Der fremde Feind / Doctor Who Monster-Edition Bd.2
Der fremde Feind
Übersetzung: Sambale, Bernd
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Angriffe der Deutschen haben ihren Höhepunkt erreicht. Während die Luftwaffe London bombardiert, beobachtet der Auswanderer Cody McBridge die Bruchlandung einer bedrohlichen, silbernen Sphäre. Er sieht etwas aus ihrem Inneren hervortreten. Die Sphäre muss eine neue Geheimwaffe der Deutschen sein, die irgendeine Fehlfunktion hatte. Was sonst?Inmitten des Chaos landen der Doktor und Ace und folgen einer Spur, die sie direkt zu versteckten Nazis führt. Zudem begegnen sie einigen sehr alten Feinden ...Ein Abenteuer mit dem siebten Doktor, gespielt von Sylvester McCoy, und seiner Begleiter...
Die Angriffe der Deutschen haben ihren Höhepunkt erreicht. Während die Luftwaffe London bombardiert, beobachtet der Auswanderer Cody McBridge die Bruchlandung einer bedrohlichen, silbernen Sphäre. Er sieht etwas aus ihrem Inneren hervortreten. Die Sphäre muss eine neue Geheimwaffe der Deutschen sein, die irgendeine Fehlfunktion hatte. Was sonst?Inmitten des Chaos landen der Doktor und Ace und folgen einer Spur, die sie direkt zu versteckten Nazis führt. Zudem begegnen sie einigen sehr alten Feinden ...Ein Abenteuer mit dem siebten Doktor, gespielt von Sylvester McCoy, und seiner Begleiterin Ace.
Produktdetails
- Doctor Who Monster-Edition 2
- Verlag: Cross Cult
- Seitenzahl: 374
- Erscheinungstermin: 6. Juli 2020
- Deutsch
- Abmessung: 182mm x 121mm x 32mm
- Gewicht: 299g
- ISBN-13: 9783966580182
- ISBN-10: 3966580187
- Artikelnr.: 58013519
Herstellerkennzeichnung
Cross Cult
Teinacher Straße 72
71634 Ludwigsburg
info@cross-cult.de
Es verschlägt den siebten Doctor zusammen mit seiner Begleiterin Ace in die Zeit des zweiten Weltkriegs. Aber nicht nur die Bombenangriffe machen es den Leuten schwer, sondern auch eine geheimnisvolle Kugel sorgt für viel Aufregung und ist gefährlicher als die Menschen es glauben …
Mehr
Es verschlägt den siebten Doctor zusammen mit seiner Begleiterin Ace in die Zeit des zweiten Weltkriegs. Aber nicht nur die Bombenangriffe machen es den Leuten schwer, sondern auch eine geheimnisvolle Kugel sorgt für viel Aufregung und ist gefährlicher als die Menschen es glauben wollen.
Trotz der manchmal sehr abrupten Perspektivwechsel, lässt sich das Buch einfach lesen und es entstehen oft Bilder im Kopf, da der Schreibstil so bildlich ist. Dazu gehören auch die aufregenden Actionszenen, die das Buch sehr lebendig wirken lassen. Und natürlich der Doctor selbst. Dieser wird perfekt beschrieben. Seine schräge und doch durchdachte Art lässt die Geschichte manchmal witzig und manchmal tiefsinnig sein und ich hatte während des Lesens ein gutes Bild von ihm, so wie ich ihn kenne. Dabei gibt es spannende Wendungen und sehr viele Momente, in denen ich mitfiebern konnte, sodass ich das Buch garnicht mehr weglegen wollte.
Alles in allem ist das Buch sogar besser als erwartet. Es ist genau was man von Doctor Who erwarter. Tolle Charaktere, krimihafte Spannung, Action und Zeitreisen. Also alles was das Doctor Who Fanherz höher schlagen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine tolle Mischung aus klassischer Detektivgeschichte und Science Fiction!
Diese Geschichte zur britischen Science-Fiction-Serie „Doctor Who“ ist schon etwas älter und setzt den siebten Doctor und seine taffe Begleiterin Ace mit dem großen Herzen und dem Faible für …
Mehr
Eine tolle Mischung aus klassischer Detektivgeschichte und Science Fiction!
Diese Geschichte zur britischen Science-Fiction-Serie „Doctor Who“ ist schon etwas älter und setzt den siebten Doctor und seine taffe Begleiterin Ace mit dem großen Herzen und dem Faible für Sprengstoffe aus der Classic-Who-Zeit in Szene. Dennoch wirkte sie, neben ein wenig Vintage-Charme (beispielsweise Kassetten), auf mich so frisch wie die Erzählungen der New-Who-Ära.
Wie das Cover schon verrät, geht es um Cybermen (Wesen, bei denen die biologischen Organe durch mechanische ersetzt wurden, wodurch sie sich in hochleistungsfähige, aber gefühllose Maschinen verwandeln) und damit auch um die spannenden und stets aktuellen Fragen rund um das Thema Verantwortung, die mit Neuentwicklungen in der Technik einhergeht. Vor allem aber ist „Der fremde Feind“ eine rasante Abenteuergeschichte, die eine klassische Detektivgeschichte mit Science Fiction verbindet und trotz Actionlastigkeit mit Tiefgang aufwarten kann.
Die Geschichte beginnt während des Zweiten Weltkriegs in London und nahm mich gleich durch die eindrucksvolle Beschreibung der Atmosphäre während der Bombardierungen gefangen. Und in all der Angst und dem Schrecken treibt auch noch ein unheimlicher Mörder sein Unwesen und auch ein Industrieller scheint ein dunkles Spiel zu spielen …
Neben der spannenden Geschichte hat mich die Darstellung der einzelnen Figuren begeistert. Es passiert unheimlich viel und doch gelang es den Autoren, erstaunlich viele Handlungsfiguren, beispielsweise den Privatdetektiv McBride (vielleicht später ein Vorbild für Melody Malone?), aber auch die kleineren Rollen, lebendig und facettenreich zu schildern, sodass sie sich nicht so leicht in eine Schublade stecken lassen (mit Ausnahme eines ganz besonders üblen Nazi-Bösewichts).
Den siebten Doctor habe ich in diesem Roman ganz neu kennengelernt. In einem Internetforum habe ich gelesen, dass selbst Capaldis frühe Interpretation von Doctor Who im direkten Vergleich zum stets etwas distanziert und unterkühlt wirkenden siebten Doctor regelrecht knuddelig wirken würde. Tatsächlich erkennt man diesen seltsamen kleinen Mann, der von seiner Begleiterin Ace auch Professor genannt wird, in dieser Erzählung zwar gut wieder, dennoch gelang es den Autoren (und meiner Meinung viel besser als den Verfilmungen, die ich bisher sehen konnte), seine für den Doctor typische Güte zu vermitteln.
Die Heldin der Geschichte war für mich jedoch eindeutig die mutige Ace, ungestüm, selbstbewusst, aber nie überheblich.
Ein schönes Leseerlebnis – vor allem (aber nicht nur) für Doctor-Who-Fans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies war meine erste Begegnung mit dem siebten Doctor, denn als ich damals begann die Serie zu schauen, gab es lediglich wenige Folgen auf deutsch, außerdem begannen diese beim 9ten Doctor, und diese haben mich angefixt die weiteren auf englisch zu schauen. Wer sich das damals ausgedacht hat …
Mehr
Dies war meine erste Begegnung mit dem siebten Doctor, denn als ich damals begann die Serie zu schauen, gab es lediglich wenige Folgen auf deutsch, außerdem begannen diese beim 9ten Doctor, und diese haben mich angefixt die weiteren auf englisch zu schauen. Wer sich das damals ausgedacht hat weiß ich auch nicht, aber das Buch zeigte mir, dass ich vielleicht doch mal auf die Suche gehen sollte nach älteren Folgen mit deutschem Untertitel. Ein klasse Kerl scheint er mir zu sein.
Was ich an jedem Doctor ja sehr mag, ist diese britische Art. Trocken im Abgang, schwarz im Humor. Herrlich. Durch das beschriebene Äußere, welches mit den Google Ergebnissen im übrigen sehr gut übereinstimmt, passte es dann gänzlich. Deswegen freue ich mich umso mehr auf den nächsten Band der Monster Edition, in welchem er wieder die Hauptrolle bekommt. Was ich sehr überraschend fand, dass die Atmosphäre, die auch in der Serie gerne mal etwas düster ist, hier wirklich sehr beklemmend war. Die Idee der Geschichte fand ich überhaupt absolut genial.
Normal kennen wir die Cybermen ja als recht brutale und überlegene Spezies, was sie auch sind, aber hier ist es ein klein wenig anders. Doch mehr möchte ich gar nicht dazu sagen. Spannend fand ich auch, dass Ace und der Doktor oftmals sehr unterschiedlich von einander agieren und man so die Geschichte aus zweierlei Perspektiven mit bekommt. Ace war mir persönlich oftmals zu leichtsinnig, was mich bis zum Ende doch ziemlich nervte. Nichtsdestotrotz gefiel mir die Geschichte wieder richtig gut, der Schreibstil war gut zu lesen und ich freue mich schon mega auf die weiteren Bände der Edition.
Fazit:
Die Begleiterin fand ich zwar etwas nervig, dafür den Doktor absolut großartig. Die Geschichte gefiel mir ebenfalls wieder gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote