PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tödliches WattDie Husumer Polizei verfolgt die Spur eines Täters, der seine Opfer entführt und im Watt eingräbt, damit sie mit steigender Flut einen qualvollen Tod erleiden. Gleichzeitig häufen sich in Nordfriesland mysteriöse Ereignisse: Ein Kornkreis wird gesichtet, und geisterhaftes Glockenläuten hallt über das Meer. Als auch noch Stimmen aus dem Jenseits zu ertönen scheinen, ist Leon Gerbers hochsensibles Gehör gefragt. Doch die Zeit läuft ihm davon.
Gerd Kramer wurde 1950 in der Theodor-Storm-Stadt Husum geboren und ist dort aufgewachsen. Nach seinem Physikstudium in Kiel arbeitete er als Akustiker und Software-Entwickler im Rheinland. 1987 gründete er eine eigene Firma, in der er heute noch tätig ist. Einen Teil des Jahres verbringt er in seiner Heimatstadt, die ihm den Stoff für seine Romane liefert.
Produktdetails
- Küsten Krimi
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 22. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 133mm x 25mm
- Gewicht: 344g
- ISBN-13: 9783740813277
- ISBN-10: 374081327X
- Artikelnr.: 61423637
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag GmbH
Cäcilienstr. 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
www.emons-verlag.de
+49 (0221) 56977-0
Geheimnisvolle Ereignisse gepaart mit einfallsreichen Morden
Das war mein erstes Buch von diesem Autor, dass ich gelesen habe. Ich bin anhand des Titels und des Covers von einem `klassischen` Küstenkrimi ausgegangen. Wurde dann allerdings gleich positiv überrascht. Anfangs ereignen sich …
Mehr
Geheimnisvolle Ereignisse gepaart mit einfallsreichen Morden
Das war mein erstes Buch von diesem Autor, dass ich gelesen habe. Ich bin anhand des Titels und des Covers von einem `klassischen` Küstenkrimi ausgegangen. Wurde dann allerdings gleich positiv überrascht. Anfangs ereignen sich diverses. Von Suizid über paranormale Ereignisse….. Man wird von dem Tagebuch der Verstorbenen immer wieder durch das Buch begleitet. Es werden perfide Morde begangen, welche die beiden Ermittler mit ihrem trockenen Humor begleiten. Dies ist recht unterhaltsam. Dabei wird man auch in die Astrologie und Astronomie eingeführt. Und welche Auswirkungen gerade die Astrologie auf Menschen haben kann.
Zum Ende hin sind es sehr dramatische Szenen. Obwohl man vermutet, dass der Täter uns die ganze Zeit in diesem Buch begleitet, war ich am Ende dann doch verwundert. Dessen Schicksal hatte ich so auch noch nie in einem Buch.
Positiv fand ich den Humor der unterschiedlichen Ermittler und auch die Mordarten und die einfallsreichen Begründungen hierzu und ebenso die `paranormalen` Ereignisse.
Mich hat das Buch gut unterhalten. Allerdings würde ich es persönlich nicht als `fesselnd` bezeichnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsam und spannend bis zum Schluss
Da ich bereits den Vorgängerroman als Quereinsteiger gelesen hatte und sehr mochte, war ich natürlich gespannt, wie es weitergeht. Besonders Leon, den überirdisch begabten Musiker mag ich sehr. Für mich könnte er durchaus noch …
Mehr
Unterhaltsam und spannend bis zum Schluss
Da ich bereits den Vorgängerroman als Quereinsteiger gelesen hatte und sehr mochte, war ich natürlich gespannt, wie es weitergeht. Besonders Leon, den überirdisch begabten Musiker mag ich sehr. Für mich könnte er durchaus noch eine stärkere Rolle spielen und öfter vorkommen, aber das ist auch schon der einzige Kritikpunkt, den ich habe. Das Buch war sehr spannend und stark – für mich noch mehr als der Vorgänger.
Die Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen und ich habe lange mitgerätselt, wer der Täter ist und warum er das alles tut. Ich habe erst auf den letzten Seiten erkannt, wie alles zusammenhängt und das fand ich echt spannend. Gut geschrieben und interessant bis zum Schluss – so muss ein guter Krimis sein.
Ich mag die Gegend, in der die Buchreihe spielt, ich mag die Figuren und das ganze Ambiente. Sehr gut gefallen hat mir auch die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Es ist interessant mitzuverfolgen, wenn sich die einzelnen Erzählstränge miteinander verbinden und zu einer runden, logischen Geschichte werden.
Nun bin ich gespannt, wie es weitergeht mit den beiden unterhaltsamen Ermittlern und ihrem unermüdlichen Helfern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tödliches Watt
Um es gleich zu sagen, „Der Himmel über Nordfriesland“, der fünfte Fall für die Husumer Kommissare Flottmann und Hilgersen, hat mich begeistert! Es handelt sich um einen Krimi, der Astrologie und Esoterik thematisiert.
Helena geht ins Wasser. Was …
Mehr
Tödliches Watt
Um es gleich zu sagen, „Der Himmel über Nordfriesland“, der fünfte Fall für die Husumer Kommissare Flottmann und Hilgersen, hat mich begeistert! Es handelt sich um einen Krimi, der Astrologie und Esoterik thematisiert.
Helena geht ins Wasser. Was für ein qualvoller Tod. Wie konnte es dazu kommen?
Diana, eine Sterndeuterin, wird entführt und lebendig im Watt eingegraben. Das nächste Opfer ist Helenas Freundin Petra. Wie sich herausstellt, kannten sich die drei Frauen. Wo liegt das Motiv? Die Rache eines (gehörten) Ehemanns?
Als wäre das nicht schon genug, bekommen es die beiden Kommissare auch noch mit paranormalen Phänomen zu tun...
Gerd Kramer hat seinen neuen Küsten-Krimi spannend mit viel Lokalkolorit inszeniert. Die Infos zum Thema Astrologie versus Astronomie fand ich sehr interessant. Denn ich mag es, wenn ich nicht nur gut unterhalten werde, sondern auch noch etwas lernen kann.
Über das Wiedersehen mit Flottmann und Hilgersen habe ich mich sehr gefreut. Auch Leon Gerber, Musiker mit hochsensiblem Gehör, ist mit von der Partie und natürlich Flottmanns Kater Bogomil. Immer mal wieder sind Abschnitte in Kursivschrift aus Helenas Tagebuch eingestreut. Gruselig!
Fazit: Fall Nr. 5 für Flottmann & Hilgersen. Hier wird der Leser nicht nur bestens unterhalten, sondern bekommt auch noch viel Stoff zum Nachdenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist für Waldemar Flottmann und Gustav Hilgersen der 5.Fall und für mich ist es der zweite.Ich habe die beiden Kommissare bei „Endstadion Seeschleuse“ kennengelernt und war gleich von beiden fazieniert und begeistert-ich mag wie sie ermitteln.
Die Husumer Polizei verfolgt …
Mehr
Es ist für Waldemar Flottmann und Gustav Hilgersen der 5.Fall und für mich ist es der zweite.Ich habe die beiden Kommissare bei „Endstadion Seeschleuse“ kennengelernt und war gleich von beiden fazieniert und begeistert-ich mag wie sie ermitteln.
Die Husumer Polizei verfolgt die Spur eines Täters-der seine Opfer entführt und im Watt eingräbt.Die steigende Flut läßt die Opfer dann einen qualvollen Tod erleiden.Zur gleichen Zeit häufen sich in Nordfriesland mysteriöse Ereignisse.So wird ein Kornkreis gesehen und Glockenläuten hallt über das Meer-wo keine Kirche ist.Sogar Stimmen aus dem Jenseits werden gehört.Nun ist Leon Gerbers hochsensibeles Gehör gefragt-aber den Ermittlern läuft die Zeit davon…
Der Autor Gerd Kramer hat einen flüssigen und mitnehmenden Schreibstil.Durch seine Schreibweise war ich ganz dicht mit den Kommissaren Flottmann und Hilgersen den Täter auf der Spur.Von der erten bis letzten Seite war es mega spannend.Die Seitenflogen nur so dahin,ich mag den trockenen norddeutschen Humor von Hilgersen und Flottmann und ihre Art und Weiße zu ermitteln.Sehr gerne 5 Sterne für den Krimi von der Küste.Ich bin gespannt was in dem neuen Fall passiert wenn die beiden Kommissare wieder ermitteln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für