
Arne Garrit
Broschiertes Buch
Der Gastgeber. Fühl dich wie zu Hause
Thriller Wenn die Anonymität von Airbnb zur tödlichen Falle wird
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ist er nur dein Vermieter - oder wird er dein Mörder sein?Nika ist eine Airbnb-Nomadin. Mit falschem Pass klickt sie sich durch die Wohnungen; wenn sie auszieht, hinterlässt sie keine Spuren. In der Anonymität fühlt sie sich sicher, keiner kann ihr wehtun, niemand wird sie finden. Auch nicht die Männer, die sich an ihr rächen wollen.Jetzt muss sie eine Weile wirklich unsichtbar bleiben. Doch da entdeckt sie in der angemieteten Wohnung eine geheime Kammer. An der Wand hängen Bilder von Frauen, die zu schlafen scheinen. Eine der Frauen sieht aus wie Nika selbst. Wer ist sie? Nika beschlei...
Ist er nur dein Vermieter - oder wird er dein Mörder sein?
Nika ist eine Airbnb-Nomadin. Mit falschem Pass klickt sie sich durch die Wohnungen; wenn sie auszieht, hinterlässt sie keine Spuren. In der Anonymität fühlt sie sich sicher, keiner kann ihr wehtun, niemand wird sie finden. Auch nicht die Männer, die sich an ihr rächen wollen.
Jetzt muss sie eine Weile wirklich unsichtbar bleiben. Doch da entdeckt sie in der angemieteten Wohnung eine geheime Kammer. An der Wand hängen Bilder von Frauen, die zu schlafen scheinen. Eine der Frauen sieht aus wie Nika selbst. Wer ist sie? Nika beschleicht ein schrecklicher Verdacht.
Nika ist eine Airbnb-Nomadin. Mit falschem Pass klickt sie sich durch die Wohnungen; wenn sie auszieht, hinterlässt sie keine Spuren. In der Anonymität fühlt sie sich sicher, keiner kann ihr wehtun, niemand wird sie finden. Auch nicht die Männer, die sich an ihr rächen wollen.
Jetzt muss sie eine Weile wirklich unsichtbar bleiben. Doch da entdeckt sie in der angemieteten Wohnung eine geheime Kammer. An der Wand hängen Bilder von Frauen, die zu schlafen scheinen. Eine der Frauen sieht aus wie Nika selbst. Wer ist sie? Nika beschleicht ein schrecklicher Verdacht.
ARNE GARRIT ist das Pseudonym der Autoren Peter Gallert und Jörg Reiter. Die beiden schreiben seit vielen Jahren gemeinsam erfolgreiche Drehbücher für Fernsehserien und Krimis. Über Airbnb quartieren sie sich nur noch selten irgendwo ein.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 30. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 122mm x 28mm
- Gewicht: 268g
- ISBN-13: 9783548065939
- ISBN-10: 3548065937
- Artikelnr.: 62909445
Herstellerkennzeichnung
Ullstein-Taschenbuch-Verlag
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
www.ullstein.de
+49 (030) 23456-300
385 Seiten, die am 30.06.2022 im Ullstein-Verlag erschienen sind, haben mich ziemlich gut unterhalten, da mir eine interessante und verzwickte Geschichte unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Ich habe mich zwar noch nie über Airbnb, einem US-amerikanischen Unternehmen, das …
Mehr
385 Seiten, die am 30.06.2022 im Ullstein-Verlag erschienen sind, haben mich ziemlich gut unterhalten, da mir eine interessante und verzwickte Geschichte unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Ich habe mich zwar noch nie über Airbnb, einem US-amerikanischen Unternehmen, das ein Online-Portal zur Buchung und Vermietung von Unterkünften betreibt, einquartiert. Und auch ansonsten habe ich noch nie dessen Dienste in Anspruch genommen. Doch nach diesem Buch und dessen verstörenden Inhalt sieht man diese praktischen Dienstleistungen jedoch automatisch mit ganz anderen Augen. In diesem Thriller wird die Anonymität, die für Protagonistin Nika unerlässlich ist, zur tödlichen Falle. Für einige ist Airbnb schon eine nützliche und tolle Erfindung – ganz besonders aber für Stalker und Psychopathen, die so besonders leicht an ihre ahnungslosen Opfer geraten. Aber der Inhalt hat noch einiges mehr zu bieten, denn ich konnte Hauptprotagonistin Nika auf der Suche nach ihrer Herkunft und gleichzeitig der zweiten wichtigen Protagonistin Rita Bensch begleiten. Diese wird von ihren Kollegen als Polizeibeamtin einfach nicht ernst genommen und bei jeder Gelegenheit ihrer Tätigkeiten belächelt. Hier treffen zwei interessante und vollkommen unterschiedliche Welten aufeinander, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Auf der Suche nach Antworten erfuhr ich nach und nach, wie sich die komplizierten Leben der beiden Frauen miteinander verstricken und bin dabei regelmäßig auf überraschende und unvorhersehbare Wendungen gestolpert, die für einen gut durchdachten und gleichzeitig verzwickten Plot gesorgt haben. Klasse Twists wurden eingebaut, sodass der Gesamtinhalt meiner Meinung nach definitiv gelungen ist.
Da abwechselnd aus Nikas und Ritas Perspektive geschildert wird, konnte ich dessen Gedankengänge, Gefühle und Handlungen von Anfang an gut nachvollziehen. Dieser Perspektivenwechsel sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern verleiht den Charakteren die nötige Tiefe. Nika kommt trotzdem etwas distanzierter rüber, was jedoch zu ihrer Rolle passt. Sie wird aus dem Nichts überfallen, betäubt und unversehrt wieder frei gelassen. Sie ist sich sicher, dass ihr Chef dahintersteckt und ahnt nicht, dass sie sich in einer viel komplexeren und tödliche Falle befindet, wo die erste Leiche nicht lange auf sich warten lässt. Rita Benesch ist in ihrem Job unterfordert und der Meinung, mehr auf dem Kasten zu haben als sich um verschwundene Fahrräder zu kümmern. Von ihren Kollegen belächelt, beginnt sie sich mit einem speziellen und zurück gelassenem Fahrrad zu beschäftigen. Dabei führen ihre Recherchen zu Nika und ihre Wege kreuzen sich. Doch anfangs ahnt sie nicht, wer Nika wirklich ist und wird Zeugin verstörender Taten. Bei den Versuchen, Nika näherzukommen, blockt diese jedes Mal ab. Ritas Bauchgefühl will, dass sie sich weiter an Nika dranhängt, was anschließend zu spannenden Erkenntnissen führt.
Neben dem Perspektivenwechsel der beiden Frauen meldet sich zwischendurch immer wieder eine weitere Stimme kurz zu Wort, die es erfolgreich geschafft hat, mich auf falsche Fährten zu führen. Bis zur endgültigen Aufklärung bin ich nicht auf das wahre Ausmaß gekommen, welches hier stattgefunden hat. Die Verbindung zwischen Nika und Rita hat mich letztendlich überrascht, besonders aber die Motive des Täters. Am Ende kam schließlich alles anders, als gedacht. Denn ich habe mir während des Lesens regelmäßig meine Gedanken gemacht und versucht, naheliegende Zusammenhänge zu erkennen. Diese ganzen überraschenden und raffinierten Verstrickungen haben mir richtig gut gefallen, denn lange wusste ich nicht, worum es in dieser komplexen Handlung überhaupt geht. Alle Fragen, die sich mit der Zeit angesammelt haben, wurden aber zufrieden stellend beantwortet. Die Geschichte hat mich von Anfang an in den Bann gezogen und neugierig gemacht, sodass ein schneller Lesefluss entstand. Ich konnte einige Entwicklungen beobachten, die mich immer weiter in den Sog gezogen haben.
In der ersten Hälfte des Buches haben sich kurze Längen eingeschlichen, was dem Unterhaltungswert jedoch nicht geschadet hat. Auch sind verwirrende Details eingebaut, die am Ende einen stimmigen Sinn ergeben. Die angespannte Atmosphäre, die von Anfang an vorhanden ist, wurde mit der Zeit immer düsterer. Nika und Rita erzählen ihre Geschichte, indem sie abwechselnd eigene Kapitel bekommen. Diese sind etwas länger, die aber alle einige kurze Unterkapitel enthalten. Der Schreibstil der Autoren ist flüssig, atmosphärisch, authentisch und detailliert, sodass klare Bilder erzeugt werden. Meistens ist ein rasches Tempo vorhanden, sodass mir das Weglegen des Buches oft schwergefallen ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover wurde professionell erstellt und war sowohl für das Genre als die Story auch sehr passend.
Die Einführung in das Buch hätte besser gestaltet werden können, so bin ich etwas schleppend in das Buch gekommen.
Der Schreibstil war flüssig, bildhaft und …
Mehr
Das Cover wurde professionell erstellt und war sowohl für das Genre als die Story auch sehr passend.
Die Einführung in das Buch hätte besser gestaltet werden können, so bin ich etwas schleppend in das Buch gekommen.
Der Schreibstil war flüssig, bildhaft und detailliert.
Die Charaktere waren ordentlich ausgearbeitet.
Mich hat dieses Buch leider nicht überzeugt.
Die Spannung hat sich in Grenzen gehalten.
Die Geschichte fand ich nicht so gut umgesetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich gelungen.
Mein erster Roman von diesem Autor. Allein beim Cover hatte ich mir viel erhofft und ich bin nicht enttäuscht worden. Die Szene auf dem Cover stellt schon ein Plot da und fand ich sehr passend gewählt. Alle Kapitel sind nummeriert und aus Sichten der beiden …
Mehr
Für mich gelungen.
Mein erster Roman von diesem Autor. Allein beim Cover hatte ich mir viel erhofft und ich bin nicht enttäuscht worden. Die Szene auf dem Cover stellt schon ein Plot da und fand ich sehr passend gewählt. Alle Kapitel sind nummeriert und aus Sichten der beiden Hauptprotagonisten Nika und Benesch verfasst worden. Die Geschichte wird in der Erzählperspektive dargestellt.
Nika ist eine talentierte und ehrgeizige Programmiererin, zu der ich nicht ganz so viel Bezug aufbauen konnte. Im Gegensatz die Polizistin Benesch, die mir sehr gut gefiel schon allein was ihre Ermittlungen anging. Konkrete Zusammenhänge ergaben sich mir erst später, wobei meine Neugierde immer stärker geweckt wurde. Je tiefer ich in die Story einstieg, desto mehr erfuhr ich was die beiden unterschiedlichen Frauen verbindet. Die Charaktere fand ich gut für den Plot ausgewählt und der Schreibstil war für mich flüssig zu lesen. Alles in allem war dieses Buch ein guter Thriller, den ich sehr gerne weiter empfehle und mit ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ bewerte klare Lese und Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das kompakte handliche Taschenbuch mit seinen 384 Seiten liest sich flüssig und hatte ich schnell durch. Das Cover stellt eine Szene in dem Plot dar und finde ich sehr passend gewählt. Die Gestaltung der Kapitel ist nummeriert und aus Sichten der beiden Hauptprotagonisten Benesch und Nika …
Mehr
Das kompakte handliche Taschenbuch mit seinen 384 Seiten liest sich flüssig und hatte ich schnell durch. Das Cover stellt eine Szene in dem Plot dar und finde ich sehr passend gewählt. Die Gestaltung der Kapitel ist nummeriert und aus Sichten der beiden Hauptprotagonisten Benesch und Nika eingeteilt. Die Story wird in der Erzählperspektive wiedergegeben, dennoch kamen die Gefühle der Darstellerinnen nicht zu kurz. Nika ist eine ehrgeizige und talentierte Programmiererin, die mit allen Wasser gewaschen ist, dennoch blieb sie mir etwas fremd und ich konnte keinen Bezug zu ihr aufbauen. Die Polizistin Benesch gefiel mir deutlich besser und ich verfolgte gespannt ihre Ermittlungen, die mit einem gestohlenen Fahrrad begannen. Bis der Fall zu Nika führt dauert es etwas und solange musste man Geduld erweisen. Der geheimnisvolle Gastgeber, der des Öfteren in der Story auftaucht, sorgte immer wieder für Spannung und Neugierde. Das Ende konnte mich allerdings nicht ganz überzeugen und ich hatte deutlich mehr Nervenkitzel erwartet.
Nichts desto trotz fühlte ich mich gut unterhalten und aufgrund des Schreibstils und der bildlichen Darstellung vergebe ich 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Engagiert
Nika ist eine Airbnb-Nomadin und Computerprofi. Sie hat ihre Chefs ausgebootet, ist auf der Flucht. Wie gut, dass sie anonym gelebt hat. 13 Jahre staatliche Fürsorge, nachdem ihre Mutter spurlos verschwand, haben sie Vorsicht gelehrt. Trotzdem gerät sie in große …
Mehr
Engagiert
Nika ist eine Airbnb-Nomadin und Computerprofi. Sie hat ihre Chefs ausgebootet, ist auf der Flucht. Wie gut, dass sie anonym gelebt hat. 13 Jahre staatliche Fürsorge, nachdem ihre Mutter spurlos verschwand, haben sie Vorsicht gelehrt. Trotzdem gerät sie in große Gefahr.
Oberkommissarin Rita Benesch: Schade, wieder so ein Mäuschen, dem tyrannischen Vater bedingungslos untertan, hat auf eigenes Leben verzichtet. Auf der Dienstelle macht sie die Fleißarbeit, bekommt keine Anerkennung. Als der Vater stirbt, macht das was mit ihr. Gegen den Widerstand einiger Kollegen bearbeitet sie engagiert den Fall eines gestohlenen Fahrrads, welcher irgendwie mit einer mysteriösen Frau zusammenhängt. Die Spurensuche ist interessant beschrieben. Die Oberkommissarin tut mehr, als man erwartet.
Arne Garrit hat einen teils spannenden, teils verworrenen und nicht immer logischen, trotzdem ganz gut lesbaren Thriller geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für