Seit er vor einem Jahr in Bovenmeer angekommen ist, sitzt Tristan in der Schule neben Jimmy, der klüger und einsamer ist als alle anderen und es sich zur Aufgabe macht, Tristan Ibrahimi durch das Schuljahr zu begleiten. Denn der hat nicht nur einen Krieg erlebt und eine Flucht durch ganz Europa, sondern er hat auch das, wonach Jimmy sich am meisten sehnt: eine intakte, große Familie, die Halt und Geborgenheit bietet.
Gemeinsam bauen sie sich ihre eigene Welt voller geheimer Orte und einer Sprache, die beide verstehen, eine Welt, in der Freundschaft möglich ist. Bis jemand eine Entscheidung trifft, die nicht nur ihre Welt gefährdet und Jimmy und Tristan alles abverlangt.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: De Eerlijke Vinder
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm
- ISBN-13: 9783596712717
- ISBN-10: 3596712718
- Artikelnr.: 73942320
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Perlentaucher-Notiz zur Dlf-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
Antworten 13 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich stimme dieser Rezension mehr als zu! Mich hat das Buch nicht nur nicht erreicht sondern eher entsetzt.....von einer Jungenfreundschaft ist hier absolut nicht die Rede! Zwei Ki der, in ihrer persönlichen Geschichte gefangen...beide voneinander abhängig....Aber: Der eine opfert sich auf fpr duese Beziehung, der andere profitiert davon und riskiert ( anstatt seinem Freund dankbar zu sein für dessen Unterstützung, die übrigens weit über das Vermögen eines Kindes hinausgeht!) zum Schluss hin dessen Leben?! Was soll das?? Diese Geschichte wirft für mich ein leider sehr schlechtes Licht auf die Flüchtlingsproblematik und erzielt von daher einen kontraproduktiv Effekt. Auch mein Mitleid hält sich sehr in Grenzen.....Ich kann der Rezension von Wortschätzchen nur zustimmen, nicht lesenswert, nicht positiv, Problemlösungen in Bezug auf Asylanträge sehen in der Realität anders aus als Ki der zu opfern.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich