Melissa De la Cruz
Gebundenes Buch
Der Fluch der dreizehnten Fee / Magic Kingdom Bd.1
Im Reich der Märchen
Übersetzung: Rothfuß, Ilse;Illustration: Bruno, Iacopo
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Über der Märchenwelt liegt ein Zauberbann. Nur wer diese Geschichte liest, kann ihn brechen. Ein Jahr hat Filomena auf das Finale ihrer Lieblingsreihe "Magic Kingdom" gewartet - jetzt gibt es das 13. Buch nirgends zu kaufen! Dabei muss Filomena wissen, wie der Kampf um das Märchenland ausgeht! Doch die Helden der Geschichte sind auf dem Weg zu ihr und nehmen sie mit in die Welt ihrer Lieblingsbücher: die Welt der wahren Märchen. Um das Königreich zu retten, bekommen sie Unterstützung von der Motorrad-Gang der bösen Wölfe und Gretel, die sogar auf High Heels gegen Trolle kämpfen kann....
Über der Märchenwelt liegt ein Zauberbann. Nur wer diese Geschichte liest, kann ihn brechen.
Ein Jahr hat Filomena auf das Finale ihrer Lieblingsreihe "Magic Kingdom" gewartet - jetzt gibt es das 13. Buch nirgends zu kaufen! Dabei muss Filomena wissen, wie der Kampf um das Märchenland ausgeht! Doch die Helden der Geschichte sind auf dem Weg zu ihr und nehmen sie mit in die Welt ihrer Lieblingsbücher: die Welt der wahren Märchen. Um das Königreich zu retten, bekommen sie Unterstützung von der Motorrad-Gang der bösen Wölfe und Gretel, die sogar auf High Heels gegen Trolle kämpfen kann.
Alle Bücher der Reihe "Magic Kingdom. Im Reich der Märchen":
Band 1: Der Fluch der dreizehnten Fee
Band 2: Das Geheimnis der gläsernen Schuhe
Ein Jahr hat Filomena auf das Finale ihrer Lieblingsreihe "Magic Kingdom" gewartet - jetzt gibt es das 13. Buch nirgends zu kaufen! Dabei muss Filomena wissen, wie der Kampf um das Märchenland ausgeht! Doch die Helden der Geschichte sind auf dem Weg zu ihr und nehmen sie mit in die Welt ihrer Lieblingsbücher: die Welt der wahren Märchen. Um das Königreich zu retten, bekommen sie Unterstützung von der Motorrad-Gang der bösen Wölfe und Gretel, die sogar auf High Heels gegen Trolle kämpfen kann.
Alle Bücher der Reihe "Magic Kingdom. Im Reich der Märchen":
Band 1: Der Fluch der dreizehnten Fee
Band 2: Das Geheimnis der gläsernen Schuhe
Melissa de la Cruz ist New-York-Times-Bestsellerautorin unzähliger Romane und liest selbst für ihr Lieben gern. Wie viele ihrer Fans träumt sie davon, einmal in die Welt ihrer Bücher zu reisen. Und so kam ihr die Idee für "Magic Kingdom": Was, wenn unsere Welt und das Märchenland verbunden wären? Und in diesem Märchenland vieles ganz anders ist, als es die ursprünglichen Geschichten erzählen? Und das Märchenland in großer Gefahr wäre? Melissa de la Cruzs Lieblingsmärchen ist übrigens Dornröschen - aber mit einem anderen Ende als allgemein bekannt ...
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Originaltitel: Never After. The Thirteenth Fairy
- Artikelnr. des Verlages: 40880
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 156mm x 36mm
- Gewicht: 598g
- ISBN-13: 9783473408801
- ISBN-10: 3473408808
- Artikelnr.: 65690318
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Filomena ist ein großer Fan der Fantasy-Buchreihe Magic Kingdom. Voller Spannung wartet sie auf den 13. Band. Als dieser unerwartet nicht erscheint, überschlagen sich die Ereignisse. Nach und nach erkennt Filomena, dass der Junge, der ihr plötzlich begegnet, nicht einfach nur ein …
Mehr
Filomena ist ein großer Fan der Fantasy-Buchreihe Magic Kingdom. Voller Spannung wartet sie auf den 13. Band. Als dieser unerwartet nicht erscheint, überschlagen sich die Ereignisse. Nach und nach erkennt Filomena, dass der Junge, der ihr plötzlich begegnet, nicht einfach nur ein Magic Kingdom-Fan ist wie sie. Plötzlich scheinen Märchen lebendig zu werden. Befindet sich Filomena etwa mit drin im vermissten 13. Band?
Leseratte Filomena, die in der Schule gemobbt wird, und die Märchenhelden Jack und Alistair sind sympathische Protagonisten, deren Geschichte man gern folgt. Besonders hat mir gefallen, dass bekannte Märchen hier nicht so ablaufen, wie man es erwartet und wie geschickt die reale Welt ins Märchenreich übergeht. Filomenas eigene Geschichte enthüllt sich erst nach und nach. Eigentlich hätte man leicht hinter ihr Geheimnis kommen können, aber ich war so abgelenkt durch die vielen farbenprächtigen Ereignisse, dass ich tatsächlich mal zu überraschen war. Ich bin gespannt, wann Filomena zum nächsten Abenteuer aufbricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Da wartest du ein Jahr lang auf das Finale deiner Lieblingsserie und dann das, es gibt das Buch nicht! Das kann doch wohl nicht wahr sein. Was Filomena allerdings nicht ahnt, ist dass die Helden ihrer Lieblingsgeschichte auf dem Weg zu ihr sind um sie mit in die Welt der Märchen …
Mehr
Zum Inhalt:
Da wartest du ein Jahr lang auf das Finale deiner Lieblingsserie und dann das, es gibt das Buch nicht! Das kann doch wohl nicht wahr sein. Was Filomena allerdings nicht ahnt, ist dass die Helden ihrer Lieblingsgeschichte auf dem Weg zu ihr sind um sie mit in die Welt der Märchen mitzunehmen. Und sie bekommt auch Hilfe dabei das Königreich zu retten.
Meine Meinung:
Die Idee des Buches ist schon mal der erste Knaller und die Umsetzung der nächste. Mir hat das Buch, der wirklich gelungene Serieauftakt sehr gut gefallen. Ich habe, ehrlich gesagt, irgendwann auch völlig vergessen, dass ich hier ja eigentlich ein Kinderbuch lese, denn es war so fantasievoll und gut, dass ich nur noch wie im Rausch gelesen habe. Die Protagonisten waren mir sympathisch und auch das magische Königreich fand ich sehr spannend beschrieben. Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen.
Fazit:
Toller Auftakt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch über eine Buchreihe
Auf dem Cover sehen wir unten ein aufgeschlagenes Buch liegen, darüber befindet sich in Gold die Überschrift. Ganz oben befinden sich drei Menschen. In der Mitte ein Mädchen mit einer Wunderlampe, flankiert recht und links von jeweils einem …
Mehr
Ein Buch über eine Buchreihe
Auf dem Cover sehen wir unten ein aufgeschlagenes Buch liegen, darüber befindet sich in Gold die Überschrift. Ganz oben befinden sich drei Menschen. In der Mitte ein Mädchen mit einer Wunderlampe, flankiert recht und links von jeweils einem Mann.
Das Buch selbst besteht aus vier Teilen, die alle die Geschichte von Filomena erzählen. Filomena ist die unverhoffte Heldin der Geschichte. Sie liebt die Geschichte rund um das "Magic Kingdom" doch märchenlike kommt genau der dreizehnte Band nicht heraus und ehe Filomena sich versieht, ist sie Teil des Magic Kingdom und muss den Helden zu Hilfe eilen.
Zwischen den einzelnen Kapiteln tauchen immer wieder Prologe auf, die die Vorgeschichte erzählen. Ein sehr interessantes Stilmittel, da so immer mehr herauskommt und man plötzlich merkt, dass alles vorbestimmt ist.
Das Buch ist sehr spannend und ob es gelingen kann, die Märchenwelt zu retten, das müsst ihr schon selbst herausfinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nette Idee, aber sehr oberflächlich und nicht ganz meins...
Meinung:
Die Idee hinter der Geschichte hat mich gleich angesprochen. Ich mag Märchen im neuen Gewand und noch mehr, wenn sie selbst erlebt werden können.
Den Einstieg in die Geschichte fand ich auch gut gemacht. Es …
Mehr
Nette Idee, aber sehr oberflächlich und nicht ganz meins...
Meinung:
Die Idee hinter der Geschichte hat mich gleich angesprochen. Ich mag Märchen im neuen Gewand und noch mehr, wenn sie selbst erlebt werden können.
Den Einstieg in die Geschichte fand ich auch gut gemacht. Es gibt einen spannenden Prolog, wo wir erfahren, dass so einiges, was wir über die Märchenwelt wissen, nicht die Wahrheit ist und dass die 13. Fee, die kleine Prinzessin nicht verflucht hat, sondern sie beschützen wollte. Nett fand ich auch die Idee, den Prolog auf mehrere im Buch verteilte Abschnitte aufzuteilen.
Protagonistin Filomena ist, wie auch die ganze Szenerie, sehr besonders. Eigentlich ist sie erst in der 6. Klasse, aber so schlau, dass sie in Mathe bereits die 8. Klasse besucht. In der Schule ist sie aber eher eine Einzelkämpferin und wird gemobbt. Ihre Eltern sind übervorsichtig und lassen sie nicht alleine aus dem Haus und ihre größte Freude sind die Magic-Kingdom-Bücher.
Als sie plötzlich real auf den Protagonisten der Bücher trifft, braucht sie etwas, um dies zu verdauen, will aber die Märchenwelt auch nicht hängen lassen und schließt sich dem Kampf gegen die böse Oger-Königin an. Dabei gibt es ein paar nette Begegnungen mit Märchenfiguren, die ganz anders dargestellt werden, als bisher bekannt.
Jedoch bin ich insgesamt trotzdem nicht ganz mit der Geschichte warm geworden. Ich fand den Schreibstil irgendwie etwas zu kindlich und zu übertrieben für meinen Geschmack, genauso wie manche der späteren Entwicklungen. Gleichzeitig hat mir einfach auch Tiefe gefehlt. Die Figuren bleiben alle sehr oberflächlich und oftmals handeln sie auch nicht ganz nachvollziehbar. Vielleicht liegt das an ihrem jungen Alter und jüngere Leser finden das ganz toll, aber für mich ist nicht mehr, als eine nette Geschichte nebenbei herausgekommen.
Die große Überraschung am Ende konnte man sich schon lange vorher denken und wird völlig unspektakulär abgehandelt. Irgendwie hat einfach der Sog gefehlt. Magic Kingdom hat sich zwar super schnell lesen lassen, mich aber nicht mitgerissen und so wirklich gespannt darauf, was da noch kommt, bin ich jetzt auch nicht.
Fazit:
Eine nette Geschichte, die Märchen verbindet und die Figuren teilweise neu darstellt. Vor allem den aufgeteilten Prolog fand ich interessant, so wie auch ein paar der dargestellten Figuren. Leider war mir das alles viel zu oberflächlich, irgendwann dann auch zu übertrieben und insgesamt etwas nichtig. Die Figuren sind mir nicht nah gekommen und haben kaum Tiefe und auch der Schreibstil hat mich nicht ganz überzeugt. An sich hat sich die Geschichte schnell und flüssig lesen lassen, aber sie hat mich nicht mitgerissen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das bei jüngeren Lesern,die ja eigentlich die Zielgruppe sind, anders ist. Für mich reicht es für 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Märchen neu erzählt
Das Cover des Buches ist bereits wunderschön und macht Lust auf ein Buch voller Märchen und Abenteuer, aber im modernen Stil. Das ist auch genau das, was das Buch zu bieten hat. Es beginnt im Märchen Stil und beschreibt nachher ein Buch im Buch, in das …
Mehr
Märchen neu erzählt
Das Cover des Buches ist bereits wunderschön und macht Lust auf ein Buch voller Märchen und Abenteuer, aber im modernen Stil. Das ist auch genau das, was das Buch zu bieten hat. Es beginnt im Märchen Stil und beschreibt nachher ein Buch im Buch, in das Filomena nachher eintauchen wird. Ich finde, eine gewisse Grundkenntniss von diversen Märchen wird benötigt, um das Buch richtig zu verstehen, denn es werden alte Märchen neu erzählt. Die Idee finde ich super und auch der Schreibstil ist sehr kurzweilig sodass man sich in das Buch vertiefen kann und die Abenteuer miterlebt. Das Buch ist für Mädchen super, die sich aich eher als Außenseiter sehen, denn sie werden die Hauptperson lieben. Auch die anderen Charaktere des Buches sind sehr schön beschrieben und ansprechend dargestellt. Man kann sich gut mit ihnen identifizieren. Ich freue mich schon auf den nächsten Band, denn die Story lässt noch einiges an Potential für weitere Bücher offen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterwegs in magischer Mission
Mit der Buchreihe werden die klassischen Märchen völlig neu aufgerollt, ein Konzept, das definitiv Spaß macht.
Es geht dabei um Filomena, eine junge Leseratte, die sehnsüchtig auf die Fortsetzung ihrer Lieblingsbuchreihe wartet und dann aber …
Mehr
Unterwegs in magischer Mission
Mit der Buchreihe werden die klassischen Märchen völlig neu aufgerollt, ein Konzept, das definitiv Spaß macht.
Es geht dabei um Filomena, eine junge Leseratte, die sehnsüchtig auf die Fortsetzung ihrer Lieblingsbuchreihe wartet und dann aber von den Helden genau dieses Buches in die Welt der Märchen entführt wird, um den Zauberbann, der darauf liegt, zu brechen. Einige vertraute Märchenfiguren treten auf, aber nicht unbedingt im klassischen Sinne, sondern eher mit einem unerwarteten Verhalten, das für Witz, Abwechslung und Spannung sorgt. Da gibt es die bösen Wölfe als Motorrad-Gang, die aber gar nicht so böse sind, um mal ein Beispiel zu benennen.
Die Charaktere sind sehr liebevoll und vielschichtig dargestellt, man fühlt sofort mit Filomena und unternimmt die Rettungsmission mit ihr gemeinsam. Der Text liest sich gerade auch für den Lesenachwuchs sehr gut, der Schreibstil ist kindgerecht und eingängig. Lockere witzige Dialoge sorgen für willkommene Unterbrechungen
Aufgebaut ist das Buch wie ein Tagebuch, das über 30 Tage dauert. Jeder Tag hat ca. 7 Seiten und beginnt mit der Anzeige von Lokis Tugendscore. Da er einen äußerst selbstverliebten Charakter hat, ist es damit logischerweise nicht allzu weit her. Er startet mit -3000, die Aufgabe lautet, in den positiven Bereich zu kommen.
Das Cover passt sehr gut zum Thema Märchen und ist schön gestaltet und macht neugierig auf den Buchinhalt..
Fazit: Ein sehr schönes Buch für Liebhaber von Fantasy und (nicht ganz klassische) Märchen, die sich gerne in die magische Welt entführen lassen. Man darf gespannt sein auf die nächste Folge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein märchenhaftes Abenteuer
Filomena ist ein riesiger Fan der Buchreihe Magic Kingdom. Ein Jahr musste sie jetzt auf den finalen dreizehnten Band warten. Und jetzt gibt es ihn nirgends zu kaufen. Sie muss doch unbedingt wissen, wie es weitergeht, da der zwölfte Teil mit einem …
Mehr
Ein märchenhaftes Abenteuer
Filomena ist ein riesiger Fan der Buchreihe Magic Kingdom. Ein Jahr musste sie jetzt auf den finalen dreizehnten Band warten. Und jetzt gibt es ihn nirgends zu kaufen. Sie muss doch unbedingt wissen, wie es weitergeht, da der zwölfte Teil mit einem Cliffhanger endete. Doch die Helden aus ihrer Geschichte sind schon längst auf dem Weg zu ihr. Sie brauchen Filomenas Hilfe, um die Märchenwelt zu retten. Deswegen reist sie mit ihnen in die Welt der wahren Märchen. Denn so wie wir sie kennen, stimmen sie gar nicht.
Der Einstieg in die Geschichte begann mit Dornröschen, nur selbstverständlich anders als das originale Märchen Da das auch das Lieblingsmärchen der Autorin war, fand ich das sehr passend. Filomena fand ich sofort bezaubernd. Sie war sehr klug und hatte immer ein guten Spruch auf Lager. Allerdings wurde sie sehr behütet durch ihre Eltern. Außerdem wurde sie leider in der Schule gemobbt. Als sie dann auf Jack und Alistair traf, den Helden der Buchreihe, wollte sie es natürlich nicht glauben, dass es die Märchenwelt wirklich gab. Doch irgendwann musste sie sich eingestehen, dass es tatsächlich die Wahrheit war. Und auf ihrer Reise ins Märchenland erlebte sie viele, zum Teil auch gefährliche, Abenteuer.
Mir gefiel der erste Teil der Magic Kingdom Reihe fantastisch. Es war eine richtig tolle Abenteuergeschichte. Die Protagonisten waren zum Teil amüsant und sympathisch, aber es gab natürlich auch die bösen Oger und Trolle. Gretel mochte ich auch total. Wer hätte schon gedacht, dass sie High Heels trägt, Pinke Haare hat und als Schneiderin arbeitet. Aber auch Jack und Alistair waren mir äußerst sympathisch. Auch die Motorradfahrenden Wölfe fand ich einfach klasse.
Dieses Buch hatte mein Erwachsenenherz höher schlagen lassen. Die Geschichte war spannend und teilweise amüsant. Diese Reihe würde ich nicht nur Kindern empfehlen, sondern auch Erwachsenen, die Märchen und Abenteuer lieben.
Fazit:
Ein märchenhafter Reihenauftakt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Märchen und Realität
Zum Buch:
Filomena Jefferson-Cho ist ein Megafan der Buchreihe Magic Kingdom. Nun ist er endlich da, der Tag an dem der abschließende 13. Band erscheinen soll. Aber in der Buchhandlung angekommen muss sie erfahren, es wird keinen 13. Band geben, …
Mehr
Märchen und Realität
Zum Buch:
Filomena Jefferson-Cho ist ein Megafan der Buchreihe Magic Kingdom. Nun ist er endlich da, der Tag an dem der abschließende 13. Band erscheinen soll. Aber in der Buchhandlung angekommen muss sie erfahren, es wird keinen 13. Band geben, die Autorin gibt es nicht mehr. Auf dem Heimweg passiert auch noch genau das, wovor ihre Eltern sie immer beschützen wollten, Filomena wird verfolgt.
Meine Meinung:
Das Cover ist sehr ansprechend, ich hätte aber gerne mehr Gemeinsamkeiten mit der Buchreihe im Buch gehabt. Der Schreibstil ist gut zu lesen, passend fürs empfohlene Lesealter. Kurze Kapitel, spannende Story und witzige, interessante Charaktere. So muss ich Kinderbuch sein. Das Buch ist in vier Teile eingeteilt und hat mehrere Prologe, was mich zu Beginn etwas verwirrte, aber im Prinzip nur die Ursprungsgeschichte von Magic Kingdom ist.
Die Geschichte ist sehr unterhaltsam und hat Spaß gemacht, eine kurzweilige Erzählung, sehr fantasievoll und hunorvoll. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, die dann hoffentlich erscheint ;•)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Reihenauftakt
Im ersten Band der neuen Reihe "Magic Kingdom - Im Reich der Märchen" von Melissa de la Cruz lernen wir Filomena kennen, die mit ihren Adoptiveltern in Kalifornien lebt. Ein Jahr lang hat sie gewartet, bis der neue und somit letzte Band ihrer …
Mehr
Toller Reihenauftakt
Im ersten Band der neuen Reihe "Magic Kingdom - Im Reich der Märchen" von Melissa de la Cruz lernen wir Filomena kennen, die mit ihren Adoptiveltern in Kalifornien lebt. Ein Jahr lang hat sie gewartet, bis der neue und somit letzte Band ihrer Lieblingsbuchreihe "Magic Kingdom" erscheint und dann das: Das Buch gibt es nirgendwo zu kaufen. Noch immer fassungslos, dass sie nun nicht erfahren wird, wie alles enden soll, begegnen ihr zwei Jungs, die den Gestalten aus ihrer Geschichte zum Verwechseln ähnlich sind und sie tragen auch noch die gleichen Namen. Schnell stellt sich heraus, dass sie tatsächlich aus der Geschichte in die reale Welt gekommen sind und nun Filomenas Hilfe benötigen, denn das Märchenreich ist in Gefahr.
Mir hat der Reihenauftakt sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und anschaulich, sodass ich keinerlei Probleme hatte mir auch die Märchenwelt vorzustellen. Filomena ist eine sympathische Protagonistin, die ich ab Seite 1 in mein Herz geschlossen habe. Vor allem ihre Probleme in der Menschenwelt, konnte ich sehr gut nachvollziehen. In der Märchenwelt wächst sie zeitweilig sogar über sich hinaus und schafft es ihre Ängste und Sorgen für ihre Freunde beiseitezuschieben. Schön fand ich auch die Message, dass man zusammen viel erreichen kann und sich auf einander verlassen können muss.
Die einzelnen Charaktere, wie Filomenas Eltern oder auch die Märchenfiguren fand ich gut gezeichnet und interessant dargestellt. Denn hier werden alte Märchen nicht nur neu erzählt, sondern auch teilweise richtig gestellt.
Ein schönes Buch für Jung und Alt und ich freue mich hier schon auf Band 2 - und hoffentlich wird es mir da nicht genauso wie Filomena ergehen und ich dieses Buch auch tatsächlich kaufen können ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Magic Kingdom 1 - Der Fluch der dreizehnten Fee“ hat Melissa de la Cruz ein Abenteuer über mutige Freunde und Freundinnen geschaffen.
Meine Meinung: Märchen werden in diesem Buch neu interpretiert, dass erfolgt auf eine ungewöhnliche und neue Art und Weise. Die …
Mehr
Mit „Magic Kingdom 1 - Der Fluch der dreizehnten Fee“ hat Melissa de la Cruz ein Abenteuer über mutige Freunde und Freundinnen geschaffen.
Meine Meinung: Märchen werden in diesem Buch neu interpretiert, dass erfolgt auf eine ungewöhnliche und neue Art und Weise. Die Protagonisten sind sympathisch und gut beschrieben, aber nicht in Gänze perfekt ausgearbeitet. Filomena ein lesebegeisteres Mädchen steht im Vordergrund des aktiongeladenen Buches. Manche Entwicklungen/Wendungen konnte ich nicht ganz nachvollziehen, insgesamt hat das dem Lesespaß aber nicht zu stark beeinflusst. Ingesamt biete das Buch aber einen magischen, zauberhaften und sehr fantasievollen Lesespaß.
Fazit: Von uns gibt es 4 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung. Wir haben das Buch in kurzer Zeit verschlungen und freuen uns sehr auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote