
Eine bewegende Erzählung über Liebe, Verlust und die stille Kraft des Herzens.Als Felippo den schmalen Pfad zu den Klippen hinaufsteigt, trägt er nicht nur die Erinnerung an seine geliebte Frau Aurora bei sich, sondern auch eine kleine hölzerne Urne. Während der Wind ihre Asche sanft mit sich nimmt, erkennt Felippo, dass Abschiednehmen nicht das Ende bedeutet. Denn Aurora hat ihm eine Spur hinterlassen - Botschaften an Orten, die sie einst gemeinsam liebten. Von den sandigen Dünen bis hin zu den Bergen, die ihre Sehnsucht nach Freiheit spiegelten, führt ihn ihre Liebe auf eine Reise. Un...
Eine bewegende Erzählung über Liebe, Verlust und die stille Kraft des Herzens.
Als Felippo den schmalen Pfad zu den Klippen hinaufsteigt, trägt er nicht nur die Erinnerung an seine geliebte Frau Aurora bei sich, sondern auch eine kleine hölzerne Urne. Während der Wind ihre Asche sanft mit sich nimmt, erkennt Felippo, dass Abschiednehmen nicht das Ende bedeutet. Denn Aurora hat ihm eine Spur hinterlassen - Botschaften an Orten, die sie einst gemeinsam liebten. Von den sandigen Dünen bis hin zu den Bergen, die ihre Sehnsucht nach Freiheit spiegelten, führt ihn ihre Liebe auf eine Reise. Und Felippo begreift: Wahre Liebe vergeht nicht - selbst dann nicht, wenn die Erinnerungen verblassen. Mit poetischer Tiefe und einfühlsamen Worten erzählt Jando eine Geschichte voller Hoffnung - über Abschied, der nicht das Ende ist, und über Liebe, die bleibt - wie der Wind, der uns sanft berührt, auch wenn wir ihn nicht sehen.
Für alle, die an die Unendlichkeit der Liebe glauben
Als Felippo den schmalen Pfad zu den Klippen hinaufsteigt, trägt er nicht nur die Erinnerung an seine geliebte Frau Aurora bei sich, sondern auch eine kleine hölzerne Urne. Während der Wind ihre Asche sanft mit sich nimmt, erkennt Felippo, dass Abschiednehmen nicht das Ende bedeutet. Denn Aurora hat ihm eine Spur hinterlassen - Botschaften an Orten, die sie einst gemeinsam liebten. Von den sandigen Dünen bis hin zu den Bergen, die ihre Sehnsucht nach Freiheit spiegelten, führt ihn ihre Liebe auf eine Reise. Und Felippo begreift: Wahre Liebe vergeht nicht - selbst dann nicht, wenn die Erinnerungen verblassen. Mit poetischer Tiefe und einfühlsamen Worten erzählt Jando eine Geschichte voller Hoffnung - über Abschied, der nicht das Ende ist, und über Liebe, die bleibt - wie der Wind, der uns sanft berührt, auch wenn wir ihn nicht sehen.
Für alle, die an die Unendlichkeit der Liebe glauben
Der norddeutsche Schriftsteller, Drehbuchautor und Kolumnist Jando (Jens Koch) wurde 1970 in der Universitätsstadt Oldenburg geboren. Dort studierte er Germanistik, Sport und Geschichte. Seine Leidenschaft für Worte und Geschichten im eigentlichen Sinne führte ihn zunächst zum Fernsehen und er absolvierte 1998 ein Praktikum bei RTL, das in einer Festanstellung als Aufnahmeleiter mündete. Vom produktionellen Ablauf wechselte er 2002 in die fiktionale Redaktion. Er schrieb an ersten Treatments und Exposés und schließlich auch an Drehbüchern mit. Von Köln führte ihn sein weiterer Lebensweg nach Bremen, wo er als Creative Director im Werbebereich arbeitete. Er entwickelte Konzepte für Werbekampagnen und schrieb Drehbücher für TV-Spots, die dann auch von ihm produziert wurden. In all dieser Zeit begleitet ihn der Wunsch, eigene Bücher zu schreiben. 2010 war es soweit. Er veröffentlichte sein erstes Buch. 2012 erschien sein zweites Buch "Sternenreiter: Kleine Sterne leuchten ewig", welches sich durch zahlreiche Presseartikel, dem Beginn des Social Media Zeitalters und der "Mund zu Mund Propaganda" zu einem Best- und Longseller entwickelte, der bis heute alleine im deutschsprachigen Raum über 200.000-mal verkauft wurde. Inzwischen ist der Titel erfolgreich in Südkorea, USA und England publiziert worden. Durch den Erfolg seines zweiten Buches war es Jando möglich, seinen Traum vom Schreiben weiterzuleben. Es folgten weitere erfolgreiche Bücher. Im August 2021 wurde Jando vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue für sein soziales Engagement in der Corona-Epidemie ausgezeichnet. Unter anderem gründete er die Initiative "Kulturchallenge: Künstler engagieren sich". Während des sogenannten "Shut-Down", verwöhnten Künstler die Menschen in ihren Wohnzimmern mit den unterschiedlichsten Kulturdarbietungen. Weiterhin engagiert sich Jando ehrenamtlich für die NCL-Stiftung, sowie für die Kinderhilfsorganisation "Ein Herz für Kinder" und unterstützt die Robben-Kampagne der Tierrechtsorganisation "PETA".
Produktdetails
- Verlag: Kampenwand
- Artikelnr. des Verlages: KV411
- Erstauflage
- Seitenzahl: 124
- Erscheinungstermin: 11. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 124mm x 17mm
- Gewicht: 282g
- ISBN-13: 9783986602475
- ISBN-10: 398660247X
- Artikelnr.: 74904320
Herstellerkennzeichnung
Kampenwand Verlag
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Felippo ist ein alter Mann,der immer noch gefangen ist ,in der Liebe zu seiner verstorbenen Frau.Mithilfe von liebevoll platzierten Briefen seiner Frau, geht er noch mal alle markanten Punkte seines Lebens, die ihm und Aurora sehr wichtig waren, ab. Dabei lässt er seine Gedanken immer wieder in …
Mehr
Felippo ist ein alter Mann,der immer noch gefangen ist ,in der Liebe zu seiner verstorbenen Frau.Mithilfe von liebevoll platzierten Briefen seiner Frau, geht er noch mal alle markanten Punkte seines Lebens, die ihm und Aurora sehr wichtig waren, ab. Dabei lässt er seine Gedanken immer wieder in die Vergangenheit schweifen und holt so die schönen Momente in seine Erinnerung zurück. Obwohl es nur ein kleines Büchlein ist, wiegen seine Zeilen schwer und prägen sich ins Gedächtnis ein.Das Buch ist der Beweis dafür, dass die Liebe zweier Menschen, mit dem Tod nicht endet, sondern durch die unterschiedlichen Arten der Erinnerung wach gehalten wird.
Das Buch. bei dem die einfachen. aber wirkungsvollen Zeichnungen,ein besonderes Highlight waren, ist als sehr bereichernde Lektüre und als Trauerbegleiter gleichermaßen geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kraft der Liebe
Felippo trauert um seine Frau Aurora, die er an den Tod verloren hat und mit der ihn eine lebenslange große Liebe verband. Seine Erinnerungen führen den alten Mann an ganz besondere Orte, die beide oft zu Lebzeiten gemeinsam besucht haben, wo sie Kraft tankten und …
Mehr
Die Kraft der Liebe
Felippo trauert um seine Frau Aurora, die er an den Tod verloren hat und mit der ihn eine lebenslange große Liebe verband. Seine Erinnerungen führen den alten Mann an ganz besondere Orte, die beide oft zu Lebzeiten gemeinsam besucht haben, wo sie Kraft tankten und die Schönheit der Natur bestaunten. Still und leise nimmt er Abschied von einer im harmonischen Einklang mit seiner großartigen Partnerin verbrachten Zeit. Auf seinem Weg in die Vergangenheit begleiten ihn sein treuer Weggefährte der Hirtenhund Barnaby und die äußerst emphatische Clara.
Jando, der Autor von ‘Der Himmel trägt ein goldenes Herz‘, schreibt leise und trotzdem sehr lebendig eine Geschichte, die zu Herzen geht, die aber gleichzeitig Trost spendet, weil sie auf erfüllte Jahre der Liebe zurückblickt und ein glückliches Leben in den Mittelpunkt stellt. Farbenfrohe Illustrationen von Robby Krüger stimmen atmosphärisch auf die berührenden Worte der Geschichte von ewiger Liebe ein, die der Tod nicht beenden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wo Erinnerungen leuchten – Eine stille Reise durch Liebe und Verlust
Manchmal begegnet einem ein Buch, das nicht laut spricht, sondern still wirkt – und gerade dadurch tief berührt. Der Himmel trägt ein goldenes Herz ist genau so ein Werk: zurückhaltend im Ton, aber …
Mehr
Wo Erinnerungen leuchten – Eine stille Reise durch Liebe und Verlust
Manchmal begegnet einem ein Buch, das nicht laut spricht, sondern still wirkt – und gerade dadurch tief berührt. Der Himmel trägt ein goldenes Herz ist genau so ein Werk: zurückhaltend im Ton, aber voller innerer Kraft. Es erzählt nicht einfach eine Geschichte, sondern lädt dazu ein, sich auf eine stille Reise zu begeben – eine Reise durch Erinnerungen, Verlust und die zarte Hoffnung, die daraus erwachsen kann.
Im Mittelpunkt steht Felippo, ein Mann, der sich aufmacht, Abschied zu nehmen. Doch statt eines endgültigen Loslassens beginnt für ihn ein leiser Dialog mit der Vergangenheit. Die Spuren seiner verstorbenen Frau Aurora führen ihn an Orte, die einst von Liebe und gemeinsamen Momenten erfüllt waren. Diese Orte sind keine bloßen Schauplätze – sie sind emotionale Anker, die ihn zurückführen zu dem, was war und immer noch ist.
Die Sprache des Buches ist fein gesponnen, fast wie ein innerer Monolog, der sich dem Leser öffnet. Keine großen Gesten, keine dramatischen Wendungen – stattdessen ein behutsames Erzählen, das Raum lässt für eigene Gedanken und Gefühle. Die Illustrationen begleiten diesen Ton perfekt: zurückhaltend, aber ausdrucksstark, wie visuelle Atemzüge zwischen den Zeilen.
Was dieses Buch besonders macht, ist seine Fähigkeit, Trost zu spenden, ohne ihn aufzudrängen. Es ist kein Ratgeber, kein therapeutischer Text – sondern eine literarische Umarmung für jene, die sich mit dem Thema Abschied und Erinnerung auseinandersetzen möchten. Dabei bleibt es offen genug, um auch Leserinnen und Leser zu erreichen, die nicht unmittelbar betroffen sind, aber die Schönheit stiller Geschichten zu schätzen wissen.
Am Ende bleibt ein Gefühl der Ruhe. Kein Happy End im klassischen Sinne, sondern ein leises Verstehen: dass Liebe nicht endet, wenn ein Mensch geht – sondern weiterlebt in den Spuren, die er hinterlässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es tut immer mal wieder gut, ein Buch von Jando zu lesen, weil seine Bücher meine Seele berühren, und sie lassen mich erkennen, was wirklich wichtig ist im Leben.
. „… all das, was bleibt, wenn scheinbar alles geht.“
„Der Himmel trägt ein goldenes …
Mehr
Es tut immer mal wieder gut, ein Buch von Jando zu lesen, weil seine Bücher meine Seele berühren, und sie lassen mich erkennen, was wirklich wichtig ist im Leben.
. „… all das, was bleibt, wenn scheinbar alles geht.“
„Der Himmel trägt ein goldenes Herz“ erzählt eine Geschichte der Erinnerungen. Felippo und Aurora waren lange gemeinsam unterwegs. Als er allein zurückbleibt, lebt er von Erinnerungen und begibt sich damit auf eine Reise an die Orte der Vergangenheit. Jando stellt Felippo nicht nur seinen langjährigen treuen Hund an die Seite, sondern dazu eine einfühlsame Begleiterin. Daraus entspinnt sich eine gefühlvolle Geschichte aus Hoffnung, Erinnerungen und Dankbarkeit in einer guten Mischung aus Fantasie und Wirklichkeit.
Wunderbar fügen sich die Illustrationen von Robby Krüger ein. Vor jeder Geschichte ist auf einer Doppelseite ein Bild zu sehen, das bereits beim ersten Betrachten seine besondere Wirkung zeigt. Wenn ich den dazugehörigen Teil lese, dann erkenne ich ein großartiges Zusammenspiel von Bild und Wort.
Das Buch steckt in seiner ganzen Aufmachung voller Liebe. Das zeigen nicht nur die Texte und Illustrationen, sondern auch die orangefarbenen Seiten mit den stilisierten Blüten und Blättern fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein.
„Für alle, die an die Unendlichkeit der Liebe glauben“, bietet dieses Buch voller Poesie und zauberhafter Zitate einen besonderen Lesegenuss. Meine Empfehlung dafür von ganzem Herzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin wieder begeistert von der einfühlsamen, warmherzigen und tröstenden Schreibweise des Autors.
Jando versteht es meisterhaft, die Leser anzusprechen, mitzunehmen und ihnen auch Trost zu spenden, wenn sie ihn am nötigsten brauchen.
In dieser zwar ziemlich traurigen, …
Mehr
Ich bin wieder begeistert von der einfühlsamen, warmherzigen und tröstenden Schreibweise des Autors.
Jando versteht es meisterhaft, die Leser anzusprechen, mitzunehmen und ihnen auch Trost zu spenden, wenn sie ihn am nötigsten brauchen.
In dieser zwar ziemlich traurigen, aber realistischen und letztendlich schlüssigen Geschichte geht es um einen alten Mann, der seinen inneren Frieden mit dem schmerzlich Verlust seiner großen Liebe machen kann. Im Herzen war Aurora immer bei Felippo. Jetzt kann er loslassen, in der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen im Himmel.
Sehr passend illustriert, in hochwertiger Aufmachung, ein lesenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei „ Der Himmel trägt ein goldenes Herz“ von Jando handelt es sich um eine Erzählung über Liebe, Verlust und die stille Kraft des Herzens.
Das Vorwort von Jando regt zum Nachdenken an, man erkennt sich und seine Gedanken darin wieder – toll.
Die Illustrationen …
Mehr
Bei „ Der Himmel trägt ein goldenes Herz“ von Jando handelt es sich um eine Erzählung über Liebe, Verlust und die stille Kraft des Herzens.
Das Vorwort von Jando regt zum Nachdenken an, man erkennt sich und seine Gedanken darin wieder – toll.
Die Illustrationen von Robby Krüger ergänzen die Geschichte, sind detailreich und die Farben passen zu der jeweiligen Passage.
Oh, diese Geschichte geht unter die Haut. Für alle , die an die Unendlichkeit der Liebe glauben. Dieser Hinweis auf dem Buchrücken ist sehr treffend. Mich hat diese Geschichte sehr mitgenommen, da sie emotional, wunderschön, leicht verständlich und so geschrieben ist, dass man sich sehr mit Felippo verbunden fühlt und seine Gedanken, Trauer etc. spüren kann.
Von der ersten Seiten an, wurde ich an dieses Buch gefesselt. Die Briefe von Aurora an Felippo , sind besonders und werten diese Geschichte auf.
Dieses kleine Juwel sollte man in Ruhe lesen, auf sich wirken lassen und sein geführtes Leben in einigen Punkten überdenken.
Ich empfehle dieses Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Felippo trägt die Urne seiner Frau und verstreut ihre Asche im Wind. Er macht sich auf die Reise an die Orte, die sie gemeinsam liebten. Dieses Buch ist zwar klein und fein, aber ein großer Schatz. Die wunscherschönen Illustrationen gefallen mir sehr. Die poetische Schreibweise nimmt …
Mehr
Felippo trägt die Urne seiner Frau und verstreut ihre Asche im Wind. Er macht sich auf die Reise an die Orte, die sie gemeinsam liebten. Dieses Buch ist zwar klein und fein, aber ein großer Schatz. Die wunscherschönen Illustrationen gefallen mir sehr. Die poetische Schreibweise nimmt den Leser mit in Felippos Welt. Man geht diesen Weg mit ihm und möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Das Cover passt sehr gut zum Inhalt und zu den Illustrationen. Ich werde dieses Buch sicherlich noch öfter in die Hand nehmen und bewundern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wahres Kleinod
Eine Erzählung über Liebe, Verlust und die Kraft des Herzens.
Diese wenigen Worte sprachen mich sofort an und ich wurde nicht enttäuscht.
Das Büchlein ist ein wahres Kleinod.
U.a. es geht um den Verlust von geliebten Menschen. Sehr liebevoll schreibt der …
Mehr
Ein wahres Kleinod
Eine Erzählung über Liebe, Verlust und die Kraft des Herzens.
Diese wenigen Worte sprachen mich sofort an und ich wurde nicht enttäuscht.
Das Büchlein ist ein wahres Kleinod.
U.a. es geht um den Verlust von geliebten Menschen. Sehr liebevoll schreibt der Autor, voller poetischer Worte, Gefühle, die warmherzig ausgedrückt werden, dass zumindest mir immer mal wieder ein Tränchen lief.
Zudem bereichern das Büchlein wunderschöne Illustrationen, die einen bildlich auf das nächste Kapitel vorbereiten.
Ich würde es als eine Art "Trostbüchlein" bezeichnen, das sehr tief geht, ohne einen zu sehr zu belasten.
Ich kann dieses zauberhafte Werk einfach nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für