Hannah Grace
Broschiertes Buch
Daydream / Maple Hills Bd.3
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
REGEL NUMMER VIER: ICH DARF MICH NICHT IN HENRY TURNER VERLIEBENSeit sie denken kann, ist Halle Jacobs für das Glück anderer zuständig. Doch als ihr Freund plötzlich mit ihr Schluss macht, hat sie genug. Sie will endlich ihr eigenes Glück an die erste Stelle setzen und sich ihren Traum erfüllen: einen Liebesroman zu schreiben. Nur fehlen ihr dafür die romantischen Erfahrungen - ein Problem, bei dem ihr ausgerechnet Henry Turner, der neue Captain der UCMH-Eishockeymannschaft, helfen kann. Er bietet Halle einen Deal an: Sie gibt ihm Nachhilfe, damit er den Kurs bei seinem meistgehassten P...
REGEL NUMMER VIER: ICH DARF MICH NICHT IN HENRY TURNER VERLIEBENSeit sie denken kann, ist Halle Jacobs für das Glück anderer zuständig. Doch als ihr Freund plötzlich mit ihr Schluss macht, hat sie genug. Sie will endlich ihr eigenes Glück an die erste Stelle setzen und sich ihren Traum erfüllen: einen Liebesroman zu schreiben. Nur fehlen ihr dafür die romantischen Erfahrungen - ein Problem, bei dem ihr ausgerechnet Henry Turner, der neue Captain der UCMH-Eishockeymannschaft, helfen kann. Er bietet Halle einen Deal an: Sie gibt ihm Nachhilfe, damit er den Kurs bei seinem meistgehassten Professor besteht, und dafür hilft er ihr, ihre Schreibblockade aufzulösen. Sie stellen Regeln auf, die garantieren sollen, dass keine echten Gefühle ins Spiel kommen - doch Halle und Henry merken schnell, dass die Liebe keiner Anleitung folgt ...»Hannah Grace schreibt Bücher, bei denen man sich einfach wohlfühlt. Nach Maple Hills zurückzukehren, ist wie nach Hause zu kommen und all seine Lieblingsmenschen wiederzusehen. Ihre Geschichten sind gefühlvoll, humorvoll und mitten aus dem Leben gegriffen.« READINGWITHSAMYBand 3 der MAPLE-HILLS-Reihe von Hannah Grace
Hannah Grace lebt in Manchester, England. Wenn sie nicht gerade damit beschäftigt ist, aus Versehen verschiedenen Figuren denselben Namen zu geben oder britische Redewendungen in ihren amerikanischen Büchern zu benutzen, die kein Mensch versteht, ist sie häufig in Gesellschaft ihres Ehemanns und ihrer beider Hunde Pig und Bear anzutreffen.
Produktdetails
- Maple Hills 3
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Icebreaker 03
- Artikelnr. des Verlages: 2248
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 528
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 137mm x 40mm
- Gewicht: 625g
- ISBN-13: 9783736322486
- ISBN-10: 3736322488
- Artikelnr.: 69237295
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Ihr Leben lang hat Halle sich daran gewöhnt, es den Menschen in ihrem Leben leicht zu machen. Doch dann trennt sich ihr Freund Will von ihr und sie beschließt endlich damit anzufangen sich selbst zu priorisieren. Als sie ein Ausschreibung für einen Schreibwettbewerb sieht, ist es …
Mehr
Ihr Leben lang hat Halle sich daran gewöhnt, es den Menschen in ihrem Leben leicht zu machen. Doch dann trennt sich ihr Freund Will von ihr und sie beschließt endlich damit anzufangen sich selbst zu priorisieren. Als sie ein Ausschreibung für einen Schreibwettbewerb sieht, ist es für sie wie ein Wink des Schicksals. Aber wie soll sie einen Liebesroman schreiben, wenn ihr jegliche romantische Erfahrungen fehlen? Ausgerechnet Henry, der neue Captain der Eishockeymannschaft, bietet ihr dabei seine Hilfe an, wenn sie ihm dagegen bei einem seiner Kurse hilft. Damit keiner von beiden Gefühle entwickelt, legen sie zu Beginn ein paar Regeln fest. Doch schon bald merken sie, dass die Liebe sich an keine Regeln hält.
Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Halle war mir als Protagonistin von Anfang an sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Ähnlich ging es mir mit Henry. Es war spannend zu sehen wie er denkt und was seine Beweggründe sind. Trotz seiner Besonderheiten ist er ein toller Freund, dem die Menschen in seinem Leben wirklich wichtig sind. Beide Charaktere haben ihre Eigenarten und sind weit weg von perfekt, aber gerade das macht sie für mich als Leser so authentisch. Außerdem kann man bei beiden eine enorme Entwicklung im Verlaufe der Geschichte erkennen, die mich wirklich beeindruckt hat. Bei diesem Buch ist es der Autorin gelungen einige wichtige Themen in eine emotionale und fesselnde Liebesgeschichte zu integrieren. Dabei gab es zwar jede Menge Gefühle, aber in meinen Augen nur sehr wenig unnötiges Drama. Bisher ist es mein erster Teil der Reihe, aber definitiv nicht mein letzter.
Eine schöne Liebesgeschichte mit viel Gefühl, die ich jedem nur gerne weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hannah Grace – Daydream
(Maple Hills 3)
Sozial unbeholfen?! Eher absolut liebenswert!
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch beginnt mit einem Vorwort der Autorin. Erst fand ich das merkwürdig, doch von Seite zu Seite verstand ich mehr, warum dieses Vorwort wichtig und richtig …
Mehr
Hannah Grace – Daydream
(Maple Hills 3)
Sozial unbeholfen?! Eher absolut liebenswert!
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch beginnt mit einem Vorwort der Autorin. Erst fand ich das merkwürdig, doch von Seite zu Seite verstand ich mehr, warum dieses Vorwort wichtig und richtig ist.
Denn es hat es mir erleichtert, die Protagonisten Halle und Henry von Anfang an besser zu verstehen – wobei mir Henry um einiges besser gefallen hat als Halle.
Mit Halle habe ich mich ein bisschen schwer getan. Ich verstehe ihre Charaktergestaltung, das schon. Aber dennoch fand ich es ein bisschen anstrengend, dass sie alles ständig hinterfragt und Probleme sieht, wo gar keine sind. Henry hingegen hat eine ganz eigenen Art, die es ihm nicht immer leicht macht und die zeigt, wie wichtig eine Gemeinschaft ist, die einen so akzeptiert wie man ist und unterstützt. So sozial unbeholfen, wie die Charaktere vermutlich erscheinen sollen, wirken sie auf mich gar nicht.
Es ist ein Buch, das eher auf leise Töne setzt, wodurch es für mich ein klein wenig langatmig wurde. Doch insbesondere Szenen mit der Clique haben einen guten Ausgleich geschaffen.
Mein Fazit:
Ein Buch, das es versteht zu zeigen, wie liebenswert ein jeder ist, ganz gleich womit man Tag für Tag zu kämpfen hat.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Daydream“ ist der dritte Band der Maple Hills College Romance Reihe von Hannah Grace, die ich bisher bereits mit großer Begeisterung gelesen habe. Aber ich muss sagen, dieser band hat mich nochmal ganz anders umgehauen, einfach weil Halle eine deutlich weniger forsche …
Mehr
„Daydream“ ist der dritte Band der Maple Hills College Romance Reihe von Hannah Grace, die ich bisher bereits mit großer Begeisterung gelesen habe. Aber ich muss sagen, dieser band hat mich nochmal ganz anders umgehauen, einfach weil Halle eine deutlich weniger forsche Protagonistin ist und es quasi keine Spice innerhalb der Geschichte gibt. Stattdessen stehen Freundschaft, vorsichtige Annäherung und das gewinnen von Selbstvertrauen im Fokus. Mochte ich richtig richtig gern.
Zum Inhalt: Halle Jacob hat sich selbst und ihr eigenes Glück immer hinter dem anderer angestellt. Doch als ihr Freund mit ihr Schluss macht und sich mit ihm auch ihr Freundeskreis auflöst, will halle endlich mal sich selbst in den Fokus setzen und endlich ihren Roman schreiben. Doch leider hat sie kaum eigene Erfahrungen aus denen sie für ihren Plot schöpfen kann- bis Henry auftaucht.
Ich mochte Henry ja bereits im Band 1 der Reihe unglaublich gern und habe mich sehr gefreut ihn hier nun als Prota zu erleben. Und ich finde, man erlebt Henry hier nochmal von einer ganz anderen Seite. Er hat diese unerschütterliche Ritterlichkeit, gepaart mit seinem Golden Retriever Charisma- einfach absolutes Bookboyfriend-Material. Bin ganz hin und weg von ihm und die Chemie, die zwischen ihm und Halle herrscht, war einfach traumhaft.
Ich mochte, dass dieses Buch hier im Gegensatz zu seinen Vorgängern Slow Burn war. Alles andere hätte auch nicht zu Halle gepasst. Aber so war es eine zuckersüße, wunderschöne Story über ein Mädchen, das über ihr altes Ich hinauswächst und ihre Unsicherheiten überwindet.
Das Buch ist wieder ganz toll geschrieben, so leicht und herrlich ungezwungen. Es macht einfach Spaß nach Maple Hills zurückzukehren und auf geliebte Figuren zu treffen.
Mir hats wieder richtig gut gefallen, ein Buch das einfach schön ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich mochte Icebreaker so gern und musste daher natürlich auch diesen Band lesen. Hach, wie wundervoll war dieses Buch.
Die Story ist super emotional und hat viel Tiefgang. Ich bin hin und weg. Ich fand es sehr berührend wie sich beide Charaktere unterstützen, helfen und …
Mehr
Ich mochte Icebreaker so gern und musste daher natürlich auch diesen Band lesen. Hach, wie wundervoll war dieses Buch.
Die Story ist super emotional und hat viel Tiefgang. Ich bin hin und weg. Ich fand es sehr berührend wie sich beide Charaktere unterstützen, helfen und füreinander da sind. Beide sind einfach zuckersüß zusammen.
Das Buchcover finde ich so schön. Tolle Farben und beide Hauptcharaktere sind abgebildet. Es passt perfekt zu den vorigen Bänden.
Der Schreibstil ist emotional, spannend und man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Erzählt wird abwechselnd beider Protagonisten in der Ich-Perspektive.
Beide Hauptcharaktere mochte ich umgehend. Sie haben Tiefgang und sind einfach wundervoll.
Halle ist immer gut drauf und flippig. Sie hat keine Freunde und liebt Bücher. Sie tut alles für ihren Ex und ihre Familie und stellt sich leider selbst an letzte Stelle. Sie ist ein People-Pleaser. Bis sie auf Henry trifft. Durch ihn lernt Halle Stück für Stück für sich selbst einzustehen.
Henry muss seinen Kurs besehen, sonst darf er nicht mehr Hockey spielen. Ihm wird einfach alles zu viel. Das lernen für die Uni und die Verantwortung als Captain seiner Mannschaft. Künstler ist er auch noch. Er zieht sich in stressigen Zeiten zurück, bis ihm Halle hilft
Aber auch die Nebencharaktere sind einfach toll und helfen wo sie nur können
💗 Fazit
Für jeden ein „Muss“ der Sports-Romance mit Tiefgang und wundervollen Charakteren mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Daydream“ wurde von Hannah Grace geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band der Maple-Hills-Reihe. Die einzelnen Bände sind unabhängig voneinander lesbar, da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht. In diesem Teil liegt der Fokus auf Halle und Henry.
Da …
Mehr
„Daydream“ wurde von Hannah Grace geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band der Maple-Hills-Reihe. Die einzelnen Bände sind unabhängig voneinander lesbar, da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht. In diesem Teil liegt der Fokus auf Halle und Henry.
Da Cover passt optisch gut zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung problemlos aus den Perspektiven der Beiden Hauptcharaktere folgen. Die Beiden geben ein spannendes Pärchen ab, was nach genauerem Hinsehen perfekt miteinander harmonieren. Ich habe die Gespräche und Annäherung zwischen ihnen sehr gerne mitverfolgt. Eine gute Dynamik, sympathische Charaktere und ein schönes College-Setting. Eine schöne Geschichte zum Abschalten und Wohlfühlen. Gerade der Tiefgang hinter Henrys Handlungen konnte mich überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Daydream geht die Maple-Hills-Reihe von Hannah Grace in die inzwischen dritte Runde. Dieses Mal geht es um Halle und Henry, die auf ihre ruhige und beständige Art definitiv mein Herz erobern konnten.
Halle denkt immer nur an andere. Als älteste Tochter in ihrer Familie ist sie es …
Mehr
Mit Daydream geht die Maple-Hills-Reihe von Hannah Grace in die inzwischen dritte Runde. Dieses Mal geht es um Halle und Henry, die auf ihre ruhige und beständige Art definitiv mein Herz erobern konnten.
Halle denkt immer nur an andere. Als älteste Tochter in ihrer Familie ist sie es gewohnt alles zu organisieren, die kleinen Alltags-Brände zu löschen und ihre eigenen Bedürfnisse beiseitezuschieben, um ihre Lieben zu unterstützen. Selbst die Beziehung mit ihrem Jugendfreund geht sie eigentlich nur ein, um es allen recht zu machen. Als dieser sie jedoch höchst unfeierlich abserviert, beschließt Halle die Reißleine zu ziehen. Sie muss ihr Leben endlich für sich selbst leben, lernen auch mal Nein zu sagen, eigene Freunde finden und ihr eigenes Ding durchziehen. Und ausgerechnet Henry Turner, der neue Captain der UCMH-Eishockeymannschaft, scheint derjenige zu sein, der ihr genau den Schubs in die richtige Richtung gibt.
Ich mochte den sanften Ton von Halles und Henrys Geschichte sehr. Beide kämpfen mit ihren Unsicherheiten und Herausforderungen, aber waren dabei stets offen und authentisch, was es sehr leicht gemacht hat, sich mit der Handlung treiben zu lassen. Anders als in den Vorgängerteilen fand ich die Handlung von Daydream um einiges besser ausgestaltet mit Blick auf Tempo und Inhalt. Obwohl die Geschichte für meinen Geschmack auch mit ein paar Seiten weniger ausgekommen wäre, fühlte sich dieses Buch insgesamt einfach flüssiger und stimmiger an, was eine angenehme Überraschung war. Es steckt voller Charme, sanftem Knistern und herzerwärmenden Momenten
Was ich mir jedoch gewünscht hätte, wäre eine tiefere Auseinandersetzung von Halle mit ihren Problemen. Sie baut sich ein tolles Umfeld auf, das sie unterstützt und erkennt ihre Schwierigkeiten als solche, aber für die Charakterentwicklung hätte ich es interessant gefunden, wenn sie selbst ein wenig mehr Initiative gezeigt hätte. Dennoch wird der Zusammenhalt innerhalb der Freundesgruppe sehr schön dargestellt und ist ein großer Pluspunkt für das Buch. Überhaupt fühlt sich die Maple Hills Gruppe mit jedem weiteren Teil vertrauter an und es ist schön die Gelegenheit zu bekommen, ihre Entwicklung zu verfolgen.
Alles in allem ist Daydream eine wundervolle Romance mit großartigen Charakteren, gefühlvollen Momenten und einer überzeugenden Entwicklung. Kleine Kritikpunkte hin oder her – dieses Buch war ein schöner Zeitvertreib und ist wirklich empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kannte bereits Band 1 der Reihe und war gespannt, wie sich die Protagonisten seither entwickelten. Ich kann nach dem Lesen sagen: sowohl die Protagonist*innen aus Band 1 als auch jene aus Band 2 kommen ziemlich wenig vor,nalso in ihrer Liebesgeschichte. Sie sind aber als Freunde präsent. …
Mehr
Ich kannte bereits Band 1 der Reihe und war gespannt, wie sich die Protagonisten seither entwickelten. Ich kann nach dem Lesen sagen: sowohl die Protagonist*innen aus Band 1 als auch jene aus Band 2 kommen ziemlich wenig vor,nalso in ihrer Liebesgeschichte. Sie sind aber als Freunde präsent. Der Band ist somit unabhängig lesbar. Die Entwicklung von Henry versteht man aber sicher besser, wenn man auch die Vorgängerbände kennt. Auch kommt man dann besser mit den vielen Nebencharakteren des Freundeskreises klar.
Auch das Vorwort ist zu Henry übrigens schon ziemlich aufschlussreich und mutig, da die Autorin darin auch einiges von sich selbst preisgibt. Ich finde das immer mutig und lese die Geschichte dann ein wenig anders. Weil ich das Gefühl habe, dass die eigene Erfahrung das ganze dann authentischer macht. Dementsprechend habe ich mir gedacht, Henry wird der schwierigere Part der Beziehung. Im Buch hab ich das witzigerweise gar nicht so erlebt. Manchmal empfand ich Halle durchaus komplexer und verwirrender. Beide haben so ihre Phasen, wo man sie am Liebsten schütteln möchte und ihnen den Spiegel vorhalten möchte oder sie zum Psychologen / zur Psychologin schleifen möchte, etwa um gewisse Verhaltensmuster zu reflektieren. Ich empfand sie als ein perfektes Paar, dass auf den anderen super eingehen konnte und sich dementsprechend auch gut entwickelt hat. An manchen Punkten fand ich ihr Verhalten aber etwas eigen bzw. für mich nicht schlüssig. Etwa im Punkt um ihre Vereinbarung, die im Klappentext angesprochen wird. Es jetzt genauer auszuführen, würde spoilern. Aber rund um diesen Aspekt und auch um eine Krise am Ende hatte ich viele Fragezeichen im Kopf. Dennoch haben mir die beiden miteinander sehr gut gefallen. Eine schöne Sportsromance mit nicht ganz typischen Charakteren und Unisetting!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich mag Slow Burn ja wirklich sehr gerne, aber dann sollte die Story drumherum wenigstens spannend sein. Direkt schlecht war an der Geschichte aber nichts, allerdings empfand ich es als sehr fad. Henry mochte ich übelst gerne. Darum fand ich es schade, dass sich die Autorin von vornherein dazu …
Mehr
Ich mag Slow Burn ja wirklich sehr gerne, aber dann sollte die Story drumherum wenigstens spannend sein. Direkt schlecht war an der Geschichte aber nichts, allerdings empfand ich es als sehr fad. Henry mochte ich übelst gerne. Darum fand ich es schade, dass sich die Autorin von vornherein dazu entschlossen hat, ihm keine professionelle Unterstützung an die Seite zu geben. Das ist so natürlich dann der schwerste Weg. Ich habe sehr mit ihm mitgefühlt.
Der Schreibstil war, wie auch schon in den anderen Teilen schön flüssig und modern, sodass ich gut durchs Buch kam. Insgesamt war die Story okay, aber mehr auch nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Daydream“ von Hannah Grace ist eine gefühlvolle und süße Fake-Dating-Romance und der dritte Band ihrer Maple Hills Reihe.
Halle Jacobs war schon seit ihrer Kindheit die Familienmanagerin, die Kümmerin und die People Pleaserin, die zu niemandem Nein sagen konnte. …
Mehr
„Daydream“ von Hannah Grace ist eine gefühlvolle und süße Fake-Dating-Romance und der dritte Band ihrer Maple Hills Reihe.
Halle Jacobs war schon seit ihrer Kindheit die Familienmanagerin, die Kümmerin und die People Pleaserin, die zu niemandem Nein sagen konnte. Immer hielt sie sich unauffällig im Hintergrund und stellte ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche an die allerletzte Stelle. Als sich ihr Freund von ihre trennt, ist Halle zunächst erleichtert. Aber mit Will verliert sie auch alle Freunde, die eigentlich niemals ihre waren. Zum ersten Mal will Halle ihre eigenen Ziele verwirklichen und so meldet sie sich für einen Schreibwettbewerb an. Leider fehlen ihr für ihre geplante Liebesgeschichte die tatsächlichen Erfahrungen. An dieser Stelle kommt der Kapitän des Eishockeyteams, Henry Turner, ins Spiel. Henry braucht in einem Kurs dringend Nachhilfe und bietet er Halle einen Deal an, der beiden helfen könnte.
Ich liebe diese unterhaltsame und emotionale Reihe von Hannah Grace, die im dritten Teil auch ganz persönliche Erfahrungen einfließen lässt. Mit Henry und Halle stehen diesmal zwei ganz besondere Charaktere im Mittelpunkt, die beide mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben, die sie manchmal zu Außenseitern machen. Zumindest ist dies der Glauben, von dem sie im Laufe der Handlung zum Glück geheilt werden.
Dadurch, dass Halle immer nur für andere da ist, nimmt niemand sie und ihre Bedürfnisse wahr. Sie ist einfach viel zu nett zu Menschen, die im Gegenzug mit oder ohne Absicht toxisch sind. Manchmal will man sie am liebsten vor sich selbst schützen, denn Halle ist absolut zauberhaft, was auch Henry schnell merkt.
Für Henry ist die Welt oft zu laut und anstrengend und in solchen Momenten verliert er sich schnell in seinem Kopf. Halle wird für ihn zum Anker und zur besten Freundin, für die er jedoch, ohne es sich einzugestehen, von Anfang an mehr empfindet.
Ich habe wirklich mir Halle und Henry mitgefiebert, denn sie sind absolut süß zusammen und wie zwei Teile eines Puzzles. Ihr Weg ist nicht leicht, aber auch mit Hilfe ihrer großartigen Freunde finden sie vielleicht zu ihrem Happy End. Mir hat gefallen, wie sie sich gegenseitig Raum und Zeit geben, sich selbst zu finden, auch wenn es manchmal schmerzt.
Mein Fazit:
Zuckersüß und herzzerreißend! Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Für mich ist Daydream das erste Buch der Autorin, wobei die ersten beiden Bände der Mappe Hills Reihe auch schon in meinem Regal stehen. Das Cover gefällt mir recht gut, ich bin zwar eigentlich kein so großer Fan von Personen auf dem Cover, hier finde ich es aber gar nicht so …
Mehr
Für mich ist Daydream das erste Buch der Autorin, wobei die ersten beiden Bände der Mappe Hills Reihe auch schon in meinem Regal stehen. Das Cover gefällt mir recht gut, ich bin zwar eigentlich kein so großer Fan von Personen auf dem Cover, hier finde ich es aber gar nicht so schlimm, mit den Bücherregalen im Hintergrund und den zarten Pastelltönen mag ich es ganz gerne.
Es geht in diesem Band um Halle, die ein echter People Pleaser ist und immer zuerst an alle anderen denkt, bevor sie selbst zum Zuge kommt. Nun hat sie eine Trennung hinter sich und setzt sich zum Ziel, sich selbst an erste Stelle zu setzen und sich endlich den Traum, einen Liebesroman zu schreiben, zu erfüllen. Nur hat sie ein Problem: am liebsten würde sie authentische Erfahrungen in ihre Geschichte einbauen, doch sie hat bisher kaum Erfahrung in Liebesdingen. Da kommt ihr eine Abmachung mit Henry, dem Captain der Eishockeymannschaft, gerade recht: romantische Erfahrungen gegen Nachhilfe für einen Unikurs, in dem Henry durchzufallen droht. Sie gehen den Deal ein und stellen dabei Regeln auf, die dafür sorgen sollen, dass keine echten Gefühle ins Spiel kommen. Doch sie merken schnell, dass die Liebe nicht nach Regeln spielen mag...
Hannah Grace schafft hier eine schöne und zarte Liebesgeschichte, die ich gerne gelesen habe. Erzählt wird aus beiden Perspektiven, sodass man sowohl Halle als auch Henry und ihre Emotionen und Gedanken näher kennenlernen kann. Halle wirkte an der ein oder anderen Stelle noch ein wenig unsicher und auch Henry hat sein Päckchen zu tragen. Doch trotz allem konnte ich mich auf emotionaler Ebene auf sie einlassen und mit ihnen mitfühlen und ihre Emotionen miterleben. Ich habe ihre Entwicklung mit Freude beobachtet, wie sie sich gegenseitig stärken und sich mit sich selbst auseinandersetzen und schließlich eine selbstsichere Persönlichkeit erlangen. Die Liebesgeschichte verläuft eher etwas ruhiger, es geht mehr um das Emotionale als um das Körperliche, was ich als positiv empfunden habe. Allerdings gab es dadurch teilweise Szenen, die sich in die Länge gezogen haben und die Geschichte dann nicht wirklich vorwärts kam. Trotzdem war Daydream eine Geschichte, die ich gerne gelesen habe und, die ich positiv im Gedächtnis behalten werde. Ich freue mich und bin auch schon gespannt auf Icebreaker und Wildfire, die ich hoffentlich zeitnah auch lesen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote