PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Wind erzählt die schönsten Liebesgeschichten ...Ein eigener Inselbuchladen, Sanddornkuchen zum Frühstück und Ostseewind im Haar: Caro fühlt sich in ihrer neuen Heimat Hiddensee pudelwohl. Nur in Sachen Liebe hatte sie bisher kein Glück. Um lästige Nachfragen zu vermeiden, erzählt sie ihrer Mutter kurzerhand, sie sei verlobt - und bricht in Panik aus, als diese ihren Besuch ankündigt, um ihren zukünftigen Schwiegersohn kennenzulernen. Caro braucht einen passablen Mann, der für ein paar Tage ihren Verlobten spielt, und zwar schnell! Als sie sich vor einem heftigen Sommersturm in d...
Der Wind erzählt die schönsten Liebesgeschichten ...
Ein eigener Inselbuchladen, Sanddornkuchen zum Frühstück und Ostseewind im Haar: Caro fühlt sich in ihrer neuen Heimat Hiddensee pudelwohl. Nur in Sachen Liebe hatte sie bisher kein Glück. Um lästige Nachfragen zu vermeiden, erzählt sie ihrer Mutter kurzerhand, sie sei verlobt - und bricht in Panik aus, als diese ihren Besuch ankündigt, um ihren zukünftigen Schwiegersohn kennenzulernen. Caro braucht einen passablen Mann, der für ein paar Tage ihren Verlobten spielt, und zwar schnell! Als sie sich vor einem heftigen Sommersturm in das Haus des Meteorologen Hannes rettet, scheint er die Lösung all ihrer Probleme zu sein. Tatsächlich macht Hannes seine Sache als Verlobter erstaunlich gut. Zu gut vielleicht? Caro jedenfalls fällt es immer schwerer, vorgetäuschte und echte Gefühle auseinanderzuhalten ...
Ein eigener Inselbuchladen, Sanddornkuchen zum Frühstück und Ostseewind im Haar: Caro fühlt sich in ihrer neuen Heimat Hiddensee pudelwohl. Nur in Sachen Liebe hatte sie bisher kein Glück. Um lästige Nachfragen zu vermeiden, erzählt sie ihrer Mutter kurzerhand, sie sei verlobt - und bricht in Panik aus, als diese ihren Besuch ankündigt, um ihren zukünftigen Schwiegersohn kennenzulernen. Caro braucht einen passablen Mann, der für ein paar Tage ihren Verlobten spielt, und zwar schnell! Als sie sich vor einem heftigen Sommersturm in das Haus des Meteorologen Hannes rettet, scheint er die Lösung all ihrer Probleme zu sein. Tatsächlich macht Hannes seine Sache als Verlobter erstaunlich gut. Zu gut vielleicht? Caro jedenfalls fällt es immer schwerer, vorgetäuschte und echte Gefühle auseinanderzuhalten ...
Hinter Nele Blohm steht die erfolgreiche Bestsellerautorin und Selfpublisherin Mila Summers. Sie wurde 1984 in Würzburg geboren. Als Kulturwissenschaftlerin arbeitete sie lange für eine Onlinedruckerei, bevor sie in der Elternzeit zum Schreiben fand, dem sie sich nun ganz widmet. Sie liebt das Meer und Liebesgeschichten mit Happy End, die uns an wunderschöne Orte entführen. Mit Mann, Kindern und ihrem übermütigen Jack Russell Tummy lebt sie in ihrer Heimatstadt.
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 11. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 117mm x 29mm
- Gewicht: 295g
- ISBN-13: 9783453426221
- ISBN-10: 3453426223
- Artikelnr.: 62863281
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Caro ist glücklich: auf der süßen Insel Hiddensee hat sie sich ein Leben aufgebaut. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Marie führt sie einen Blumen & Buchladen, das Traumschlösschen. Alles ist in bester Ordnung, bis ihre nicht ganz so geliebte Mutter anruft. Weil Marie …
Mehr
Caro ist glücklich: auf der süßen Insel Hiddensee hat sie sich ein Leben aufgebaut. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Marie führt sie einen Blumen & Buchladen, das Traumschlösschen. Alles ist in bester Ordnung, bis ihre nicht ganz so geliebte Mutter anruft. Weil Marie ihrer Mutter endlich gefallen will, täuscht sie eine Verlobung vor, obwohl sie nicht mal einen Freund hat. Sie braucht also dringend jemand, der dafür einspringt - durch gewisse Umstände ist das ausgerechnet der Meterologe Hannes, der relativ einsam seinem Beruf nachgeht und mit dem Caro eigentlich nicht viel zu tun hat. Von nun an beginnt eine typische Fake-Dating-Story.
Die Atmosphäre rund um die Insel, das Meer und das Traumschlösschen war wortwörtlich ein Traum. Allein dadurch bin ich innerlich total entspannt gewesen, Caro und Marie zuzuschauen, wie sie ihren Traum leben und in ihrem Beruf aufgehen.
Mit der Ruhe und Idylle war es dann aber vorbei, als Caros Mutter eintrifft.
Caros Mutter war zu Beginn einfach nur anstrengend, ich habe mich echt für ihr Verhalten geschämt, aber fand es toll, wie Caro ihr versucht hat immer mehr die Stirn zu bieten. Von Anfang an wusste ich, dass mehr hinter dem Verhalten stecken muss und als dies endlich zur Sprache kam, ging es mit dem Verhältnis von Mutter und Tochter endlich bergauf. Ganz nach dem Motto, harte Schale weicher Kern.
Hannes kam zunächst eher pragmatisch, zurückhaltend und wortkarg rüber und hat dann überraschenderweise alle Situationen mit Caros Mutter erstaunlich gut gemeistert. Er hatte durchaus seine Eigenarten und eigene Wege, mit Situationen und Problemen umzugehen, was ihn aber sehr sympathisch gemacht hat. Die Entwicklung der Gefühle zwischen ihm und Caro hätte noch etwas tiefer sein können.
Die anderen Inselbewohner waren eine witzige Truppe, die zusammenhalten hat und die man einfach Gernhaben musste. Manche Szenen waren wirklich komisch und haben mich zum Lachen gebracht.
Zusammenfassend war es ein toller Inselroman über das Leben, eine Mutter-Tochter-Beziehung, Träume und Erwartungen, mit viel landschaftlicher Idylle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wohlfühlathmosphäre auf Hiddensee
Meine Meinung:
Caro hat sich auf Hiddensee zusammen mit ihrer Freundin Marie den Traum vom eigenen Laden realisiert. Die beiden haben etwas ganz besonderes geschaffen, einen Buch- und Blumenladen, in dem man die selbstgebackenen Kuchen und Kekse von …
Mehr
Wohlfühlathmosphäre auf Hiddensee
Meine Meinung:
Caro hat sich auf Hiddensee zusammen mit ihrer Freundin Marie den Traum vom eigenen Laden realisiert. Die beiden haben etwas ganz besonderes geschaffen, einen Buch- und Blumenladen, in dem man die selbstgebackenen Kuchen und Kekse von Oma Gertrud genießen kann. Caros Mutter ist davon wenig begeistert, genauso wenig, dass Caro Single ist, so dass Caro in einem Telefonat einen imaginären Verlobten erwähnt. Womit sie nicht gerechnet hat, dass ihre Mutter sofort ihren Besuch ankündigt. Jetzt ist guter Rat teuer. Zum Glück findet Caro in dem Meteorologen Hannes ihre Rettung, aber ist wirklich alles nur gespielt?
Das Buch ist ein Wohlfühlurlaub auf Hiddensee. Nele Blohm beschreibt die Insel so wunderschön, mich hat sofort das Fernweh gepackt. Der Schreibstil liest sich lockerleicht und ist sehr humorvoll (Caro will auf keinen Fall schlaflos auf Hiddensee sein ;-)). Es gab wirklich viele Stellen, wo ich sehr lachen musste. Was die Inselschamanin Irmgard, rosa Haare und das Lied "Wind of change" damit zu tun haben, verrate ich natürlich nicht.
Caro ist wirklich sehr sympathisch und macht in der Geschichte eine Entwicklung durch, die mir sehr gefallen hat (da hat der Wind seine Finger äh Lüfte im Spiel). Hannes lebt sehr zurückgezogen, springt aber sofort ein, als Caro seine Hilfe braucht. Wirklich toll, wie er ihr in Bezug auf ihre Mutter zur Seite gestanden hat.
Es gab aber auch wieder so tolle Nebenfiguren, wie Marie und Silke, Caros Freundinnen, Oma Gertrud, die immer ein offenes Ohr und wirklich sehr leckeren Kuchen hat, Irmgard, die Inselschamanin (erwähnte ich den Wind schon?) und auch Caros Mutter, obwohl sie anfangs sehr nervig war.
Wirklich schade finde ich, dass Silke nicht auf Hiddensee lebt (aber was nicht ist......).
Am Ende des Buches gibt es eine Auswahl von Rezepten von Oma Gertruds Sanddorn-Spezialitäten, die muss ich unbedingt mal ausprobieren.
So, ihr merkt vielleicht, dass ich schwer begeistert bin von dem Buch, weshalb es von mir auch 5 von 5 Sterne bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn der Ostseewind spricht...
Caro lebt schon beinahe ein Jahr auf Hiddensee, und obwohl sie so glücklich und zufrieden mit ihrem Leben dort ist, fehlt ihr insgeheim doch ein Lebensgefährte, mit dem sie ihr Leben teilen kann. Immer wieder besucht sie deshalb die Speeddatings im …
Mehr
Wenn der Ostseewind spricht...
Caro lebt schon beinahe ein Jahr auf Hiddensee, und obwohl sie so glücklich und zufrieden mit ihrem Leben dort ist, fehlt ihr insgeheim doch ein Lebensgefährte, mit dem sie ihr Leben teilen kann. Immer wieder besucht sie deshalb die Speeddatings im "Kleinen Prinzen", aber es war noch nie der Richtige dabei. Als dann eines Tages ihre Mutter anruft, sagt sie ihr einfach, dass sie einen Verlobten hat, denn Caros Mutter ist anstrengend und ihre Ansprüche an ihre Tochter sind unerfüllbar. Caro ist schockiert, dass ihre Mutter sie nach dieser Mitteilung prompt auf der Ostseeinsel besuchen kommen will. Um eine Lösung für das Problem zu finden, entschließt sie sich, die Inselschamanin Irmgard einzuweihen, diese hat auch eine Lösung, denn laut ihr, muss man dem Ostseewind nur genau zuhören und hört die Lösung seiner Probleme...
Nele Blohm ist eine wunderbare Autorin, die eine gut zu lesende und flüssige Schreibweise hat. Die Insel Hiddensee wird von ihr so gut beschrieben, dass sich der Leser sofort wohl dort fühlt und eine große Sehnsucht nach der Ostsee und dem Meer entwickelt.
Schon der letzte Roman der Autorin hat mir sehr gut gefallen, weshalb ich sofort auch das neue Buch von ihr lesen wollte. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich Caro, Marie und Ole wiederbegegnet bin und mich sofort wieder zuhause gefühlt habe. Insgesamt hatte die Handlung viele emotionale, aber auch tiefgründige Momente, die mich sehr berührt und mir sehr viele zauberhaft schöne Lesestunden beschert haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Glücklichsein
„Das erste Mal in meinem Leben hatte ich mich gegen die Vernunft entschieden, war meinem Herzen gefolgt und war für meinen Mut belohnt worden.“
„Dein Flüstern im Meereswind“ ist ein Liebesroman von Nele Blohm. Er erschien im April 2022 im …
Mehr
Glücklichsein
„Das erste Mal in meinem Leben hatte ich mich gegen die Vernunft entschieden, war meinem Herzen gefolgt und war für meinen Mut belohnt worden.“
„Dein Flüstern im Meereswind“ ist ein Liebesroman von Nele Blohm. Er erschien im April 2022 im Heyne Verlag.
Seit einiger Zeit lebt Caro auf Hiddensee und betreibt dort, zusammen mit ihrer besten Freundin Marie, das Traumschlösschen – einen kleinen Laden mit Büchern und Blumen. Mit der gemeinsamen Eröffnung des Geschäfts ist für sie ein Traum in Erfüllung gegangen, denn ihr vorheriger Job als Juristin hatte ihr im Grunde keinen Spaß gemacht.
Mit ihrer Mutter hat sie seit jeher ein eher schlechtes und distanziertes Verhältnis und da ist es nahezu logisch, dass diese Caros neuen Lebensstil nicht wirklich gutheißt. Während eines Telefonats, bei dem Caro von ihrer Mutter wieder einmal unter Druck gesetzt wird, rutscht ihr daher heraus, dass sie nun ja verlobt wäre… Auf diese Aussage hin lädt Caros Mutter sich auf die Insel ein und Caro muss schnellstmöglich einen Mann finden, der ihren Verlobten spielt. Der Meteorologe Hannes kommt dafür gerade recht und das Chaos nimmt seinen Lauf…
Mit „Dein Flüstern im Meereswind“ knüpft Nele Blohm an ihren Roman „Wie das Leuchten von Bernstein“ an. Marie, die hier die Protagonistin war, spielt auch in diesem Roman wieder eine zentrale Rolle, auch wenn die Hauptfigur natürlich Caro ist. Die Verbindung der beiden Bücher hat mir sehr gut gefallen, denn natürlich tauchen auch andere liebgewonnene Nebenfiguren, wie Oma Gertrud, Irmgard und Willi wieder auf und sorgen für so manchen witzigen Moment.
Im Zentrum der Geschichte stehen die Hochzeit von Marie und Ole sowie natürlich die Gefühle von Caro und Hannes, die plötzlich nicht mehr vorgetäuscht zu sein scheinen. Aber auch der Mutter-Tochter-Konflikt spielt natürlich eine zentrale Rolle und wird schließlich brillant gelöst.
Ich habe viele schöne Lesemomente mit Nele Blohms Roman gehabt. Der Schreibstil ist wunderbar leicht und humorvoll, dabei aber keinesfalls albern. Die Seiten fliegen nur so dahin und durch die sympathischen und manchmal etwas schrulligen Inselbewohner gibt es genug Momente zum Schmunzeln.
Ich habe mich auf Hiddensee wieder sehr wohlgefühlt und bezeichne diesen Roman daher als absoluten Sommer-Wohlfühlroman.
Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heiterer Wohlfühlroman mit Hiddensee-Flair für eine Leseauszeit
Caro könnte kaum glücklicher sein, denn in ihrer Auszeit von ihrem Beruf als Juristin hat sie sich auf Hiddensee mit ihrer Freundin Marie den Traum vom eigenen Inselbuchladen erfüllt. Im …
Mehr
Heiterer Wohlfühlroman mit Hiddensee-Flair für eine Leseauszeit
Caro könnte kaum glücklicher sein, denn in ihrer Auszeit von ihrem Beruf als Juristin hat sie sich auf Hiddensee mit ihrer Freundin Marie den Traum vom eigenen Inselbuchladen erfüllt. Im "Traumschlößchen" bieten sie neben Büchern auch Blumen an und im Garten auch selbstgebackenen Kuchen von Oma Gertrud. Jetzt fehlt zum vollkommenen Glück nur noch die große Liebe. Und genau danach erkundigt sich ihre kapriziöse Mutter, Caro ist davon so genervt, dass sie einfach einen imaginären Verlobten erfindet. Und diesen Mann möchte ihre Mutter natürlich sofort kennenlernen. Doch woher nehmen und nicht zaubern? Der Meteorologe Hannes ist Caros Trumpf, denn er spielt das Spiel wunderbar mit. Oder steckt da vielleicht doch mehr Gefühl dahinter?
Bei diesem Roman erlebt man eine leichte, unterhaltsame und zum Teil auch humorvolle Liebes- und Familiengeschichte, die auf der Insel Hiddensee spielt.
Der flüssige Erzählstil lässt sich locker weglesen, die Charaktere sind mit speziellen, abwechslungsreichen Macken ausgestattet und fast alle auf ihre Weise recht sympathisch.
Indem Caro mit einer Notlüge versucht, ihre schwierige Mutter mit dem Vorhandensein eines Verlobten abzuspeisen, weckt sie damit erst recht ihr Interesse. Aber der eigenbrötlerische Hannes fügt sich wunderbar in die ihm zugedachte Rolle und aus dem Nerd wird mit der Zeit ein passabler und einfühlsamer Mann, der Caro ans Herz wächst. Eine Herzfigur ist für mich Oma Gertrud, sie ist die gute Seele, die mit ihren Kuchenspezialitäten alle bei Laune hält. Es gibt einige unterhaltsame Szenen und Marie und Ole planen ihre Hochzeit. Außerdem lässt Inselschamanin Irmgard soviel Ostsee-Wind durch die Handlung wehen, bis reichlich Liebe im Spiel ist. Das mag man nun für Zufall halten oder auch nicht.
Es war spannend zu sehen, wie sich Caros Probleme durch ihre Verlobungslüge verselbständigten und was am Ende daraus wurde. Caros Mutter eckt anfangs mit ihrer Art überall an, doch die gute Ostseeluft scheint auch bei ihr eine Wandlung zu vollziehen.
Die Kulisse Hiddensees hat Nele Blohm stimmungsvoll eingefangen und ich wäre gern mal im Traumschlößchen zu Besuch, um mich mit Büchern einzudecken und im Strandkorb die köstlichen Sanddornkuchen von Oma Gertrud zu genießen. Dem Buch beigefügt ist übrigens eine kleine Auswahl an Kuchen-Rezepten mit Sanddorn.
Ein heiterer Urlaubsroman mit Hiddensee-Flair und Wohlfühl-Stimmung für eine schöne Leseauszeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für