Der blinde Banker / Sherlock Bd.2
Versandkostenfrei!
Nachdruck / -produktion noch nicht erschienen
Weitere Ausgaben:
Sherlock Holmes erwacht im modernen London zum Leben!In seinem zweiten Fall, "Der blinde Banker", bekommt es Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch) mit einem chinesischen Schmugglerring zu tun. Dieses Mal wird er nicht von der Londoner Polizei, sondern auch Privatpersonen beauftragt - wie seinem ehemaligen Studienfreund Sebastian Wilkes, der mit großem Erfolg als Investment-Banker arbeitet.Unvergleichlich und einzigartig - basierend auf den berühmten Detektivgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle!Weitere Infos: - empfohlen ab 15 Jahren - Hit-Serie bekannt durch die Streamingplattform Netflix...
Sherlock Holmes erwacht im modernen London zum Leben!
In seinem zweiten Fall, "Der blinde Banker", bekommt es Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch) mit einem chinesischen Schmugglerring zu tun. Dieses Mal wird er nicht von der Londoner Polizei, sondern auch Privatpersonen beauftragt - wie seinem ehemaligen Studienfreund Sebastian Wilkes, der mit großem Erfolg als Investment-Banker arbeitet.
Unvergleichlich und einzigartig - basierend auf den berühmten Detektivgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle!
Weitere Infos:
- empfohlen ab 15 Jahren
- Hit-Serie bekannt durch die Streamingplattform Netflix
- für Fans von Moriarty the Patriot, I am Sherlock und The Promised Neverland
In seinem zweiten Fall, "Der blinde Banker", bekommt es Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch) mit einem chinesischen Schmugglerring zu tun. Dieses Mal wird er nicht von der Londoner Polizei, sondern auch Privatpersonen beauftragt - wie seinem ehemaligen Studienfreund Sebastian Wilkes, der mit großem Erfolg als Investment-Banker arbeitet.
Unvergleichlich und einzigartig - basierend auf den berühmten Detektivgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle!
Weitere Infos:
- empfohlen ab 15 Jahren
- Hit-Serie bekannt durch die Streamingplattform Netflix
- für Fans von Moriarty the Patriot, I am Sherlock und The Promised Neverland
Mark Gatiss, im englischen Darlington 1966 geboren, ist ein erfolgreicher und vielfach preisgekrönter Autor und Schauspieler. Seinen Ruf als einer der besten britischen Comedians gewann er vor allem durch seine Mitwirkung in der TV-Serie "The League of Gentlemen". Er lebt in London.
Produktdetails
- Sherlock .2
- Verlag: Carlsen / Carlsen Manga
- Originaltitel: Sherlock
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 196
- Altersempfehlung: ab 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. August 2017
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 146mm x 22mm
- Gewicht: 275g
- ISBN-13: 9783551728852
- ISBN-10: 3551728852
- Artikelnr.: 46433295
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
INHALT:
In seinem zweiten Fall bekommen es Sherlock Holmes und Dr. John Watson mit einem Schmugglerring aus China zu tun. Ein Banker wird tot in einem Zimmer aufgefunden und alles deutet auf Selbstmord hin. Doch Sherlock Holmes ist da anderer Meinung...
MEINUNG:
Das Cover wird wie auch schon …
Mehr
INHALT:
In seinem zweiten Fall bekommen es Sherlock Holmes und Dr. John Watson mit einem Schmugglerring aus China zu tun. Ein Banker wird tot in einem Zimmer aufgefunden und alles deutet auf Selbstmord hin. Doch Sherlock Holmes ist da anderer Meinung...
MEINUNG:
Das Cover wird wie auch schon bei dem Vorgängerband mit Sherlock geziert und ist somit seinem Stil treu geblieben.
Der Einstieg ist vom Aufbau her identisch mit dem ersten Band. Der Leser wird vorab mit dem anstehenden Fall konfrontiert und anschließenden gehen die Ermittlungen ihren Gang.
Wieder haben wir es mit einem spannenden Fall zu tun und während der Detektivarbeit kommt Sherlocks Intelligenz zum Vorschein. Dabei glänzt er erneut durch seine Fähigkeiten als Detektiv und stellt die restlichen Beteiligten dadurch mal wieder in den Schatten.
Der gesamte Aufbau der Story hat sich vom Ablauf nicht geändert, was aber hier wohl dem Genre zuzuschreiben ist. Jedoch ist es der Inhalt, der den Leser bei Laune hält und natürlich die Person des Sherlock Holmes an sich. Auf seine eigene Art und Weise ist er mir einfach total sympathisch geworden.
Beim Zeichenstil gibt es nicht viel zu sagen. Dieser passt sich dem Niveau vom vorherigen Band an und ist somit gut umgesetzt und untermalt die Geschichte gekonnt. Ebenso sind auch hier wieder die Dialoge recht ausgedehnt. Ich denke aber ohne diese geht es nicht, da hier Sherlocks Genialität zum Ausdruck gebracht werden soll. Das kann man nicht in kurzen Sätzen abhandeln.
Alles in allem ist Band 2 ein würdiger Nachfolger.
FAZIT:
Es war wieder ein unterhaltsamer Manga und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Fall von Sherlock Holmes und Dr. John Watson!
Rockt sein Herz mit 4 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein alter Studienfreund von Sherlock fragt ihn, ob er sich einem mysteriösen Fall widmen kann. In der Bank, in der er arbeitet, ist in einem Büro ein Graffiti aufgetaucht, das Rätsel aufgibt. Kurz darauf taucht auch der erste Tote auf. Alles sieht nach Selbstmord aus, doch Sherlock …
Mehr
Ein alter Studienfreund von Sherlock fragt ihn, ob er sich einem mysteriösen Fall widmen kann. In der Bank, in der er arbeitet, ist in einem Büro ein Graffiti aufgetaucht, das Rätsel aufgibt. Kurz darauf taucht auch der erste Tote auf. Alles sieht nach Selbstmord aus, doch Sherlock findet heraus, dass dies nicht sein kann. Mit seiner bekannten selbstgefälligen Art macht er sich an die Aufklärung - zusammen mit seinem neuen Kollegen Dr. John Watson. Ein zweiter Toter gibt noch mehr Rätsel auf. Doch die beiden lassen sich nicht nicht entmutigen. Und gehen auf ihre ganz eigene Weise an die Sache heran.
Auch der zweite Manga meines Lebens konnte mich voll und ganz überzeugen, was aber auch daran liegt, dass die Charaktere einfach der Hammer sind. Der "moderne" Sherlock ist einfach genial und sein Partner Dr. Watson steht ihm in fast nichts nach. Die beiden als Team sind einfach unschlagbar.
Der Zeichenstil, an den ich mich im ersten Manga ja schon gewöhnen konnte, fand ich diesmal noch ansprechender. Die Art des Lesen (von hinten nach vorne, von rechts nach links) war diesmal auch kein Problem. Und so konnte ich mich voll und ganz auf die Geschichte einlassen.
Da ich die TV-Serie gesehen habe, kannte ich ja schon die Story, es war trotzdem interessant, alles nochmals in geschriebener und gezeichneter Form Revue passieren zu lassen.
Der Fall ist in meinen Augen nicht so kompliziert wie sein Vorgänger "Ein Fall von Pink", aber dennoch spannend gemacht und es müssen auch wieder einige logische Vorgänge angegangen werden. Und doch kommen Sherlock und Watson "einfacher" ans Ziel.
Es gibt einige Szenen, bei denen ich herzlich lachen musste. Dies war in der Serie schon und betrifft immer Watson, der in die "Fettnäpfchen" getreten wird. Sei es, weil er sich wortreich vor irgendwelchen Türen über Sherlock beschwert oder die Verfehlungen von wildfremden Jugendlichen ausbaden muss.
Und doch bleibt Watson ruhig und sachlich... bis Sherlock sich an einem Dateabend unwillkommen miteinlädt. Da platzt auch schon mal ein Dr. John Watsons Kragen und es bricht aus ihm heraus.
Diese kleinen Lacher lockern auch die Stimmung etwas auf und machen die Charaktere nochmals sympathischer.
Der Gegenspieler ist diesmal etwas größer und am Ende des Buches taucht auch wieder ein geheimnisvoller Name auf, der uns in den Folgebänden nochmals näher beschäftigen wird. Aufgrund dessen freue ich mich auch auf die weiteren Bände, von denen ich jetzt schon weiß, dass sie genauso gut sein werden, wie die ersten beiden.
Was ich super finde ist die Mimik von Sherlock und auch von Watson. Ich habe manchmal wirklich das Gefühl, dass ich die Schauspieler vor mir habe, halt eben nur in gezeichneter Form. Die arrogante, besserwisserische Art von Sherlock und die eher etwas zurückhaltendere Art Watsons wird gut herausgearbeitet und machen deswegen die Geschichte dann eben auch als Zeichnung zu etwas Besonderem. Ebenfalls ist die Aufmachung der Mangas zu erwähnen. Sie sind ein richtiger Blickfang und machen sich einfach wunderschön im Bücherregal.
Fazit:
Sherlock und Watson - ein unschlagbares Team mit Ecken und Kanten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ehemaliger Studienfreund Sherlock Holmes' tritt an den berühmt-berüchtigten Detektiv heran und bittet ihn in einer delikaten Angelegenheit um Hilfe. Da ahnt Holmes noch nicht, dass Watson und er es mit einem chinesischen Schmugglerring zu tun bekommen werden, der keinerlei Gnade kennt. …
Mehr
Ein ehemaliger Studienfreund Sherlock Holmes' tritt an den berühmt-berüchtigten Detektiv heran und bittet ihn in einer delikaten Angelegenheit um Hilfe. Da ahnt Holmes noch nicht, dass Watson und er es mit einem chinesischen Schmugglerring zu tun bekommen werden, der keinerlei Gnade kennt. Es wird ein Wettlauf mit der Zeit, denn die Zahl der Opfer steigt, und noch weiß das Duo überhaupt nicht welche Wertsache überhaupt den Stein ins Rollen gebracht hat.
Egal ob bekannt oder nicht, auch diese zweite Story rund um den eigensinnigen Detektiv zieht den Leser sofort in den Bann. Fieberhaft versucht man den deduktiven Gedankengängen zu folgen, um das Rätsel möglichst schnell auflösen zu können. Doch natürlich werden Hürden, auch für die Protagonisten, eingebaut, die sich überraschend geschmeidig ins Gesamtgeschehen einfügen und doch gleichzeitig für Verwirrung sorgen. Es ist nicht nur ein Wettlauf gegen die Zeit, denn ihre Gegner sind stark, sehr stark, und scheinbar den ein oder anderen Schritt voraus.
Erneut gelingt es wunderbar die Serie zeichnerisch auf Papier zu bannen, fast schon als realistisches Abbild. Umso schneller freundet sich der geneigte Leser mit der Darstellung an, schließlich sind ihm die Charaktere in weiten Teilen geläufig, man bekommt schneller das Gefühl von einem Wiedersehen mit „alten Bekannten“. Es ist selbstverständlich, dass nicht jede Sekunde in den Bildern festgehalten werden kann und die Erzählung somit leicht eingekürzt werden muss, dennoch hat man nicht das Gefühl, dass gravierende Elemente ausgelassen wurden. Ein bisschen Fantasie ist immer gefragt, schadet aber definitiv nicht, lässt man sich so doch noch weiter auf die Geschichte ein.
Erfreulich, dass der zweite Teil niveautechnisch absolut an den ersten anknüpfen konnte. Da wird man sich wohl beruhigt zurücklehnen und auf den bereits angekündigten dritten Band warten können, der schon bald erscheinen wird. Vielleicht gibt es ja sogar eine weitere Fortsetzung der Reihe – wünschen würde man es sich zumindest.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote