John R. R. Tolkien
Broschiertes Buch
Der Herr der Ringe
In der überarbeiteten Übersetzung von Wolfgang Krege Alle drei Bände im grasgrünen Schuber mit Goldprägung
Übersetzung: Krege, Wolfgang
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.«Vor unvordenklichen Zeiten wurden die Ringe der Macht von den Elben geschaffen und Sauron, der Dunkle Herrscher, schmiedete heimlich den Einen Ring und füllte ihn mit seiner Macht, auf dass er über alle anderen Ringe und ihre Träger gebieten konnte. Der Eine Ring wurde Sauron im Lauf der Zeit genommen und so sehr er ihn auch in ganz Mittelerde suchte, er blieb dennoch für ihn verloren. Zeitalter später fällt der Ring in die Hände des Hobbits Bilbo Beutlin, der ihn an seinen Neffen Frodo weitergib...
»Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.«
Vor unvordenklichen Zeiten wurden die Ringe der Macht von den Elben geschaffen und Sauron, der Dunkle Herrscher, schmiedete heimlich den Einen Ring und füllte ihn mit seiner Macht, auf dass er über alle anderen Ringe und ihre Träger gebieten konnte. Der Eine Ring wurde Sauron im Lauf der Zeit genommen und so sehr er ihn auch in ganz Mittelerde suchte, er blieb dennoch für ihn verloren. Zeitalter später fällt der Ring in die Hände des Hobbits Bilbo Beutlin, der ihn an seinen Neffen Frodo weitergibt ... und so beginnt das größte und gefährlichste Abenteuer der Fantasyliteratur.
Mit wunderschönen geprägten Umschlägen versehen werden die drei Bände zusammen mit einer Karte in einem Schuber geliefert.
Im ersten Band »Die Gefährten« bekommt der junge Frodo in einem ruhigen Dorf im Auenland ein Geschenk, das sein Leben für immer verändern wird - den Einen Ring, der seit Jahrhunderten als verschollen galt. Ein mächtiges und furchterregendes Ding, mit dem der Dunkle Herrscher einst Mittelerde versklavte. Nun erhebt sich die Dunkelheit erneut, und Frodo muss tief in das Reich des Dunklen Herrschers vordringen, bis zu dem einzigen Ort, an dem der Ring zerstört werden kann: dem Schicksalsberg. Die Reise wird Frodos Mut, seine Freundschaften und sein Herz auf die Probe stellen. Denn der Ring korrumpiert alle, die ihn tragen. Kann Frodo den Ring vernichten, bevor der Ring ihn vernichtet?
In »Die zwei Türme«, dem zweiten Band, sind die Gefährten verstreut. Einige bereiten sich auf den Krieg gegen den Dunklen Herrscher vor, einige stellen sich dem Verrat des verderbten Zauberers Saruman entgegen.Nur Frodo und Sam sind übrig, um den verfluchten Ring in den Feuern des Schicksalsberges zu vernichten. Der Schicksalsberg liegt im Herzen des Reiches des Dunklen Herrschers. Ihr einziger Führer auf der gefährlichen Reise dorthin ist Gollum, eine hinterlistige und besessene Kreatur, die einst den Ring besaß und sich entsetzlich danach sehnt, ihn wieder zu kriegen. Als sich die dunklen Mächte sammeln, liegt das Schicksal von Mittelerde in den Händen von zwei einsamen Hobbits. Wird Gollum sie in den Tod führen?
Im dritten und letzten Band »Die Rückkehr des Königs« ist der Dunkle Herrscher auferstanden. Und während er Horden von Orks entfesselt, um ganz Mittelerde zu unterwerfen, kämpfen sich Frodo und Sam tief in sein Reich nach Mordor vor. Um Sauron zu besiegen, muss der Eine Ring in den Feuern des Schicksalsberges vernichtet werden. Doch der Weg dorthin ist unvorstellbar schwer, und Frodos Kräfte schwinden. Der Ring macht sich alle, die ihn tragen, untertan und Frodo bleibt kaum noch Zeit. Werden Sam und Frodo ihr Ziel erreichen, oder wird der Dunkle Herrscher am Ende wieder über ganz Mittelerde herrschen?
»Tolkien hat uns verzaubert. Für jeden, der dieses Buch liest, ist es ein Stück Magie.« Terry Pratchett
»Keine andere imaginäre Welt wurde bis jetzt so vielfältig und in sich geschlossen vorgestellt.« C. S. Lewis
»Shakespeare schuf Charaktere und Entwicklungen, Tolkien schuf Welten und Mythen.« W. H. Auden
Vor unvordenklichen Zeiten wurden die Ringe der Macht von den Elben geschaffen und Sauron, der Dunkle Herrscher, schmiedete heimlich den Einen Ring und füllte ihn mit seiner Macht, auf dass er über alle anderen Ringe und ihre Träger gebieten konnte. Der Eine Ring wurde Sauron im Lauf der Zeit genommen und so sehr er ihn auch in ganz Mittelerde suchte, er blieb dennoch für ihn verloren. Zeitalter später fällt der Ring in die Hände des Hobbits Bilbo Beutlin, der ihn an seinen Neffen Frodo weitergibt ... und so beginnt das größte und gefährlichste Abenteuer der Fantasyliteratur.
Mit wunderschönen geprägten Umschlägen versehen werden die drei Bände zusammen mit einer Karte in einem Schuber geliefert.
Im ersten Band »Die Gefährten« bekommt der junge Frodo in einem ruhigen Dorf im Auenland ein Geschenk, das sein Leben für immer verändern wird - den Einen Ring, der seit Jahrhunderten als verschollen galt. Ein mächtiges und furchterregendes Ding, mit dem der Dunkle Herrscher einst Mittelerde versklavte. Nun erhebt sich die Dunkelheit erneut, und Frodo muss tief in das Reich des Dunklen Herrschers vordringen, bis zu dem einzigen Ort, an dem der Ring zerstört werden kann: dem Schicksalsberg. Die Reise wird Frodos Mut, seine Freundschaften und sein Herz auf die Probe stellen. Denn der Ring korrumpiert alle, die ihn tragen. Kann Frodo den Ring vernichten, bevor der Ring ihn vernichtet?
In »Die zwei Türme«, dem zweiten Band, sind die Gefährten verstreut. Einige bereiten sich auf den Krieg gegen den Dunklen Herrscher vor, einige stellen sich dem Verrat des verderbten Zauberers Saruman entgegen.Nur Frodo und Sam sind übrig, um den verfluchten Ring in den Feuern des Schicksalsberges zu vernichten. Der Schicksalsberg liegt im Herzen des Reiches des Dunklen Herrschers. Ihr einziger Führer auf der gefährlichen Reise dorthin ist Gollum, eine hinterlistige und besessene Kreatur, die einst den Ring besaß und sich entsetzlich danach sehnt, ihn wieder zu kriegen. Als sich die dunklen Mächte sammeln, liegt das Schicksal von Mittelerde in den Händen von zwei einsamen Hobbits. Wird Gollum sie in den Tod führen?
Im dritten und letzten Band »Die Rückkehr des Königs« ist der Dunkle Herrscher auferstanden. Und während er Horden von Orks entfesselt, um ganz Mittelerde zu unterwerfen, kämpfen sich Frodo und Sam tief in sein Reich nach Mordor vor. Um Sauron zu besiegen, muss der Eine Ring in den Feuern des Schicksalsberges vernichtet werden. Doch der Weg dorthin ist unvorstellbar schwer, und Frodos Kräfte schwinden. Der Ring macht sich alle, die ihn tragen, untertan und Frodo bleibt kaum noch Zeit. Werden Sam und Frodo ihr Ziel erreichen, oder wird der Dunkle Herrscher am Ende wieder über ganz Mittelerde herrschen?
»Tolkien hat uns verzaubert. Für jeden, der dieses Buch liest, ist es ein Stück Magie.« Terry Pratchett
»Keine andere imaginäre Welt wurde bis jetzt so vielfältig und in sich geschlossen vorgestellt.« C. S. Lewis
»Shakespeare schuf Charaktere und Entwicklungen, Tolkien schuf Welten und Mythen.« W. H. Auden
J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren. Er gilt als einer der angesehensten Philologen weltweit, vor allem ist er jedoch als Schöpfer von Mittelerde und Autor des legendären Der Herr der Ringe bekannt. Seine Bücher wurden in mehr als 80 Sprachen übersetzt und haben sich weltweit millionenfach verkauft. Ihm wurde ein Orden des Britischen Empire (CBE) und die Ehrendoktorwürde der Universität Oxford verliehen. Er starb 1973 im Alter von 81 Jahren. Wolfgang Krege (1939-2005) war Lexikonredakteur, Werbetexter und Verlagslektor. Von 1970 an war er auch als Übersetzer tätig Große Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Übersetzungen der zentralen Werke von J.R.R. Tolkien, ganz besonders durch die Neuübersetzung von 'Der Herr der Ringe'.
Foto: Wikipedia
Produktdetails
- Der Herr der Ringe / The Lord of the Rings 1-3
- Verlag: Klett-Cotta
- Originaltitel: The Lord of the Rings
- 1. Auflage 2024
- Seitenzahl: 1568
- Erscheinungstermin: 17. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 199mm x 126mm x 93mm
- Gewicht: 1229g
- ISBN-13: 9783608988000
- ISBN-10: 3608988009
- Artikelnr.: 70310324
Herstellerkennzeichnung
Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
produktsicherheit@klett-cotta.de
»Zur mißtrauisch beäugten Übersetzung von Wolgang Krege aber müßten sich gerade alle die loyalen Hobbits gratulieren, denn er hat es gewagt, den Panzer der sonoren Langeweile aufzusprengen und mit präzise kalkulierter Frechheit dem Text eine neue Frische zu schenken.« Joachim Kalka FAZ 20121212
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Rezensent Tilman Spreckelsen empfiehlt diese Neuausgabe von J. R. R. Tolkiens Hauptwerk mit den Illustrationen des Autors. Spreckelsen vermutet, dass Tolkien sich sein Werk mit den Zeichnungen selbst veranschaulichen wollte. Durch ihre teils "liebevolle Kolorierung" und ihre großartige Druckqualität hat der Leser aber auch etwas davon, versichert der Rezensent. Am meisten hat Spreckelsen eine Klapptafel beeindruckt, auf der das Buch von Balins Grab abgebildet ist, weil Tolkien hier größte Sorgfalt walten ließ, wie er schreibt.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Ich bin tatsächlich ein begeisterter Verehrer von Tolkien und dem Herrn der Ringe. [...] Natürlich ist der Herr der Ringe Hochkultur. Da würde ich sofort - in dem Fall kann man wirklich sagen - eine Lanze dafür brechen, den Herrn der Ringe als ein großes literarisches Werk des 20. Jahrhunderts zu verteidigen.« Daniel Kehlmann, Deutschlandfunk Kutlur, 30. November 2022 Daniel Kehlmann Deutschlandfunk Kultur 20221130
Buch mit Leinen-Einband
Bei einem so bekannten Klassiker wie Tolkiens "Herr der Ringe" muss man zum Inhalt nichts mehr sagen, aber die Aufmachung dieser neuen Ausgabe ist durchaus einen Kommentar wert. Zwar gab es schon einige einbändige Ausgaben, aber diese hier zeichnet aus, dass der Verlag nach der …
Mehr
Bei einem so bekannten Klassiker wie Tolkiens "Herr der Ringe" muss man zum Inhalt nichts mehr sagen, aber die Aufmachung dieser neuen Ausgabe ist durchaus einen Kommentar wert. Zwar gab es schon einige einbändige Ausgaben, aber diese hier zeichnet aus, dass der Verlag nach der vielgescholtenen, von vielen Fans als zu modern empfundenen Übersetzung von Wolfgang Krege wieder auf die altbewährte Übersetzung von Margaret Carroux setzt. Carroux’ Text kam zwar schon letztes Jahr in einer Lederausgabe wieder zum Einsatz, aber die war doch sehr teuer. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis wieder: neu gestalteter Schutzumschlag, schöner Leineneinband, roter Schnitt, zweifarbiger Druck, zwei Lesebändchen sowie zwei Karten, dazu alles auf dem neuesten Stand der Tolkien-Forschung. Wer die Trilogie immer noch nicht hat oder eine alte, abgegriffene dreibändige Ausgabe ersetzen will – hier kann man getrost zugreifen.
Weniger
Antworten 19 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 19 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leinen-Einband
Frodo Beutlin vom Volke der Hobbits wird ein Ring anvertraut, von dem eine zerstörerische Macht ausgeht. Der Ring ist einer der 20 Ringe der Macht, die einst unter den Völkern Mittelerdes verteilt wurden. Aber dieser eine Ring wurde von Sauron, dem dunklen Herrscher, heimlich im Feuer des …
Mehr
Frodo Beutlin vom Volke der Hobbits wird ein Ring anvertraut, von dem eine zerstörerische Macht ausgeht. Der Ring ist einer der 20 Ringe der Macht, die einst unter den Völkern Mittelerdes verteilt wurden. Aber dieser eine Ring wurde von Sauron, dem dunklen Herrscher, heimlich im Feuer des Schicksalsbergs geschmiedet und hat Kräfte, die ihn über alle anderen Ringe erhaben machen.
Bei der großen Schlacht um Mittelerde am Ende des 2. Zeitalters verliert Sauron den Ring und scheint besiegt.
Zeitalter später ist Sauron wieder zu neuer Macht gelangt und sucht den Ring um endlich die Herrschaft über ganz Mittelerde zu erlangen.
Gandalf, der graue Zauberer, weiß von Saurons Begehren und seiner Macht und schickt Frodo auf den Weg durch Mittelerde, um den Ring vor Saurons Spähern zu verbergen.
Als klar wird, dass nur die Vernichtung des Rings Mittelerde retten kann, finden sich sich die Gefährten zusammen, bestehend aus 2 Menschen, 4 Hobbits, einem Zwerg, einem Elb und Gandalf. Sie schwören, Frodo als Ringträger zu beschützen und ihn auf seinem Weg in die Schicksalsberge zu begleiten, denn nur dort wo der Ring einst geschmiedet wurde, kann er auch vernichtet werden.
Auf ihrer Reise bekommen es die Gefährten mit vielen Gefahren zu tun. Wesen, von Sauron erschaffen seine Befehle auszuführen und ihm den Ring zu bringen. Koste es, was es wolle.
Als nach einer Weile klar wird, dass der Ring immer mehr Macht über die Gefährten erlangt und Frodo merkt, dass er niemandem mehr trauen darf, schleicht er sich zusammen mit seinem besten Freund Samweis Gamdschie von der Gruppe davon und bestreitet von nun an ohne den Schutz der Gefährten den gefährlichen Weg.
Als Wegweiser begleitet sie später das Wesen Gollum, das dem Ring vollkommen verfallen ist. Können die Freunde ihm trauen?
Kann Frodo seiner Aufgabe gerecht werden, den Ring vernichten und damit ganz Mittelerde retten?<br />Ein Epos von unfassbarer Größe, ein Universum unglaublichen Umfangs. Was Tolkien hier erschaffen hat ist einfach einzigartig und ein einmaliges Werk, erschaffen in einer Sternstunde, die unwiederholbar ist.
In Noten oder Punkten kann man niemals werten, was dieser außergewöhnliche Geist hier geleistet hat.
Pflichtlektüre für jeden, der sich auch nur ein bisschen für Literatur interessiert. Hier können auch die ganz Großen der Szene noch was lernen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leinen-Einband
Das Buch "Der Herr der Ringe" von dem einen Ring..ER wurde von dem dunklen Herrscher Sauron geschmiedet,um alle anderen Herrscherringe,die vergeben wurden,zu beherrschen und ganz Mittelerde in tiefe Dunkelheit zu stürzen:3 Ringe denHochelben,7 den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus …
Mehr
Das Buch "Der Herr der Ringe" von dem einen Ring..ER wurde von dem dunklen Herrscher Sauron geschmiedet,um alle anderen Herrscherringe,die vergeben wurden,zu beherrschen und ganz Mittelerde in tiefe Dunkelheit zu stürzen:3 Ringe denHochelben,7 den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein und 9 Ringe den Sterblichen,den Menschen,die vor allem nach Macht gieren.Doch weit ab von allem Kriegsgeschehen lebt noch ein anderes Volk:
die Hobbits.Seit je her friedlich gesinnt,leben sie ein gemütliches Leben im Auenland,der Heimat aller Hobbits.Sie sind noch kleiner als Zwerge und wurden daher von den meisten Bewohnern Mittelerdes nicht einmal bemerkt.
Geächtet sei der, der sich auf Abenteuer einlässt!So etwas gehört sich nicht.Umso größer der Aufruhr,als Bilbo Beutlin,einst Abenteurer,auf seiner 111.Geburtstagsfeier einfach verschwindet. Zu seiner letzten Reise aufgebrochen,hinterlässt er seinem einzigen Neffen und Erben Frodo sein gesamtes Anwesen-und den Ring.Der Ring,an den er auf seinem Abenteuer durch Zufall gelangte,der Ring, der ihn nicht altern ließ,der Ring,der von Dunklen Herrscher im Lande Mordor geschmiedet wurde.Doch seine grausamen Schergen,die Nazguhls, sind dem Ring auf der Spur-um ihn ihrem Herrscher zurückzubringen...Mittelerde wäre für immer verloren. Gandalf,Freund Bilbos und weiser Zauberer drängt zur Abreise.Frodo muss sofort aufbrechen.Das Ziel:Bruchtal, Heimat der nordischen Elben.Dort soll entschieden werden,was mit dem Ring passieren wird. Frodo,sein Freund Sam und Frodos Vettern Merry und Pippin machen sich auf den Weg. Doch dieser birgt Gefahren,die keiner von ihnen erwartet hat.Nur dank Streichers Hilfe, einem geheimnisvollen Waldläufer,erreichen die vier Hobbits unversehrt Bruchtal.Dort wird beschlossen,den Ring zu den Feuern des Schicksalsberges zu bringen, um ihm für immer zu zerstören. Allerdings liegen die Schicksalsberge in Mordor...<br />Das Buch hat mir besser gefallen als alles was ich zuvor gelesen habe, weil mich die Darstellungen der unterschiedlichen Charaktere interessieren und viel Fantasy in dem Buch steckt. Die Bücher Tolkiens überschreiten sämtliche Grenzen der Fantasie: Tolkien hat nicht nur den Herrn der Ringe geschrieben, sondern auch zahlreiche andere Bücher über Mittelerde.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leinen-Einband
Ich habe dieses Buch nun schon zwei jahre und bin jetzt dabei es zu lesen da ich vorher andere bücherfolgen zuende gelesen habe. Ich muss sagen ich bin sehr begeistert von dem Herr der Ringe Buch u bereu den Kauf des Buches nicht. es ist interessant zu lesen wie Frodo und seine Begleiter viele …
Mehr
Ich habe dieses Buch nun schon zwei jahre und bin jetzt dabei es zu lesen da ich vorher andere bücherfolgen zuende gelesen habe. Ich muss sagen ich bin sehr begeistert von dem Herr der Ringe Buch u bereu den Kauf des Buches nicht. es ist interessant zu lesen wie Frodo und seine Begleiter viele unterschiedliche Bestandsaufgaben bestehen mussten u meistern mussten. Ich würde jeden dieses Buch weiter empfehlen. das Geld lohnt sich auf jeden Fall.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt ist unstrittig. Diese Ausgabe hat ein angenehmes und relatives großes Druckbild. Die Neuübersetung ist okay. Was fehlt ist die Karte von Mittelerde was schade ist.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leinen-Einband
Bilbo hält es in Hobbingen nicht mehr aus er will wieder Orks sehen , er will in die Schlacht zurück ziehen .Aber er ist zu alt.111 Jahre sind nicht viel für einen Hobbit sagt jedenfals Bilbo. Auf einmal taucht Gandalf auf und rät Bilbo den Ring (den er fast 60 Jahre hatte)Frodo …
Mehr
Bilbo hält es in Hobbingen nicht mehr aus er will wieder Orks sehen , er will in die Schlacht zurück ziehen .Aber er ist zu alt.111 Jahre sind nicht viel für einen Hobbit sagt jedenfals Bilbo. Auf einmal taucht Gandalf auf und rät Bilbo den Ring (den er fast 60 Jahre hatte)Frodo sein Neffen da zu lassen.Frodo ist 30 Jahre alt. Bilbo weiß nicht was es mit dem Ring auf sich hat.Aber Frodo weiß es.Er macht sich mit seinen Freunden:Sam,Pippin und Merry auf den Weg nach Mordor um den Ring im Schicksalsberg zu vernichten.Auf dem Weg gibt es viele Schwerigkeiten.Aber sie finden auch Freunde Legolas,(ein Elb)Gimlie(ein Zwerg)und Arargorn ein Mensch wollen sie begleiten und natürlich Gandalf ihr Führer.<br />Führ Abenteuer Freunde kann ich das Buch nur empfehle es ist auch so so geschrieben(man kann es nicht aus der Hand legen weil es so spannend ist)des wegen finde ich es sehr gut.Wer lachen und mit fiebern will dem empfehle iches besonders weiter.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leinen-Einband
In diesem Buch geht es um Frodo, einen jungen Halbling aus dem schönen Auenland. Frodo, der gut mit Gandalf dem Grauen befreundet ist, erbt eines Tages von dem Magier einen Ring, dieser wird sein Leben verändern. Da der Ring aus einer Vergangenen Zeit stammt und strengstens bewacht wird, …
Mehr
In diesem Buch geht es um Frodo, einen jungen Halbling aus dem schönen Auenland. Frodo, der gut mit Gandalf dem Grauen befreundet ist, erbt eines Tages von dem Magier einen Ring, dieser wird sein Leben verändern. Da der Ring aus einer Vergangenen Zeit stammt und strengstens bewacht wird, wundert sich Frodo, er fragt sich was für ein Mysterium der Ring birgt. Als er erfährt das der Ring dem Hexenmeister Sauron gehörte und er in nach Mordor,einem mit Orks und Schatten bedeckten Ort, bringen soll, wird er stutzig. Frodo und Sam, ein gutmütiger und schlauer Freund Frodos, gehen zusammen mit zwei weiteren Halblingen nach Bruchtal. Dort brechen sie mit einem Zwerg aus Muria, einem Sohn Gondors, Gandalf, einem Elb und Aaragorn auf. Insgesamt waren sie mitsamt den Halblingen 7, sie nannten sich die 7 Gefährten. Irgendwann trennten sich die Wege der 7 Gefährten...
Nun ist Frodo mit Sam und Golum , einem Wesen, das als erstes den Ring getragen hat und deshalb über 900 Jahre alt ist, auf sich allein gestellt ist. Natürlich will Golum den Ring zurück haben....................<br />Mir hat das Buch gut gefallen weil, die Story einfach gut gelungen ist und weil das Buch sehr spannend ,bis zum Schluss,geschrieben ist.Das Buch empfehle ich jedem der gerne Bücher mit ,,Sprung in die Vergangen´´ließt. Dem Buch gebe ich eine eins weil es gut ist und weil ich es auch so spannend finde das ich es glatt noch mal lesen würde.........Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Buch mit Leinen-Einband
Bilbo wird nun 111 und sein Adoptivsohn 33.
Ein großer Anlass um eine schöne große Geburtstagsparty steigen zu lassen.
Doch für Bilbo hat dieser Tag auch noch eine andere Bedeutung. Er will sich, wenn alle beim Essen sitzen und gemütlich beieinander zusammen sind, aus …
Mehr
Bilbo wird nun 111 und sein Adoptivsohn 33.
Ein großer Anlass um eine schöne große Geburtstagsparty steigen zu lassen.
Doch für Bilbo hat dieser Tag auch noch eine andere Bedeutung. Er will sich, wenn alle beim Essen sitzen und gemütlich beieinander zusammen sind, aus dem Staub machen, denn er möchte nicht noch länger hier verweilen. Ihn hat die Abenteuer Lust befallen und will nun in die weite Welt hinaus wandern.
Das findet Frodo gar nicht toll.
Denn das heißt, er ist nun ganz alleine und muss ganz alleine auf den Schatz aufpassen, den Bilbo von seiner Reise zum Einsamen Berg mitgebracht hatte.
Doch noch mehr beunruhigt ihn, als Gandalf auch noch verkündet, dasser etwas über den Ring heraus gefunden hat, und den jetzut Frodo besitzt. Dieser Ring ist nämlich der EINE, den die bösen Mächte brauchen, um ihre Herschaft auf Mittelerde auszubreiten.
Nun ist Frodos Leben in gefahr, denn die Bösen Mächte haben erfahren, dass dieser Ring exestiert.
Deswegen macht er sich auf um den Ring zuzerstören.
Doch wird ihm diese gelingen???<br />Ich finde diese Buch genauso toll wie der kleine Hobbit, wenn nicht sogar noch besser, denn diese Buch ist eine Meisterleistung.
Fantastische Wortwahl, viele Ausschmückungen und eienen toller Satzbau zeichnen diese Buch.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen Ring, der von Sauron dem Bösen geschmiedet worden ist. Er verlor ihn, in einer Schlacht gegen die Menschen. Doch dann geriet der Ring in die Hände von Frodo. Und so fing alles an. Frodo ist ein Hobbit, diese leben in Höhlen und essen auch sehr viel. Eines Tages kommt …
Mehr
Es geht um einen Ring, der von Sauron dem Bösen geschmiedet worden ist. Er verlor ihn, in einer Schlacht gegen die Menschen. Doch dann geriet der Ring in die Hände von Frodo. Und so fing alles an. Frodo ist ein Hobbit, diese leben in Höhlen und essen auch sehr viel. Eines Tages kommt der gute Zauberer Gandalf, der Frodo beauftragt den Ring zu zerstören und das geht nur wenn man den Ring zum Schicksalsberg trägt und diesen in die Glut hinein wirft, dort wo er auch geschmiedet worden ist. Wenn der Ring zerstört ist, dann sind auch Sauron und seine Diener vernichtet. Frodo, Gandalf und noch Freunde Frodos brechen auf. Und so beginnt das Große Abenteuer. Sie kommen nach Bruchtal, zu den Elben, die ihnen helfen. Von dort gehen sie mit einem Elb, einen Zwerg und zwei Menschen weiter. Auf ihrer Reise erleben sie viele gefährliche Abenteuer. Sie verlieren auch einen Menschen. Als sie in einer Schlacht gegen Orks kämpfen dort teilen sie sich auch auf. Frodo und Sam, der Frodos bester Freund ist, und der Mensch Aragon, der Zwerg Gimli und der Elb Legolas. Gandalf ist leider ums Leben gekommen. Aragon und seine Freunde kämpfen in vielen Schlachten. Frodo und Sam sind am Schicksalsberg angekommen.
Ob sie es nun schaffen, das verrate ich nicht.<br />Ich empfehle es weiter, da es ein spannendes Abenteuer ist, das die Freunde erleben. Man kann sich die Landschaft sehr gut vorstellen da sie schön beschrieben ist. Ich finde es ist auch beeindruckend, dass der Autor mehrere Sprachen, nur für das Buch erfunden hat, wie z.B. die Elben- oder die Orksprache. Er hat auch viele verschiedene Figuren erfunden,wie die Orks oder Urukeis und das finde ich macht es noch interessanter, da man diese Figuren noch nie gehört, hatte.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
