Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Amerika hat Feinde - skrupellose Menschen, die weder Polizei, FBI noch das Militär aufhalten können. In diesen Fällen wendet sich die Regierung an Will Robie, einen Auftragskiller, der sein Ziel stets trifft. Doch der hat gerade den ersten - und vielleicht letzten - Fehler seiner Karriere begangen. Denn Robie hat die Zielperson, die er eigentlich eliminieren sollte, laufen lassen, weil ihm irgendwas an diesem Auftrag seltsam erschien. Nun wird der Killer selbst zum Ziel. Auf der Flucht vor seinen eigenen Leuten kommt Robie einer unglaublichen Verschwörung auf die Spur.
David Baldacci, geboren 1960, war Strafverteidiger und Wirtschaftsanwalt, eher er 1996 mit Der Präsident (verfilmt als Absolute Power) seinen ersten Weltbestseller veröffentlichte. Seine Bücher wurden in fünfundvierzig Sprachen übersetzt und erscheinen in mehr als achtzig Ländern. Damit zählt er zu den Top-Autoren des Thriller-Genres. Er lebt mit seiner Familie in Virginia, nahe Washington, D. C.

© Alexander James
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher Nr.17383
- Verlag: Bastei Lübbe
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 590
- Erscheinungstermin: 6. September 2016
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 125mm x 37mm
- Gewicht: 499g
- ISBN-13: 9783404173839
- ISBN-10: 340417383X
- Artikelnr.: 44069708
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Will Robie ist ein Mann, der immer dann in Erscheinung tritt, wenn die USA unliebsame Personen aus dem Weg räumen wollen. Dann kommt Robie und erledigt den Auftrag schnell und effizient. Doch bei seinem aktuellen Auftrag kommt es zu Problemen. Robie bekommt Skrupel und bläst den Einsatz …
Mehr
Will Robie ist ein Mann, der immer dann in Erscheinung tritt, wenn die USA unliebsame Personen aus dem Weg räumen wollen. Dann kommt Robie und erledigt den Auftrag schnell und effizient. Doch bei seinem aktuellen Auftrag kommt es zu Problemen. Robie bekommt Skrupel und bläst den Einsatz ab. Fortan ist er der Gejagte. Auf seiner Flucht lernt er die 14jährige Julie kennen, die den Mord an ihren Eltern mitansehen musste. Sehr schnell merkt Robie, dass sein Schicksal und das von Julie in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Allerdings muss er auch erkennen, dass ihr gemeinsamer Gegner vor weiteren Morden nicht zurückschreckt.
Bei "Der Killer" handelt es sich um den Auftakt einer Serie von David Baldacci rund um den Agenten Will Robie.
Der Schreibstil des Autors ist sehr gut; durch seine kurzen, flüssigen Sätze, relativ kurzen Kapiteln und einer durchgehenden Spannung kann man das Buch kaum aus den Händen legen - es entwickelt sich ein richtiger Page-Turner.
Die Protagonisten und die Orte werden sehr gut dargestellt, sodass man sofort in die Geschichte einsteigen kann und sich Bilder vor dem geistigen Auge entwickeln.
Die Handlung des Buches konnte mich sowieso fesseln - ich wusste sehr lange nicht wie Robies Fall und Julies Fall miteinander verknüpft sein sollten, nur eine Person hatte ich in Verdacht, in diesem perfiden "Spiel" mitzuspielen - mit dieser hatte ich recht.
David Baldacci ist natürlich kein Neuling auf dem Gebiet des Schreibens eines Thrillers. Ich durfte schon einiges von im Lesen - manches war sehr gut, manches doch eher enttäuschend. Dieses Buch gehört für mich definitiv zum Erstgenannten.
Fazit: Ein absoluter Top-Thriller, den ich nur weiterempfehlen kann. Ich bin sehr gespannt, wie die Reihe weitergeht und ob auch andere Personen als Will Robie aus diesem Buch darin vorkommen, denn sie sind mir richtig ans Herz gewachsen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut; es wird schnell Spannung aufgebaut und die Seiten fliegen so dahin. Kurze Kapitel - , auch die Schriftgröße fand ich sehr angenehm. Das wirkt so aufgelockert und man fliegt so durch die Seiten.
