Das Verrückte Orakel / Die magische Bibliothek der Buks Bd.1
Spannend-skurriles Fantasy-Abenteuer über die Macht der Bücher
Illustration: Kock, Hauke
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein phantastisches Plädoyer fürs Lesen und für die Fantasie!Die Buks, das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings sind die verbliebenen Bücher in großer Gefahr, sie sind von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Als das Verrückte Orakel prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen werden, staunen die Buks nicht schlecht. Und tatsächlich tauchen Finn, Nola, Mira und Thommy in der magischen Bibliothek auf und bringen das geordnet...
Ein phantastisches Plädoyer fürs Lesen und für die Fantasie!
Die Buks, das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings sind die verbliebenen Bücher in großer Gefahr, sie sind von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Als das Verrückte Orakel prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen werden, staunen die Buks nicht schlecht. Und tatsächlich tauchen Finn, Nola, Mira und Thommy in der magischen Bibliothek auf und bringen das geordnete Leben der Buks ordentlich durcheinander.
Band 2: "Die magische Bibliothek der Buks - Das verfluchte Medaillon" vom Bestseller-Autorenduo Nina George und Jens J. Kramer
Die Buks, das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings sind die verbliebenen Bücher in großer Gefahr, sie sind von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Als das Verrückte Orakel prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen werden, staunen die Buks nicht schlecht. Und tatsächlich tauchen Finn, Nola, Mira und Thommy in der magischen Bibliothek auf und bringen das geordnete Leben der Buks ordentlich durcheinander.
Band 2: "Die magische Bibliothek der Buks - Das verfluchte Medaillon" vom Bestseller-Autorenduo Nina George und Jens J. Kramer
Bestsellerautorin Nina George schreibt seit 1992. Ihr Roman "Das Lavendelzimmer" wurde in 36 Sprachen übersetzt und eroberte weltweit die Charts. Sie lebt in Berlin und in der Bretagne. Jens J. Kramer studierte in Berlin Ethnologie und Publizistik. 1999 debütierte er mit einem historischen Roman. Als Jo Kramer schrieb er romantische Komödien, als Mike Schulz Krimikomödien und zusammen mit seiner Ehefrau Nina George ist er Jean Bagnol. Hauke Kock ist als Kind in ein Fass voller Tusche gefallen und kann seitdem nicht mehr aufhören zu zeichnen. Folgerichtig macht er aus der Not eine Tugend und wird Illustrator und Autor.
Produktdetails
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 381
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 153mm x 41mm
- Gewicht: 556g
- ISBN-13: 9783522508223
- ISBN-10: 352250822X
- Artikelnr.: 70275071
Herstellerkennzeichnung
Planet!
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
"Mit viel Fantasie und liebenswerten Figuren erzählen Nina George und Jens J. Kramer eine begeisternde Geschichte. 'Die magische Bibliothek der Buks: Das Verrückte Orakel' ist eine wahrhaftige Liebeserklärung an die Bücher." aus der Jurybegründung Kinderbuch des Jahres 2024 Blog "Kinderbuch-Couch" 20250402
Ich hatte hohe Erwartungen an dieses Buch, und zum Glück sind sie dann doch noch erfüllt worden. Die Leseprobe der Anfangsseiten haben mich nämlich ziemlich abgeschreckt, weil sie äusserst albern und kindisch wirken und einen völlig falschen ersten Eindruck vermitteln. Das …
Mehr
Ich hatte hohe Erwartungen an dieses Buch, und zum Glück sind sie dann doch noch erfüllt worden. Die Leseprobe der Anfangsseiten haben mich nämlich ziemlich abgeschreckt, weil sie äusserst albern und kindisch wirken und einen völlig falschen ersten Eindruck vermitteln. Das ändert sich aber schon bald, und je tiefer man in die Geschichte eintaucht, desto magischer wird sie. In einer Welt, in der Bücher in Vergessenheit geraten sind und alle nur vor elektronischen Geräten sitzen, sind Fantasie und Träume nicht gern gesehen und werden als schlechtes Benehmen gerügt. Doch ein paar Kinder folgen ihrer Neugierde und erleben das grösste Abenteuer ihres Lebens, als sie auf eine verborgene Bibliothek stossen und dort nicht nur Unmengen von Büchern, sondern auch den Buks begegnen, die die Bücher schützen.
Das Buch präsentiert eine dystopische Zukunft, in der nur die Wahrheit und das Wissen von Fakten zählen - wobei die App zur Überwachung, wo sich jemand aufhält, oder der Umstand, dass Kinder die meiste Zeit am Bildschirm kleben, gar nicht mal so weit hergeholt sind und das Nichtvorhandensein, das Vergessen von Büchern wie ein über-konsequentes und äusserst düsteres Weiterdenken teils schon heute herrschender Zustände erscheint.
Doch gleichermaßen zeigt sich, dass schon ein einziges erstes Buch ausreicht, um den Funken von Neugier, Abenteuerlust und Fantasie, der in jedem Kind steckt, zu entfachen. Und so stellen sich Finn, Nola und ihre Freunde der Herausforderung des Orakels, die Bücher zurück in die Welt zu bringen.
Das Buch hat sehr viele Facetten, die der Geschichte eine einzigartige Tiefe und Komplexität verleihen und während im Buch schon verschiedene Klassiker der Kinderliteratur erwähnt werden, drängt sich unweigerlich der Vergleich zur unerreichten Unendlichen Geschichte oder zur Tintenwelt auf. Die Hauptfiguren haben zudem jede ihre eigene Familiengeschichte, die den Charakter und das Handeln der Kinder plausibel machen. Dass dabei manche Entscheidung schlecht durchdacht, naiv oder emotional ausfällt, ist dabei typisch kindlich und daher auch glaubhaft und nachvollziehbar.
Leider war das Buch viel zu schnell zu Ende - gerade als es so richtig spannend wurde, und jetzt heißt es erst einmal Warten auf die Fortsetzung. In der Zwischenzeit kann man ja das ein oder andere Buch lesen, das in der Geschichte erwähnt wurde.
Fazit: eine aufregende neue Bücherwelt wurde geboren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhaft und spannend
Das tolle Cover hat uns direkt angesprochen und passt perfekt zur magischen und fantasievollen Geschichte. In einer Welt ohne Bücher, mit strengen Regeln und Überwachung, kennen die Kinder keine Geschichten oder tollen Bücher. Eines Tages …
Mehr
Zauberhaft und spannend
Das tolle Cover hat uns direkt angesprochen und passt perfekt zur magischen und fantasievollen Geschichte. In einer Welt ohne Bücher, mit strengen Regeln und Überwachung, kennen die Kinder keine Geschichten oder tollen Bücher. Eines Tages entdecken sie eine versteckte Bibliothek in einem verwilderten Garten. Dort treffen sie auf gefährliche Bücher und kleine Wesen mit leuchtenden Augen, die die Bücher beschützen. Genau zur richtigen Zeit, denn die Bücher leiden an einer gefährlichen Bleichkrankheit und das Orakel hat vorausgesagt, dass Kinder ihnen helfen werden.
Das Buch lässt sich superschnell und flüssig lesen, und die verschiedenen Rollen eignen sich auch toll zum Vorlesen. Die unterschiedlichen Charaktere gefallen uns sehr gut, jeder von uns hat einen Lieblingsbuk. Die kleine Rebella, die Rebellin unter den Buks, Attila, der Hüter der Geschichten über Eroberungen und Feldzüge, und die Queen, die mit ersten Gedächtnisausfällen zu kämpfen hat und diese kompensieren muss.
Die neugierigen Kinder wirken total authentisch und ihr Zusammenspiel gefällt uns sehr. Das Buch ist abenteuerlich, spannend, interessant, originell, ein bisschen düster, lustig und kreativ – ein rundum gelungenes Kinder- und Jugendbuch. Der erste Band endet mit einem Cliffhanger, und wir freuen uns schon auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Abenteuerlustig und magisch
Versteckt und behütet steht inmitten eines Waldes eine Villa, in dem die Buks wohnen. Kleine Wesen, die die Bücher ihrer Bibliothek beschützen. Die Buks haben große Augen, die wie Scheinwerfer leuchten. Queen Buk ist die Anführerin der kleinen …
Mehr
Abenteuerlustig und magisch
Versteckt und behütet steht inmitten eines Waldes eine Villa, in dem die Buks wohnen. Kleine Wesen, die die Bücher ihrer Bibliothek beschützen. Die Buks haben große Augen, die wie Scheinwerfer leuchten. Queen Buk ist die Anführerin der kleinen Wesen, zu denen unter anderem Romantika Buk, die ihrem Buchgenre alle Ehre macht, der in Reimen sprechenden Reimling, Sherlokko, der neugierig, spitzfindig und gewitzt ist, oder der Koch Ooht Kwisien, gehören. Genauso sympathisch und liebenswert sind auch die Kinder: Die Zwillinge Finn und Nola wollen Abenteuer erleben, gemeinsam mit ihren Freunden Mira und Thommy. Bücher haben in ihrer Welt mittlerweile wenig Stellenwert, im Gegenteil: Die Geschichte der Buks könnte in unserer technologisch weit fortgeschrittenen Zukunft spielen. Als die vier Freunde das verwunschene Grundstück finden und in der Bibliothek der Buks eintreffen, führen diese sie in die Freuden und Magie von Geschichten ein.
Die Geschichte ist sehr spannend und abenteuerlich. Immer wieder müssen die vier Freunde den Erwachsenen entkommen um zu den Buks zu gelangen. Außerdem gibt es in der Bibliothek viel zu entdecken. Nicht nur das Lesen von Geschichten, sondern auch Geheimnisse und die besonderen Fähigkeiten der Buks. Das Geschehen am Ende hat mich überrascht und ist sehr fesselnd, weshalb ich mich nun sehr auf den Folgeband freue. Kinder werden an diesem Buch ihre helle Freude haben, denn sie können die besonderen Buks kennenlernen, erleben immer wieder einen Spannungsmoment, fiebern mit den vier Protagonist/innen mit und sehen eine tolle Freundschaft.
Der Text wird immer wieder von kleinen Zeichnungen aufgelockert. Indem die verschiedenen Buks und manchmal auch Bücherstapel abgebildet sind, werden die kleinen Wesen so immer wieder ins Gedächtnis der Leser/innen gerufen. Auf dem Vorsatzblatt befindet sich eine Bildergallerie der Buks und jedes Kapitel hat auch eine Initiale aus Bücherstapeln.
"Bücher stecken Menschen mit Möglichkeitssinn an. Insbesondere Kinder: Wenn Kinder lasen, wuchsen sie über sich hinaus"., S. 109
Die vier Kinder im Buch erhalten von den Buks verschiedene Lektüren, die sie begeistern und in ihren Bann ziehen. Genauso wie es den kleinen realen Leser/innen mit diesem Buch bestimmt auch gehen wird, denn ich als Erwachsene hatte während des Lesens so ein besonderes Gefühl. Es gibt so viele Bücher, die mich begeistern, aber dieses hier hat mich daran erinnert, wie es für mich als Kind war zu lesen. Wie es war, eine schöne Geschichte entdeckt zu haben und darin versunken zu sein. Wie es ist, völlig fasziniert von einer neuen Welt zu sein. Wie es ist, den Zauber von Geschichten in mir zu verspüren.
Fazit:
„Die magische Bibliothek der Buks“ ist ein wunderschönes Buch mit Abenteuern, faszinierenden Ideen, spannenden Momenten, Freundschaft und dem Zauber von Geschichten. So sehr ich als Erwachsenen begeistert bin, werden es unsere Kinder bestimmt auch sein.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Fantasievoll und spannend. Ich liebe die "Buks"!
Das Hörbuch der Reihe "Die magische Bibliothek der Buks" Band eins " Das verrückte Orakel" hat mir schon vom Cover her zugesagt. Ich finde es wunderschön und geheimnisvoll. Eine alte Bibliothek und …
Mehr
Fantasievoll und spannend. Ich liebe die "Buks"!
Das Hörbuch der Reihe "Die magische Bibliothek der Buks" Band eins " Das verrückte Orakel" hat mir schon vom Cover her zugesagt. Ich finde es wunderschön und geheimnisvoll. Eine alte Bibliothek und zwischen den Büchern die "Buks" oder auch nur hier und da ein leuchtendes Augenpaar. Einfach fantastisch! Die Sprecherstimme von Marian Funk fand ich grandios. Wie er auch bei den verschiedenen "Buks" seine Stimme verstellt hat fand ich mega! So wurden die "Buks" richtig lebendig. Auch das Lesetempo war genau richtig.
Kurz zum Inhalt: Die Kinder Finn, Nola, Mira und Thommy leben in einer Welt, in der es keine Bücher mehr gibt. Durch einen Zufall finden sie eine altes Haus mit einer Bibliothek. Dort treffen sie auf die "Buks", das sind kleine Geister, die auf die kostbaren alten Bücher aufpassen. Ein fantastisches Abenteuer beginnt...
Die Autoren Jens J. Kramer und Nina George erschaffen eine fantastische Welt mit den "Buchschutzgeistern". Die Geschichte ist durchweg spannend und der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Ich fand die Welt der "Buks" so wundervoll und kreativ. Auch die Namen der "Buchschutzgeister" sind fabelhaft und geben gleich ihren Charakter und Funktion wieder. Da gibt es die "Queen Buk", sozusagen das Oberhaupt oder den "Reimling Buk", der nur in Reimen spricht oder "Schlemmer Buk", der für die Verpflegung zuständig ist, die er einfach aus den Büchern heraus "bukst". Um hier nur ein paar zu nennen, es gibt noch viele weitere. Sie sind alle himmlisch und komisch. Ich habe sie alle sofort in mein Herz geschlossen. Das Buch war von Anfang bis Ende super spannend und fesselnd. Leider endet es mit einem fiesen Cliffhanger und jetzt warte ich Sehnsüchtig auf Band 2. Wirklich ein tolles Kinder und Jugenbuch und auch ich als Erwachsene fand es einfach nur mega!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mich hat dieses Buch vom ersten Moment an verzaubert. Die Geschichte ist so wunderschön geschrieben, dass man sich von an Anfang dazu gehörig fühlt.
Die kleine Welt der Buks und die helfende Mission der Kinder ist so authentisch und sympathisch geschrieben, dass man das Buch gar …
Mehr
Mich hat dieses Buch vom ersten Moment an verzaubert. Die Geschichte ist so wunderschön geschrieben, dass man sich von an Anfang dazu gehörig fühlt.
Die kleine Welt der Buks und die helfende Mission der Kinder ist so authentisch und sympathisch geschrieben, dass man das Buch gar nicht mehr weglegen möchte. Man fühlt sich in das Schicksal integriert und fiebert mit.
Das offene Ende verspricht eine tolle Fortsetzung, auf die ich mich jetzt schon sehr freue.
Das Cover ist sehr kreativ und hat sofort meine Aufmerksamkeit geweckt. Ich würde nicht enttäuscht.
Dieses Buch bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung und ist in meinen Top Büchern des Jahres mit dabei.
Es ist für Kinder ein toller Einstieg in die Magie des Lesens.
Die Buks und die Menschenkinder lassen eine wunderschöne Geschichte zum Leben erwecken und man ist sofort mitten drin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein fantastisches Abenteuer
In einer uralten, versteckten und geheimen Villa leben die Buks. Die Buks sind Buchschutzgeister, die die Bücher behüten, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Nur leider sind diese Bücher bedroht durch die Bleichkrankheit. In immer mehr …
Mehr
Ein fantastisches Abenteuer
In einer uralten, versteckten und geheimen Villa leben die Buks. Die Buks sind Buchschutzgeister, die die Bücher behüten, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Nur leider sind diese Bücher bedroht durch die Bleichkrankheit. In immer mehr Büchern verschwinden Buchstaben, Sätze, ganze Abschnitte und teilweise sind sie schon komplett leer. Das verrückte Orakel hat schon ewig keine Prophezeiung mehr gemacht, doch plötzlich gibt es wieder eine. Menschenkinder sollen die Rettung sein. Und als dann tatsächlich die Zwillinge Nola und Finn mit ihren Freunden Mira und Thommy in der magischen Bibliothek auftauchen wird das geordnete Leben der Buks ganz schön durcheinander gebracht.
Der Klappentext gefiel mir sehr, sodass ich dieses Kinderbuch unbedingt lesen wollte. Der Schreibstil war schön kindgerecht und einfach zu lesen. Die Buks waren einfach klasse. Anfangs kamen sie ein kleines bisschen gruselig rüber, aber als man sie dann kennenlernte, war man schnell begeistert. Es gab ganz viele verschiedene Buks, die auch die passenden Namen zu ihren Lieblingsthema hatten wie z. B. Rebella, Attila, Thesaurus oder Romantika. Das Oberhaupt war Queen Buk. Anfangs waren es ganz schön viele Namen, aber im Laufe der Geschichte war es kein Problem mehr, sie sich alle zu merken. Die Zwillinge Nola und Finn waren zwei abenteuerliche Kinder, die sich nicht gerne an Regeln hielten. Aber das war auch kein Wunder. Die Kinder wurden pausenlos durch eine App überwacht, Bücher kannten sie nicht und alles war digital. Zum Glück hatten sie ihre besten Freunde Mira und Thommy. Als sie dann die geheime, magische Bibliothek fanden, begann das Abenteuer und die Prophezeiung nahm ihren Lauf.
Dieser erste Teil der Reihe war einfach fantastisch. Nicht nur für Kinder war dieses Buch unterhaltsam. Es kamen so viele bekannte Buchtitel vor und damit die eigenen Kindheitserinnerungen. Da hoffe ich, dass auch die jungen Leser Lust auf die schönen alten Klassiker bekommen. Die Geschichte war außerdem sehr spannend und hatte auch schöne Botschaften, die einem durch das Lesen von Büchern vermittelt werden.
Ich kann diesen Auftakt nur empfehlen.
Fazit:
Ein fantastischer Auftakt einer abenteuerlichen Reise in die Welt der Bücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einer Welt, in der es vermeintlich keine Bücher mehr gibt, leben die Buks. Buks sind Buchschutzgeister, die sich um eine geheime Bibliothek kümmern. Und als die Geschichten drohen, aufgrund einer Krankheit zu verschwinden, brauchen sie die Hilfe von einer Gruppe von Kindern. Genauer …
Mehr
In einer Welt, in der es vermeintlich keine Bücher mehr gibt, leben die Buks. Buks sind Buchschutzgeister, die sich um eine geheime Bibliothek kümmern. Und als die Geschichten drohen, aufgrund einer Krankheit zu verschwinden, brauchen sie die Hilfe von einer Gruppe von Kindern. Genauer gesagt von Nola, Finn, Thommy und Mira. Doch wie sollen sie es schaffen, den Buks zu helfen?
Die Kinder als Hauptprotagonisten haben mir gut gefallen. Sie sind alle mutig, wollen den Buks helfen und auch der Zusammenhalt der Gruppe ist toll. Auch die Buks sind sehr symphatische Wesen. Hier haben mir die spezifischen Eigenarten und die Vielfalt gut gefallen.
Die Handlung mochte ich insgesamt sehr. Anfangs habe ich mich etwas schwer damit getan in die Geschichte reinzukommen, doch das hat sich nach einer Weile geändert und dann habe ich das Abenteuer der Kinder gerne verfolgt. Vor allem Richtung Ende wurde es richtig spannend und der gemeine Cliffhanger macht Lust auf den nächsten Teil.
Der Sprecher macht einen ziemlich guten Job. Er hat es geschafft, jedem Buk eine andere Stimme zu verleihen, was das Zuhören sehr interessant macht. Auch die anderen Charaktere spricht er gut.
Das Cover mit der Bibliothek und den Buks finde ich richtig toll und gelungen.
Ich kann das (Hör-)Buch jedem empfehlen, der eine spannende Geschichte über eine geheime Bibliothek lesen möchte, die von interessanten Wesen bewacht wird und die symphatische Protagonisten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Buks muss man einfach lieben! Wir sind total begeistert...
"Die magische Bibliothek der Buks 1: Das Verrückte Orakel" von Nina George und Jens J. Kramer ist bei Planet! (Thienemann Esslinger) erschienen und wurde wundervoll illustriert von Hauke Kock. Im Hardcover-Gewand und …
Mehr
Die Buks muss man einfach lieben! Wir sind total begeistert...
"Die magische Bibliothek der Buks 1: Das Verrückte Orakel" von Nina George und Jens J. Kramer ist bei Planet! (Thienemann Esslinger) erschienen und wurde wundervoll illustriert von Hauke Kock. Im Hardcover-Gewand und auf 384 Seiten können Leserinnen und Leser ab 10 Jahren mit den vier Freunden aufregende und rasante Abenteuer erleben und sich in die fantastische Welt der Buk-Familie entführen lassen!
Die Bleichkrankheit geht um in der Bibliothek, und die Buks, ihres Zeichens Buchschutzgeister, müssen diese unbedingt stoppen, denn in der Welt der Menschen sind Bücher verboten - doch was tun? Das Verrückte Orakel prophezeit den Buks fünf Kinder, die ihnen helfen und die Bücher retten werden - und tatsächlich finden kurze Zeit später die Zwillinge Nola und Finn mit ihren Freunden Mira und Thommy den Weg zu den Buks in die alte Villa...
Puh, wie furchtbar, eine Welt, in der Bücher als gefährlich gelten, selbständiges Denken verpönt ist, der Schulunterricht nur noch über Tablets und Hologramme stattfindet und die Handys mit einer Überwachungsapp ausgestattet sind. Dort leben Nola, Mira, Finn und Thommy. Eines Tages, nach dem Orkan, der laut den Medien gar nicht stattfand, ist ein Baum umgestürzt und so fällt den Kindern eine Mauer auf und sie fragen sich, was wohl dahinter sein mag. So beginnt das magische, fantasievolle Abenteuer und die Begegnung mit Rebella, Queen Buk, Attila, Oooht Kwisin, Schlemmer, Schönaaufpassa, Alice, Sherlocko, Romantika und wie die Buks alle heißen...Die Buchschutzgeister mit ihren großen, leuchtenden Augen, die alles, was sie benötigen, aus ihren Büchern herausholen können, sind wahrlich faszinierend. Aber auch die Kinder haben, vor allem in den Augen der Buks, ganz Vieles, das sich zu entdecken lohnt!
Wir (Meine Nichte, mein Mann und ich) waren sofort mittendrin im Geschehen, das uns durch den unglaublich bildhaften, detaillierten Schreibstil und die zauberhaften, liebevoll erschaffenen, facettenreichen Figuren sofort ganz in seinen Bann gezogen hat.
So kreativ und individuell ist dieses Buch, dass wir es am Liebsten gehabt hätten, es wäre ewig weitergegangen.
Aber Alles hat einmal ein Ende, und dieses war sogar besonders fies, denn ein dicker Cliffhanger macht soooo wahnsinnig neugierig auf Teil 2 der Dilogie, dass wir jetzt schon ganz aufgeregt sind.
Eine wundervolle, absolut empfehlenswerte Geschichte voller Magie und Humor über Bücher, Neugier, Freundschaft, Zusammenhalt und vieles mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Welt der Buks
Die Buks leben in einer versteckten, alten Villa. Ihre Lebensaufgabe als Buchschutzgeister ist es, die letzten Bücher vor den Gefahren der Welt zu beschützen. Doch die Bücher weisen Anomalien auf, welche den Buks große Sorgen bereiten. Thesaurus Buk …
Mehr
Die Welt der Buks
Die Buks leben in einer versteckten, alten Villa. Ihre Lebensaufgabe als Buchschutzgeister ist es, die letzten Bücher vor den Gefahren der Welt zu beschützen. Doch die Bücher weisen Anomalien auf, welche den Buks große Sorgen bereiten. Thesaurus Buk versucht vom Verrückten Orakel Hilfe zu bekommen, doch dieses prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen sollen. Wirklich verrückt, bis nach Jahren mit den Freunden Finn, Nola, Mira und Thommy wieder Menschen die Villa betreten. Können die Vier den Buks bei der Rettung der Bücher helfen
Das Verrückte Orakel von Nina George und Jens J. Kramer ist der erste Band der Die magische Bibliothek der Buks-Dilogie, der zweite Teil ist für das Frühjahr 2025 angekündigt.
Die Buks sind kleine Buchschutzgeister, die ihren Namen alle Ehre machen, von Rebella Buk bis Ooht-Kwisien Buk, findet sich für jeden ein kleiner Lieblingsschutzgeist und alle vereint ein feiner Humor, lediglich der Humor um Romantika Buk konnte mich nicht abholen. Dieser erste Band gilt vor allem der Einführung in die Welt der Buks und der Kinder, denn auch diese unterscheidet sich drastisch von unserer Welt. Kinder, die rund um die Uhr bewacht werden, die nicht Träumen oder Fantasieren dürfen und deren Leben bereits durch einen tristen Beruf vorgezeichnet zu sein scheint. Aus dieser wollen die vier Freunde ausbrechen, doch das ist gar nicht so einfach, wenn eine App ständig ihren Standort übermittelt.
Ich bin wirklich begeistert von der Welt, welche die beiden Autoren aufgebaut haben. Eine Welt die einen an andere Werke erinnert - Tintenherz -, die andere Werke einbaut - Fahrenheit 451 - und trotzdem einen ganz eigenen Charme entwickelt. Eine Welt, die mich nicht nur als Kind in den Bann gezogen hätte, sondern auch als Erwachsene wieder Kind sein lässt.
Obwohl dieser Band am Ende wie eine Einführung wirkt, geht auch hier im letzten Drittel die Spannung nochmal deutlich nach oben. Etwas enttäuschend war dann das Ende, dass einen mit zu vielen Fragen zurücklässt. Das darf eine Dilogie, gar keine Frage und viele der offenen Fragen eignen sich hervorragend für den nächsten Band, aber ich hätte an irgendeinem Punkt einen Abschluss gebraucht, um nicht komplett in der Luft zu hängen.
Das und Romantika Buk sind aber nur eine kleine Kritik für ein ansonsten hervorragendes Buch, das sich an Kinder ab 10 Jahren richtet und mit Sicherheit auch Erwachsene begeistern kann. Vor allem das gemeinsame Lesen und Entdecken erscheint mir hier eine wahre Freude darzustellen, denn das Alter entscheidet, welchen Blick man auf die Geschichte hat. Verbindungen zu anderen Büchern werden die Kinder noch nicht alle ziehen können, aber dennoch bleibt die Geschichte komplett verständlich für junge Leser.
Nun warte ich sehnsüchtig auf den zweiten Band und bin gespannt, wie es mit den Buks weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sie ein toller Reihenauftakt. Was gibt es besseres, als ein Buch, in dem Bücher im Fokus stehen? Richtig …
Vier Kinder kommen in eine Bibliothek, die von den Buks bewacht wird und sehen zum ersten Mal, wie faszinierend Geschichten sind. Denn in ihrer Welt, haben die Menschen …
Mehr
Sie ein toller Reihenauftakt. Was gibt es besseres, als ein Buch, in dem Bücher im Fokus stehen? Richtig …
Vier Kinder kommen in eine Bibliothek, die von den Buks bewacht wird und sehen zum ersten Mal, wie faszinierend Geschichten sind. Denn in ihrer Welt, haben die Menschen Bücher vergessen. Sie kennen sie nicht, da inzwischen alles digital auf Tabletts abläuft. Die Buks kennen eine Prophezeiung bei der fünf Kinder alles verändern werden. Warum sind es also vier? Und welche Abenteuer werden sie erleben. Die Geschichte ist so wundervoll in dem Hörbuch vorgetragen, richtig klasse und ich freue mich schon auf den nächsten Band. Nicht nur für Kinder sondern auch für die im Herzen Kind gebliebenen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote