
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
GESAMTAUSGABE I: Dieses Buch beinhaltet "Der 6. Kreis - Fremde Buch I" und "Der 6. Kreis - Fremde Buch II"Verbannt in die Fremde, findet sich ein Junge an einem Ort voller Schmach, Ungerechtigkeit und Verderben wieder. Gefangen zwischen Verbrechern und Mördern muss er sich im Dienst eines Schmiedes beweisen, um schon bald festzustellen, dass noch größere Gefahren auf ihn warten als zwielichtige Gestalten. Denn sein Schicksal führt ihn auf einen Weg, den er sich nie zu träumen gewagt hätte; auf den Weg der magischen fünf Kreise. Von nun an muss er weit mehr hinter sich lassen als nur sei...
GESAMTAUSGABE I: Dieses Buch beinhaltet "Der 6. Kreis - Fremde Buch I" und "Der 6. Kreis - Fremde Buch II"Verbannt in die Fremde, findet sich ein Junge an einem Ort voller Schmach, Ungerechtigkeit und Verderben wieder. Gefangen zwischen Verbrechern und Mördern muss er sich im Dienst eines Schmiedes beweisen, um schon bald festzustellen, dass noch größere Gefahren auf ihn warten als zwielichtige Gestalten. Denn sein Schicksal führt ihn auf einen Weg, den er sich nie zu träumen gewagt hätte; auf den Weg der magischen fünf Kreise. Von nun an muss er weit mehr hinter sich lassen als nur sein altes Leben, wenn er den Bannzauber besiegen und der Dunkelheit die Stirn bieten will.
Robert Deiss wurde 1990 in Tübingen geboren. Auch wenn er niemals gedacht hätte, dass er später einmal Bücher schreiben würde, entstand sein erstes Werk "Die trei Muskltire" bereits im Alter von fünf Jahren. Seine Pläne, Insolvenzverwalter zu werden, die ihn dazu veranlassten, Wirtschafts- und Insolvenzrecht (LL.M. ) zu studieren, warf er nach verschiedenen Kanzleierfahrungen über Bord und widmete sich zusammen mit seiner Frau der dem Sprechen und Schreiben. Im Juli 2019 erschien sein Debütroman "Der 6. Kreis - Fremde", der erste Teil einer Trilogie. Deiss lebt heute gemeinsam mit seiner Frau, seinem Sohn und seinen Lieblingsmitbewohner/-innen in der Villa Kunterbunt in Rottenburg am Neckar.
Produktdetails
- Der 6. Kreis - Gesamtausgabe 1
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 650
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 153mm x 49mm
- Gewicht: 1042g
- ISBN-13: 9783756212330
- ISBN-10: 3756212335
- Artikelnr.: 64119270
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
„Der 6. Kreis: Fremde“ von Robert Deiss
Qiunns Geschichte beginnt in Ghorka. Einem Ort, in dem abgeschottet durch einen Bannzauber, Verbrecher aller Art verstoßen werden. Doch seit der Bannzauber gesprochen wurde, befindet sich die Welt im Ungleichgewicht.
Um den Bann zu …
Mehr
„Der 6. Kreis: Fremde“ von Robert Deiss
Qiunns Geschichte beginnt in Ghorka. Einem Ort, in dem abgeschottet durch einen Bannzauber, Verbrecher aller Art verstoßen werden. Doch seit der Bannzauber gesprochen wurde, befindet sich die Welt im Ungleichgewicht.
Um den Bann zu zerstören und das Gleichgewicht wieder herzustellen, muss Qiunn alle Kreise der Magie betreten. Doch so einfach ist das nicht, denn für jeden Kreis muss der junge Magier sich neue Fähigkeiten erarbeiten und sich schwierigen Aufgaben stellen.
Wir begleiten Qiunn auf seinem Weg, der ihn nicht nur zu den sechs Kreisen der Magie, sondern auch auf eine Reise zu sich selbst führen wird.
Ich bin sehr schnell in die Handlung eingetaucht, denn der Schreibstil von Robert Deiss ist lebendig und sehr angenehm zu lesen.
Normalerweise lese ich am liebsten Romantasy, also Fantasy mit einem kleinen oder großen Romance Anteil. Für mich war das deshalb schon fast ein Blick über den Tellerrand, denn eine Liebesgeschichte sucht man hier vergebens.
Doch ich habe die Entscheidung, mich auf die Story einzulassen nicht bereut. Im Gegenteil.
Ich habe mich wunderbar unterhalten und Qiunn gerne bei seinen Abenteuern begleitet.
Das Worldbuildung ist sehr lebendig und detailliert beschrieben worden. Ich hatte keine Schwierigkeiten, mir die Schauplätze vorzustellen.
In vielen Storys erhalten die Protagonisten ihre Fähigkeiten von selbst und müssen nichts dafür tun. Doch bei Qiunn ist das anders. Der Heiler und Magier Marten entdeckt, dass er Magie in sich trägt und nimmt ihn unter seine Fittiche. Qiunn muss sich alle magischen Fähigkeiten hart erarbeiten.
Um die Kreise der Magie zu erlernen und sie anschließend zu betreten, begibt er sich auf die Reise. Auf seinem Weg lernt er, (und wir natürlich auch) viele unterschiedliche Völker, ihre Lebensweisen und sehr unterschiedliche Charaktere kennen. Obwohl wir mit ziemlich vielen Protagonisten konfrontiert werden, sind sie gut durchdacht und facettenreich und lebendig gestaltet,
ohne dabei zu klischeehaft zu wirken.
Besonders das Volk des Wassers fand ich sehr spannend.
Wir wissen zu Beginn so gut wie nichts über die Vorgeschichte von Quinn. Doch der Autor verspricht, dass wir im nächsten Teil etwas mehr über ihn und seine Vergangenheit erfahren werden.
Auf einigen Abschnitten begleiten ihn Thorwald, Orin, Marten und die kleine Trollfrau Maki (die ich besonders ins Herz geschlossen habe). Sie alle werden im Laufe der Reise zu guten Freunden. Doch einige Erfahrungen muss Qiunn auch alleine machen. Er wächst mit jeder Prüfung und bekommt immer mehr Selbstvertrauen. Auch wenn ich oft Mitleid mit ihm hatte, konnte ich seine immer wieder aufflackernde Wut jedoch nicht richtig nachvollziehen.
Obwohl das Buch fast 600 Seiten hat, habe ich es innerhalb weniger Tage beendet.
Am Ende bleiben jedoch viele Fragen offen. Woher kommt Qiunn eigentlich und wohin wollte er? Wer oder was steckt hinter der Obrigkeit, die für die Bannzauber verantwortlich ist?
Ich bin gespannt auf die Fortsetzung und vergebe für Band 1 verdiente 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die magische Reise von Quinn - grandioser Auftakt einer Fantasy-Trilogie in einer ganz neuen, bunten und faszinierenden Welt :)
"Der 6. Kreis von Robert Deiss ist der erste Teil einer Fantasy-Trilogie und ein Buch, das sich absolut lohnt!
Der Schreibstil hat mir einfach großartig …
Mehr
Die magische Reise von Quinn - grandioser Auftakt einer Fantasy-Trilogie in einer ganz neuen, bunten und faszinierenden Welt :)
"Der 6. Kreis von Robert Deiss ist der erste Teil einer Fantasy-Trilogie und ein Buch, das sich absolut lohnt!
Der Schreibstil hat mir einfach großartig gefallen, die Umgebung wird so detailliert, kreativ und fantasievoll beschrieben, dass das Lesen einen Riesenspaß macht!
Zur Handlung:
Quinn wird nach Ghorka verbannt und wird dort zu einem Schmied in die Lehre geschickt, wo er einiges auszustehen hat, besonders mit dem Gesellen Olaf...
Glücklicherweise trifft Quinn den Feuermagier Marten bzw. dieser heilt ihn, als er von den Strapazen beim Waffenholen in Ohnmacht fällt. Marten erahnt Quinns magisches Potential und will ihn die Magie des Feuers lehren. Von nun an geht Quinn in die Höllenschmiede zur Zwangsarbeit und sonntags zu Marten, und abends/nachts liest er das magische Buch...
Das ist der Beginn einer Mission in mehreren ganz unterschiedlichen Regionen, denn Quinn muss nun die 6 Kreise der Magie durchlaufen, um gegen die dunkle Macht kämpfen zu können.
Meine Meinung:
Beim Lesen habe ich so viele verschiedene Schauplätze kennengelernt, die in den schillerndsten Farben und dermassen toll beschrieben wurden, dass ich mich dort selbst mittendrin befand. Ich habe ständig mitgefiebert, Quinns Stimmungen verspürt und seine Erlebnisse mitgemacht - danke Rob, dass Du mir das ermöglicht hast!
Besonders beeindruckt hat mich unter anderem die Schilderung der Nacht, in der Marten und Quinn die Lunarilis ernten gehen , um Kornbeerenmilch herzustellen, die ausgepowerten Magiern wieder Kraft gibt.
Auch die Menschen und alle anderen Geschöpfe, die ich im Verlaufe der Geschichte treffen durfte, sind vielfältig und außergewöhnlich, besonders liebgewonnen habe ich die kleine, quietschige Trollfrau Maki, und das Volk des Waldes war auch sehr herzlich und lieb:)
Quinn hat eine anstrengende Reise mit harten Prüfungen durchgestanden, er hat eine Menge Freunde gewonnen, gegen Feinde gekämpft, gefeiert, gelacht, geweint, hat Angst gehabt, Selbstzweifel, Ungeduld und er hat sich im Laufe der Geschichte stetig weiterentwickelt.
Das Buch ist ausgestattet mit einer sehr schönen Karte, damit kann man sich bestens orientieren. Am Ende gibt es ein u.a. Interview mit dem Autor und einen Persönlichkeitstest, mit dem man feststellen kann, welcher Kreis der Magie am Besten passt, eine tolle Idee.
Ich fiebere jetzt schon auf den zweiten Teil, denn ich vermisse Quinn, Maki, Marten, Thorwald und all die Anderen...
Mein Fazit:
"Der 6. Kreis" ist eines der kreativsten und fesselndsten Bücher, das ich jemals gelesen habe - das sollte sich wirklich niemand entgehen lassen!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die erste Etappe des Wegs vom Jungen zum Magier – fantasievolles, kurzweiliges Abenteuer
Quinn wird an einen üblen Ort verbannt. Dort muss er sich gegen die Anfeindungen der zwielichtigen Bewohner schützen und wird zudem von seinem Arbeitgeber geschunden und geschlagen. Da lernt …
Mehr
Die erste Etappe des Wegs vom Jungen zum Magier – fantasievolles, kurzweiliges Abenteuer
Quinn wird an einen üblen Ort verbannt. Dort muss er sich gegen die Anfeindungen der zwielichtigen Bewohner schützen und wird zudem von seinem Arbeitgeber geschunden und geschlagen. Da lernt er Marten kennen, einen Magier, der in Quinn Potenzial entdeckt und ihn daher heimlich zum Magier ausbildet. Ziel soll sein, dass Quinn irgendwann alle 5 Magierkreise beherrscht und damit den Bannzauber mit der damit einhergehenden Dunkelheit besiegen kann. So lernt Quinn also alle möglichen Runenzauber und stellt sich den schwierigen Aufgaben, die gelöst werden müssen, um den 1. und 2. Kreis zu durchschreiten. Dabei lernt er neue Lebensräume und Wesen kennen und erlebt so allerhand Abenteuer. Und er findet auch seinen Seelenpartner, die kleine Trollfrau Maki, die ihn fortan begleitet.
Robert Deiss hat mit dieser Fantasyreihe eine komplette neue Welt erschaffen. Zusammen mit Quinn lerne ich diese Welt ein bisschen näher kennen und kann sie mir auch recht gut vorstellen – samt sehr fantasievoller Menschen, Wesen, Tiere und Pflanzen. Einerseits habe ich mit Quinn mitgelitten, macht er doch wirklich viel durch, erlebt viel Schreckliches auf seinem Weg zum Magier. Andererseits ist er für mich nicht wirklich greifbar gewesen. Dazu hat mir einfach die Tiefe gefehlt. Ich weiß nicht, warum er verbannt wurde, wo er herkommt, wer er ist. Ich springe mit ihm von Station zu Station, erlebe, wie er mit scheinbar unlösbaren Aufgaben hadert, um sie dann doch irgendwie sehr schnell zu lösen, lerne sehr viele andere Charaktere kennen, die jedoch alle ein bisschen blass bleiben und vermisse so ein bisschen den Tiefgang. Ich hätte mir mehr „zum Anfassen“ gewünscht, um richtig gefangen zu werden von der Story. Nichtsdestotrotz ist es ein fesselndes Buch, das ich fast in einem Rutsch durchgelesen habe. Mir gefällt der Schreibstil sehr gut, der schön zu lesen ist, auch wenn ich mir öfter detailreichere Beschreibungen der Umgebung und Figuren gewünscht hätte. Die Spannung hält sich gut und hat mich auch immer weiterlesen lassen. Und dann ist da natürlich noch Maki! Die kleine Trollfrau! Sie ist einfach zuckersüß und ich mag sie sehr! Sie bringt Humor und Leben in die Story und war als einzige für mich richtig greifbar.
Als ich mit dem Buch durch war, wollte ich eigentlich eine Pause machen und erst mal was anderes lesen. Das hat nicht geklappt! Ich wollte einfach direkt wissen, wie es weitergeht und habe direkt mit Buch 2 weitergemacht. Der 6. Kreis ist also auf alle Fälle fesselnd. Und sehr fantasievoll. Vor allem die verschiedenen, bisher kennengelernten Völker waren total interessant. Von daher gibt es natürlich sehr gute 4/5 Sterne und eine Leseempfehlung für all diejenigen, die sich gern in einer vollkommen neuen Welt herumtreiben und Gefahren bestehen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Quinn wird verbannt und muss sich bei einem Schmied viel gefallen lassen. Er lernt dabei auch den Feuermagier Marten kennen, der in ihm einen Magiebegabten sieht. So nimmt er ihn geheimerweise in die Lehre. Allerdings ist die Feuermagie nur der 1. Kreis der Magie den Quinn lernen muss, um gegen das …
Mehr
Quinn wird verbannt und muss sich bei einem Schmied viel gefallen lassen. Er lernt dabei auch den Feuermagier Marten kennen, der in ihm einen Magiebegabten sieht. So nimmt er ihn geheimerweise in die Lehre. Allerdings ist die Feuermagie nur der 1. Kreis der Magie den Quinn lernen muss, um gegen das Dunkle zu kämpfen.
Das Cover des Buches ist zwar etwas düster, passt aber perfekt zum Buch und ist auch ausgezeichnet gelungen.
Der Schreibstil des Autors ist fantastisch. Orte und Charaktere werden sehr gut dargestellt, sodass die Bilder im Kopf sofort erscheinen. Die Spannung baut sich langsam auf und bleibt dann bis zum Ende des Buches auf sehr hohem Niveau.
Manche Wesen erinnern zwar an andere Fantasy-Stories, das macht aber gar nichts; so hatte ich bei Marten z.B. Dumbledore in meinem Kopf.
Das Buch ist als Trilogie aufgebaut/geplant. So fragt man sich z.B. das ganze Buch über, warum Quinn überhaupt verbannt wurde und welches "Verbrechens" er schuldig ist. Dies wird auch im 1. Teil nicht wirklich verraten.
Die verschiedenen Welten sind einfach faszinierend und bringen auch so manche Lebensweisheit ins Spiel.
Am Anfang des Buches befindet sich eine Landkarte, damit man sich besser in der Welt von Quinn zurechtfindet. Diese ist allerdings als EBook kaum zu gebrauchen, was schade ist.
Auch am Ende des Buches befinden sich noch einige interessante Dinge, wie z.B. ein Interview mit dem Autor oder ein Persönlichkeitstest.
Am Anfang benötigte ich ein paar Seiten um in die Geschichte reinzukommen, da mir alles sehr (fast zu) düster erschien. Dies änderte sich dann allerdings rasant und ich war in der Geschichte gefangen.
Der Plot ist sehr gut durchdacht. Das Tempo des Buches wechselt stark, manchmal geht es relativ gemütlich zu, während manches dann sehr rasant abgehandelt wird und sich die Ereignisse überschlagen.
Fazit: Fantastischer Trilogie-Auftakt, der einen spannungsgeladen auf die Fortsetzung harren lässt. 4,5 Sterne von 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für