Monika Feth
Broschiertes Buch
Der Bilderwächter / Erdbeerpflücker-Thriller Bd.6
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Band 6 der "Erdbeerpflücker"-Thriller von Monika Feth!
Zwei Jahre lang hat Jettes Freundin Ilka den Nachlass ihres berühmten Bruders nicht angerührt. Als sie nun das erste Mal die Bilder von Ruben in Augenschein nimmt, ist es, als hätte sie die Büchse der Pandora geöffnet. Ein Mitarbeiter von Rubens Nachlassverwalter wird tot aufgefunden und ein unglaublicher Medienrummel bricht über Ilka herein. Jette und Merle ermitteln im Wettlauf gegen die Zeit, denn auch Ilka scheint in großer Gefahr zu sein ...
Zwei Jahre lang hat Jettes Freundin Ilka den Nachlass ihres berühmten Bruders nicht angerührt. Als sie nun das erste Mal die Bilder von Ruben in Augenschein nimmt, ist es, als hätte sie die Büchse der Pandora geöffnet. Ein Mitarbeiter von Rubens Nachlassverwalter wird tot aufgefunden und ein unglaublicher Medienrummel bricht über Ilka herein. Jette und Merle ermitteln im Wettlauf gegen die Zeit, denn auch Ilka scheint in großer Gefahr zu sein ...
Monika Feth wurde 1951 in Hagen geboren, arbeitete nach ihrem literaturwissenschaftlichen Studium zunächst als Journalistin und begann dann, Bücher zu verfassen. Heute lebt sie in der Nähe von Köln, wo sie vielfach ausgezeichnete Bücher für Leser aller Altersgruppen schreibt. Der sensationelle Erfolg der 'Erdbeerpflücker'-Thriller machte sie weit über die Grenzen des Jugendbuchs hinaus bekannt. Ihre Bücher wurden in mehr als 24 Sprachen übersetzt.

Produktdetails
- cbt Taschenbücher 30852
- Verlag: cbt
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 479
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. November 2013
- Deutsch
- Abmessung: 126mm x 183mm x 43mm
- Gewicht: 456g
- ISBN-13: 9783570308523
- ISBN-10: 3570308529
- Artikelnr.: 36789669
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Der inzwischen sechste Jette-Thriller fesselt durch psychologisch überzeugend gezeichnete Figuren und Spannen, die einen bis zum Schluss in Atem hält." Münchner Merkur
Nachtmann, Lemnitz und Weigert haben sehr angenehme und sympathische Stimmen. Sie verstehen es, jeden einzelnen Charakter realistisch darzustellen.
Kurzbeschreibung:
Zwei Jahre lang hat Jettes Freundin Ilka den Nachlass ihres berühmten Bruders nicht angerührt. Als sie nun das erste Mal die Bilder von Ruben in Augenschein nimmt, ist es, als hätte sie die Büchse der Pandora geöffnet. Ein Mitarbeiter von Rubens …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Zwei Jahre lang hat Jettes Freundin Ilka den Nachlass ihres berühmten Bruders nicht angerührt. Als sie nun das erste Mal die Bilder von Ruben in Augenschein nimmt, ist es, als hätte sie die Büchse der Pandora geöffnet. Ein Mitarbeiter von Rubens Nachlassverwalter wird tot aufgefunden und ein unglaublicher Medienrummel bricht über Ilka herein. Jette und Merle ermitteln im Wettlauf gegen die Zeit, denn auch Ilka scheint in großer Gefahr zu sein ...
(Quelle: cbt)
Meine Meinung:
Ilka möchte wieder Normalität in ihr Leben hineinbringen. Sie studiert nun Kunst in Düsseldorf. Den Nachlass ihres Bruders Ruben hat sie längere Zeit nicht angerührt. Da meldet sich plötzlich der Nachlassverwalter bei ihr, Ilka soll mit ihm in Kontakt treten, denn er möchte den Nachlass öffentlich machen. Dies wiederum möchte aber Ilka nicht.
Als ein Mitarbeiter des Nachlassverwalters dann tot aufgefunden wird bricht ein Medienrummel über Ilka herein. Mit ihren Freunden Jette und Merle beginnt Ilka nachzuforschen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Dabei bemerken sie allerdings nicht, dass auch sie in Gefahr schwebt …
Der Jugendthriller „Der Bilderwächter“ stammt aus der Feder der Autorin Monika Feth. Das Buch ist Teil einer Reihe, wobei jedes Buch in sich abgeschlossen ist und man so alle unabhängig voneinander lesen kann. Ich kenne die Vorgängerteile nicht, allerdings liegt „Spiegelschatten“ noch bei mir auf dem SuB. Wohl nicht mehr lange.
Die Charaktere des Buches haben mir alle wirklich sehr gut gefallen.
Ilka studiert in Düsseldorf Kunst und versucht ihr Leben neu zu ordnen. Ihr Bruder ist tot und nun soll der Nachlass eröffnet werden. Sie weigert sich aber, da es schmerzhaft für sie ist. Ich mochte Ilka während des Lesens eigentlich ganz gerne.
Jette ist ein ebenfalls sehr sympathisches Mädchen. Sie ist einfühlsam aber auch etwas stürmisch. Und sie denkt nach bevor sie handelt.
Auch die anderen Charaktere, Freunde, Mina, Luke, Mike und Merle wirken authentisch und sind facettenreich gestaltet. Die Freundschaft zwischen den Jugendlichen ist wunderbar.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und fesselnd.
Es gibt verschiedene Perspektiven und somit auch Handlungsstränge. Diese laufen nebeneinander und werden dann miteinander verbunden und ergeben ein stimmiges Ganzes.
Die Handlung selber ist spannend gehalten. Der Thriller ist jetzt aber nicht blutig, nein es geht eher um das was sich zwischen den Charakteren abspielt. Das Erzähltempo ist recht rasant und es kommt keine Langeweile auf.
Am Ende des Buches überschlagen sich die Ereignisse. Ich empfand das abgeschlossene Ende dann allerdings ein wenig zu abrupt.
Fazit:
„Der Bilderwächter“ von Monika Feth ist ein wirklich toller Jugendthriller.
Authentische Charaktere und eine unblutige und dennoch spannende Handlung konnten mich, wenn man vom etwas schnellen Ende absieht, fesseln.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Der Bilderwächter" ist bereits der sechste Band der Jette-Reihe. Die Fälle sind in sich abgeschlossen, sodass man sie unabhängig voneinander lesen kann. Da die Protagonisten in den vorherigen Bänden schon einiges gemeinsam erlebt haben, empfiehlt sich allerdings die …
Mehr
"Der Bilderwächter" ist bereits der sechste Band der Jette-Reihe. Die Fälle sind in sich abgeschlossen, sodass man sie unabhängig voneinander lesen kann. Da die Protagonisten in den vorherigen Bänden schon einiges gemeinsam erlebt haben, empfiehlt sich allerdings die Einhaltung der Reihenfolge. Denn so kann man die Weiterentwicklung der Charaktere besser mitverfolgen. Außerdem gibt es immer wieder Rückblicke in die vergangenen Ereignisse, sodass man sich eventuell die Spannung verderben würde.
Der erneute Einstieg in Jettes Umfeld gelingt problemlos. Denn man fühlt sich sofort wieder heimisch in der Welt der WG-Bewohner. Durch eingestreute Rückblicke hat man die vergangenen Ereignisse, die für diesen Band wichtig sind, sofort wieder im Gedächtnis und kann sich so mühelos auf die neue Handlung einlassen. Das Wiedersehen mit alten Bekannten fällt leicht und auch die Protagonisten, die man noch nicht kennt, fügen sich nahtlos ein. Durch die Beschreibungen der Autorin kann man sich die Akteure und auch die Handlungsorte gut vorstellen. Dass dieser Jugendthriller zur Winterzeit spielt, vergisst man beim Lesen ebenfalls nicht. Denn die Hinweise auf Schneematsch, widrige Straßenverhältnisse und eisglatte Fahrbahnen sorgen dafür, dass man sich instinktiv tiefer auf dem Sofa einkuschelt und die Wärme genießt.
Die Charaktere haben sich weiterentwickelt. Obwohl alle noch befreundet sind, erlaubt der Alltag den Freunden nicht, zu viel Freizeit miteinander zu verbringen. In Liebesdingen haben die WG-Bewohner einige Schwierigkeiten zu überwinden, denn hier läuft nicht alles glatt. Diese Dinge drängen sich allerdings nicht zu sehr in den Vordergrund, sondern bilden eher eine gelungene Rahmenhandlung, sodass man sich voll und ganz auf die neusten, turbulenten Ereignisse stürzen kann.
Monika Feth gelingt es hervorragend, eine unterschwellige Spannung aufzubauen. Sie legt dabei verschiedene Spuren aus, sodass man eigene Ermittlungen anstellen kann. Die genauen Zusammenhänge sind allerdings nicht so einfach zu durchschauen. Denn man tappt bei der Tätersuche und dem Motiv lange Zeit im Dunkeln. Im großen Finale überschlagen sich die Ereignisse, sodass man sich nur schwer vom Gelesenen lösen mag.
Ich habe bisher alle Jette-Thriller gelesen und auch dieser hier konnte mich wieder begeistern. Der aktuelle Fall ist vom ersten Moment an interessant. Die Spannung baut sich schnell auf, ist durchgehend spürbar und das Ende hält eine Überraschung bereit. Ich hoffe zwar, dass die WG-Bewohner mal nichts mit der Polizei zu tun haben müssen, und das endlich mal ein wenig Ruhe einkehrt, doch gegen einen weiteren Fall hätte ich trotzdem nichts einzuwenden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Jahre lang hat Jettes Freundin Ilka den Nachlass ihres berühmten Bruders nicht angerührt. Als sie nun das erste Mal die Bilder von Ruben in Augenschein nimmt, ist es, als hätte sie die Büchse der Pandora geöffnet. Ein Mitarbeiter von Rubens Nachlassverwalter wird tot …
Mehr
Zwei Jahre lang hat Jettes Freundin Ilka den Nachlass ihres berühmten Bruders nicht angerührt. Als sie nun das erste Mal die Bilder von Ruben in Augenschein nimmt, ist es, als hätte sie die Büchse der Pandora geöffnet. Ein Mitarbeiter von Rubens Nachlassverwalter wird tot aufgefunden und ein unglaublicher Medienrummel bricht über Ilka herein. Jette und Merle ermitteln im Wettlauf gegen die Zeit, denn auch Ilka scheint in großer Gefahr zu sein ...
"Der Bilderwächter" ist der nun mehr sechste Band der "Jette"-Reihe von Monika Feth, die noch lange nicht ihren Reiz eingebüßt hat. Noch immer ist jeder einzelne Roman etwas Besonderes und bietet tolle Lesestunden.
Auch wenn zwischen Band 5 und 6 eine gewisse Zeit vergangen ist, kann man sich dennoch gut in die Handlung einfühlen. Es dauert nicht lange und schon ist man den Charakteren mitsamt ihren Geschichten wieder nahe und beobachtet ihre Weiterentwicklung im neuesten sechsten Band.
Sofort wird man von diesem typischen "Monika Feth- Sog" gepackt, der stets eine einzigartige Atmosphäre heraufbeschwört, die das perfekte Setting für diesen Roman liefert.
Monika Feth gibt ihrem Roman Zeit sich zu entwickeln. Weder sich überschlagende Ereignisse noch zu viele Details behindern die Geschichte in ihrer Entfaltung. Die Autorin hat das perfekte Tempo gefunden, um den Leser zu fesseln und ihm diesen Roman näher zu bringen. Voller Neugier blättert man Seite um Seite um und ergründet nach und nach die Geheimnisse dieses Buches.
Auch wenn Monika Feths Thriller keinerlei blutige Gemetzel beinhalten, so besitzen diese doch ihre ganz eigene Form der Spannung. Der Fokus liegt auf den zwischenmenschlichen Beziehungen sowie der menschlichen Psychologie, wodurch "Der Bilderwächter" eine tolle Portion Dramatik zugesprochen bekommt.
Die Autorin hat ihr neuestes Werk sehr ausgeklügelt und wohl durchdacht konstruiert. Durch die Erzählungen aus den unterschiedlichen Perspektiven wird eine atmosphärische Dichte heraufbeschworen, die diesem Thriller Lebendigkeit einhaucht und ihn nur noch authentischer werden lässt.
"Der Bilderwächter" ist spannend von der ersten bis zu letzten Seite und so kurzweilig, dass die 480 Seiten wie im Fluge vergehen und rasch gelesen sind. Bis zum Schluss weiß man nie genau, wer nun der Täter ist, auch wenn man die eine oder andere Ahnung verspürt. Das große Ganze offenbart sich erst am Ende, doch der rote Faden ist stets erkennbar, denn Monika Feth verliert sich nicht in nichtigen Details, sondern führt jedes Element immer stärker zueinander.
Fazit: Auch dieser sechste Band der "Jette"-Reihe hat mich einmal mehr begeistert. Spannung pur vor verschneiter Kulisse und viel Dramatik bieten tolle Lesestunden und machen Lust auf viele weitere Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote