in Bloomsbury" ist ein humorvoller und romantischer Roman. Das Buch der englischen Autorin Annie Darling erschien bereits unter dem Titel "Der kleine Laden der einsamen Herzen". Es spielt in einem kleinen Buchgeschäft in London, den die …
Mehr
"Mein kleiner Laden in Bloomsbury" ist ein humorvoller und romantischer Roman. Das Buch der englischen Autorin Annie Darling erschien bereits unter dem Titel "Der kleine Laden der einsamen Herzen". Es spielt in einem kleinen Buchgeschäft in London, den die Hauptprotagonistin Posy erbt. Doch das Geschäft schreibt rote Zahlen und so müssen neue Ideen her um den Laden zu retten. Posy verbindet mit ihm mehr als nur einen Ort für Bücher und eine Existenzgrundlage. Hier haben schon ihre früh verstorbenen Eltern gearbeitet, über der Buchhandlung lebt sie mit ihrem 15jährigen Bruder Sam.
Posy hat auch schon viele Idee, wie sie neuen Schwung in die Verkaufszahlen bringen könnte. Aber leider ist sie nicht sehr umsetzungstark bzw. entscheidungsfreudig. Dazu kommt, dass im Hintergrund noch der Enkel der Verstorbenen, Sebastian, agiert, dem die Buchhandlung nach zwei Jahren, sollte sich kein Erfolg einstellen, zufallen wird. Welche Spiele treibt er im Hintergrund ?
Der Roman hat mir einige vergnügliche Lesestunden geschenkt. Auch wenn von Anfang an das Ende ersichtlch erscheint, ha mir der vergnügliche Ton und vor allem das Ambiente der Buchhandlung gefallen. Die Autorin baut auch größere Probleme, wie die Sorgen und Ängste von Posy und vor allem ihre belastende Lebensgeschichte mit hinein.
Posys Mitstreiter in der Buchhandlung haben alle ihre eigenen ganz speziellen Eigenarten, die Mischung ist bunt, etwas schrill und ausgefallen.
Mit den beiden Streithähnen Sebastian und Posy gibt es Charaktere die sich reiben, die von Herkunft, Art, Lebensumständen, Aussehen, Vorlieben total unterschiedlich sind. Ihre verbalen Attacken sind Spitzen, mit denen sie sich gegenseitig malträtieren. Dennoch ist zumindest von Posy´s Seite, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird und die selber versucht durch schmalzige Romanversuche ihr Leben und vor allem ihre unerwiderte Liebe zu verarbeiten (da kommen immer wieder kleine Einschübe), klar, dass sie Sebastian anhimmelt. Sie erinnert mich ein bisschen an Bridget Jones, auch wenn das Setting ein anderes ist.
Die Vorhersehbarkeit des Endes und auch das manchmal anstrengende Gebaren von Posy wird durch witzige Dialoge und einer Protagonistin, der man selber gerne mal unter die Arme greifen möchte, wieder wett gemacht. Posy ist chaotisch, aber liebenswert, verantwortungsbewußt ihrem Bruder gegenüber, allerdings hat sie Angst vor Veränderungen und Entscheidungen.
Das Buch punktet vor allem mit dem Schauplatz, denn die Buchhandlung ist natürlich ein Traumsetting für jeden Buchliebhaber.
Fazit:
Wer romantische Bücher mit britischem Humor, Herz-Schmerz-Bücher, die auch ein klein bisschen kitschig sein dürfen, mag, dem kann ich das Buch gerne empfehlen. Ich habe lange mit der Punktezahl geschwankt, werde die 3,5 Sterne, die ich ihm gebe, aber auf 4 aufrunden, da ich doch einige vergnügliche Lesestunden mit dem Roman verbracht habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich lese ab und zu gerne Bücher, in denen es auch um Bücher geht und bei diesem ersten Band der Bloomsbury-Reihe ist die Liebe zu Büchern sehr gut beschrieben. Nachdem Posy den Buchladen geerbt hat, möchte sie sich auf das Genre "Liebesromane" spezialisieren und nur …
Mehr
Ich lese ab und zu gerne Bücher, in denen es auch um Bücher geht und bei diesem ersten Band der Bloomsbury-Reihe ist die Liebe zu Büchern sehr gut beschrieben. Nachdem Posy den Buchladen geerbt hat, möchte sie sich auf das Genre "Liebesromane" spezialisieren und nur noch diese anbieten. Wie es kommen muss, funkt ihr Sebastian dazwischen, der Enkel der vorherigen Besitzerin, den Posy schon seit ihrer Kindheit kennt. Sebastian fand ich zu Anfang als Charakter schwierig, schmierig und unfreundlich, doch schaut man tiefer hinter seine Fassade, merkt man, das er einen guten Kern hat. Hier hat die Autorin, in Bezug auf das Verhalten zu Beginn des Plot's, mir zu tief in die Klischee-Kiste gegriffen. Doch zum Glück ändert sich dies im Laufe der Geschichte. Der kleine Buchladen und seine Mitarbeiter/innen könnte es genauso im wahren Leben geben. Sehr gut gefallen haben mir einige Sätze, die Posy und ihr Lese- bzw. ihr Buchbesitzverhalten beschreiben. Ich habe mich doch tatsächlich wiedererkannt, u.a. bei dem Hinweis auf Seite 52 Zitat: "Wozu brauchst Du all diese Bücher?" und die Aussage Zitat: "Bücher kann man nie genug haben." Ach herrlich, die Autorin versteht sich darauf, wie man als Bücherwurm sich verteidigen und nie um eine Ausrede verlegen sein muss.
Es ist jetzt kein Roman der mich zu "Hurra-den müsst ihr alle-lesen-Rufen" veranlasst, aber ich habe mich an einem sonnigen Wochenende im Gartenstuhl damit sehr gut unterhalten gefühlt. Der Schreibstil von Annie Darling ist locker, flockig und leicht zu lesen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der kleine Laden in Bloomsbury" eignet sich hervorragend um abzuschalten. Eine sich entwickelnde Liebesgeschichte und die Macht der Bücher geben hier den Ton an und vermitteln ein ganz besonderes Wohlgefühl. Ich konnte mich sehr gut auf die Story einlassen, obwohl sie mit dem …
Mehr
"Der kleine Laden in Bloomsbury" eignet sich hervorragend um abzuschalten. Eine sich entwickelnde Liebesgeschichte und die Macht der Bücher geben hier den Ton an und vermitteln ein ganz besonderes Wohlgefühl. Ich konnte mich sehr gut auf die Story einlassen, obwohl sie mit dem Tod beginnt, endet sie in einem Neuanfang und einer Liebesgeschichte, die nicht sofort offensichtlich ist, denn eigentlich sind Posy und Sebastian unterschiedlich wie Tag und Nacht. Offensichtlich ist, dass Posy immer noch um ihre Eltern trauert und als sie ihr Erbe antritt nach und nach lernt loszulassen. Ihre Vorhaben werden durch extreme Zukunftsängste begleitet und die Fürsorge um ihren jüngeren Bruder machen ihr das Leben nicht einfacher. Hier tritt Thriller gegen Liebesroman an und letztendlich gewinnt das stärkere Genre, natürlich nicht, ohne zuvor für einige Auseinandersetzungen zu sorgen.
Ein warmherzig gestaltetes Cover rundet die Story ab und sorgt schon gleich beim Betrachten für echte Wohlfühlaugenblicke. Ich freute mich auf das Lesen und nachdem ich den ersten Band der Reihe beendet hatte, stürzte ich mich sogleich in das nächste Abenteuer, welches rund um Verity gestrickt wurde. In "Der kleine Laden in Bloomsbury" begegnen uns einige sehr interessante Personen, wobei ich hoffe, dass auch sie ihre Geschichten erzählen können und es sich nicht nur auf Posy und Verity beschränkt. Es ist herrlich, da sie einfach skurril und interessant sind und dennoch Menschen wie Du und Ich. Posy wirkt mitunter zwar etwas naiv, kann aber im weiteren Verlauf der Story eine charakterliche Veränderung verbuchen. Sie hat eine innere Stärke, die sich leider nicht immer zeigt und sie dadurch manchmal in komische Situationen bringt, aus denen sie sich nicht so leicht befreien kann. Der Roman lebt von seinen Charakteren, den Büchern, die immer wieder einfließen und mir nicht unbekannt sind und der Liebe zum Detail.
Letztendlich ist "Der kleine Laden in Bloomsbury" eine Reise ins Booksend und konnte mich sehr begeistern. Der Schreibstil ist einfach und die Seiten fliegen förmlich vorbei. Als Urlaubslektüre also bestens geeignet und eine Leseempfehlung wert.
★★★★
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
