Elizabeth George
Broschiertes Buch
Denn bitter ist der Tod / Inspector Lynley Bd.5
Ein Inspector-Lynley-Roman
Übersetzung: Sandberg-Ciletti, Mechtild
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Inspector Lynleys fünfter Fall in neuer Ausstattung.An einem trüben Novembermorgen wird eine Studentin der Universität Cambridge tot aufgefunden. Der Mord an der jungen Frau erschüttert die ehrbare Akademikerwelt. Und nur einer wie Inspector Lynley, der dieses Umfeld bestens kennt, kann die gefährlichen unterschwelligen Strömungen hinter den dunklen Collegemauern erahnen. Mit seiner Assistentin Barbara Havers dringt er immer tiefer in die elitäre Welt ein, in ein tödliches Gespinst aus bedingungsloser Liebe, falschem Stolz, uneingestandenen Schuldgefühlen - und dem Bedürfnis nach Rac...
Inspector Lynleys fünfter Fall in neuer Ausstattung.
An einem trüben Novembermorgen wird eine Studentin der Universität Cambridge tot aufgefunden. Der Mord an der jungen Frau erschüttert die ehrbare Akademikerwelt. Und nur einer wie Inspector Lynley, der dieses Umfeld bestens kennt, kann die gefährlichen unterschwelligen Strömungen hinter den dunklen Collegemauern erahnen. Mit seiner Assistentin Barbara Havers dringt er immer tiefer in die elitäre Welt ein, in ein tödliches Gespinst aus bedingungsloser Liebe, falschem Stolz, uneingestandenen Schuldgefühlen - und dem Bedürfnis nach Rache.
An einem trüben Novembermorgen wird eine Studentin der Universität Cambridge tot aufgefunden. Der Mord an der jungen Frau erschüttert die ehrbare Akademikerwelt. Und nur einer wie Inspector Lynley, der dieses Umfeld bestens kennt, kann die gefährlichen unterschwelligen Strömungen hinter den dunklen Collegemauern erahnen. Mit seiner Assistentin Barbara Havers dringt er immer tiefer in die elitäre Welt ein, in ein tödliches Gespinst aus bedingungsloser Liebe, falschem Stolz, uneingestandenen Schuldgefühlen - und dem Bedürfnis nach Rache.
Akribische Recherche, präziser Spannungsaufbau und höchste psychologische Raffinesse zeichnen die Bücher der Amerikanerin Elizabeth George aus. Ihre Fälle sind stets detailgenaue Porträts unserer Zeit und Gesellschaft. Elizabeth George, die lange an der Universität 'Creative Writing' lehrte, lebt heute in Seattle im Bundesstaat Washington, USA. Ihre Bücher sind allesamt internationale Bestseller, die sofort nach Erscheinen nicht nur die Spitzenplätze der deutschen Verkaufscharts erklimmen. Ihre Lynley-Havers-Romane wurden von der BBC verfilmt und auch im deutschen Fernsehen mit großem Erfolg ausgestrahlt.

© Michael Stadler
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher Bd.47924
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: For the Sake of Elena
- Artikelnr. des Verlages: 35196604
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 19. August 2013
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 125mm x 40mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783442479245
- ISBN-10: 344247924X
- Artikelnr.: 36792517
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Als Elena Weaver, Studentin am ehrwürdigen St. Stephens College in Cambridge, noch vor der Morgendämmerung eines Novembertages wie gewohnt zum Joggen aufbricht, ahnt sie nicht, dass sie in wenigen Minuten sterben wird. Inspector Lynley und seine Assistentin Barbara Havers werden zu den …
Mehr
Als Elena Weaver, Studentin am ehrwürdigen St. Stephens College in Cambridge, noch vor der Morgendämmerung eines Novembertages wie gewohnt zum Joggen aufbricht, ahnt sie nicht, dass sie in wenigen Minuten sterben wird. Inspector Lynley und seine Assistentin Barbara Havers werden zu den Ermittlungen herangezogen. Bald tut sich vor ihnen ein Labyrinth aus blinden Fährten und Sackgassen auf, ein wahres Geflecht aus verletzten Gefühlen, falschem Stolz und blindem Rachebedürfnis.
Auch in diesem Buch schafft Elizabeth George es wieder einmal mit psychologischer Raffinesse und ihrem ausgefeilten Sinn für Dramatik und Spannung überaus vielschichtige Charaktere zu entwerfen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als Elena Weaver, Studentin am ehrwürdigen St. Stephens College in Cambridge, noch vor der Morgendämmerung eines Novembertages wie gewohnt zum Joggen aufbricht, ahnt sie nicht, dass sie in wenigen Minuten sterben wird. Inspector Lynley und seine Assistentin Barbara Havers werden zu den …
Mehr
Als Elena Weaver, Studentin am ehrwürdigen St. Stephens College in Cambridge, noch vor der Morgendämmerung eines Novembertages wie gewohnt zum Joggen aufbricht, ahnt sie nicht, dass sie in wenigen Minuten sterben wird. Inspector Lynley und seine Assistentin Barbara Havers werden zu den Ermittlungen heran gezogen. Bald tut sich vor ihnen ein Labyrinth aus blinden Fährten und Sackgassen auf, ein wahres Geflecht aus verletzten Gefühlen, falschem Stolz und blindem Rachebedürfnis.
Auch in diesem Buch schafft Elizabeth George es wieder einmal mit psychologischer Raffinesse und ihrem ausgefeilten Sinn für Dramatik und Spannung überaus vielschichtige Charaktere zu entwerfen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als eine Studentin ermordet wird, entsteht Unruhe am College. Die Beziehungen der Personen untereinander (Professoren, Polizisten, ...) ist sehr interessant beschrieben. Jedoch drifftet es - meiner Meinung nach - manchmal zu sehr ab. Ein zweites Mal würde ich dieses Buch nicht lesen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote