
Anna Claybourne
Gebundenes Buch
Der Himmel am Tag und in der Nacht
Was es am Himmel alles zu sehen gibt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Ein geniales Wendebuch zeigt Kindern, was man beim Blick in den Himmel entdecken kann. Am Tag lassen sich Wolken, Vögel, Insekten, Flugzeuge und vieles mehr beobachten. Der Nachthimmel bietet Sterne und Planeten, aber auch faszinierende Tiere und Naturphänomene wie zum Beispiel die Polarlichter! Kleine Experimente runden die wunderschön illustrierten Doppelseiten ab.
Produktdetails
- Verlag: moses. Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 51818
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 283mm x 234mm x 12mm
- Gewicht: 548g
- ISBN-13: 9783964551818
- ISBN-10: 3964551813
- Artikelnr.: 63908982
Herstellerkennzeichnung
moses. Verlag GmbH
Arnoldstraße 13d
47906 Kempen
info@moses-verlag.de
Der Himmel am Tag und in der Nacht ist ein super schönes Buch für alle Kinder und ihre erwachsenen Gefährten zum spielerischen Entdecken aller Phänomene über den Wolken.
Das Buch ist super schön aufgemacht und besonders schön finde ich den Wendeeffekt. So kann …
Mehr
Der Himmel am Tag und in der Nacht ist ein super schönes Buch für alle Kinder und ihre erwachsenen Gefährten zum spielerischen Entdecken aller Phänomene über den Wolken.
Das Buch ist super schön aufgemacht und besonders schön finde ich den Wendeeffekt. So kann Man von Vorne oder Hinten oder aus der Mitte starten.
Die Illustrationen sind toll gemacht. Auf jeder Seite gibt es so viel zu entdecken und selbst ich konnte und kann hier noch jede Menge lernen.
Über den Lesespass hinaus, animiert das Buch auch zu tollen Aktivitäten und stellt viele kleine, schnell umsetzbare Experimente vor, um die Großen Phänomene am Himmel ins Kinderzimmer zu bringen. Gerade in der Herbst-/Winterzeit ist so keine Langeweile angesagt.
Die Texte sind nicht zu lang, sodass auch schon jüngere Kinder hier dran gefallen finden können. Insgesamt ein tolles, hochwertiges Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch "Der Himmel am Tag" vom Moses Verlag erfährt man allerhand wissenswertes über den Himmel. Der Kniff an dem Buch ist das Wendecover. Man kann entweder etwas über den Himmel am Tag erfahren, oder wenn man das Buch umdreht,einiges über den Himmel in der Nacht …
Mehr
Im Buch "Der Himmel am Tag" vom Moses Verlag erfährt man allerhand wissenswertes über den Himmel. Der Kniff an dem Buch ist das Wendecover. Man kann entweder etwas über den Himmel am Tag erfahren, oder wenn man das Buch umdreht,einiges über den Himmel in der Nacht erfahren.
Das Buch ist gebunden und fühlt sich wertig an. Auch die Seiten sind dick und der Druck hat Qualität.
Besonders interessant fand ich die Doppelseiten über das Thema "Unwetter" und "Polarlicht".
Zu manchen Themen gibt es seitlich Anleitungen für kleine Experimente, die man mit den Kindern zusammen ausprobieren kann.
Die Texte sind mithilfe von Illustrationen gut verständlich und für etwas ältere Schulkinder gut geeignet.
Die Bilder in Buch sind farbenfroh und natürlich gehalten.
Ich kann das Buch empfehlen. Es ist ein tolles Sachbuch für alle interessierten Himmelsbeobachter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Himmel am Tag und in der Nacht von Anna Claybourne und Kerry Hyndman ist ein ganz besonderes Sachbuch für Kinder, da es eher an eine Entdeckungsreise erinnert. Eine Entdeckungsreise darüber was es Alles am Himmel zu sehen gibt, so wie am Tag als auch in der Nacht. Dabei sind ganz tolle …
Mehr
Der Himmel am Tag und in der Nacht von Anna Claybourne und Kerry Hyndman ist ein ganz besonderes Sachbuch für Kinder, da es eher an eine Entdeckungsreise erinnert. Eine Entdeckungsreise darüber was es Alles am Himmel zu sehen gibt, so wie am Tag als auch in der Nacht. Dabei sind ganz tolle bunte Bilder entstanden, aber genauso auch genügend Fakten darüber um den Wissensdurst der Kleinsten zu bändigen. Das Buch kann man immer wieder in die Hsnd nehmen und es gibt immer wieder auch Neues zu bestaunen, man hat lange noch nicht Alles gesehen und so ist es wirklich mal eine neue Art von Buch. Denn es steht wirklich vermehrt das für sich selbst entdecken im Vordergrund und so werden die Kleinen zu Wissenschaftlern und Eroberern. Wir können das Buch auf jeden Fall empfehlen und geben hier fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was es am Himmel alles zu entdecken gibt
Anna Claybourne und Illustratorin Kerry Hyndman haben mit dem Buch ein tolles Buch geschaffen, um den Himmel besser kennenzulernen. Das Buch ist in 2 Teile aufgeteilt, um zu erkunden, was man alles am Tag zu Gesicht bekommt und was die Nacht …
Mehr
Was es am Himmel alles zu entdecken gibt
Anna Claybourne und Illustratorin Kerry Hyndman haben mit dem Buch ein tolles Buch geschaffen, um den Himmel besser kennenzulernen. Das Buch ist in 2 Teile aufgeteilt, um zu erkunden, was man alles am Tag zu Gesicht bekommt und was die Nacht ausmacht.
Es wird aufgezeigt, welchen Einfluss die Sonne auf unseren Himmel hat.
Zu entdecken gibt es die verschiedensten Dinge, die sowohl von der Natur, als auch von Menschenhand geschaffen werden.
Im Buch sind auch einige Anleitungen für Experimente zu finden, die die Kinder dazu veranlassen sollen, natürliche Phänomäne nachzustellen und besser zu verstehen.
Die Illustrationen sind sehr schön gestaltet und sehr nah an der Realität. So können die Kinder da Gelesene dann auch in ihrer Umgebung suchen und entdecken.
Das Buch eignet sich sehr gut, um den Himmel, deren Bewohner und den Einfluss auf die Menschen und die Natur zu erklären und zu entdecken. Wer den Himmel und die Wolken beobachtet, kann das Wetter besser erkennen.
Und auch die Erklärung zu den Sternbildern macht richtig Lust darauf, Nachts mal wieder unter dem Sternenhimmel zu liegen und die Sternbilder zu suchen.
Ein tollses Buch zum Anschauen, Vorlesen und die Experimente nachmachen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Umfassende Himmelsbetrachtung
Gestaltung:
-------------
Optisch ist das Buch wunderschön und clever gestaltet. Es ist in der Mitte geteilt und man kann von beiden Seiten anfangen zu lesen: Entweder man starte auf der Tages- oder der Nachtseite. Das Buch ist ganzseitig farbig illustriert …
Mehr
Umfassende Himmelsbetrachtung
Gestaltung:
-------------
Optisch ist das Buch wunderschön und clever gestaltet. Es ist in der Mitte geteilt und man kann von beiden Seiten anfangen zu lesen: Entweder man starte auf der Tages- oder der Nachtseite. Das Buch ist ganzseitig farbig illustriert und einige Objekte auf der Vorder- und Rückseite sind leicht glänzend hervorgehoben. Hier wurde viel Liebe fürs Details und Mühe investiert.
Inhalt:
-------------
Betrachtet man den Himmel genau, kann man viel entdecken, sowohl bei Tag als auch in der Nacht: Nicht nur technische Flugobjekte wie Heißluftballons, Zeppeline, Flugzeuge u. a., sondern auch Himmelskörper, Wolken, Insekten und vieles mehr. Dieses Buch zeigt, wie vielfältig der Himmel sein kann und und vermittelt viele Informationen.
Mein Eindruck:
-------------
Wie bereits erwähnt, war ich verzaubert durch die geniale und liebevolle Gestaltung des Buches. Schon die beiden Cover-Seiten geben einen guten Überblick und dennoch war auch ich als Erwachsener erstaunt, wie viel es am Himmel zu entdecken gibt. Dabei wird auf jeder Doppelseite ein anderes Thema behandelt. Es geht um die Himmelsfärbungen, altertümliche Vorstellungen über den Himmel, den Wasserkreislauf, verschiedene Wetterformen und Himmelsrätsel, aber auch um die vielen Lebewesen, die den Himmel bevölkern wie Insekten oder Vögel.
Und nicht zuletzt sieht man auch viele technische Körper wie Flugzeuge oder gar Hoverboards oder Flugautos. Doch auch andere Aspekte werden beleuchtet, wie z. B. Planeten, Sterne oder Satelliten. Der Himmel hat so viele Facetten zu bieten, dass auch viele für mich nicht naheliegende Dinge dabei waren. Zu jedem Thema gibt es exemplarisch gute Beispiele, die sowohl illustriert als auch in kompakten Abschnitten erläutert werden.
Es gibt viel zu entdecken und auch einige Fun Facts und Experimente, die auch meinen Horizont erweitert haben. Das Buch ist also nicht nur was für Kinder!
Fazit:
-------------
Die Vielfalt des Himmels entdecken mit informativen Fun Facts und Experimenten und wunderschön illustriert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne Illustrationen zu äußerst interessanten Informationen - überzeugend
Das Wendecover, reich bebildert mit farbigen Objekten des Himmels am Tage bzw. bei Nacht ist sehr interessant gestaltet, nimmt Bezug auf den sprachlich klar geschriebenen Inhalt, genauen, teils …
Mehr
Wunderschöne Illustrationen zu äußerst interessanten Informationen - überzeugend
Das Wendecover, reich bebildert mit farbigen Objekten des Himmels am Tage bzw. bei Nacht ist sehr interessant gestaltet, nimmt Bezug auf den sprachlich klar geschriebenen Inhalt, genauen, teils wissenschaftlichen Bezeichnungen neben detaillierten, fast realitätsgetreuen Illustrationen, gerichtet an Kinder beiderlei Geschlechts ab 8 Jahren. Die Beschreibung an vorab präsentierten Naturphänomenen wird ergänzt durch Einladungen zu eigenen Experimenten auf bildliche und textliche Anregung hin wie z.B. dem Bau einer Tischrakete, eines Drachens oder der Darstellung eines Regenbogens. Auch wird auf weltweit verbreiteten Mythen und Sagen kurz eingegangen. Insgesamt lüftet dieses spannend aufgebaute Sachbuch viele Geheimnisse unseres Planeten in der Gesamtübersicht unseres Sonnensystems.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Himmel am Tag, der Himmel bei Nacht ist ein Wendebuch. Die eine Hälfte beschäftigt sich mit Themen, wie Atmosphäre, Licht, Wetter, flugfähige Tiere und Maschinen. Die andere Hälfte zeigt Themen des Nachthimmels. z. B. Warum es dunkel wird, Sternbilder, unser …
Mehr
Der Himmel am Tag, der Himmel bei Nacht ist ein Wendebuch. Die eine Hälfte beschäftigt sich mit Themen, wie Atmosphäre, Licht, Wetter, flugfähige Tiere und Maschinen. Die andere Hälfte zeigt Themen des Nachthimmels. z. B. Warum es dunkel wird, Sternbilder, unser Sonnensystem, Tiere der Nacht oder die Raumfahrt.
Was sich jedoch durch das ganze Buch zieht sind die schönen ansprechenden Illustrationen, die mit bedacht ausgewählten und die anschaulich beschriebenen Themen. Wobei nicht nur Technik und Naturwissenschaften zur Sprache kommen, sondern auch zu den Themen passende Mythen und Geschichten präsentiert werden. Sogar kleine Experimente findet man im Buch. Dies alles macht daraus ein weit gefächertes, vielfältiges Wissenswerk.
Das Cover ist wunderhübsch und ein Blickfang- sowohl die Vorderseite als auch die Rückseite.
Die Texte sind klar verständlich und kurz gehalten, die Bilder veranschaulichen das jeweilige Thema zudem perfekt. Toll gelungen ist zudem die Teilung des Buches in die beiden Tagesabschnitte. Die Themen sind vielfältig und werden schön und kindgerecht präsentiert und eignen sich sowohl zum vor- als auch zum selbst lesen.
Ich bin rundum begeistert von diesem Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein richtig cooles Wendesachbuch für Kinder erwartet die jungen Leser. „Der Himmel am Tag und in der Nacht“ von Anna Clybourne zeigt vorne Tag und hinten Nacht. Einfach das Buch Drehen und Wenden und schon wechselt man zwischen Tag und Nacht. Man hat quasi 2 Bücher a 32 Seiten. …
Mehr
Ein richtig cooles Wendesachbuch für Kinder erwartet die jungen Leser. „Der Himmel am Tag und in der Nacht“ von Anna Clybourne zeigt vorne Tag und hinten Nacht. Einfach das Buch Drehen und Wenden und schon wechselt man zwischen Tag und Nacht. Man hat quasi 2 Bücher a 32 Seiten. Kerry Hyndman haucht dem Buch mit ihren wunderschönen Illustrationen Leben ein. Sehr gelungen ist auch die Seite wo Tag und Nacht ineinander übergehen. Es werden sehr viele verschiedene Themen bearbeitet. Insgesamt ist es ein sehr gelungenes Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren. Jüngeren Kindern würde ich das Buch auch nicht empfehlen, da das Buch doch schon sehr komplex ist. Mit kleineren Kindern könnte man es aber als Wimmelbuch betrachten. Mir als Erwachsene hat es auch sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und ich habe auch noch einiges gelernt. Zwischendurch gibt es immer schöne Experimente.
Fazit: „Der Himmel am Tag und in der Nacht“ von Anna Clybourne ist eine wunderbare Reise für Kinder und Erwachsene. Wir geben fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist schon von der Aufmachung sehr interressant und ansprechen gestaltet.
Es ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Das Sachbilderbuch ist ein Wendebuch . Es bietet die Möglichkeit den Himmel am Tag und bei Nacht zu erforschen.
Es gibt verschiedene Themen. Von Wolken , Wetter, …
Mehr
Das Buch ist schon von der Aufmachung sehr interressant und ansprechen gestaltet.
Es ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Das Sachbilderbuch ist ein Wendebuch . Es bietet die Möglichkeit den Himmel am Tag und bei Nacht zu erforschen.
Es gibt verschiedene Themen. Von Wolken , Wetter, Flugzeuge und dem All mit seinen Sternen. Es gibt auch allerlei Tiere zu entdecken. Alles ist mit wunderschönen Illustrationen versehen. Es gibt auch einige Experimente zum ausprobieren, dieses hat meinen Kindern besonders gefallen.
Es gibt vieles zu endecken und es gibt auch vieles was sogar ich noch nicht dazu gelernt habe.
Das Buch ist einfach eine Bereicherung für jedes Kinderzimmer.
Eine Seite den Himmel bei Tag endecken und durch das wenden des Buches wird es auf einmal Nacht.
Ich kann dieses Buch sehr empfehlen und kann nur sagen die Kinder werden es lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Buch
Der Himmel am Tag und in der Nacht - Was es am Himmel alles zu sehen gibt ist ein Sachbuch für Kinder, das von Moses Verlag veröffentlicht wird. Das Buch ist von Anna Claybourne geschrieben und von Kerry Hyndman illustriert, geeignet für Kinder ab 8 Jahren. …
Mehr
Tolles Buch
Der Himmel am Tag und in der Nacht - Was es am Himmel alles zu sehen gibt ist ein Sachbuch für Kinder, das von Moses Verlag veröffentlicht wird. Das Buch ist von Anna Claybourne geschrieben und von Kerry Hyndman illustriert, geeignet für Kinder ab 8 Jahren. In diesem 64-seitigen Wendebuch können junge Leser Tag- und Nachthimmel separat erkunden.
Die geniale Idee von Wendebuch, die sich sowohl von vorne als auch von hinten lesen lässt, macht den jungen Lesern viel Spaß. Obwohl in diesem Buch viel Fachvokabular enthalten ist, sind die Wörter und Sätze nicht lang, zu jedem Phänomen gibt es kurze Erklärungen, und Kinder können den Inhalt beim Lesen gut verstehen. Neben der Erklärung von Wetterphänomenen enthält dieses Buch auch viele Erfindungen und Mythen rund um den Himmel, die das Wissen der Kinder erweitern. Auch die wunderschönen Illustrationen sind ein Highlight dieses Buches. Einige praktische kleine Experimente im Buch machen dieses Buch zusätzlich lebendig.
Kurz gesagt, dies ist ein sehr anschauliches und informatives Sachbuch, das für Kinder nicht so geeignet ist wie für Erwachsene! Ich kann dieses Buch sehr empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für