Livia Rose
Broschiertes Buch
Das Vermächtnis der Apfelblüte
Roman Romantischer Liebesroman auf zwei Zeitebenen mit Familiengeheimnis in amerikanischer Kleinstadt
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Appleton Valley an der amerikanischen Ostküste. Ein Armband voller Geheimnisse. Für alle Leser:innen von Lucinda RileyDie überarbeitete Historikerin Eliza folgt dem Wunsch ihrer Großtante Mildred und kehrt für eine kurze Auszeit in ihre Heimat Appleton Valley in Virgina zurück. Mildred überredet ihre Nichte dazu, ein Spiel mit ihr zu spielen. Wenn Eliza es schafft, das Leben ihrer Vorfahrin Josephine zu rekonstruieren und alle Anhänger ihres verlorenen Bettelarmbandes wiederzufinden, würde ihre Großtante ihr keine Steine mehr über ihre Zukunft in den Weg legen. Dabei bekommt Eliza u...
Appleton Valley an der amerikanischen Ostküste. Ein Armband voller Geheimnisse. Für alle Leser:innen von Lucinda Riley
Die überarbeitete Historikerin Eliza folgt dem Wunsch ihrer Großtante Mildred und kehrt für eine kurze Auszeit in ihre Heimat Appleton Valley in Virgina zurück. Mildred überredet ihre Nichte dazu, ein Spiel mit ihr zu spielen. Wenn Eliza es schafft, das Leben ihrer Vorfahrin Josephine zu rekonstruieren und alle Anhänger ihres verlorenen Bettelarmbandes wiederzufinden, würde ihre Großtante ihr keine Steine mehr über ihre Zukunft in den Weg legen. Dabei bekommt Eliza unterwartete Hilfe von Harrold, ihrem engsten Freund aus Kindertagen. Gemeinsam sollen sie das Rätsel um ihre Familien lösen, die untrennbar miteinander verbunden sind.
Die überarbeitete Historikerin Eliza folgt dem Wunsch ihrer Großtante Mildred und kehrt für eine kurze Auszeit in ihre Heimat Appleton Valley in Virgina zurück. Mildred überredet ihre Nichte dazu, ein Spiel mit ihr zu spielen. Wenn Eliza es schafft, das Leben ihrer Vorfahrin Josephine zu rekonstruieren und alle Anhänger ihres verlorenen Bettelarmbandes wiederzufinden, würde ihre Großtante ihr keine Steine mehr über ihre Zukunft in den Weg legen. Dabei bekommt Eliza unterwartete Hilfe von Harrold, ihrem engsten Freund aus Kindertagen. Gemeinsam sollen sie das Rätsel um ihre Familien lösen, die untrennbar miteinander verbunden sind.
Livia Rose ist das gemeinsame Pseudonym zweier schreibverrückter Autorinnen, die zusammen mit ihren Familien in Wien wohnen. Seit gut zwanzig Jahren eng befreundet, arbeiten sie gemeinsam daran, ihre Geschichten in Buchform zum Leben zu erwecken.
Produktdetails
- Verlag: Piper / between pages by Piper
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 316
- Erscheinungstermin: 10. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 117mm x 33mm
- Gewicht: 266g
- ISBN-13: 9783492508391
- ISBN-10: 3492508391
- Artikelnr.: 71442590
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Livia Roses Das Vermächtnis der Apfelblüte entführt in das malerische Appleton Valley und verbindet dabei gekonnt historische Tiefe mit einer ergreifenden Familiengeschichte. Die Historikerin Eliza kehrt nach Jahren in ihre Heimat zurück, um dem Wunsch ihrer Großtante …
Mehr
Livia Roses Das Vermächtnis der Apfelblüte entführt in das malerische Appleton Valley und verbindet dabei gekonnt historische Tiefe mit einer ergreifenden Familiengeschichte. Die Historikerin Eliza kehrt nach Jahren in ihre Heimat zurück, um dem Wunsch ihrer Großtante Mildred nachzugehen: Sie soll das Leben ihrer Vorfahrin Josephine rekonstruieren und ein verloren gegangenes Bettelarmband wieder vervollständigen. Unterstützt wird sie dabei von Harrold, ihrem Jugendfreund, der mehr für sie empfindet, als er zu zeigen wagt.
Die Geschichte entfaltet sich auf zwei Zeitebenen und verwebt dabei Elizas Suche in der Gegenwart mit Josephines Schicksal in der Vergangenheit. Besonders gelungen ist die Darstellung der Charaktere – Elizas Entwicklung ist berührend und authentisch, während Mildred mit ihrer liebenswerten Eigenart das Leserherz erobert. Die Beschreibungen des Appleton Valley sind so atmosphärisch, dass man sich die blühenden Apfelplantagen lebhaft vorstellen kann. Das Buch überzeugt durch eine gelungene Mischung aus Romantik und Spannung. Das Geheimnis um Josephines Vergangenheit hält einen bis zur letzten Seite gefesselt, während die sich langsam entwickelnde Beziehung zwischen Eliza und Harrold das Herz erwärmt. Es ist eine Geschichte über Familie, Heimat und die Kraft, die aus der Vergangenheit schöpfen lässt.
Für Leser, die bewegende Familiengeschichten und einen Hauch von Romantik lieben, ist Das Vermächtnis der Apfelblüte ein wunderbares Leseerlebnis. Ein Buch, das noch lange nachhallt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Suche
"Romantischer Liebesroman auf zwei Zeitebenen mit Familiengeheimnis in amerikanischer Kleinstadt"
Das fasst es eigentlich perfekt zusammen, aber da gibt es noch viel mehr drüber zu erzählen.
Eine kurze Auszeit in ihrer Heimat Appleton Valley in Virginia …
Mehr
Auf der Suche
"Romantischer Liebesroman auf zwei Zeitebenen mit Familiengeheimnis in amerikanischer Kleinstadt"
Das fasst es eigentlich perfekt zusammen, aber da gibt es noch viel mehr drüber zu erzählen.
Eine kurze Auszeit in ihrer Heimat Appleton Valley in Virginia bringt für Eliza eine Überraschungen mit sich. Als Historikerin kann sie dem Wunsch ihrer Tante nicht widerstehen und so macht sie sich auf die Suche nach den Anhängern eines alten Armbands. So erfährt sie einiges aus der Vergangenheit ihrer Familie und verbringt ganz nebenbei, wenn auch nicht von ihr geplant, viel Zeit mit ihrem ehemaligen Freund aus Kindertagen.
Mir haben die Rückblicke in längst vergangene Zeiten sehr gut gefallen. Das war aufregend, authentisch und auch informativ. Josephine war eine starke, sympathische Figur, deren Geschichte, die auch eine kleine Zeitreise war, mich sehr gefesselt hat.
Die Gegenwart war unterhaltsam, aber hat mich nicht ganz so gepackt. Harrold und Eliza ihre Beziehung hätte etwas weniger Drama verdient.
Beim Lesen hat man dank der Beschreibungen immer ein Bild vor Augen und genießt die wunderbare Natur und die Apfelplantage.
Insgesamt ein Roman, der mir schöne Lesestunden gebracht hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat zwei Handlungsstränge.
Gegenwart: Eliza und Harrold werden von Großmutter und Tante in deren Apfelplantage zitiert. Sie bekommen Rätsel auf, die das Geheimnis um eine Vorfahrin lösen sollen. Doch die beiden alten Damen haben auch noch etwas anderes mit den beiden …
Mehr
Das Buch hat zwei Handlungsstränge.
Gegenwart: Eliza und Harrold werden von Großmutter und Tante in deren Apfelplantage zitiert. Sie bekommen Rätsel auf, die das Geheimnis um eine Vorfahrin lösen sollen. Doch die beiden alten Damen haben auch noch etwas anderes mit den beiden vor, denn Sie glauben, dass Eliza und Harrold füreinander bestimmt sind.
Die Story fängt nett und humoristisch an, bekommt dann aber immer wieder ziemlich derbe oder sexistische Ausfälle. Das ist wohl der typisch englische, derbe Humor, den ich hier unpassend finde. Ohne wäre es einfach eine hübsche Story.
Vergangenheit: 1920, Josephine muss als Gouvernante auf die Apfelplantage. Für die damalige Zeit ist Sie sehr emanzipiert, trägt am liebsten Hosen, klettert gerne auf Bäume und nimmt kein Blatt vor den Mund. Nicht nur die Kinder, sondern auch der kriegstraumatisierte Besitzer sind von ihr angetan, doch die Stiefmutter schmiedet böse Intrigen.
Dieser Handlungsstrang gefiel mir sehr gut, da er ähnlich wie ein Jane Austen Roman geschrieben wurde und keine sprachlichen Aussetzer hatte.
Interessant war auch, dass Gedanken der Personen in kursiver Schrift mit eingewoben wurden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf das Vermächtnis der Apfelblüte bin ich durch das wunderschöne Cover aufmerksam geworden und auch der Klappentext hat mich angesprochen, da ich gern Bücher lese, die auf mehreren Zeitebenen spielen. Die Geschichte Josephines im Jahr 1920 hat mir gut gefallen, die von Eliza und …
Mehr
Auf das Vermächtnis der Apfelblüte bin ich durch das wunderschöne Cover aufmerksam geworden und auch der Klappentext hat mich angesprochen, da ich gern Bücher lese, die auf mehreren Zeitebenen spielen. Die Geschichte Josephines im Jahr 1920 hat mir gut gefallen, die von Eliza und Harrold fand ich sehr vorhersehbar.
Eliza lebt seit zehn Jahren in London, sie wird von ihrer Großtante Mildred gebeten, nach Appleton Valley an der amerikanischen Ostküste zu kommen, wo sie ihre Kindheit verbracht hatte. Mildred möchte, dass Eliza die Vergangenheit ihrer Urgroßmutter Josephine erforscht und das Rätsel um das Erbe der Apfelplantage löst. In Appleton Valley trifft Eliza Harrold wieder, in den sie damals in Appleton Valley sehr verliebt war. Harrold hilft ihr dabei, die Ereignisse aus der Vergangenheit zu rekonstruieren, dabei flammt ihre alte Liebe neu auf.
1920: Josephine kommt als Gouvernante nach Amerika, sie soll die beiden Stiefkinder des Plantagenbesitzers Mayfield betreuen. Dieser ist kürzlich verstorben, er hat seine Ehefrau, zwei Stiefkinder und Nathaniel, seinen Sohn aus erster Ehe hinterlassen. Nathaniel ist kriegsversehrt, seine linke Gesichtshälfte ist zerstört, er lebt sehr zurückgezogen in einem kleinen Häuschen auf dem weitläufigen Anwesen. William und Josephine verlieben sich ineinander, eine Liebe, die der amtierenden Mrs. Mayfield ein Dorn im Auge ist. Sie möchte, dass ihr Sohn die Plantage erbt. Der Hauslehrer unterstützt sie bei einer fiesen Intrige.
Der Handelsstrang in der Vergangenheit hat mir gut gefallen, im Gegensatz zur Handlung in der Gegenwart, die fand ich stereotyp und vorhersehbar.
Bei einem historischen Roman hätte das Leben auf einer Apfelplantage an der amerikanischen Ostküste im Jahr 1920 ausführlicher beschrieben werden müssen, es gab nur einige wenige Hinweise auf den Ersten Weltkrieg im Zusammenhang mit Williams Verletzungen.
Für mich war das Buch leichte Unterhaltung, die ich ausschließlich dem Genre Liebesromane zuordnen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alte Geschichten sind spannend
Die Familiengeschichten werden in zwei Erzählstränge von 'Josephine und Nathaniel' sowie 'Eliza und Harrold' und den beiden Granny Agatha und Mildred erzählt.
Es hat sich toll gelesen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Spannend die …
Mehr
Alte Geschichten sind spannend
Die Familiengeschichten werden in zwei Erzählstränge von 'Josephine und Nathaniel' sowie 'Eliza und Harrold' und den beiden Granny Agatha und Mildred erzählt.
Es hat sich toll gelesen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Spannend die Geschichte von Josie und wie es damals war und was geschah. Auch die alten Gefühle zwischen Eliza und Harrold habe ich nachvollziehen können und konnte mich gut in alle hineinversetzen.
Mir haben jedoch die beiden Grannys und Josie am besten gefallen, waren für mich irgendwie authentischer.
Interessant fand ich, wie die beiden Familien miteinander verbunden sind.
Mir hat es dennoch gut gefallen und ich empfehle es gern weiter
4*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Insgesamt durchaus nett zu lesen, aber der Gegenwartsstrang nervte mich ziemlich oft
Eliza arbeitet in einem Auktionshaus als Historikerin und ist ziemlich ausgebrannt. Da erreicht sie ein Brief ihrer Großtante Mildred, die sie vor ihrem Ableben unbedingt noch einmal sehen möchte und …
Mehr
Insgesamt durchaus nett zu lesen, aber der Gegenwartsstrang nervte mich ziemlich oft
Eliza arbeitet in einem Auktionshaus als Historikerin und ist ziemlich ausgebrannt. Da erreicht sie ein Brief ihrer Großtante Mildred, die sie vor ihrem Ableben unbedingt noch einmal sehen möchte und ihr gleichzeitig für einen Besuch ein interessantes Rätsel verspricht. Eliza, die vor 10 Jahren ihre Heimat Appleton Valley in Virginia Hals über Kopf zusammen mit ihrer Mutter verließ, folgt dem Ruf, nichtsahnend, dass sie dort sofort auf ihre Jugendliebe Harrold trifft. Auch dieser wurde von seiner Großmutter Agatha – Mildreds bester Freundin - unter einem Vorwand herbeizitiert. Gemeinsam sollen sie ein Rätsel um ihre Vorfahren lösen. Doch natürlich geht es den beiden alten Damen nicht wirklich um die Familiengeschichte…
Dieser Roman ist in der dritten Person aus den Perspektiven verschiedener Protagonisten in zwei Handlungssträngen geschrieben. Der eine erzählt die Geschichte in der Jetztzeit, der andere spielt im Jahr 1920 und erzählt vor allem die Geschichte von Elizas Urgroßmutter Josephine. Die Idee die Familiengeschichte in der Jetztzeit als Rätsel mit Hilfe von Josephines Bettelarmband zu ergründen, gefiel mir eigentlich ganz gut.
Während ich die Sprache im Handlungsstrang von 1920 der Zeit als sehr gut angepasst empfand, wirkte diese in der Jetztzeit auf mich oft altbacken. So, dass ich deswegen beim Lesen manchmal das Gefühl hatte, noch in der Vergangenheit festzustecken. Lediglich die Kapitelüberschrift und die Namen, die ich las, zeigten mir dann, wo ich gerade bin. Aber in der Jetztzeit gab es eben immer einige Aussagen oder Gedanken der Hauptfiguren, die für mich dann nicht zu dieser Sprache passten und deswegen auch ziemlich eigenartig auf mich wirkten.
Aber nicht nur die Sprache im Gegenwartsstrang stieß mir auf, sondern ich fand auch häufig die Gründe aus denen die beiden Hauptfiguren ein Drama machten, an den Haaren herbeigezogen. So folgte ich der Geschichte von Josephine immer sehr gespannt und regelrecht begeistert, während Eliza und Harrold mich doch ziemlich oft nervten und ihre Geschichte mehr als vorhersehbar war. Trotzdem konnte ich das Buch insgesamt sehr flüssig lesen und das Ende gefiel mir dann auch in der Gegenwart ganz gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nach zehn Jahren Abwesenheit kehrt die 27jährige Eliza zurück an den Ort ihrer Kindheit und Jugend. Dort trifft sie unerwartet auf Harrold, ihren Freund aus dieser Zeit. Beide merken, dass sie nach wie vor Gefühle füreinander hegen, doch erst müssen sie ein Rätsel aus …
Mehr
Nach zehn Jahren Abwesenheit kehrt die 27jährige Eliza zurück an den Ort ihrer Kindheit und Jugend. Dort trifft sie unerwartet auf Harrold, ihren Freund aus dieser Zeit. Beide merken, dass sie nach wie vor Gefühle füreinander hegen, doch erst müssen sie ein Rätsel aus der Vergangenheit lösen. Dieses Spiel haben sich Elizas Großtante und Harrolds Großmutter für die beiden ausgedacht. Somit begeben sie sich auf Spurensuchen von Josephine, die 1920 nach Appelton Valley kam.
Da ich eine begeisterte Leserin von historischen Romanen bin und Handlungen in zwei Zeitebenen sehr gerne mag, war nach Lesen des Klappentextes für mich klar, dass dieser Roman genau mein Beuteschema trifft. Doch was soll ich sagen, schon den Einstieg fand ich verwirrend und unglaubwürdig. Eliza braucht eine Auszeit und ihre Großtante lockt sie mit diesem Rätsel von England nach Amerika und sie lässt sich auf dieses Spiel ein. Ist das realistisch? Auch dieses ganze hin und her mit Harrold hat mich ratlos gemacht. Verhalten sich und sprechen die Menschen wirklich so? Ich denke eher nicht. Überzeugter bin ich vom Vergangenheitsteil. Die Geschichte um Josephine ist gut erzählt und hat auch überraschende Momente aufzuweisen. Was ich in beiden Handlungssträngen vermisse, ist die Tiefe. Die Protagonisten bleiben farblos und wirklich spannend war es für mich auch nicht. Die Geschichte plätschert so dahin und der Roman hat mich nicht umgehauen.
Deshalb leider nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Lernen aus der Vergangenheit
Durch eine List ihrer Großtante kehrt die Historikerin Eliza in ihre Heimat Appleton Valley zurück. Dort soll sie die Anhänger eines Bettelarmbandes suchen und das Leben von Urgroßmutter Josephine rekonstruieren, um daraus ihre Lehren zu ziehen. …
Mehr
Lernen aus der Vergangenheit
Durch eine List ihrer Großtante kehrt die Historikerin Eliza in ihre Heimat Appleton Valley zurück. Dort soll sie die Anhänger eines Bettelarmbandes suchen und das Leben von Urgroßmutter Josephine rekonstruieren, um daraus ihre Lehren zu ziehen. Unterstützung erhält Eliza dabei von Harrold, einem Kinderfreund.
In zwei Zeitebenen spielt sich dieser Roman ab, wobei die Kapitel stets genau gekennzeichnet sind. Dies ist auch gut so, denn aufgrund der vorherrschenden Ähnlichkeit beider Erzählstränge könnte man sonst leicht durcheinanderkommen. Die Grundidee und die beiden „alten Hexen“, Großtante Mildred und ihre Freundin Agatha, sind gut gelungen, das Drumherum jedoch ein wenig blass und wirr geblieben. Auch die jeweiligen Hauptfiguren im Damals und Heute erhalten nicht das erwartete Profil und die Ausstrahlung, die den Leser mitreißen und mitfühlen lassen. Erst im letzten Drittel kommen deutlichere Emotionen auf und klären sich schlussendlich auch alle Zusammenhänge durch die bestandene Rätselralley.
Ein netter Roman über verzwickte Familienkonstellationen mit spannendem Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
… ein geheimnisvolles Spiel
Das Vermächtnis der Apfelblüte von Livia Rose
Den Leser erwartet ein packender und bewegender Roman, der Familiengeheimnisse und Zerwürfnisse aufdecken soll...
Im Mittelpunkt unserer Geschichte stehen die Historikerin Eliza und Harrold ihr engster …
Mehr
… ein geheimnisvolles Spiel
Das Vermächtnis der Apfelblüte von Livia Rose
Den Leser erwartet ein packender und bewegender Roman, der Familiengeheimnisse und Zerwürfnisse aufdecken soll...
Im Mittelpunkt unserer Geschichte stehen die Historikerin Eliza und Harrold ihr engster Freund und Vertrauter aus Kindertagen.Ich lerne Eliza kennen. Sie ist überarbeitet und wird von Großtante Mildred eingeladen, um sich zu erholen. Gleichzeitig soll sie eine Aufgabe erfüllen...
Dabei geht es um ihre Ururgrosstante Josephine. Diese kam vor 100 Jahren auf diese Insel um als Kindermädchen zu arbeiten. Eliza soll von dem alten Bettelarmband die sechs fehlenden Anhänger finden und gleichzeitig mehr über ihre Vorfahrin herausfinden. Harrold wurde gleichzeitig von seiner Großmutter Agathe auf die Insel gelockt. Beide alten Damen haben das Spiel genaustens geplant und hoffen auf ein Happy End.
Wir tauchen also nicht nur in das Leben von Josephine ein, sondern auch in die Vergangenheit von Eliza und Harrold.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Vermächtnis der Apfelblüte, Roman von Livia Rose, EBook, between pages by Piper
Romantischer Liebesroman mit Familiengeheimnis
Eliza ist Historikerin, völlig überarbeitet ist sie dem Burnout nahe. Auf Anraten ihrer Großtante Mildred kehrt sie in ihre Heimat …
Mehr
Das Vermächtnis der Apfelblüte, Roman von Livia Rose, EBook, between pages by Piper
Romantischer Liebesroman mit Familiengeheimnis
Eliza ist Historikerin, völlig überarbeitet ist sie dem Burnout nahe. Auf Anraten ihrer Großtante Mildred kehrt sie in ihre Heimat Appleton Valley in Virginia zurück um sich zu erholen. Hier trifft sie auf ihre Jugendliebe Harrold. Tante Mildred kann sie zu einem Spiel überreden, sie soll die verlorenen Anhänger des Bettelarmbands ihrer Vorfahrin Josephine finden und damit das Leben ihrer Ahnin rekonstruieren, vielleicht sogar für immer bleiben. Gemeinsam mit Harrold löst sie das Geheimnis ihrer Vorfahren, das die beiden eng miteinander verbindet.
Das Buch besteht aus 28 Kapitel in angenehmer Leselänge. Die Kapitel sind im auktorialen Stil verfasst, aus der Sicht Elizas abwechselnd mit denen aus der Sicht Harrolds. Dazwischen in einer zweiten Zeitebene, die Rückblicke in die Zeit Josephines. Da die Kapitel an besonders spannenden Stellen wechseln, hat das, das Lesetempo bei mir enorm gesteigert. Ich konnte das Buch ab der Hälfte nicht mehr aus der Hand legen. Das Geschehen im Roman und die Handlungen und Gedanken der Figuren wird somit von allen Seiten beleuchtet. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft. Schlagfertige, lustige Dialoge beleben den Plot. Witzige Gedanken erscheinen kursiv und haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt.
Die Charaktere handeln zwar nicht immer nachvollziehbar, besonders das Liebespaar in der Gegenwart stellt sich mitunter tölpelhaft an, dafür hat mich der Vergangenheitsstrang super gefallen und neugierig auf mehr gemacht. Josephine war meine Lieblingsfigur, eine starke und überzeugende Frau die ihr Leben in die Hand nimmt und besonnen agiert. Auch Nathaniel war ein sehr sympathischer Charakter. Gut gefallen haben mir die beiden Tanten Mildred und Agathe, zwei besonders listige, liebenswerte ältere Damen, die von Harrold gerne als Hexen bezeichnet werden, sie haben das Spiel perfekt geplant.
Die Geschichte, ganz besonders der Plot der Geschichte vor 100 Jahren ist glaubhaft und gut ausgeführt, die Kapitel greifen angenehm ineinander und vermitteln Informationen die zum Rätsel des Bettelarmbands passen. Klug gemacht und fesselnd geschrieben. Eine kurzweilige Lektüre bis zur letzten Seite, der Epilog war zudem erheiternd. Eine Empfehlung für Leser die neben einer leichten und heiteren Liebesgeschichte noch ansprechende Unterhaltung suchen. Gut gemacht. Deshalb 4,5 wo nötig 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für