Will Robie, seit Jahren erfolgreicher …
Mehr
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut; es wird schnell Spannung aufgebaut und die Seiten fliegen so dahin. Kurze Kapitel - , auch die Schriftgröße fand ich sehr angenehm. Das wirkt so aufgelockert und man fliegt so durch die Seiten.
Will Robie, seit Jahren erfolgreicher Auftragskiller der US-Regierung, hat gerade mehrere Jobs abgearbeitet; nun soll er eine Mutter mit kleinem Kind erschießen und hat Zweifel, hält es für einen Irrtum und bricht diesen Auftrag ab. Offensichtlich wurde noch jemand mit diesem Auftrag betraut, denn die beiden werden in Robies Anwesenheit hingerichtet, was Robie an Verrat und Falle denken läßt. Er muß untertauchen und ermitteln; auf seiner Flucht lernt er die vierzehnjährige Julie kennen, die ebenfalls vor etwas flieht, und nimmt sich ihrer an. Bei allen Ermittlungen, die Robie führt, scheint er von Verrätern umgeben, nirgends scheint er sicher – und ein Wettkampf mit der Zeit beginnt.
David Baldaccis Schreibstil gefällt mir sehr gut; die kurzen Sätze sowie Kapitel lassen den Leser durch die Seiten eines spannenden Thrillers fliegen. Will Robie wirkt sehr sympathisch, eine Darstellung, die ich nicht unbedingt mit dem Berufsbild eines Auftragsmörders verbinden würde. Immer wieder hat man den Eindruck, dass Robie diesen Job gar nicht mehr machen möchte, innerlich schon gekündigt hat – und immer wieder betont er, dass jemand mit ihm spielt und ihn nur am Leben läßt, weil er ihn noch benötigt ( das war für mich ein wenig zu häufig erwähnt).
Das Ende, ein großes Finale, läßt viele Spuren zusammenkommen und löst alles kurz und einleuchtend auf. Die Spannung bleibt bis zum Schluß und obwohl dem Leser keine Details vorenthalten bzw. zum Schluß aus dem Hut gezaubert werden,
hat man vielleicht Details richtig erkannt, die Lösung bleibt aber unvorhersehbar und überraschend.
Dies war der erste Roman von Baldacci, aber sicher nicht mein letzter, den ich gelesen habe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Agenten- / Polit-Thriller der Spitzenklasse
Zum Inhalt:
Will Robie zählt zu den Besten in seinem Job. Er ist der Auftragskiller, der im Geheimauftrag der US-Behörden Unterweltgrößen und Top-Terroristen ausschaltet. Bis zu dem Tag, an dem bei einem Auftrag etwas schief …
Mehr
Ein Agenten- / Polit-Thriller der Spitzenklasse
Zum Inhalt:
Will Robie zählt zu den Besten in seinem Job. Er ist der Auftragskiller, der im Geheimauftrag der US-Behörden Unterweltgrößen und Top-Terroristen ausschaltet. Bis zu dem Tag, an dem bei einem Auftrag etwas schief läuft und Robie innerhalb von Minuten vom Jäger zum Gejagten wird…
Meine Meinung:
„Der Killer“ ist der erste Teil einer Thriller-Reihe von Bestseller-Autor David Baldacci (u.a. „King & Maxwell“-, „Camel Club“- und „John Puller“-Reihe), dessen Bücher in mehr als 45 Sprachen übersetzt wurden und weltweit eine Gesamtauflage von mehr als 100 Millionen erreichen.
Die Story beginnt mit einem tempo- und actionreichen Start, bei dem sich der Leser bereits einen Eindruck von Robies speziellen Fähigkeiten machen kann. Entsprechend schnell hat mich die Story gefesselt und in ihren Bann gezogen. Im Folgenden variieren Tempo und Spannung, reißen aber niemals ganz ab. Vielmehr ergeben sich zwischendurch mal ein paar wohldosierte „Pausen“ zum Durchatmen, die man auch wirklich gut gebrauchen kann. Denn an einem mangelt es diesem Thriller mit Sicherheit nicht: Überraschungen! Doch die eigentliche Stärke dieses Thrillers ist für mich, dass ich bis kurz vor Schluss keine belastbare Theorie hatte, wie alles zusammenhängen könnte oder wer die geheimnisvollen Drahtzieher im Hintergrund sind. In sofern erging es mir beim Lesen wie dem Protagonisten Robie selbst: Man weiß in keiner Weise, wem man noch trauen kann und wem nicht. Ein Verwirrspiel par excellence, wie ein Schachspiel, bei dem Protagonist Will Robie über lange Strecken stets einen Zug zurück liegt und weder seinen Gegner, geschweige denn dessen Strategie kennt.
Zwischendurch hatte ich ehrlich gesagt Sorge, dass es dem Autor nicht gelingen könnte, am Ende alles nachvollziehbar aufzuklären. Doch diese Sorge war ungerechtfertigt: Wenn man die Persönlichkeitsstrukturen aller Beteiligten mit betrachtet, fand ich die Erklärung am Ende nachvollziehbar und in sich „rund“. Das ist dem Autor für mein Empfinden wirklich gut gelungen. Darüber hinaus beglückt er seine Leser sogar gleich mit zwei sehr actionreichen Finalen, die ein hohes Maß an Spannung und Überraschung aufweisen, kombiniert mit einem Schuss Dramatik.
Obgleich Will Robie als Auftragskiller sein Geld mit dem Töten anderer Menschen verdient, war er mir doch von Anfang an sympathisch, denn Robie ist alles andere als eine willenlose Tötungsmaschine. Er ist vielmehr ein Mann mit viel Verstand und schneller Auffassungsgabe, der das Herz am rechten Fleck trägt und sich durchaus aufopferungsvoll für die Underdogs der Gesellschaft einsetzt. Im Verlauf der Story hat dieser Charakter eine sehr schön gezeichnete und nachvollziehbare Entwicklung vom absoluten Einzelgänger bis hin zum Team-Player genommen. Ein bisschen erinnerte mich Will Robie an die Figur des "Orphan X" von Gregg Hurwitz. Aber auch die weiteren Charaktere Baldaccis habe ich als sehr gelungen, plastisch und glaubwürdig empfunden, allen voran die wahrlich taffe Julie und die FBI-Agentin Nicole Vance.
FAZIT:
Ein meisterhafter Thriller mit atemlosem Tempo, viel Action, überraschenden Wendungen und einem (für mich) unvorhersehbaren, aber sehr überzeugenden Finale!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Guter, spannender Roman, mit unausgegorenem Ende.
Inhalt:
Will Robie ist ein Killer.
Er ist ein Einzelgänger, ohne Privatleben, ohne Beziehungen und ohne ein Vorleben.
Detailverbissen plant und führt er seine Aufträge aus; natürlich ohne jedwede Skrupel.
Meine …
Mehr
Guter, spannender Roman, mit unausgegorenem Ende.
Inhalt:
Will Robie ist ein Killer.
Er ist ein Einzelgänger, ohne Privatleben, ohne Beziehungen und ohne ein Vorleben.
Detailverbissen plant und führt er seine Aufträge aus; natürlich ohne jedwede Skrupel.
Meine Meinung:
Für mich ist das eigentlich kein Thriller. Ein Krimi: passt auch nicht ganz.
Also sage ich einfach mal ein spannungsgeladener Roman, in dem es um einen Killer geht.
Ich empfand den Roman als gut und spannend; das Ende jedoch als zu sehr gewollt und ich vermisste Erklärungen zu den vorgeblichen Zusammenhängen.
Fazit: Massenware.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote