Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Eigentlich arbeitet Zachary Ezra Rawlins an seiner Promotion, doch er kommt nicht weiter. Denn immer, wenn er in der Bibliothek ist, sucht er ein Buch auf, das zwischen den Regalen versteckt liegt. Ein Buch, in dem Zachary eines Tages eine Schilderung seiner eigenen Kindheit findet. Aber wie ist das möglich? Auf der Suche nach dem Geheimnis dieses Buches entdeckt Zachary eine unterirdische Welt voller Bücher am Ufer eines sternenlosen Meers, wo er schließlich eine Verschwörung aufdecken und für die Liebe seines Lebens kämpfen muss.
Erin Morgenstern, geboren 1980, hat Theaterwissenschaften studiert und mit ihrem Debütroman »Der Nachtzirkus« einen Welterfolg gelandet, der in 37 Sprachen übersetzt wurde. Mit ihrem zweiten Roman »Das sternenlose Meer« kehrt Erin Morgenstern auf die Bühne des magischen Erzählens zurück. Erin Morgenstern ist verheiratet und lebt in Massachusetts.
Produktdetails
- Verlag: Blessing
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 640
- Erscheinungstermin: 25. Mai 2020
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 148mm x 50mm
- Gewicht: 871g
- ISBN-13: 9783896676573
- ISBN-10: 3896676571
- Artikelnr.: 58046213
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Erin Morgensterns 'Das sternenlose Meer' ist eine Tür in eine wunderbare Welt - und sie öffnet sich bereits auf der ersten Seite.« Entertainment Weekly
Mit „Das sternenlose Meer“ legt Erin Morgenstern einen Einzelband vor, der vor allem jene Leser begeistern dürfte, die anspruchsvolle Literatur mit Fantasy Elementen mögen. Man darf sich auf ein Werk freuen, das in eine unglaubliche Welt voller Geschichten …
Mehr
Mit „Das sternenlose Meer“ legt Erin Morgenstern einen Einzelband vor, der vor allem jene Leser begeistern dürfte, die anspruchsvolle Literatur mit Fantasy Elementen mögen. Man darf sich auf ein Werk freuen, das in eine unglaubliche Welt voller Geschichten entführt.
"TIEF UNTER DER ERDOBERFLÄCHE, fernab von Sonne und Mond, am Ufer des sternenlosen Meers, liegt eine labyrinthartige Ansammlung von Tunneln und Räumen, die voller Geschichten sind. Geschichten, die in Büchern stehen, in Einweckgläsern stecken und an Wände gemalt sind."
Zitat aus "Das sternenlose Meer" von Erin Morgenstern, Seite 11.
Die besondere Stärke dieses Werkes liegt in Erin Morgensterns poetischen Schreibstil. Märchenhafte Beschreibungen untermauern die Magie und den Zauber der literarischen Fantasiewelt. Es ist fast unmöglich, sich der Schönheit des poetischen Schreibstils zu entziehen. Erin Morgenstern webt Worte zu Magie und haucht den von ihr erschaffenen Geschichten mit Leichtigkeit Leben ein. Die Autorin versteht sich jedoch nicht nur auf die Schönheit der Worte, sondern lässt aus vielen kleinen Geschichten nach und nach ein interessantes Gesamtbild entstehen. Magische und wunderschöne Szenen wechseln sich mit sehr ruhigen Sequenzen ab. Die Autorin nimmt sich viel Raum für Details und malerische Beschreibungen. Dieses Werk dreht sich um Geschichten in Geschichten und Türen, die an längst vergessene Orte führen.
"Auf dem Grund eines von Sternen beschienenen Meers, in den Ruinen einer versunkenen Stadt, liegt eine Tür. (...) In einer Wüste liegt eine Tür voller Sand. Die Details auf ihrer verwitterten, steinernen Oberfläche werden mit der Zeit von den Sandstürmen zerstört. (...) Es gibt alle möglichen Türen an allen möglichen Orten."
Zitat aus "Das sternenlose Meer" von Erin Morgenstern, Seite 83.
Der Fokus liegt weniger auf einer straff gespannten Spannungskurve, sondern auf den eindringlichen Bildern, die diesen Fantasyroman zum Leben erwecken. Erin Morgenstern verwebt geschickt kleine Geschichten in die Hauptgeschichte. Erst nach und nach erschließt sich dem Leser der Zusammenhang. "Das sternenlose Meer“ ist ein Buch, auf das man sich einlassen muss und für das man viel Zeit und Ruhe beim Lesen mitbringen sollte. Obwohl zu Beginn nicht viel passiert, ist die Geschichte sehr komplex. Der Aufbau des Buches gestaltet sich recht anspruchsvoll und fordert einiges an Geduld vom Leser. Dieses Buch ist ein Werk, auf das man sich nicht nur einlassen muss. Der Leser muss sich der Geschichte völlig hingeben können, denn die von Erin Morgenstern erschaffene Welt entzieht sich oft jeglicher Logik und die Geschichte führt teilweise über verworrene Pfade. Leider werden am Ende nicht alle losen Fäden zusammengeführt und es bleiben einige Fragen offen.
"Das sternenlose Meer“ ist ein magischer Roman, in dem Geschichten und Poesie miteinander verschmelzen. Poetisch und wunderschön geschrieben haucht Erin Morgenstern den von ihr erschaffenen Geschichten mühelos Leben ein. Die Autorin überzeugt mit opulenten Beschreibungen und verwebt fantasievolle Elemente zu einem vielschichtigen, magischen Werk. Von mir gibt es für dieses wundervolle Werk 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das sternenlose Meer" ist ein Märchen in einem Märchen. Ich bin restlos begeistert über diese fantastische Geschichte, ihren Protagonisten und dem kompletten Zauber der geschriebenen Worte. Wer "Der Mitternachtszirkus" ebenfalls liebte, wird sich auch in "Das …
Mehr
"Das sternenlose Meer" ist ein Märchen in einem Märchen. Ich bin restlos begeistert über diese fantastische Geschichte, ihren Protagonisten und dem kompletten Zauber der geschriebenen Worte. Wer "Der Mitternachtszirkus" ebenfalls liebte, wird sich auch in "Das sternenlose Meer" hineinstürzen können, um zu träumen und in warmen Honig schwimmen zu lernen. Nicht immer ist alles sofort begreiflich, ergibt aber nach und nach einen Sinn, um dann letztendlich eine Story zu weben, deren Schönheit quasi erschlägt. Es ist ein eintauchen in eine sehr lebendige wortreiche Geschichte, die sehr viel Potential zu meinem Jahreshighlight 2020 hat. Es ist mitunter Brutal und dennoch mit soviel Detailverliebtheit geschmückt, das es nach Narnia eine meiner liebsten fantastischen Märchen werden könnte. Wer das sternenlose Meer für sich entdeckt wird nichts anderes können als sich zu verlieben. Bildlich absolut phänomenal, sodass es fast erscheint, als wäre der Leser / die Leserin inmitten der Story, die mit ihren über 600 Seiten dennoch rasch gelesen war. Die Schriftgröße tat ein übriges, das Lesen als sehr angenehm zu gestalten.
Die Protagonisten sind ausgewogen und beleben die Story vielfach, die eben auch einen kleinen Anteil an Alice im Wunderland hat oder auch Narnia ein Zuhause geben könnte. Das Cover weist schon auf lebenswichtige Schlüssel und Türen hin und es ist ratsam, sich immer für die richtige zu entscheiden. Auch die Liebe zum Buch wird verdeutlicht, sodass eigentlich jeder sein Lebensbuch erhält, und zwar genau das, was seine Geschichte erzählen wird. Als Zachery immer wieder auf ein Buch stößt, welches seine eigene Kindheit erzählt, wächst seine Neugier mehr und mehr, sodass er in das Abenteuer seines Lebens gestoßen wird und dabei die Liebe seines Lebens finden wird. Eine Liebe, die ihn scheinbar verrät, aber letztendlich retten wird. "Das sternenlose Meer" hat demnach auch einige romantische Aspekte, die sich mit Intrigen und Abenteuer ablösen. Es nimmt wenig Raum ein, ist aber vorhanden, sodass eben auch sehr viele schöne Momente sich ablösen. Wie in einem Märchen, wo es eben auch Gut und Böse gibt, wirkt dieses sehr authentisch, da es eine gewisse Faszination ausgelöst hat.
Ich muss dieses Buch einfach weiterempfehlen, da es mich wirklich restlos begeistert hat. Zachery wirkt mitunter zwar sehr verpeilt, ist aber als Protagonist ganz wunderbar gewählt, denn seine Zielstrebigkeit wird dazu dienen, das Ende dieser Geschichte zu finden, die dann letztendlich ganz anders ausgeht als zuvor von mir erwartet. Von wegen:"Sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende?" Darauf wird man vermutlich lange warten müssen, denn Erin Morgenstern hat ihr eigenes Ende sicherlich ganz bewusst so gewählt, das der Leser / die Leserin dennoch ein ausgewogenes Schlusswort bekam. Echte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Ich finde es echt klasse das der Verlag dieses wundervolle Cover so übernommen hat, hätte mir aber gewünscht wenn man den Schutzumschlag abnimmt, ebenfalls ein wunderschönes verziertes Buch zum Vorscheinen kommt (so wie im Originalen).
Meine Meinung:
Als …
Mehr
Cover:
Ich finde es echt klasse das der Verlag dieses wundervolle Cover so übernommen hat, hätte mir aber gewünscht wenn man den Schutzumschlag abnimmt, ebenfalls ein wunderschönes verziertes Buch zum Vorscheinen kommt (so wie im Originalen).
Meine Meinung:
Als großer Erin Morgenstern Fan war ich natürlich sofort Feuer und Flamme für ihr neuestes Buch und konnte es gar nicht abwarten es endlich in den Händen zu halten. Beim lesen habe ich mir dann so richtig viel Zeit gelassen und viel über die Geschichte nachgedacht. Ich denke Fans des Nachtzirkus wissen was ich meine
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe schon viele Romane gelesen, die sich um den Zauber von Büchern und Geschichten drehen, doch in keinem wurde das Thema wohl so gründlich ausgeschöpft wie in diesem Buch.
Gleich zu Beginn taucht man in eine märchenhafte Erzählung ein, in der es um einen gefangenen …
Mehr
Ich habe schon viele Romane gelesen, die sich um den Zauber von Büchern und Geschichten drehen, doch in keinem wurde das Thema wohl so gründlich ausgeschöpft wie in diesem Buch.
Gleich zu Beginn taucht man in eine märchenhafte Erzählung ein, in der es um einen gefangenen Piraten und ein Mädchen geht. In der nächsten Geschichte werden wir in eine unterirdische Welt voller Bücher entführt, in denen Bienen, Schwerter und Schlüssel den Weg weisen. Es dauert eine Weile, bis man begreift, dass diese Kurzgeschichten nicht nur von uns, sondern auch von der Hauptfigur Zachary Ezra Rawlins gelesen werden. Unheimlich wird es erst, als Zachary in diesem Buch, das er in der Unibibliothek entdeckt hat, seine eigene Geschichte liest - über ein Erlebnis aus seiner Kindheit, das ihn noch heute beschäftigt.
Zachary studiert Neue Medien, sein Spezialgebiet sind Videospiele. Und darin liegt der Clou, denn er bewegt sich in diesem Roman wie eine Spielfigur, die immer wieder vor neue Aufgaben und Rätsel gestellt wird und seine eigene Geschichte schreibt. Unterbrochen wird seine Schnitzeljagd durch eine Vielzahl von neuen Erzählungen, bei denen man sich fragt, ob sie irgendwann einen Zusammenhang ergeben. Eines haben sie jedenfalls gemeinsam: Sie entfalten Schauplätze voller Magie und geheimnisvoller Wesen, die die Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit auflösen und Raum und Zeit außer Kraft setzen.
Erin Morgenstern schreibt sehr poetisch und spielt mit Wörtern, Metaphern, Symbolen und Anspielungen. Teilweise wirkte es zu bemüht und konstruiert, so dass meine Aufmerksamkeit und Begeisterung zwischendurch nachließen. Da hatte ich den Eindruck, es ist etwas zu viel des Guten. Es ist ein vielschichtiger und außergewöhnlicher Roman, in den man sich ähnlich wie Zachary einfach fallen lassen sollte ohne viel nachzudenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für